Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Waiblingen
Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely. Furiose Plakate
05.11.2016 bis 22.01.2017

Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert vom 5. November 2016 bis 22. Januar 2017 eine kontrastreiche Schau mit rund 100 Künstlerplakaten sowie Faltbüchern, Briefzeichnungen und Objekten des außergewöhnlichen Künstlerpaares Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely. Seit 1956 verband die beiden e...  
 Sindelfingen
Rodel Tapaya - Bright-Colored Butterflies
27.11.2016 bis 22.01.2017

Die Ausstellung mit den Werken des philippinischen Künstlers Rodel Tapaya, die auf Vermittlung von Dr. Alexander Tolnay durch die A3 Arndt Art Agency in Berlin mit dem Künstler konzipiert wurde, ist die erste Museumseinzelausstellung des Künstlers in Europa. Der 1980 in Montalban auf den Philipp...  
 Karlsruhe
Hannover: Öffentliche Räume zum Leben – Stadträume neu gestalten
06.12.2016 bis 27.01.2017

Straßen, Plätze, Parkanlagen, Passagen dienen in vielfältiger Weise dem Leben in der Stadt. Sie sind der öffentliche Teil des urbanen Lebensraums, allen zugänglich und von allen nutzbar. Hier hat die kommunale Politik und Planung den stärksten Einfluss innerhalb des Städtebaus auf die Gestalt...  
The Nordic Concept - Skandinavische Wohnarchitektur und Design
01.02.2017 bis 17.02.2017

Einfach, natürlich, unprätentiös: Die Architekturausstellung The Nordic Concept präsentiert die schönsten aktuellen Wohnhäuser aus Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen. Tief in der Bautradition verankert interpretieren sie die Architektur aber auch neu und gehen spielerisch mit bekannten...  
Kunst in Europa 1945–1968 - Die Zukunft im Blick
21.10.2016 bis 29.01.2017

Die Ausstellung thematisiert die verbindenden kulturellen Kräfte auf dem Eurasischen Kontinent und nimmt damit einen zentralen Kulturraum in den Blick, der im 20. Jahrhundert durch Kriege und Krisen mehrfach erschüttert und zerrissen wurde. Die Ausstellung beleuchtet anhand von Kunstwerken und ein...  
WALE - RIESEN DER MEERE
30.06.2016 bis 31.01.2017

In unserer neuen Sonderausstellung dreht sich alles um die Giganten der Meere. Sie präsentiert alles Wissenswerte über Wale und lädt dazu ein, mehr über die Riesen der Meere zu erfahren. Originalobjekte, Modelle, anschauliche Illustrationen und Medienstationen vermitteln ein umfassendes Bild di...  
 Weil am Rhein
Alexander Girard. A Designer’s Universe
12.03.2016 bis 29.01.2017

Alexander Girard war einer der einflussreichsten Innenarchitekten und Textildesigner des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind gekennzeichnet durch Farbenfreude, Opulenz und Inspirationen aus der Volkskunst. Die Ausstellung »Alexander Girard. A Designer’s Universe« ist die erste umfassende Retrospe...  
 Stuttgart
Inrō – Gürtelschmuck aus Japan. Die Sammlung Anna und Christian Trumpf
19.03.2016 bis 29.01.2017

Inro – kleine mehrteilige Behälter für Siegel und Arzneien, die mit Hilfe eines Knebels (Netsuke) am Gürtel befestigt wurden – kamen im 16. Jahrhundert in Gebrauch und blieben bis ins ausklingende 19. Jahrhundert ein auffälliges Accessoire der japanischen Männermode. Die symbolhaften, nicht...  
"Vielschichtig" Isabell von Wedel & John Fowler
09.01.2017 bis 04.02.2017

Isabell von Wedel hat sich mit einer speziellen Collage-Technik ein ganz eigenes "Kunstfeld" erarbeitet. Im übertragenen Sinne malt sie mit dem Skalpell auf und mit Wellpappe. Vorsichtig und konzentriert löst sie die Schichten der Wellpappe voneinander, kombiniert diese Fragmente mit anderen Colla...  
 Reutlingen
Wildlife Photographer of the Year - Die besten Naturfotos des Jahres
23.09.2016 bis 29.01.2017

Er gilt als "Oscar" der Naturfotoszene: der Wildlife Photographer of the Year. Es ist der weltweit größte und renommierteste Wettbewerb für Naturfotografie, veranstaltet vom Natural History Museum London und BBC Wildlife Magazine. Diesmal wetteiferten Fotografen aus 96 Ländern mit 42.445 Einsend...  
 Heidelberg
Weitsicht Förg - Gursky - Hefuna - Höfer - Klein - Otten - Rosenbach - Streuli. Spitzenwerke zeigenössischer Fotografie
02.10.2016 bis 29.01.2017

Das Kurpfälzische Museum zeigt in Kooperation mit der Kunstsammlung der MLP AG einige der herausragenden Fotokünstler der Moderne. Insgesamt werden 36 Werke von Künstlern wie Andreas Gursky, Susan Hefuna oder Beat Streuli zu sehen sein....  
 Mannheim
Peter Gowland's Girls*
ZEPHYR - Raum für Fotografie
09.10.2016 bis 29.01.2017

Peter Gowland (1916 – 2010) fotografierte ab 1946 in und um Los Angeles junge Frauen im Glamour und Pin-Up Stil. Bereits zu Beginn seiner Karriere bezeichnete ihn die New York Times 1954 als „America’s No. 1 Pin-Up Photographer” und siedelte seine Bilder später im „Irgendwo zwischen Verfu...  
 Albstadt
Kerstin Franke-Gneuß – 9. Felix Hollenberg-Preis
06.11.2016 bis 29.01.2017

Mit Kerstin Franke-Gneuß (*1959 Meißen) hat sich die Jury für den Felix Hollenberg-Preis 2016 auf eine Kandidatin geeinigt, die sich – wie der Namensgeber des Preises, Felix Hollenberg (1868–1945) – mit großer Leidenschaft der Radierung als ihrem ureigenen künstlerischen Medium verschrieb...  
 Schwäbisch Hall
Bettina Scholz
20.11.2016 bis 29.01.2017

Bettina Scholz und Nik Nowak eröffnen in ihren Arbeiten visuell bzw. akustisch Szenarien von großer fiktionaler und sinnlicher Intensität. Die Ausstellung im Kunstverein ist ihre erste gemeinsame Ausstellung, jedoch keine Vorführung gemeinschaftlicher Arbeit, sondern ein Aufeinandertreffen und I...  
 Ravensburg
Emil Nolde. Der Maler
05.11.2016 bis 05.02.2017

Mit der Ausstellung über Emil Nolde (1867‒1956), dem Individualisten des deutschen Expressionismus, setzt das Kunstmuseum Ravensburg die Vorstellung der in der Sammlung Selinka vertretenen Expressionisten fort. Emil Nolde wurde im August 1867 als Sohn eines Landwirtes im deutsch-dänischen Grenzl...  
favorites: Sammlung Zoller
10.12.2016 bis 05.02.2017

Mit einer umfangreichen Salonhängung im Foyer stellt das Kunstmuseum Ravensburg die Privatsammlung der in Ravensburg lebenden Ursula Zoller vor. Ursula Zoller sammelte seit den 1970er Jahren Kunst – regionale Künstler ebenso wie Gerhard Richter oder Per Kirkeby – und hat diese auf unkonvention...  
 Waldenbuch
HALLELUJA! Jesus, Maria und Joseph
20.11.2016 bis 05.02.2017

Jesus, Maria und Joseph – zusammen sind sie die wohl bekannteste und meist dargestellte Familie in der christlichen Welt … und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Auch im Alltag sind sie als Familie oder als einzelne Personen in vielfältiger Weise präsent. Doch was weiß man eigentlich über sie...  
 Kirchheim unter Teck
RUDOLF SCHOOFS
Bilder und Zeichnungen aus dem Spätwerk des international renommierten Künstlers.
11.12.2016 bis 05.02.2017

Der 2009 in Stuttgart verstorbene Maler und Zeichner Rudolf Schoofs übte mit seinen stark grafisch geprägten Arbeiten maßgeblichen Einfluss auf die Kunst im deutschen Südwesten aus. 20 Jahre lang lehrte er als Professor Freie Grafik an der Stuttgarter Kunstakademie und prägte damit eine ganze G...  
 Freiburg im Breisgau
Mythen
07.05.2016 bis 07.02.2017

In vielen Kulturen versinnbildlichen mythische Wesen die Verflechtung von Weltlichem und Übernatürlichem. Objekte der Ethnologischen Sammlung erzählen Geschichten über Mut, Stärke, Mensch-Natur-Beziehungen und kulturelle Identität....  
 Baden-Baden
Die Kerze
22.10.2016 bis 12.02.2017

Im Zentrum der Ausstellung im Museum Frieder Burda steht eine der Ikonen der Sammlung Frieder Burda: die „Kerze“ (1982) von Gerhard Richter. Von diesem Meisterwerk ausgehend wird in der Ausstellung anhand von Gemälden, Skulpturen und Installationen dem Motiv der Kerze nachgegangen, das tief in ...  
 Tuttlingen
GEORGES ROUSSE
14.01.2017 bis 12.02.2017

Der renommierte Installations- und Fotokünstler Georges Rousse (geb. 1947, lebt und arbeitet in Paris) ist bekannt für seine visuellen Transformationen von ausgedienten Räumen. Dabei bringt er Zeichnung, Malerei, Collage und Skulptur nach seinem Kalkül so zum Einsatz, dass eine sogenannte Anamor...