Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Francis Bacon - Unsichtbare Räume
07.10.2016 bis 08.01.2017

Die Ausstellung »Francis Bacon. Unsichtbare Räume« widmet sich erstmals einem zentralen Aspekt im Werk von Francis Bacon (1909-1992), der als einer der bedeutendsten modernen Maler Großbritanniens gilt. Die geniale Bildstrategie des figurativen Ausnahmekünstlers wird anhand von 40 großformatig...  
VIDEOBOX »Looking at…« Chan Hau Chun, »32 and 4«
01.11.2016 bis 08.01.2017

Mit dem Video »32 and 4« (2014) der jungen Hongkonger Filmemacherin Chan Hau Chun endet die Reihe »Looking at …« in der Staatsgalerie Stuttgart. Fünf Präsentationen internationaler Künstler und Filmemacher konzentrierten sich im zweimonatigen Wechsel auf filmische Porträts mit Ton – im e...  
Ines Doujak. Not Dressed For Conquering
15.10.2016 bis 15.01.2017

Die Ausstellung ist Teil des Langzeitprojektes Webstühle / Kriegspfade der österreichischen Künstlerin Ines Doujak, das sich mit den Beziehungen von Textilproduktion, Gewalt, Ausbeutung und (Neo)kolonialismus auseinandersetzt. Doujak wird im Kunstverein eine Modeboutique einrichten, deren Stoffe,...  
auf papier... arbeiten von willi baumeister
04.06.2016 bis 22.01.2017

Willi Baumeister (1889–1955) gehörte in den 1920er- und 1930er-Jahren zur Avantgarde, er war eine Leitfigur der deutschen Nachkriegskunst und engagierter Kämpfer für eine gegenstandslose Kunst. Das Kunstmuseum Stuttgart besitzt eine bedeutende Anzahl seiner Werke. Seit 2005 ist zudem das Archiv...  
 Bietigheim-Bissingen
stein, erde, holz. herman de vries
22.10.2016 bis 08.01.2017

Der gebürtige Niederländer herman de vries (*1931) verfolgt seit fast sechzig Jahren konsequent ein beeindruckend eigenständiges OEuvre, das Kunst und Leben vereint, Naturprozesse und Philosophie einbezieht. Der ausgebildete Gärtner und Biologe sammelt, ordnet und präsentiert Gegenstände und M...  
 Weil am Rhein
ECAL Graphic Design. Type, Print, Digital, Stories
22.10.2016 bis 08.01.2017

Die ECAL/Universität für Kunst und Design Lausanne ist seit langem als weltweite Referenz in Sachen grafisches Design anerkannt. Ob es um das Design von Büchern, Katalogen, Zeitschriften oder Postern geht, oder um typografische und digitale Projekte – ECAL-Studierende können alle Facetten der ...  
Ronan & Erwan Bouroullec. Rêveries Urbaines
08.10.2016 bis 22.01.2017

Nach der Ausstellung »Album« kommen Ronan und Erwan Bouroullec im Oktober 2016 auf den Vitra Campus zurück. Mit der Ausstellung »Rêveries Urbaines« konzentrieren sich die international renommierten Designer erstmals auf den öffentlichen Raum und präsentieren spekulative Konzepte zur Stadtent...  
 Schwäbisch Hall
Provenzalische Krippenkunst
27.11.2016 bis 08.01.2017

Die Weihnachtskrippe ist eine sehr alte Tradition, die in der Provence mit ganz besonderen Darstellern, den sogenannten „Santons“ (kleine Heilige), gepflegt wird. Der schwäbische Historiker und Schriftsteller Gerhard Raff hat eine Sammlung von über 500 Figuren des Marseillaiser Santoniers M...  
 Ellwangen
Mit Hightech auf den Spuren der Kelten
22.05.2016 bis 15.01.2017

Der Einsatz von hochmoderner Technik in der archäologischen Feldforschung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. So gehören lasergestützte Vermessungs- und Dokumentationsmethoden heute zum Standard der Grabungstechnik, und der Einsatz von 3D-Laserscannern zur Aufnahme komplexer Be...  
 Dortmund
Textilwerkstatt - Argentinische Arbeiterinnen in Skulpturen und Bildern von Cecilia Herrero-Laffin
28.08.2016 bis 15.01.2017

2001 stand wegen der argentinischen Wirtschaftskrise eine Textilfabrik bei Buenos Aires kurz vor der Schließung. Engagierte Arbeiterinnen produzierten trotzdem weiter, und das Unternehmen überlebte diese kritische Zeit als Kooperative. Die Frauen der "Cooperativa de Trabajo Ex Textil San Remo" sin...  
 Konstanz
"Sie gehören alles zueinander..." Helmut Macke im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden
Heinrich Campendonk, Erich Heckel, August Macke, Heinrich Nauen, Wilhelm Wieger u.a.
17.09.2016 bis 15.01.2017

In einer groβen, vom Kunstmuseum Ahlen, Westfalen, initiierten Ausstellung, erinnern fünf deutsche Museen anlässlich seines 80. Todestages an Helmuth Macke. Die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz legt den inhaltlichen Schwerpunkt ihrer Schau auf die Jahre 1933 bis 1936, in denen der Künstle...  
 Heidenheim
De Muerte Presente - Der Tod in der mexikanischen Gegenwartskunst
08.10.2016 bis 15.01.2017

De Muerte Presente, der spanische Titel der Ausstellung, spielt auf die Tatsache an, dass in kaum einem anderen Land dieser Welt der Tod gegenwärtiger ist als in Mexiko. Dies zeigt sich nicht nur in den zahlreichen volkstümlichen Darstellungen des Todes am “Tag der Toten” (Allerseelen), sonder...  
 Freiburg im Breisgau
Concept and Idea in Art. Werke aus der Sammlung Brokken Zijp Foundation of Art
16.10.2016 bis 15.01.2017

Mit Werken von Tauba Auerbach, Robert Barry, Daniel Buren, Daniel Göttin, Katharina Hinsberg, Sol LeWitt, François Morellet, David Reed, Gerhard Richter, Dieter Roth, Richard Tuttle, Peter Tollens, Markus Weggenmann, Christopher Wool und Beate Zoderer....  
 Engen
"Kunstkrippen unserer Heimat" - Von drei Generationen der Familie Scheller
19.11.2016 bis 15.01.2017

Max Scheller jun. (geb. 1921, gest. 1985), sein Sohn Ulrich Scheller (geb. 1949), sowie der Enkel Urs Scheller (geb.1981) haben sich dem Weihnachts-Kunst-Krippenbau verschrieben. Mit Ihrer Familientradition, die weit über die Grenzen von Engen hinaus bekannt ist, zählt die Familie Scheller zu den ...  
 Schwäbisch Gmünd
Querschnitt 2016. Jahresausstellung des Gmünder Kunstvereins
17.12.2016 bis 15.01.2017

Traditionell zur Jahreswende sind die Künstlermitglieder im Gmünder Kunstverein zu Gast in der Galerie im Prediger und präsentieren im „Querschnitt“ ihre neuesten Arbeiten. Die Werkschau spiegelt nicht nur die Vielfalt der regionalen Kunstszene, sondern auch das breite Spektrum künstlerische...  
 Donaueschingen
"between" Michael Danner – Sebastian Kuhn – Gert Riel
28.02.2016 bis 22.01.2017

Drei Bildhauer stehen im Zentrum der neuen Ausstellung "between" im Museum Art.Plus. Michael Danner, Sebastian Kuhn und Gert Riel beschäftigen sich in ihren Skulpturen, Installationen und Raumgebilden mit dem Wechselspiel aus Spannung, Schwerkraft und Gleichgewicht. Sie finden einen Zustand des "Da...  
 Sindelfingen
ORTSWECHSEL – Werke aus dem Kunstmuseum Bonn
19.06.2016 bis 22.01.2017

Parallel zur Susanne Paesler-Retrospektive präsentiert das SCHAUWERK unter dem Titel ORTSWECHSEL eine Auswahl von Werken, die aus der Sammlung des Kunstmuseum Bonn stammen bzw. dort als Dauerleihgaben präsentiert werden. Es handelt sich um künstlerische Arbeiten der 1980er bis 2000er Jahre von...  
SUSANNE PAESLER. Retrospektive
19.06.2016 bis 22.01.2017

Das SCHAUWERK zeigt eine in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bonn entstandene Retrospektive der Künstlerin Susanne Paesler (1963-2006). Mit rund 40 Werken gibt die Schau einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen von den Anfängen in den 1990er Jahren bis zu Arbeiten, die erst kurz vor ihrem frü...  
 Rastatt
HUBBUCH.NARRATIV – Karl Hubbuch zum 125. Geburtstag
06.10.2016 bis 22.01.2017

Karl Hubbuch (1891-1979) ist einer der herausragenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit, des Verismus und des Nachkriegsexpressionismus. War sein Studium in Karlsruhe und Berlin schon durch den 1. Weltkrieg unterbrochen worden, unterbrachen die Nazi-Herrschaft und der 2. Weltkrieg seine Professur an ...  
 Reutlingen
Der Traum vom Paradies Max und Lotte Pechsteins Reise in die Südsee
29.10.2016 bis 22.01.2017

Die Reise der Pechsteins zu den Palau-Inseln war vom Wunsch motiviert, „allem Gezwungenen und Kultivierten“ zu entfliehen. Rückblickend vom Künstler als großes Abenteuer beschrieben, war die Fahrt voller Strapazen und nahm mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs einen unvorhergesehenen Verlauf. Di...  
 Waiblingen
Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely. Furiose Plakate
05.11.2016 bis 22.01.2017

Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert vom 5. November 2016 bis 22. Januar 2017 eine kontrastreiche Schau mit rund 100 Künstlerplakaten sowie Faltbüchern, Briefzeichnungen und Objekten des außergewöhnlichen Künstlerpaares Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely. Seit 1956 verband die beiden e...