Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Göppingen
PIECES OF WATER Jahresausstellung des Kunstvereins Göppingen e.V.
09.10.2016 bis 04.12.2016

Die Jahresausstellung des Kunstvereins präsentiert in der Kunsthalle zwölf zeitgenössische künstlerische Positionen zum Thema Wasser. Zwölf unterschiedliche Setzungen von Malerei, Fotografie, Zeichnung, Video und Installation korrespondieren in der Gruppenausstellung. Jede Arbeit berührt in in...  
 Neuhausen / Fildern
«OUR MIND INTO A BREZEL» Neue Sichtweisen auf Tauschmittel, Finanzwelt und Ökonomie
15.10.2016 bis 04.12.2016

“It turns the mind into a brezel” ist ein Zitat des ehemaligen belgischen Notenbankers und Professors für internationales Finanzwesen Bernard Lietaer. Mit dieser Metapher beschreibt der ehemalige Notenbanker bildhaft die Auswirkungen des Geldes auf unser Denken und Bewusstsein. Die Gier und da...  
 Karlsruhe
Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950
11.06.2016 bis 11.12.2016

Wie lebten die Menschen in Durlach früher? Wo und wie arbeiteten sie? Und was ist davon bis zum heutigen Tage überliefert? Diese Fragen sind Ausgangspunkt der Sonderausstellung „Durlacher Familiengeschichten. Leben und Arbeit 1750-1950“ im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach. Die Ausstellu...  
William Kentridge: More Sweetly Play the Dance
09.09.2016 bis 08.01.2017

Die großformatige Panoramaprojektion »More Sweetly Play the Dance« des südafrikanischen Künstlers William Kentridge zeigt eine Prozession schattenhafter Figuren, begleitet von den Klängen einer Brass-Band. Tanzende Skelette erinnern an einen mittelalterlichen Totentanz. Arbeiter, die Fahnen sc...  
Black and White
Be­gleit­pro­jekt zu DOU­BLE VI­SI­ON Al­brecht Dürer & Wil­li­am Kentridge
10.09.2016 bis 08.01.2017

Aus­ge­hend von der Prä­sen­ta­ti­on im Haupt­ge­bäu­de be­leuch­tet die Be­gleit­aus­stel­lung in der Jun­gen Kunst­hal­le nicht nur die bei­den Künst­ler als her­aus­ra­gen­de Per­sön­lich­kei­ten ihrer Epo­che, son­dern auch die Ent­wick­lung der druck­gra­ph...  
DOU­BLE VISION - Al­brecht Dürer & Wil­li­am Kentridge
10.09.2016 bis 08.01.2017

Al­brecht Dürer (1471-1529) und Wil­li­am Ken­tridge (geb. 1955) – der deut­sche Re­nais­sance­künst­ler und der glo­bal tä­ti­ge Ge­gen­warts­künst­ler mit süd­afri­ka­ni­schen Wur­zeln – be­geg­nen sich im Me­di­um der schwarz-wei­ßen Druck­gra­fik, das sie au...  
 Kraichtal
Non-finito
16.10.2016 bis 11.12.2016

Claudia Slanar, Maximilian Geymüller, Michael Hübl, Nicolaus Schafhausen, Peter Weibel und Alfred Weidinger, Kuratoren , die u.a. seit Jahren gemeinsam mit Ursula Blickle den international ausgezeichneten Ruf der Stiftung garantieren, werden in deren Räumlichkeiten in Kraichtal Kunstwerke nach de...  
 Neuenstadt am Kocher
NEUE MEISTER
16.10.2016 bis 11.12.2016

In der Künstlergruppe NEUE MEISTER haben sich sechs deutsche Künstler zusammengefunden, um der realistischen Malerei ein breiteres Forum zu bieten. Sie haben sich alle der gegenständlichen Kunst verpflichtet, ihre Arbeiten unterscheiden sich aber formal und inhaltlich deutlich voneinander. Gerade...  
 Eberdingen
Hängung #15: über die Linie hinaus
19.06.2016 bis 23.12.2016

Im Sport wird das Spielfeld durch die Linie definiert. Im gesellschaftlichen Leben geben Konventionen als Richtlinien den Rahmen unseres Handelns vor. Über die Linie hinaus zu gehen bedeutet, Grenzen zu überschreiten und unerlaubtes, aber auch ungewohntes oder neues Terrain zu betreten....  
 Konstanz
Das Tägermoos - wo Konstanz zur Schweiz gehört
16.07.2016 bis 30.12.2016

Die Ausstellung stellt ein wundersames deutsches Stück deutsch-schweizerischer Nachbarschaft vor: Auf Bildern früherer Künstler, auf einmaligen Fotodokumenten aus der Zeit um 1900 und in eindrückliche Aufnahmen der heutigen Fotografin Hella Wolff-Seybold. Kuriose Gerätschaften der frühen Techn...  
Zähne - wie zum Fressen gemacht
Zeigt her eure Zähne
24.09.2016 bis 01.01.2017

Zeige mir deine Zähne, und ich sage dir, wie du lebst – so einfach könnte man die Bedeutung von Zähnen im Tierreich zusammenfassen. Die kleinen – und oft auch großen – Beißerchen sind bei vielen Tieren die erste Station, durch die Nahrung gefangen und anschließend für die Verdauung vorb...  
 Villingen-Schwenningen
Die Geschichte eines Altarbilds aus Mühlhausen
08.11.2015 bis 31.12.2016

Für die St. Georgskirche in Mühlhausen malte Hans Burkart aus Rottweil 1681 ein Altarbild, das die Anbetung der Hirten darstellt. Vor einigen Jahren konnte das Bild durch den Bezirksbeirat Mühlhausen, den Freundeskreis Dorf Mühlhausen e.V. und die Städtischen Museen angekauft werden. Jetzt wird...  
 Rottweil
Raphael Sbrzesny „Sophie – das Zwischenreich macht ihnen zu schaffen“
20.11.2016 bis 01.01.2017

Raphael Sbrzesny (geboren 1985 in Oberndorf a. N., lebt und arbeitet in Berlin) studierte Neue Musik, Klassisches Schlagzeug und Kammermusik in Stuttgart und Paris, Experimentelles Musiktheater und Komposition in Bern sowie Bildende Kunst in Stuttgart und München. Sbrzesny arbeitet in den Medien Pe...  
 Freiburg im Breisgau
Regionale 17
25.11.2016 bis 01.01.2017

Zum Jahreswechsel wird die Praxis der Gruppenausstellung in Kooperation mit anderen Ausstellungshäusern im Dreiländereck entlang des Oberrheins fortgeführt und eine Auswahl lokaler künstlerischer Stimmen präsentiert....  
 Albstadt
Dialog Dix: Zipora Rafaelov
Frauen - Kinder – Blumen - Selbst
25.09.2016 bis 07.01.2017

Mit ihren filigranen Papierschnitten – Zeichnungen im Raum – stellt sich die israelische Künstlerin Zipora Rafaelov (*1954) in Albstadt der Zeichenkunst von Otto Dix (1891-1969) und einigen ihrer Themen: Frauen, Kinder, Blumen und im Blick auf das eigene Ich. 2014 wurde ihr der Rheinische Kunst...  
 Stuttgart
"Mensch & Tier" Gvido Esmanis & Oliver Sich
28.11.2016 bis 07.01.2017

Gvido Esmanis ist Stuttgarter mit lettischen Wurzeln. In seiner Kunst überwiegt die Liebe zum Tier, insbesondere Pferde haben es ihm angetan. So ist es nur konsequent, wenn seine Bilder in ehemaligen Pferdeboxen in einer umgebauten Scheune entstehen, wo er vor allem sehr experimentell und spieleris...  
Rembrandts Schatten - England und die Schwarze Kunst
19.09.2016 bis 08.01.2017

Das Werk Rembrandts (1606-1669) ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der englischen Kunst im 18. Jahrhundert. Die expressive Lichtregie seiner Gemälde und besonders der radikale »Chiaroscuro« seiner Radierungen wurde verglichen mit dem später aufkommenden Mezzotinto, das zu der engli...  
Francis Bacon - Unsichtbare Räume
07.10.2016 bis 08.01.2017

Die Ausstellung »Francis Bacon. Unsichtbare Räume« widmet sich erstmals einem zentralen Aspekt im Werk von Francis Bacon (1909-1992), der als einer der bedeutendsten modernen Maler Großbritanniens gilt. Die geniale Bildstrategie des figurativen Ausnahmekünstlers wird anhand von 40 großformatig...  
 Sinsheim
Harley - Born To Be Wild
19.03.2016 bis 08.01.2017

In einer Sonderausstellung präsentiert das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM vom 19. März 2016 bis zum 10. Januar 2017 einen bunten Querschnitt durch die über 100-jährige Firmengeschichte der legendären US-amerikanischen Motorradschmiede Harley-Davidson. Zu sehen sind ausgewählte Modelle aller Ep...  
 Blaubeuren
Speer kaputt! Was nun?
20.03.2016 bis 08.01.2017

Stellen Sie sich vor – Sie leben in der Eiszeit und auf der Jagd ist der Speer zerbrochen. Ein häufiges Malheur, wie archäologische Funde zeigen. Nun muss eine neue Jagdwaffe her. Einen Stock anspitzen und werfen? So einfach ist es nicht. Es sind etwa 200 unterschiedlichste Arbeitsschritte notwe...  
 Reutlingen
Aspekte der Sammlung: Botschaften Grieshabers Künstlerplakate
09.04.2016 bis 08.01.2017

Grieshaber, der seine künstlerische Laufbahn mit einer Lehre zum Buchdrucker und Schriftsetzer begann, erweist sich in seinem umfangreichen Plakatwerk nicht nur als großer Typograf, sondern auch als Meister des Zusammenspiels von Bild und Schrift. Der Künstler ließ seine Plakate in hoher Auflage...