Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas
Rekonstruktion – Kommentar – Aktualisierung
18.06.2016 bis 13.11.2016

Anlässlich des 150. Geburtstags von Aby Warburg zeigt das ZKM eine vollständige Rekonstruktion seines Bilderatlas in Originalgröße. Der Kulturwissenschaftler Warburg (1866–1929) entwickelte dieses umfassende und ungewöhnliche Instrument in seinen letzten Lebensjahren. Präsentiert werden alle...  
Falke Pisano - The value in mathematics - How do we learn?
30.09.2016 bis 27.11.2016

Die Ausstellung der Künstlerin Falke Pisano (*1978 in Amsterdam) zeigt skulpturale Arbeiten, Diagramme und Textarbeiten des Werkzyklus The value in mathematics mit speziell für den Badischen Kunstverein entstandenen Neuproduktionen. Falke Pisano schafft räumliche Installationen, in denen sie den ...  
Schelling Architekturpreise 2016
08.11.2016 bis 30.11.2016

Seit 1992 würdigt die Schelling Architekturstiftung alle zwei Jahre sowohl zukunftsweisende Entwicklungen in der Architektur wie prägnante Leistungen in der Architekturtheorie und vergibt den Schelling Architekturtheorie bzw.Schelling Architekturpreis. Die Preise sind mit insgesamt 30.000 Euro dot...  
 Sindelfingen
Pro domo et mundo – Spruchbretter 1880 bis 1940 aus der Sammlung Carl U. Maier Stuttgart
16.09.2016 bis 13.11.2016

Der 1960 in Stuttgart geborene, promovierte Physiker Carl U. Maier hat ein breites Interesse an kulturellen Themen, etwa an der Musik des Swing und Jazz, der er als Gitarrist frönt, oder beispielsweise an Kunst und philosophischen Themen – die dem Physiker durchaus nah sind. Schon als Jugendliche...  
 Überlingen
VIVA EUROPA VIVA – The people of Europe - Fotografien von Jürgen Schadeberg
29.09.2016 bis 13.11.2016

Jürgen Schadeberg gehört zu den großen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1931 in Berlin geboren und arbeitete bereits als Jugendlicher für die Deutsche Presseagentur. 1950 emigrierte er nach Südafrika, wo er bis 1964 und ab 1985 in berühmt gewordenen Serien das Leben der Menschen währ...  
 Schwäbisch Hall
Martin Hesselmeier/Andreas Muxel - Rising/Lichtlabor
18.09.2016 bis 16.11.2016

Das deutsch-österreichische Küntlerduo Martin Hesselmeier und Andreas Muxel loten in ihren reaktiven Lichtinstallationen menschliche Wahrnehmungsgrenzen aus. Ihre Arbeiten betonen hierbei die Materialität des Immateriellen. Im Jahr des Lichts 2015 gewann ihr Werk >the weight of light< den ersten ...  
 Stuttgart
Naturdetektive
24.03.2016 bis 20.11.2016

Naturdetektive ist eine Mitmach-Ausstellung speziell für Kinder und Familien. Dabei ist der Name Programm: Die ganze Ausstellung ist ein Detektivspiel! Gemeinsam ermitteln Kinder und Erwachsene an den Tatorten, sammeln Beweise, befragen Zeugen und überführen am Schluss die Täter....  
Architektur und Landschaft - Aquarelle & Radierungen Angelika Behr und Dr. Günther Kälberer
17.10.2016 bis 26.11.2016

Angelika Behr ist leidenschaftliche Aquarellmalerin und vervollkommnet ihre Fähigkeiten regelmäßig bei anderen, renommierten Künstlern und Dozenten. Ihr Beruf als Modedesignerin führt sie an die unterschiedlichsten Orte der Welt, die sie dann mit Vorliebe malerisch festhält. Ihr Sujet ist im w...  
 Ulm
Essen für die Ewigkeit - Grabbeigaben aus verschiedenen Kulturen
11.08.2016 bis 20.11.2016

Wie kann ein Toter in der Ewigkeit weiter leben? Welche Speisen braucht er dafür? Was geschieht mit ihm nach dem Tod? Diese Fragen, die das Verhältnis von Leib und Seele, Diesseits und Jenseits betreffen, haben Menschen verschiedenster Kulturen und Zeiten beschäftigt. Gräber und Grabbeigaben erz...  
 Heidelberg
Das Lineal der Gerechtigkeit
17.09.2016 bis 20.11.2016

Die Gruppenausstellung ›Das Lineal der Gerechtigkeit‹ fragt ausgehend von den vielfältigen Werkkomplexen der drei Künstlerinnen Silvia Bächli (*1956, Basel), Geta Brătescu (*1926, Bukarest) und Andrea Tippel (*1945 / 2012, Berlin/Hamburg) danach, wie sich spezifische Lebensumstände in küns...  
I Am Nothing
17.09.2016 bis 20.11.2016

Der Protagonist in Patrick Modianos ›Die Gasse der dunklen Läden‹ (Rue des Boutiques Obscures, 1978) befürchtet, ein Strandmensch zu sein: ein Mensch, dessen Spur sich verliert wie "der Sand die Spuren unserer Füße nur wenige Sekunden bewahrt". Modiano zeichnet das Bild eines Menschen ohne E...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Peter Böhnisch
17.09.2016 bis 20.11.2016
 
 Heilbronn
Giovanna Sarti Die Essenz entsteht im Verschwinden
24.09.2016 bis 20.11.2016

Giovanna Sarti (geboren 1967 in Cervia, Italien, lebt und arbeitet in Berlin und Cervia) studierte Malerei an der Städelschule in Frankfurt bei Per Kirkeby. 2013 war sie eine von vier Teilnehmerinnen der Ausstellung „Painting Forever“ in der Deutsche Bank Kunsthalle in Berlin. Sie ist eine unge...  
 Reutlingen
LANDESWEIT - VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg
24.09.2016 bis 20.11.2016

Die Städtische Galerie Reutlingen präsentiert in Kooperation mit dem VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg, die Ausstellung LANDESWEIT. Dabei bezieht sich der Titel sowohl auf die räumliche Ausdehnung des Berufsverbandes, dessen Mitglieder nicht nur in Baden-Württember...  
 Ludwigsburg
Cho Hikaru
25.09.2016 bis 20.11.2016

Die chinesisch-japanische Studentin Hikaru Cho (*1992) hat eine eigenwillige Kunstform entwickelt. Angefangen hat alles mit einem auf ihre eigene Hand gemalten Auge, weil sie keine Leinwand zur Verfügung hatte. In ihrem Bekanntenkreis erregte ihre Art des Body-Paintings eine derart euphorische Reak...  
FOCUS OPEN 2016
08.10.2016 bis 20.11.2016

Der Internationale Designpreis Baden-Württemberg ist seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil der Wettbewerbslandschaft in Deutschland. Er genießt hohes Ansehen und besticht auch durch seine nichtkommerzielle Ausrichtung. Unternehmen und professionelle Gestalter aus dem In- und Ausland reichen ...  
 Lörrach
Industriekultur im Dreiland
01.07.2016 bis 27.11.2016

Die Ausstellung gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die industrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren. Im Gegensatz zu anderen Industrieregionen ist der Bevölkerung das in diesem Zeitraum entstandene reichhaltige industrielle Kulturerbe wenig bewusst und wird bisla...  
 Staufen im Breisgau
Missgeschicke
Produktionsfehler und ihre Ursachen
12.02.2016 bis 30.11.2016

Miteinander verbackene und in sich zusammengesunkene Gefäße, Risse, verlaufene Glasur, Blasen und Löcher – dies sind nur einige der möglichen Produktionsfehler bei Keramik. Die Ausstellung zeigt historische und zeitgenössische Beispiele so genannter Fehlbrände und erläutert deren Ursachen....  
 Villingen-Schwenningen
Desperate Housewives? Künstlerinnen räumen auf
11.09.2016 bis 04.12.2016

In Videos, Fotografien, Objekten, Installationen, Performances, Gemälden und Zeichnungen reflektieren 27 Künstlerinnen, geboren zwischen 1936 und 1986, das Bild der ’Frau im Haus’. Mit augenzwinkernder Ironie oder beißendem Spott, in blankem Zynismus oder im Spiegel einer alltäglichen Wirkli...  
 Rottweil
Natura morta. Dieter Krieg und Künstlerfreunde
18.09.2016 bis 04.12.2016

Dieter Kriegs Werk genießt auch zehn Jahre nach seinem Tod höchstes Ansehen, vielleicht sogar — erstaunlicherweise gerade unter Künstlerkollegen — Verehrung. Das könnte unter anderem daran liegen, dass er 25 Jahre lang mit großem Erfolg an der Kunstakademie Düsseldorf gelehrt hat. Seine M...  
 Göppingen
PIECES OF WATER Jahresausstellung des Kunstvereins Göppingen e.V.
09.10.2016 bis 04.12.2016

Die Jahresausstellung des Kunstvereins präsentiert in der Kunsthalle zwölf zeitgenössische künstlerische Positionen zum Thema Wasser. Zwölf unterschiedliche Setzungen von Malerei, Fotografie, Zeichnung, Video und Installation korrespondieren in der Gruppenausstellung. Jede Arbeit berührt in in...