Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Konstanz
Hieronymus von Prag
30.05.2016 bis 30.10.2016

Das Hus-Haus zeigt ab Montag, den 30. Mai 2016 in einer Sonderausstellung den Lebensweg und das zweite Leben des böhmischen Gelehrten Hieronymus von Prag. Hieronymus studierte an den Universitäten Prag und Oxford, war Lehrer und Magister an vier europäischen Universitäten und intensiv auf Reise...  
 Reutlingen
Gute Arbeit, gutes Leben!
125 Jahre IG Metall Reutlingen-Tübingen
26.06.2016 bis 30.10.2016

Die Industriestadt Reutlingen ist seit dem 19. Jahrhundert durch eine Vielzahl von metallverarbeitenden Betrieben geprägt. Namen wie Kohllöffel, Gustav Wagner, Burkhardt + Weber, Wafios, Stoll und Bosch stehen für Erfolgsgeschichten. Seit 1848 organisierte sich die Arbeiterschaft zunehmend. 1891 ...  
Aspekte der Sammlung: Cordelistas. Brasilianische Holzschnitte Schenkung Günther Wagner
20.02.2016 bis 06.11.2016

Die Deckblätter kleiner Hefte, die Texte in einer Mischung aus Volkspoesie und Journalismus enthalten, werden als Holzschnitte gedruckt. Der Umstand, dass diese Heftchen an den Verkaufsstellen für gewöhnlich mit Klammern an Schnüren befestigt sind, führte zu dem Namen „Literatur an der Schnur...  
 Pforzheim
himmlisch - sonne mond und sterne im Schmuck
08.07.2016 bis 30.10.2016

Der Mythos der Edelmetalle ist eng mit den Gestirnen verbunden. Sonne, Mond und Sterne waren in vielen frühen Kulturen und auf allen Kontinenten göttliche Zeichen am Himmel, die gefürchtet und verehrt wurden zugleich: Sie galten sowohl als Bewahrer von Glück und Wohlstand wie auch als Boten bös...  
 Karlsruhe
31,2 laufende Meter - zur Geschichte des Badischen Kunstvereins
17.07.2016 bis 30.10.2016

Unter dem Titel „31,2 laufende Meter“ präsentiert der Badische Kunstverein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) ein umfassendes Ausstellungsprojekt zur Geschichte des zweitältesten Kunstvereins in Deutschland. Über einen Zeitraum von drei Semestern hab...  
fotokunst aus der sammlung
22.07.2016 bis 30.10.2016

In einer umfang­rei­chen Schau werden verschie­­de­ne künst­le­ri­­sche Ausein­an­­der­­set­­zun­­gen mit dem Medium der Fotografie aus den Beständen der Städti­schen Galerie Karlsruhe präsen­tiert. Dazu gehören die hochka­rä­ti­gen Dauer­leih­­ga­­ben aus der Samml...  
Aby Warburg. Mnemosyne Bilderatlas
Rekonstruktion – Kommentar – Aktualisierung
18.06.2016 bis 13.11.2016

Anlässlich des 150. Geburtstags von Aby Warburg zeigt das ZKM eine vollständige Rekonstruktion seines Bilderatlas in Originalgröße. Der Kulturwissenschaftler Warburg (1866–1929) entwickelte dieses umfassende und ungewöhnliche Instrument in seinen letzten Lebensjahren. Präsentiert werden alle...  
 Stuttgart
Eva Könnemann »Das offenbare Geheimnis«
06.09.2016 bis 30.10.2016

»Über den Ort Emmelsum lässt sich nicht allzu viel sagen«. Auf diesen Satz auf der Homepage des Ortsteils der Stadt Voerde im Kreis Wesel ist die Filmemacherin Eva Könnemann gestoßen als sie über Ortswappen recherchiert und eine Biene auf Emmelsums Wappen entdeckt hat. Neugierig ist die Berli...  
Augen. Blicke. Impressionen. Meisterwerke des Französischen Impressionismus
13.05.2016 bis 13.11.2016

Die Ausstellung »Augen. Blicke. Impressionen.« ist eine Hommage an die Meister des Französischen Impressionismus. Neben namhaften Künstlern dieser Epoche wie Claude Monet oder Auguste Renoir sind mit Armand Guillaumin und Théodule Ribot auch seltener gesehene Impressionisten vertreten. Die G...  
Bange Stunde - Kunst trifft Handwerk in der Bildungsakademie
08.04.2016 bis 04.11.2016

Anderer Ausstellungsort:
Handwerkskammer Region Stuttgart, Holderäckerstraße 37, Stuttgart Weilimdorf

Den Bezug zum Handwerk stellen 32 Kunstschaffende durch Werke her, in denen sie den frühen Lebensabschnitt der Berufsorientierung und der Ausbildung künstlerisch verarbeitet haben. Schon zum fünften Mal präsentiert der Stuttgarter Künstlerbund e.V. Werke von Fotografen, Malern, Bildhauern und G...  
 Wertheim
Brückenschlag – Die Wertheimer Tauberbrücke im Wandel der Zeit
22.05.2016 bis 01.11.2016

Aus Anlass des Neubaus der Tauberbrücke werden Fotografien und Gemälde mit historischen Ansichten der Brücke zwischen Altstadt und dem „Übertauber“-Viertel gezeigt....  
„Vision der Wirklichkeit“ – Neupräsentation der Sammlung zur Berliner Secession
04.06.2016 bis 01.11.2016

Bilder und Plastiken aus eigenen Beständen der ehem. Stiftung Wolfgang Schuller mit Werken von Max Liebermann und seinen Künstlerkollegen....  
 Freiburg im Breisgau
Amalia Pica
16.09.2016 bis 01.11.2016

Die Herbstsaison wird mit der ersten deutschen institutionellen Einzelausstellung der Argentinierin Amalia Pica (*1978 in Neuquén Capital, AR; lebt in London) eröffnet. Picas dynamische, skulpturale Installationen und die Performances, die sie oftmals dafür entwickelt, generieren neue Formen und ...  
 Crailsheim
Otto Albrecht (1881- 1943) Künstler, Pazifist, Verfolgter
01.10.2016 bis 02.11.2016

Der in Berlin geborene Maler Otto Albrecht (1881 -1943) lebte als freischaffender Künstler in Amlishagen. Ein Auftrag hatte ihn 1912 in den kleinen Ort in Hohenlohe geführt, in dem er seine Frau Emma kennenlernte. Der Erste Weltkrieg und die Erlebnisse an der Front prägten Otto Albrecht nachhalti...  
 Schwetzingen
Natur in Gold und Glas
17.10.2016 bis 02.11.2016

Fundstücke aus der Natur werden in Glas und Gold festgehalten – und verwandeln sich in ein Schmuckstück oder ein gläsernes Kunstwerk. Genau darauf versteht sich das Künstler-Ehepaar Johann und Kerstin Müllerperth. Und entsprechend lautet der Schlüsselbegriff zu ihrer Ausstellung Metamorphose...  
 Beuren
Typisch schwäbisch!? Zwischen Image und Identität
20.03.2016 bis 06.11.2016

Die neue Sonderausstellung geht der Frage, was die Leute für typisch schwäbisch halten, nach. Was gehört unverzichtbar zur schwäbischen Identität – neben dem Dialekt, den Spätzle und Maultaschen? Gezeigt werden neben scheinbar banalen Dingen, wie Kehrwisch und Besen auch kuriose Gegenstände...  
 Rottweil
Albrecht Fendrich und der Turm
18.09.2016 bis 06.11.2016
 
 Ulm
Junior Toscanelli - Malerei Lexikon
18.09.2016 bis 06.11.2016

Vor über drei Jahren begann Junior Toscanelli, einst Meisterschüler bei Markus Lüpertz an der Kunstakademie Düsseldorf, sein Projekt MALEREI LEXIKON. Im Kunstverein Ulm wird eine Auswahl dieses faszinierenden, auf mehrere Tausend Arbeiten angelegten Kunstprojektes zu sehen sein....  
 Engen
Matthias Holländer, "Malerei und Fotografie"
24.09.2016 bis 06.11.2016

Matthias Holländer (*1954 in Heidelberg) studierte nach Kindheit und Jugend in der Schweiz und am Bodensee von 1973 bis 1978 Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Nach Arbeitsaufenthalten in Berlin und New York lebt Holländer seit 1980 als freischaffender Maler und Fotograf in Konsta...  
Georg Elser, "Ich habe den Krieg verhindern wollen"
16.09.2016 bis 08.11.2016

Die Wanderausstellung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin konzipiert und durch die Stiftung Baden-Württemberg gefördert. Sie dient dem Ziel, die Erinnerung an den Mut und die Zivilcourage des Widerstandskämpf...  
 Böblingen
Gérad Krimmel & Karl Bitterberg
16.10.2016 bis 06.11.2016

Gérard Krimmel, künstlerisches Urgestein im Landkreis Böblingen, und Prof. Karl-Georg Bitterberg, renommierter Stuttgarter Innenarchitekt und als Künstler Autodidakt, verbindet eine innige Liebe zu Irland, dessen Mythen und Landschaft. Sie nähern sich dem faszinierenden Land malerisch und zeich...