Während draußen die Bauerngärten langsam unter der Frühlingssonne erwachen, zeigen sie sich in der Fotoausstellung im Hotzenwaldhaus des Schwarzwälder Freilichtmuseums bereits in ihrer sommerlichen Pracht. Dargestellt wird die typische Pflanzengesellschaft in den Gärten mit Nutz-, Zier- und He...
Die Graphische Sammlung besitzt eine - wenn nicht die
bedeutendste Sammlung - von Werken Picassos auf
Papier in Deutschland. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt
und Qualität des eigenen Bestandes. In Verbindung mit
der neuen Präsentation "Picasso und die Moderne" in den Galerieräumen des S...
Der Franzose Jean Debuffet (1901-1985), einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, hat neben seinen Gemälden, Plastiken und "Architekturen" auch ein umfangreiches druckgraphisches Werk hinterlassen. Mit mehr als 60 Blättern aus allen Schaffensperioden und Debuffets illustrierten Küns...
Wertheim leuchtet: Lichtherstellung und Beleuchtung, Kienspan, Kerzen, Öl, Petroleum, Gas, Elektro; zahlreiche Exponate aus eigenen Beständen, sowie Leigaben. Licht in der Malerei, z.b. Louise Modersohn-Breling, Werke von Ottmar Hörl u.v.m....
Die breit angelegte Retrospektive zeigt das aussergewöhnlich umfangreiche und vielfältige Werk des dänischen Designers Verner Panton, das heute als wesentlicher Beitrag zur Designentwicklung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt....