Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Böblingen
Manuel Knapp
16.09.2016 bis 03.10.2016
 
 Marbach am Neckar
Das bewegte Buch
06.11.2015 bis 09.10.2016

Es gibt bis heute kein Medium, das außen und innen so beweglich ist wie das Buch, obwohl Lesen die weitgehende Stillstellung unseres Körpers verlangt: Ein Buch kann man tragen, mit sich nehmen und überall benutzen, man erschließt es mit bewegten Händen und Augen und bringt es durch Verkaufen un...  
 Bad Buchau
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - Bronzezeit
16.04.2016 bis 09.10.2016

Herausragende Exponate aus den bronzezeitlichen Pfahlbausiedlungen rund um die Alpen werden im Federseemuseum zu sehen sein....  
 Künzelsau
NAMIBIA – Kunst einer jungen Generation
Sammlung Würth und Leihgaben
28.04.2016 bis 09.10.2016

Mit einer Auswahl von rund 150 Werken zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die in Namibia leben und arbeiten, bietet das Museum Würth einen Einblick in die dortige Kunstlandschaft. Bereits die unterschiedlichen Techniken wie Öl- und Acrylmalerei, Linolschnitt, Kartondruck, Fotografie un...  
Roland Krause - Zwischen Gesetz und Chaos
Arbeiten aus den Jahren 1957 – 2015
12.05.2016 bis 30.10.2016

Anlässlich des 90. Geburtstags von Roland Krause widmet ihm die Hirschwirtscheuer eine Ausstellung. Bereits vor zehn Jahren waren hier Arbeiten des Kunsterziehers und ehemaligen Schulleiters des Künzelsauer Schlossgymnasiums zu sehen, an die die aktuelle Schau anschließt. Wiederum handelt es sich...  
 Weil am Rhein
BLESS N° 56 Worker’s Delight
10.06.2016 bis 09.10.2016

Die Designerinnen Desiree Heiss und Ines Kaag bearbeiten mit ihrem Label Bless seit 1997 gemeinsam transdisziplinäre Projekte. In ihren Objekten und Produkten vermischen sich Kunst und Design, Mode und Architektur sowie Business und soziale Praxis. Für das Projekt »Workout« verwandeln sie die Vi...  
 Baden-Baden
Katharina Grosse
11.06.2016 bis 09.10.2016

Die monografische Ausstellung zeigt Werke von Katharina Grosse (*1961 in Freiburg), die zu den führenden deutschen Künstlerinnen der Gegenwart zählt. Ihre farbenkräftige und farbenfrohe Malerei nimmt den Ausgangspunkt bei der Spraykunst der Graffiti, mit der sie ganze Räume gestaltet, konzentri...  
45cbm: Cooper Jacoby
03.09.2016 bis 09.10.2016

Die Erschöpfung von Ressourcen, Beschäftigung mit Abfall und die Neukonfigurierung von Hardware sind zentrale Inhalte der künstlerischen Arbeit von Cooper Jacoby (*1989). „Matte Wetter“, sein Beitrag für den Studioraum 45cbm, untersucht die Lebenszyklen von technischen Materialien mit einer ...  
 Stuttgart
Vielfalt - Lilian Amann & Veronika Berger
05.09.2016 bis 15.10.2016

Lilian Amann und Veronika Berger zeigen in dieser Ausstellung Werke, die aus sehr unterschiedlichem Umgehen mit Kunst resultieren, was unbestritten den Reiz dieser Ausstellung ausmacht....  
 Dortmund
Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles - Leitbilder im Ruhrgebiet nach 1945
26.02.2016 bis 16.10.2016

Die Entstehung der Ruhrfestspiele, die Gründung der "Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V." in Bochum und der Künstlergruppe "junger westen" in Recklinghausen, die Einstellung von Kulturreferenten durch die großen Zechengesellschaften oder des Arbeiterdichters Willy Bartock...  
 Albstadt
BÄUME im Landschaftsbild der Schwäbischen Alb
13.03.2016 bis 16.10.2016

Üppige Wälder zwischen Jurafelsen, markante Albbuchen und fruchtbare Streuobstwiesen – so abwechslungsreich wie die Landschaftseindrücke, die Künstler in Malerei und Grafik eingefangen haben, so vielfältig ist auch die Verbindung der Menschen mit den Bäumen, die sie durch die Zeiten des Jahr...  
 Burgrieden – Rot
Paradise Lost
03.07.2016 bis 16.10.2016

Unter dem Titel Paradise Lost zeigt die Ausstellung im Museum Villa Rot in einer diskursiven Gegenüberstellung ausgewählte künstlerische Positionen zu Themenbereichen, die Gefährdung und Wandel, Schutz und Pflege der Schöpfung in den Fokus der Betrachtung stellen. Einerseits wird ein Einblick i...  
 Karlsruhe
Interview – Axel Philipp
10.07.2016 bis 16.10.2016

Die Ausstellung ist eine Art Interview mit dem Künstler und seinen Werken, die sich auch untereinander in Beziehung setzen und befragen – Seharbeiten machen Seharbeit. Es handelt sich bei dieser Ausstellung, die im Forum des Museums gezeigt wird, um die achte Präsentation des Förderkreises der ...  
 Ravensburg
Guido Mangold. Die Welt mit meinen Augen
23.07.2016 bis 16.10.2016

Warten auf die Queen, John F. Kennedy am Checkpoint Charlie, Uschi Obermaier am Strand von Afrika. Die fotografischen Momentaufnahmen des renommierten Magazin- und Landschaftsfotografen Guido Mangold gingen um die Welt und prägen bis heute das kollektive Gedächtnis der Deutschen....  
 Ettlingen
Künstlerpaare: 1 + 1 = 1
10.09.2016 bis 16.10.2016

Seit dem späten 19. Jahrhundert kennt die Kunstgeschichte das Phänomen des Künstlerpaares. Die Liebes- und Arbeitsbeziehungen beispielsweise zwischen Auguste Rodin und Camille Claudel, zwischen Wassily Kandinsky und Gabriele Münter, Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker oder Robert Delaunay ...  
 Göppingen
Ausgezeichnete Architektur – Hugo Häring-Landespreis Bund Deutscher Architekten BDA
28.09.2016 bis 16.10.2016

Benannt nach dem bekannten Architekten des Neuen Bauens, Hugo Häring, zeichnet der baden-württembergische Landesverband des BDA mit den beiden Hugos alle drei Jahre besondere Bauten des Bundeslandes aus. 142 Neu- und Umbau-Projekte der letzten Jahre, ausgewählt aus über 700 Einreichungen, werden...  
 Ulm
On This Earth, A Shadow Falls Across The Ravaged Land
19.06.2016 bis 23.10.2016

Sie sind spektakulär und atemberaubend, sind zugleich geheimnisvoll, traurig und schön: Der gebürtige Brite Nick Brandt fotografiert seit 2000 die Tierwelt (Ost)Afrikas. Seine großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien gehen weit über das dokumentarische Genre von Tierfotos hinaus, zeigen die Mon...  
Soundweaving
30.06.2016 bis 23.10.2016

Wie klingt Stickerei? Spitzen als Noten? Gewebt und abgespielt? Die Ausstellung verbindet Volkskunst, Design und Musik, bedient sich verschiedener Medien und kommuniziert auf unterschiedlichen Ebenen. Ein experimentelles Kunstwerk, das mehrere Sinne zugleich anspricht....  
 Furtwangen
100 Jahre Sommerzeit - Sinn oder Unsinn? Das alljährliche Zeigerrücken wird 100.
18.03.2016 bis 30.10.2016

Die Sommerzeit wurde doch 1980 eingeführt? So die landläufige Meinung. Aber bereits im Frühjahr 1916 hatte Deutschland die Uhr erstmals eine Stunde vorgestellt. Warum eigentlich? Und wussten Sie, dass es in der Nachkriegszeit vorübergehend sogar eine doppelte Sommerzeit gab? Pünktlich zum Jubil...  
 Schwäbisch Gmünd
Gürtelschließen vom Balkan, aus Asien und Nordafrika
22.05.2016 bis 30.10.2016

Gürtel und Gürtelschließen halten nicht nur Kleider zusammen. Sie können auch Wohlstand, sozialen Status und regionale Herkunft zum Ausdruck bringen. Das zeigt die Ausstellung anhand von über 100 Exponaten, gefertigt mit großem handwerklichen Können auf dem Balkan, in Asien und Nordafrika....  
 Konstanz
Hieronymus von Prag
30.05.2016 bis 30.10.2016

Das Hus-Haus zeigt ab Montag, den 30. Mai 2016 in einer Sonderausstellung den Lebensweg und das zweite Leben des böhmischen Gelehrten Hieronymus von Prag. Hieronymus studierte an den Universitäten Prag und Oxford, war Lehrer und Magister an vier europäischen Universitäten und intensiv auf Reise...