Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ludwigsburg
Wege – ein Projekt von Müller&Sohn
08.07.2016 bis 18.09.2016

Das beschauliche Tannheimer Tal. An einem Weg weiden Kühe, stehen Hütten und Holzstapel und immer wieder rote Ruhebänke. Die roten Bänke inspirieren Müller&Sohn zu ihren künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsinstrumenten. Mit diesen markieren und begehen Müller&Sohn Wege und weisen ihnen ...  
 Crailsheim
Fakten ● Mythen ● Splitter - Fränkisches Volksfest - 175 Jahre
13.07.2016 bis 18.09.2016

Es ist das größte Volksfest in der Region und gilt als Crailsheims „Fünfte Jahreszeit“: das Fränkische Volksfest. Das Fest nahm vor 175 Jahren seinen Anfang, als 1841 die Stadt Crailsheim und ihre Bürgerschaft das „vaterländische Doppelfest“ zum 60. Geburtstag und 25jährigen Thronjub...  
 Karlsruhe
Glanzlichter 2016
20.07.2016 bis 18.09.2016

Die schönsten Naturfotots aus aller Welt: Im Sommer präsentieren wir wieder die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs Glanzlichter....  
Majolika. Eine Zukunft für die Tradition
29.04.2016 bis 25.09.2016

Die Majolika und Karlsruhe sind eng miteinander verbunden. Schon immer hat sie sich mit der Stadt, seinen Repräsentanten und Bürgern künstlerisch auseinandergesetzt. In der Verkaufsausstellung wird die Breite des künstlerischen und kunsthandwerklichen Schaffens der Manufaktur präsentiert: von W...  
Cowboy & Indianer – Made in Germany
19.03.2016 bis 03.10.2016

Der Wilde Westen fasziniert in Deutschland seit mehr als 100 Jahren. Mit der Familienausstellung „Cowboy & Indianer – Made in Germany“ holt das BLM jetzt ein Stück Wilden Westen nach Karlsruhe, lässt Kinder in eine abenteuerliche Welt eintauchen und Erwachsene in vergangenen Mythen schwelgen...  
Majolika - Eine Zukunft für die Tradition
29.04.2016 bis 25.09.2016

Die Staatliche Keramik Manufaktur Karlsruhe war und ist ein kulturelles Wahrzeichen der Fächerstadt. Schon immer galt es als etwas Besonderes, ein Stück aus der einstigen Großherzoglichen Manufaktur im Hardtwald zu besitzen. Eine großartige Gelegenheit bietet sich nun hierfür bei der Verkaufsau...  
Bauen und Bauten auf Papier - Die historischen Karlsruher Bauakten und ihre Rettung vor dem Zerfall
06.09.2016 bis 30.09.2016

Tatsächlich hat Karlsruhe einen außergewöhnlichen Bestand an historischen Bauakten: Während im Zweiten Weltkrieg viele Gebäude zerstört wurden, blieb das städtische Bauordnungsamt verschont. Neben dem Stadtarchiv lagerten dort – bis heute – nahezu geschlossen die Akten des Baubestands der...  
 Weil am Rhein
Radical Design
04.06.2016 bis 22.09.2016

Die erste Wechselausstellung des Schaudepots ist dem Radical Design gewidmet, einer Designströmung, die ihren Höhepunkt am Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre in Italien erreichte und als eine der wichtigsten Avantgardebewegungen der Designgeschichte gilt. Mit Manifesten, unkonventioneller...  
 Rastatt
L’INCONTRO – Vangi meets Rastatt
30.04.2016 bis 25.09.2016

Seit 1991 steht auf dem Faneser Platz in Rastatt die in Stahl gegossene Plastik „L’incontro (die Begegnung)“ des italienischen Bildhauers Giuliano Vangi. Sie steht nicht nur symbolisch für die Städtepartnerschaft zwischen Fano und Rastatt, sondern zeigt auch in einfühlsamer Gestik das mensc...  
 Biberach an der Riß
Räuber
21.05.2016 bis 25.09.2016

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Porträts der oberschwäbischen Räuber. Die große Zeit der Räuber liegt im 18. Jahrhundert. Sie endet mit der Zeitenwende der Napoleonischen Kriege. Der berühmteste oberschwäbische Räuber, der Schwarze Veri, tritt erst danach auf. Er ist ein ebenso ver...  
 Reutlingen
Katrin Ströbel und Monika Nuber - Wilde, Kartoffeln
25.06.2016 bis 25.09.2016

Auf zwanzig ausgewählte Blätter aus der Schenkung Kemna reagierten die beiden mit eigens geschaffenen Arbeiten. Bei der Kulturnacht 2015 war Monika Nuber dann mit dem renommierten Musiker Hans Joachim Irmler mit einer eindrucksvollen Musik- und Zeichnungsperformance im Spendhaus zu Gast. Bei dem n...  
 Singen
Zuflucht am Bodensee - Künstler auf der Höri und am Bodensee 1933 - 1960
15.07.2016 bis 25.09.2016

Seit der Wiedereröffnung im Oktober 2014 hat das Kunstmuseum Singen neue Möglichkeiten für die Präsentation seiner Sammlungsbestände. Den kunsthistorisch wertvollen Kern der Sammlung bilden die Werke der „Höri-Maler“, die in der Zeit von 1933 bis in die Nachkriegszeit auf der Bodenseehalbi...  
Farbe und Licht. Die Künstlerfreunde Rolf-Müller Landau und Curth Georg Becker
Gemälde, Aquarelle, Graphiken.
23.07.2016 bis 25.09.2016

Curth Georg Becker (1904-1972) und Rolf Müller-Landau (1903-1956) verband eine Künstlerfreundschaft, die sich speiste aus dem gemeinsamen Eintreten für eine festliche, Gegenständlichkeit und Abstraktion ausgleichende, intensiv von der französischen Moderne und Farbkultur inspirierten Malerei....  
 Breisach am Rhein
Immer gut gekleidet … Zur Geschichte der Tracht im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
16.08.2016 bis 25.09.2016

Sie war zu allen Zeiten eine besondere Kleidung, für Heinrich Hansjakob (1837-1916) sogar von „staatserhaltender“ Bedeutung: die Tracht. Heute ist das Tragen der Tracht Ausdruck von Heimatverbundenheit und wesentlicher Bestandteil der Brauchtumspflege. Die Ausstellung des Kreisarchivs des Landk...  
 Ulm
GEROLD MILLER
24.04.2016 bis 02.10.2016

Präsentiert werden über 60 großformatige Arbeiten aus allen Werkphasen des Künstlers. Neben den frühen Anlagen und aktuelleren Serien wie Monoform und set, werden mit der Verstärker genannten Werkreihe erstmalig freistehende Skulpturen im Raum vorgestellt. Die meisten ausgestellten Arbeiten st...  
 Wertheim
„Hochmalerisch und urgemütlich“ – Gemälde von Otto und Christian Modersohn
05.07.2016 bis 02.10.2016

Sonderausstellung mit fränkischen Gemälden von Otto Modersohn (1865-1943) und Aquarellen des Sohnes Christian Modersohn (1916-2009), der in diesem Jahr 100 geworden wäre. „Hochmalerisch und urgemütlich“ fand der norddeutsche Maler die Stadt Wertheim. Aus Anlass der Zustiftung eines Gemälde...  
 Waldenbuch
Das Runde muss ins Eckige - Kreis und Quadrat in der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
15.05.2016 bis 03.10.2016

In der Sammlung Marli Hoppe-Ritter dreht sich bekanntermaßen alles um das Quadrat als Form und Inhalt künstlerischen Schaffens. Überblickt man den mittlerweile über 1000 Werke umfassenden Sammlungsbestand, fällt indes auf, dass sich zum Quadrat nicht selten der Kreis als Element der Bildgestalt...  
 Tübingen
Krankheit als Kunst(form) – Moulagen der Medizin
10.06.2016 bis 03.10.2016

Kunst, Medizin und Handwerk: Alle diese drei Themenbereiche finden sich in einem Objekt wieder: Der Moulage. Moulagen sind dreidimensionale Abgüsse aus Wachs. Sie zeigen die von Krankheiten befallenen Körperteile eines Menschen. Anhand ausgewählter einzelner Moulagen soll in unserer Ausstellung d...  
 Freiburg im Breisgau
Niederländische Moderne
16.07.2016 bis 03.10.2016

Die Sammlung Veendorp aus dem Groninger Museum zeigt alle Facetten der niederländischen Moderne. Der Blick schweift über weite Landschaften, bleibt an pittoresken Windmühlen und knorrigen Büschen hängen. Im Wasser spiegeln sich Segelbote, eindrucksvolle Wolkenformationen türmen sich über der ...  
 Bietigheim-Bissingen
Linolschnitt heute X. Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen
16.07.2016 bis 03.10.2016

Mit der Gründung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen 1989 wurde auch der Wettbewerb »Linolschnitt heute« von der Stadt Bietigheim-Bissingen ins Leben gerufen. Alle drei Jahre wird er ausgerichtet und findet 2016 zum zehnten Mal statt. Dieses Jubiläum ist eine Bestätigung und eine Ermu...  
 Böblingen
Manuel Knapp
16.09.2016 bis 03.10.2016