Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Margret Eicher - Adi Hoesle / Kalibrierung 4 Bild und Wirklichkeit
03.07.2016 bis 04.09.2016

Wie können wir uns den Schuhhaussaal vor ungefähr 500 Jahren vorstellen, als die Ulmer Patrizier dort ihre „Hohen Zeiten“, also ihre Feste feierten? Gewiss waren die Wände mit kostbarem Wandschmuck und Tapisserien ausgestattet. Ab dem 2. Juli verwandelt sich die Ausstellungshalle des Kunstver...  
Vinkovci – Schnittpunkt der Kulturen
8.000 Jahre Geschichte aus Kroatien. Gastausstellung des Stadtmuseums Vinkovci
22.04.2016 bis 18.09.2016

Das Stadtmuseum Vinkovci präsentiert sich mit Schätzen aus seiner Sammlung, die vom Leben und Sterben, vom Mit- und Gegeneinander verschiedener Kulturen erzählen. Die jüngsten Exponate stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, die ältesten aus der Jungsteinzeit. Ausgehend von diesen Expon...  
 Stuttgart
VIDEOBOX »Looking at…« Anna Gaskell »Echo Morris«
05.07.2016 bis 04.09.2016

Ab Juli ist in der VIDEOBOX die Arbeit »Echo Morris« von Anna Gaskell zu sehen, die 1969 in Des Moines, Iowa geboren wurde und in New York lebt. Porträts« nennt die Künstlerin Sarah Morris ihre hochglänzenden Lackbilder und Filme, die sich auf konkrete Orte und Bauten beziehen und dennoch kein...  
 Rottenburg am Neckar
Marylin Monroe - Ein Leben in Bildern
20.07.2016 bis 04.09.2016
 
 Tuttlingen
Bettina van Haaren – Waldwasen durchlöchert
23.07.2016 bis 04.09.2016

Bettina van Haaren präsentiert in ihrer Malerei Partien des menschlichen Körpers in einem ungewohnten Kontext mit anderen Gegenständen aus dem häuslichen Bereich, der Natur und vor allem der Tierwelt. Wie Collagen aus Fragmenten der sichtbaren Welt wirken zunächst ihre Gemälde mit sowohl fotor...  
 Karlsruhe
Scheherazade erzählt. Märchen aus 1001 Nacht
13.03.2016 bis 11.09.2016

Orientalisches Flair im Schwarzwald! – Die Abenteuergeschichten um „Aladin und die Wunderlampe“, „Sindbad der Seefahrer“ und „Ali Baba und die Vierzig Räuber“ entführen die Besucher in der Sonderausstellung auf eine Reise durch populäre literarische Werke der orientalischen Märchen...  
Ágnes Háy / Dóra Maurer - Film – Bewegung – Trick
01.07.2016 bis 11.09.2016

Unter dem Titel Film – Bewegung – Trick zeigt der Badische Kunstverein Werke der ungarischen Filmemacherinnen Ágnes Háy und Dóra Maurer. Die Ausstellung im Lichthof des Kunstvereins ist die erste umfangreiche Präsentation der Arbeiten von Ágnes Háy in Deutschland, die von ausgewählten Fil...  
Noa Eshkol - Angles & Angels
01.07.2016 bis 11.09.2016

Der Badische Kunstverein zeigt die israelische Künstlerin, Tänzerin und Tanztheoretikerin Noa Eshkol (1924–2007) in einer umfangreichen Präsentation. Zentrales Moment der Ausstellung sind die beeindruckenden Wandteppiche aus gefundenen Textilresten, von denen Eshkol zu Lebzeiten Hunderte von Ex...  
 Albstadt
Daniel Bräg – Kaltlandschaft
13.03.2016 bis 11.09.2016

Daniel Bräg (*1964) untersucht und erforscht als zeitgenössischer Künstler in der Laborsituation des Museums die regionale Kulturlandschaft der Streuobstwiese. Seine Methoden reflektieren das Ordnen, Schichten, Aufbewahren, Systematisieren als Handlungsweisen, mit denen der Mensch den Kreislauf d...  
 Donaueschingen
Gerlinde Beck
10.04.2016 bis 11.09.2016

Die Metallbildhauerin Gerlinde Beck (1930 - 2006) zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und hatte stets eine enge Beziehung zum Tanz, zur zeitgenössischen Musik und zum Raum. So war die gebürtige Stuttgarterin von Kindheit an davon überzeugt, dass jeder Figur a...  
 Überlingen
Michael Marin: Planet Wüste
30.04.2016 bis 11.09.2016

Mit der Ausstellung "Planet Wüste" nimmt Michael Martin – der weltweit renommierteste Wüstenfotograf – die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise vom Nordpol bis zum Südpol. In atemberaubenden, großformatigen Bildern stellt er die vier Zonen extremen Klimas vor, die sich um die Erde z...  
 Heilbronn
Matti Braun - Lak Sol
18.06.2016 bis 11.09.2016

Matti Braun (geboren 1968 in Berlin, Mutter Finnin, Vater Deutscher, lebt mit Familie in Köln) entwickelt eine neue Werkgruppe, seine Serien und Installationen, in der Regel zunächst aus einer Recherche historischer, geografischer oder biografischer Zusammenhänge in anderen Disziplinen oder Kultu...  
 Heidenheim
THOMAS WITZKE L'art pour l'art
02.07.2016 bis 11.09.2016

Die Bildserie des Ulmer Künstlers Thomas Witzke zeigt Museumsräume als besondere Orte, die mehr zu bieten haben als ausschließlich Kunst. Denn im Zusammenspiel von Architektur, Raum und Licht entfalten sie einen eigenständigen Zauber, der sich vor allem in jenen Räumen zeigt, die zwischen der r...  
 Göppingen
hands on - UKIYO CAMERA SYSTEMS - Georg Winter
09.07.2016 bis 11.09.2016

Hands on. Anpacken. So heißt die aktuelle Ausstellung von Georg Winter. Stets verstehen sich die Ausstellungen des vielfach ausgezeichneten Künstlers und Akademieprofessors als Experimentierfeld zur Erprobung neuer gemeinsamer Handlungsformen in Installationen und mit einem Arsenal an Kameras und...  
 Engen
Nazanin Pouyandeh, "L´envers de l´histoire - Die andere Seite der Erzählung"
30.07.2016 bis 11.09.2016

Nazanin Pouyandeh wurde 1981 in Teheran geboren. Nach der Ermordung ihres regimekritischen Vaters im Jahre 1998 emigrierte sie aus dem Iran und lebt seitdem im Exil in Paris, wo sie bis 2005 an der École nationale supérieure des Beaux-art studierte. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet....  
 Tübingen
Radiologie im Nationalsozialismus
29.07.2016 bis 13.09.2016

Im Jahr 2010 beauftragte die Deutsche Röntgengesellschaft e.V. die Medizinhistorikerin Frau Dr. Gabriele Moser (Universität Heidelberg) mit der Aufarbeitung der Geschichte der Deutschen Röntgengesellschaft in den Jahren der nationalsozialistischen Diktatur. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonk...  
 Schwäbisch Hall
Picasso und Deutschland
06.04.2016 bis 18.09.2016

An Picasso kommt niemand vorbei. Auch 43 Jahre nach dem Tod des Künstlers ist die Faszination, die allein schon sein Name ausstrahlt, ungebrochen. Schon zu Lebzeiten ein Mythos, prägte er das 20. Jahrhundert wie kein Zweiter. Wer sich in Deutschland einen Überblick über das Können des jungen Pi...  
 Ludwigsburg
Making-of Filmakademie
24.04.2016 bis 18.09.2016

Die Filmakademie Baden-Württemberg feiert ihr 25-jähriges Jubiläum! Seit 1978 gab es in Stuttgart an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste eine Trickfilmklasse, initiiert durch Albrecht Ade. Aus seinen Erfahrungen entwickelte Ade das Konzept einer praxisorientierten und flexibel am Bedar...  
Diplomarbeiten der Filmakademie aus 25 Jahren
08.07.2016 bis 18.09.2016

Seit ihrer Gründung 1991 hat sich die Filmakademie Baden-Württemberg auf die Ebene der weltweit renommierten Filmhochschulen gespielt. Dazu hat nicht zuletzt das einzgartige projekt- und teamorientierte Lehrkonzept „learning by doing“ beigetragen, die den Studenten die Möglichkeit bietet, von...  
Wege – ein Projekt von Müller&Sohn
08.07.2016 bis 18.09.2016

Das beschauliche Tannheimer Tal. An einem Weg weiden Kühe, stehen Hütten und Holzstapel und immer wieder rote Ruhebänke. Die roten Bänke inspirieren Müller&Sohn zu ihren künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsinstrumenten. Mit diesen markieren und begehen Müller&Sohn Wege und weisen ihnen ...  
 Freiburg im Breisgau
Allerbeste Aussichten
12.06.2016 bis 18.09.2016

Begreift man eine Kunstsammlung als dynamischen, diskursiven Ort, so wird der Blick, vom Bestehnden ausgehend, selbstverständlich in die Zukunft gerichtet sein! Die Ausstellung Allerbeste Aussichten stellt vor diesem Hintergrund neun, bisher noch nicht etablierte künstlerische Positionen vor. I...