Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
REALISTEN Karin Allmendinger - Eveline Evers - John Fowler - Günter Garbocz - Alexander Makarenko Stephanie Naglschmid - Natalia Simonenko - Charlotte Squire
20.06.2016 bis 16.07.2016

Der Stuttgarter Künstlerbund e.V. bietet mit der alljährlichen Sommertrilogie die Möglichkeit das breite Spektrum der Künstler und Künstlerinnen in drei Gemeinschaftsausstellungen kennenzulernen. Der zweite Teil der diesjährigen Trilogie zeigt aktuelle Werke der Realisten....  
FOTOGRAFEN Richard Böhmer - Kristin Hachenberg - Alexander Heinz - Bernd Mückenhaupt - Michael Paus - Gudrun Renner - Albert Schmider - Silvia Stüven
18.07.2016 bis 13.08.2016

Der Stuttgarter Künstlerbund e.V. bietet mit der alljährlichen Sommertrilogie die Möglichkeit das breite Spektrum der Künstler und Künstlerinnen in drei Gemeinschaftsausstellungen kennenzulernen. Der dritte und letzte Teil der diesjährigen Trilogie zeigt aktuelle Werke der Fotografen und Fotok...  
Das Loch im Meer - Gruppenausstellung
21.05.2016 bis 21.07.2016

Der Ausstellungstitel Das Loch im Meer nimmt Bezug auf eine Aktion des Konzeptkünstlers Barry Flanagan. Mithilfe eines Glaszylinders, den er bei Ebbe am Strand platzierte und den er aus der Vogelperspektive filmte, entstand mit steigender Flut schließlich ein optisches „Loch im Meer“. Dieses p...  
DIE MÖGLICHKEITEN. ALÁN CARRASCO + DIEGO PAONESSA
23.07.2016 bis 21.08.2016

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, wurde das neue Austauschstipendium zwischen Katalonien und Baden-Württemberg 2016 fortgesetzt. Das auf Initiative des Goethe-Instituts Barcelona, dem Barceloner Kunstzentrum Hangar, der Kunststiftung Baden-Württemberg und dem Württembergischen K...  
 Engen
Silvia Heger, "Leichtfänger"
04.06.2016 bis 17.07.2016

Die Vielseitigkeit des Werkstoffes Papier fasziniert Silvia Heger seit Beginn ihrer künstlerischen Arbeit. Papier kann zart sein und ist doch fest, vergänglich und voller Leichtigkeit. Die Künstlerin begnügt sich nicht mit der traditionellen Zweidimensionalität von Papier. Ihre Arbeiten sind vi...  
Rainer Nepita, "Von Natur aus"
10.06.2016 bis 24.07.2016

Rainer Nepita wurde 1954 in Schweinfurt geboren, studierte von 1977 – 1983 an den Staatlichen Akademien der Bildenden Künste in Karlsruhe und Freiburg und lebt heute in Oberkirch/Baden....  
 Mannheim
Bier. Braukunst und 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot
19.02.2016 bis 24.07.2016

Am 23. April ist der Tag des Deutschen Bieres, denn 1516 wurde an diesem Datum das Reinheitsgebot für Bier in Bayern erlassen. Später wurde es auf ganz Deutschland ausgeweitet und ist heute das älteste noch gültige Lebensmittelgesetz. Passend zum 500-jährigen Jubiläum des Gesetzes zeigt das T...  
Hannah Höch
22.04.2016 bis 14.08.2016

Hannah Höch (1889–1978) gilt als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der klassischen Moderne und zählt als „Revolutionärin der Kunst“ zu den zentralen Figuren, die die emanzipatorische Kunst der Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit der zweiten Hälfte verknüp...  
 Bad Mergentheim
Schätze des Deutschen Ordens im Schloss
24.04.2016 bis 30.07.2016

Der Deutsche Orden hatte in seiner Residenz Mergentheim eine Schatzkammer. Diese Bestände kamen, als der Deutsche Orden 1809 in den Rheinbundstaaten aufgehoben wurde, an den neuen Sitz des Hochmeisters in Wien. Dort werden sie heute in der „Schatzkammer des Deutschen Ordens“ aufbewahrt und prä...  
 Villingen-Schwenningen
SAMMLERGLÜCK – Neuerwerbungen
08.05.2016 bis 31.07.2016

Mit den (bescheidenen) Mitteln des Ankaufs-Budget und mit Hilfe von privaten Kunstfreunden konnte die Kunstsammlung der Stadt Villingen-Schwenningen in den vergangenen fünf Jahren erweitert werden. Damit setzt die Städtische Galerie eine Kernaufgabe kommunalen Handelns um, wie dies die Landesverfa...  
Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte
29.06.2016 bis 31.07.2016

Die Ausstellung 'Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte' des Anne Frank Zentrums Berlin, die das Franziskanermuseum zeigt, schlägt eine Brücke von Anne Franks Versteck im nationalsozialistischen Amsterdam in unsere aktuelle Lebenswelt. Die Ausstellung fordert auf zur Diskussion über Ähn...  
 Karlsruhe
F R A G M E N T - Fachgruppe Bildende Kunst - Malerei, Zeichnung, Grafik, Collage, Skulptur, Objekte, Installation
09.07.2016 bis 31.07.2016

Die Fokussierung auf ein Detail, Brüche in Farbgebung und Oberflächengestaltung, oder das Verarbeiten von Erinnerungsstücken und Gedankenfragmenten, die auf ein Ganzes oder ein unvollendetes Ganzes zielen, und viele andere Ideen wurden umgesetzt, sodass in der Ausstellung eine große Vielfalt an ...  
form­los - Kunst nach 1945
19.03.2016 bis 14.08.2016

Ges­ti­sche Ma­le­rei war eine Rich­tung der Abs­trak­ti­on, der sich in den 50er und 60er Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts Künst­ler wie Karl Otto Götz, Asger Jorn, Ber­nard Schult­ze und Emil Schu­ma­cher ver­schrie­ben. Ihre Bil­der kamen weit­ge­hend ohne ge­gen­ständ­li...  
GLOBALE: Allahs Automaten - Artefakte der arabisch-islamischen Renaissance (800–1200)
31.10.2015 bis 21.08.2016

Die erste Renaissance fand nicht in Europa, sondern in Mesopotamien statt: Die arabisch-islamische Kultur wirkte – medienarchäologisch betrachtet – als Vermittlerin zwischen den Antiken vor unserer Zeit und der Frühen Neuzeit in Europa. Als Teil der Ausstellung »Exo-Evolution« erkundet »All...  
Der Modernisierungsweg der chinesischen Kunst
10.04.2016 bis 21.08.2016

Das Projekt von Pan Gongkai, der bis 2014 Präsident der Central Academy of Fine Arts (CAFA) in Peking war, versucht, den Entwicklungsweg der Moderne in China seit der Periode des ersten Opiumkriegs (1839–1842) bis zum Jahr 1999 nachzuvollziehen. Mit über 10.000 kommentierten Fotos entwirft Pan G...  
Der Wiener Kreis – Digitale Logik und wissenschaftliche Philosophie
24.04.2016 bis 21.08.2016

Als Teil der GLOBALE wird die von dem Mathematiker Karl Sigmund und dem Wissenschaftshistoriker Friedrich Stadler (beide Universität Wien) kuratierte Ausstellung Der Wiener Kreis – Exaktes Denken am Rand des Untergangs gezeigt, die für die Feiern zum 650-Jahre-Jubiläum der Universität Wien 201...  
 Böblingen
Katja & Wolf-Rüdiger Hirschbiel
10.07.2016 bis 31.07.2016

Zu sehen sind Arbeiten des Stuttgarter Künstlers Wolf-Rüdiger Hirschbiel und seiner Tochter, der in Marbach a.N. geborenen Katja Hirschbiel. Hirschbiel sen., der in Ilsfeld-Auenstein arbeitet und wohnt, hat sich - von Ausflügen zum zauberhaft leichten Reiseaquarell - früh von der gegenständlich...  
 Reutlingen
Henning Strassburger – Bleaching is Teaching
29.05.2016 bis 07.08.2016

2015 schreibt Henning Strassburger die Novelle »High«. Der erste Satz lautet: »Es war so ein filmischer Tag.« Gleich mit dem »so ein« ist eine unbestimmt suchende Bewegung angestoßen. Die Bilder gleißen, sind hitzig und flirren, die Farben rauschhaft überstrahlt oder metallisch kühl. Das ...  
 Dortmund
Glückauf in Deutschland
21.05.2016 bis 14.08.2016

Eine Spurensuche mit Fotos von Cornelia Suhan, Texten von Viktoria Waltz und dokumentarischen Bildern aus fünf Jahrzehnten. Erzählt wird die Geschichte von neun Jugendlichen, die mit 76 anderen im November 1964 aus der Türkei nach Essen kamen. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis für gelebte Integrat...  
 Radolfzell
Aktion T 4 Berlin / Radolfzell
Mord im Namen der Volksgesundheit
30.04.2016 bis 21.08.2016

Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt der NS - “Euthanasie“ - dem Massenmord an psychisch erkrankten, geistig und körperlich behinderten sowie „rassisch“ und sozial unerwünschten Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus. Zwischen 1939 und 1945 fielen ihm etwa 300.000 K...  
 Schwetzingen
Natalija Ribovic
15.08.2016 bis 21.08.2016

Ein spiegelnder Riesenhase im Jagdsaal von Schloss Schwetzingen: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zeigen aktuelle Kunst in den Zirkelbauten der kurfürstlichen Sommerresidenz. Wie die große Skulptur der international agierenden Künstlerin Natalija Ribovic mit dem historisc...