Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Neuenstadt am Kocher
Libellule - Magischer Realismus
28.02.2016 bis 01.05.2016

Das Museum im Schafstall präsentiert zurzeit gleich zwei bedeutende Themenserien der internationalen Künstlergruppe Libellule: "Zodiak" und "One Million Dollars - Banknotes". "Zodiak" zeigt in quadratischen Formaten Träumereien und Erfahrungen zu den Tierkreiszeichen, "One Million Dollars - Bankn...  
 Ludwigsburg
Adidal Abou-Chamat – „Inter-Sections“
06.03.2016 bis 01.05.2016

Die Künstlerin Adidal Abou-Chamat setzt sich seit einigen Jahren in ihren Foto- und Videoarbeiten, Zeichnungen und Objekten mit westlichen Rollenbildern, Klischees, Vorurteilen gegenüber fremden Kulturen und deren gesellschaftlichen Projektionen auseinander. In ihren Arbeiten thematisiert die in D...  
Johanna Mangold - Frisch aus dem Teich
06.03.2016 bis 01.05.2016

Die Monotypien , Malereien und Objekte handeln von Verwandlungen und Verschmelzungen. Alles ist im Begriff zu werden, nichts findet in eine dauerhaft feste Form. In einem intuitiven Prozess werden die Dinge und Wesen des Unbewussten aus den Träumen geholt, zu Geschichten geformt. Die fremdartigen G...  
Faszination LEGO – Stadt – Land – Zoo: Die LEGO-Stadt Klötzingen
06.02.2016 bis 22.05.2016

Nach dem Erfolg der Ausstellung im Frühjahr 2015 waren die Ulmer Klötzlebauer wieder fleißig: Die große LEGO Stadt „Klötzingen“ lädt zur Besichtigung ein, im Star Wars-Bereich wartet unter anderem die Eiswelt Hoth und der Waldplanet Endor. Aber auch Freunde der Nijas und von Harry Potter k...  
 Rottweil
Walter Kütz „One size fits all“
13.03.2016 bis 01.05.2016
 
 Tübingen
Ganz nah aber weit genug. Flüchtlinge im Libanon
23.03.2016 bis 01.05.2016

Die kommende Ausstellung „Ganz nah aber weit genug. Flüchtlinge im Libanon“ zeigt durch das Kameraobjektive von zehn Stipendiaten der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung die schwierige Situation im Nahen Osten und die gravierenden Auswirkungen auf die betroffenen M...  
 Stuttgart
Amie Siegel. Part 2. Ricochet
30.01.2016 bis 08.05.2016

In ihren Videoinstallationen arbeitet Amie Siegel (*1974) mit Methoden der Übertragung, Aneignung, Wiederholung und Verdoppelung. Ausgehend von der Geschichte des Mediums Film wirft die US-amerikanische Künstlerin dabei Fragen nach dem Verhältnis von Autorschaft und Geschlechterrollen, kinematogr...  
 Ulm
Geschmackssachen: Formen, Normen, Kaffeekanne
05.02.2016 bis 08.05.2016

Das Studio HfG zeigt unter dem Titel "Geschmackssachen: Formen, Normen, Kaffeekanne" Designobjekte und Alltagsdinge aus drei unterschiedlichen Sammlungen: der Sammlung des HfG-Archivs Ulm, des Archivs für Alltagskultur des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft und des Roericht-...  
 Reutlingen
Neue Bühne für alte Objekte
Schätze aus der Museumssammlung
26.02.2016 bis 08.05.2016

Die Präsentation der Stadt- und Kulturgeschichte in der Dauerausstellung des Heimatmuseums ist unvollständig. Viele Objekte und Sammlungsbereiche schlummern im Magazin, die im Moment nicht der Öffentlichkeit gezeigt werden können....  
 Dortmund
Von der Schönheit der Maschinen - Industrieästhetik in Schwarz-Weiß
11.03.2016 bis 08.05.2016

Gewaltige Maschinen und Produktionsanlagen aus der Blütezeit der Industrialisierung faszinieren immer wieder aufs Neue ihre Betrachter. Auch die Fotogruppe Concept hat sich auf den Weg gemacht, die Zeugen eines vergangenen Zeitalters neu zu entdecken. Eine Auswahl ihrer Arbeiten präsentiert der La...  
 Mannheim
Arche. Die Sammlung kehrt zurück
18.04.2014 bis 15.05.2016

Im Sinnbild der Arche klingt Rettung an. Urvater Noah baute ein Riesenschiff und überlebte mit seiner Familie und vielen Tieren die Sintflut. Während der dreijährigen Brückenzeit bis zur Eröffnung des Neubaus der Kunsthalle am Friedrichsplatz muss die bedeutende Kunstsammlung der Stadt Mannheim...  
 Pforzheim
Aufbruch Textil
14.02.2016 bis 22.05.2016

In den 1960er Jahren gab es in einigen Ländern, wie beispielsweise in den USA, in den Niederlanden und Polen eine kleine Gruppe von Künstlern, die sich um die Erneuerung der, inzwischen totgelaufenen, klassischen »Tapisserie«, bemühten. In den darauf folgenden Jahren arbeiteten immer mehr Küns...  
 Villingen-Schwenningen
Vom Korn der frühen Jahre- Sieben Jahrtausende Ackerbau und Kulturlandschaft
12.03.2016 bis 22.05.2016

Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart gezeigt. Sie befasst sich mit der Agrargeschichte in Baden-Württemberg von den Anfängen der Jungsteinzeit vor mehr als 7000 Jahren bis in die Gegenwart....  
 Engen
Martin Kasper, "Bruchstücke. Spiegelfragmente"
19.03.2016 bis 22.05.2016

Martin Kasper wurde 1962 in Schramberg geboren, studierte 1982 – 1987 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und lebt heute in Freiburg....  
 Karlsruhe
Hier sind wir! Junge Architektur aus Karlsruhe
Tagung und Ausstellung
12.05.2016 bis 22.05.2016

Ihr seid ein neues Architekturbüro in und um Karlsruhe, junge ArchitektInnen oder gerade mit dem Studium fertig und überlegt, euch selbständig zu machen? Ihr wollt euch künftigen Bauherren und potenziellen Auftraggebern, der Öffentlichkeit und den Medien präsentieren und zeigen „Hier sind ...  
OMG! – Objekte mit Geschichte
19.12.2015 bis 29.05.2016

Neue Wege einschlagen, das war nicht nur das Ziel der jungen Wissenschaftler des Badischen Landesmuseums bei der Konzeption dieser Ausstellung – auch die Besucher selbst wandeln in dieser Ausstellung auf neuen Pfaden durch das ganze Haus. Eine Vielzahl von Objekten, hinter denen sich teils kuriose...  
 Heidelberg
Die Rekonstruktion des Ungesehenen
22.01.2016 bis 29.05.2016

Angehende Mediziner und Physiotherapeuten bereiten bis heute ihre Anatomie-Prüfungen mit Hilfe von Zeichnungen des früheren Heidelberger „Universitäts-Oberzeichners“ August Vierling vor. Eine Ausstellung des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg im Universitäts...  
Von Schmetterlingen und Drachen. Textile Schätze südchinesischer Bergvölker
21.02.2016 bis 29.05.2016

Kleidung hat in allen Kulturen eine große Bedeutung, offenbart sie doch eine Volks-, Stammes- oder Gruppenzugehörigkeit oder auch eine internationale Modeströmung. Sie verrät etwas über die gesellschaftliche Stellung, kann Ausdruck von Individualität sein. Die traditionellen Textilien der chin...  
 Baden-Baden
"Den Wald vor lauter Bäumen..."
06.02.2016 bis 29.05.2016

In der Sammlung Frieder Burda befinden sich viele Werke, die als Motiv einen Baum zeigen, oder sich mit dem Thema „Wald“ befassen. Durch die Lage in der Lichtentaler Allee und durch seine ikonische Architektur, die immer auch die umgebende Natur in die Ausstellungen miteinbezieht, ist das Museum...  
Gerhard Richter. Birkenau
06.02.2016 bis 29.05.2016

Die Ausstellung im Museum Frieder Burda zeigt abstrakte Werke von Gerhard Richter. Im Zentrum steht ein Hauptwerk des Malers, das vierteilige ungegenständliche, zutiefst ergreifende Werk mit dem Titel „Birkenau“ (WZ 937 1-4), das 2014 entstand. Gerhard Richter nimmt darin Bezug auf Fotografien,...  
 Schwäbisch Gmünd
Angela M. Flaig. Das Flüchtige ist das Ewige
12.02.2016 bis 29.05.2016

Ausgangspunkt für das Werk von Angela M. Flaig ist die Natur. Ihr entstammen nicht nur alle Stoffe, die sie verwendet; sie lebt und arbeitet auch in den Zyklen der Natur. Die 1948 geborene Künstlerin sammelt die Samen von Distel, Löwenzahn und Goldrute, von Waldrebe und Weideröschen. Daraus füg...