Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Kiel
Das Farbige, das Schwarze und das Dreidimensionale. Die Graphische Sammlung
14.05.2011 bis 28.08.2011

Die Graphische Sammlung präsentiert anlässlich der Eröffnung ihrer neuen, ständigen Ausstellungsräume eine spannungsvolle Auswahl aus ihrem 40.000 Blatt umfassenden Bestand. Die Werke zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der graphischen Künste, oszillierend zwischen Farbe, Linie und Raum. ...  
Julia Bornefeld - Vanity and High Fidelity
09.07.2011 bis 04.09.2011

Julia Bornefeld hat 1989 ihr Studium der Malerei in der Klasse von Winfried Zimmermann an der Fachhochschule Kiel / Fachbereich Gestaltung, der heutigen Muthesius Kunsthochschule, abgeschlossen. Ihre heutige künstlerische Arbeit ist geprägt vom Wechsel zwischen den unterschiedlichen Medien der Zei...  
Das Kieler Rathaus von 1911 - Ein neues Zentrum für die Großstadt
bis 12.10.2011

Am 12. November 1911 weihte Kaiser Wilhelm II. feierlich das neu erbaute Kieler Rathaus ein. Ganz Kiel war auf den Beinen, um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Die Ausstellung will das Lebensgefühl dieser Zeit spürbar machen und zeigen, wie nach jahrzehntelangem Ringen um Standort, Finanzierung u...  
 Kellinghusen
Kiel Kellinghusen Korea - Kap-Sun Hwang und der keramische Wissenstransfer
28.05.2011 bis 28.08.2011

Prof. Kap-Sun Hwang hat seine in Deutschland erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Keramik-Kunst an eine neue Generation von Schülerinnen und Schüler in Korea weitergeben. Das Keramik-Museum zeigt jetzt erstmals die Arbeitsergebnise dieser Transformation....  
 Neumünster
Türkische Spuren in Neumünster
10.06.2011 bis 28.08.2011

Die Fotoausstellung zeigt die Spurensuche nach türkischen Einflüssen in Neumünster und setzt sich mit türkischen Migranten, ihren Geschichten und ihrer Geschichte auseinander. Erarbeitet wurde die Ausstellung von Sabrina Maschmeyer, die im Museum Tuch + Technik ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kul...  
European Art Quilts VI
15.07.2011 bis 25.09.2011

Ein Meer von Blüten, Buchstaben-Fragmente, naive Traumbilder oder Industriegebäude, an denen der Rost nagt, in Seide, Baumwolle, Filz oder Satin, handgestickt oder maschinell verarbeitet: Ungewöhnliche, originelle, eigenwillig gestaltete Quilts erwarten die Besucher der Ausstellung "European Art ...  
Der Kleinflecken - ein Platz mit vielen Gesichtern / Fotografien von Walter Erben, 1950 - 1982
14.05.2011 bis 10.10.2011

Geschichte erzählen von drinnen nach draußen! Für diese Idee machen das Museum Tuch + Technik und umliegende Geschäfte ihre Fenster zu "Schaufenstern". Sie stellen großformatige Bilder aus, die den innerstädtischen Raum im Wandel von drei Jahrzehnten zeigen. Die Ausstellung basiert auf Negativ...  
 Hohenlockstedt
HOCHSAISON Nevin Aladag
18.06.2011 bis 28.08.2011

Die Arthur Boskamp-Stiftung präsentiert eine umfangreiche Einzelausstellung der Künstlerin Nevin Aladag. Die 1972 in der Türkei geborene Künstlerin, die heute in Berlin lebt und arbeitet, ist mit ihren Performances, Sound- und Videoarbeiten, Fotografien und Rauminstallationen in den letzten Jahr...  
 Niebüll
 Eckernförde
Michael Arp, Brigitta Borchert, Tobias Duwe - drei Norddeutsche Realisten
25.06.2011 bis 28.08.2011

Anstelle einer seit langem geplanten und jetzt kurzfristig abgesagten Ausstellung mit Landschaftsmalerei deutscher und dänischer Künstler aus Hamburger Privatbesitz zeigen wir drei "Norddeutsche Realisten" mit Bildern zu vier Themenschwerpunkten. Brigitta Borchert, geboren 1940 in Berlin, zeigt...  
Martin Stock, Welterbe Wattenmeer - Natur vom Feinsten. Fotografien.
07.09.2011 bis 18.09.2011

Martin Stock ist langjähriger Kenner des Wattenmeeres. Sein Interesse an der Wattenmeernatur wurde während des Biologiestudiums geweckt. In dieser Zeit verbrachte er auch ein Jahr auf der Hallig Langeness im nordfriesischen Wattenmeer und vertiefte seine Begeisterung für den Schlick des Meeresbod...  
 Meldorf
 Uetersen
Lichtwelten + Farbstoffe - Werkschau von Jörgen Habedank
Malerei und Zeichnungen
25.06.2011 bis 04.09.2011

Als diesjährige Sommerausstellung präsentiert das Museum Langes Tannen Malerei und Zeichnungen des in Tornesch lebenden und neuerdings auch arbeitenden Künstlers Jörgen Habedank. Anlässlich seines 50. Geburtstages ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt mit der Drostei in Pinneberg zusta...  
 Schleswig
Axel Carp - Im Fokus der Kamera - Fotografien für den stern 1970 bis 1990
03.07.2011 bis 04.09.2011

Bereits als Elfjähriger erwarb der 1941 in Essen geborene Axel Carp seine erste Kamera und begann zu fotografieren. Er studierte von 1964 bis 1968 Fotografie bei Otto Steinert, der als herausragende Persönlichkeit der deutschen Nachkriegsfotografie eine ganze Generation von Fotografen prägte. 197...  
Adleraugen über Afghanistan - Das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" am Hindukusch.
04.03.2011 bis 25.09.2011

Nach 44 Monaten Einsatz in Afghanistan sind die sechs Aufklärungstornados aus Schleswig-Jagel an ihren Fliegerhorst zurückgekehrt. Das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" war vom 2. April 2007 bis 30. November 2010 in Mazar-e-Sharif im Norden von Afghanistan stationiert. Im Auftrag der ISAF (Int...  
 Lübeck
EDVARD MUNCH (1863 - 1944). HOLZSCHNITTE
19.06.2011 bis 05.09.2011

Edvard Munch und Lübeck - unter diesem Titel war im Jahr 2003 eine große Sonderausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus der besonderen Beziehung des norwegischen Künstlers und der Hansestadt gewidmet. Munch schuf zwischen 1902 und 1907 zahlreiche Werke in Lübeck und war hier vor allem für den...  
Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner
15.05.2011 bis 25.09.2011

Richard Wagner ist der Künstler, der Thomas Mann am stärksten beeinflusst und beschäftigt hat. Die Einflüsse Wagners haben in Thomas Manns Werk deutliche Spuren hinterlassen. Und auch in Thomas Manns Leben - für sein Arbeiten und sein Selbstverständnis als Künstler spielte der Komponist eine ...  

Katalog: Begleitend zur Ausstellung erscheint der Band „Liebe ohne Glauben. Thomas Mann und Richard Wagner“ mit wissenschaftlichen Beiträgen.
© Arno Schmidt: Der Schriftsteller als Fotograf
08.07.2011 bis 02.10.2011
 
 Pinneberg
Horst Janssen - Die Kunst der Zeichnung - Teil II
27.07.2011 bis 11.09.2011

Horst Janssen, der wohl bekannteste deutsche Zeichner des 20. Jahrhunderts, kehrt in die Drostei zurück. Zusammengestellt wurde die Werkschau von Stefan Blessin, dem Sammler, Freund und Biografen Janssens, der bereits vor zwei Jahren "Die Kunst der Zeichnung - Horst Janssen zum 80. Geburtstag" in d...  
 Husum
ABWARTEN UND-
19.06.2011 bis 17.09.2011

Kerstin Abraham, Young Jae Lee, Julian Stair und Volker Tiemann haben mit der Klasse Freie Kunst und Keramik der Muthesius Kunsthochschule Kiel Tee getrunken. Daraus ist eine Ausstellung entstanden, die jetzt im Schloss vor Husum gezeigt wird....  
Hans von Petersen. Ein Marinemaler in Bayern
26.06.2011 bis 18.09.2011