Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Spot an! Lichtkunst von Flavin, Kowanz, Morellet, Nannucci u.a.
04.10.2015 bis 10.04.2016

Passend zum Beginn der dunklen Jahreszeit erstrahlen die Räume der kunsthalle weishaupt in den bunten Farben faszinierender Lichtkunstwerke aus der Sammlung. Dan Flavins schlicht belassene Neonröhren machen durch ihr Licht den Raum vollkommen neu erfahrbar, in Maurizio Nannuccis Schriftzügen sche...  
Was is(s)t die Welt - Fotografien von Peter Menzel
07.02.2016 bis 24.04.2016

Die Ausstellung spannt einen Bogen um die ganze Welt. Sie zeigt die Vielfalt unserer Nahrungsmittel, aber auch, wie ungleich diese verteilt sind. Peter Menzel reiste in 20 verschiedene Länder und fotografierte jeweils eine Familie zusammen mit den Lebensmitteln, die sie innerhalb einer Woche verbra...  
 Ravensburg
Max Pechstein – Körper, Farbe, Licht
28.11.2015 bis 10.04.2016

Das Werk von Max Pechstein (1881–1955) ist ein Klassiker der Moderne und zählt zu den bedeutendsten des deutschen Expressionismus. Sein Name ist unmittelbar mit dem der Künstlergruppe Brücke verbunden, in deren Gemeinschaft Höhepunkte seines Schaffens entstanden. Inspiriert vom Fauvismus stehe...  
Fremde Blicke - Helga Griffiths. Mirror Moves
09.12.2015 bis 10.04.2016

Helga Griffiths (1959 geboren in Ehingen) ist eine Grenzgängerin der Disziplinen. Ausgehend vom menschlichen Körper und seiner Wahrnehmung, eröffnet sie im Zusammenspiel mit technischen Medien und naturwissenschaftlichen Methoden überraschende Perspektiven und Erfahrungsräume. Im Mittelpunkt ih...  
 Heidelberg
›Land ohne Land‹
27.02.2016 bis 10.04.2016

Michael Baers, Hera Büyüktaşçıyan, Cevdet Erek, Michaela Melián, Bassam Ramlawi und Mounira Al Solh, Zişan, İz Öztat und Mustafa Erdem Özler mit Baçoy Koop ›Land ohne Land‹ ist der zweite Teil der Gruppenausstellung ›Es war einmal ein Land‹, die vom 28. November 2015 bis zum 14...  
Kachina - Pueblokunst im Kontext
13.12.2015 bis 17.04.2016

Kachina ist die Sammlungsbezeichnung für die weltbekannten, farbenfrohen Holzfiguren der Pueblos im Südwesten der USA. Sie sind die Miniaturausgaben der Götter, Geister und Helden, die im Jahreszyklus der Pueblos eine zentrale Rolle spielen und bei Festlichkeiten durch die Maskentänzer dargestel...  
 Karlsruhe
GLOBALE: Global Games
11.08.2015 bis 17.04.2016

Mit der Ausstellung reagiert das ZKM auf die neuesten Entwicklungen im Bereich des Computerspiels, einem Medium, das von der Infosphäre hervorgebracht worden ist. Die Effekte der Globalisierung und realweltliche Bezüge schlagen sich deutlich in Computerspielen nieder. Games thematisieren z.B. den ...  
GLOBAL CONTROL AND CENSORSHIP - Weltweite Überwachung und Zensur
03.10.2015 bis 01.05.2016

Im Rahmen der GLOBALE untersucht die Ausstellung GLOBAL CONTROL AND CENSORSHIP. Weltweite Überwachung und Zensur das unaufhaltsame Eindringen von Überwachung und Zensur in unseren Lebensalltag. Die Ausstellung beruht auf der Zusammenarbeit mit KorrespondentInnen in sechsundzwanzig Ländern. Sie...  
GLOBALE: Die Infosphäre des 19. Jahrhunderts
13.11.2015 bis 01.05.2016

Die im Rahmen der Ausstellung »Infosphäre« integrierte Präsentation der Geschichte der Telegrafie umfasst Informationen zur Technik der Instrumente sowie zum stufenweisen Ausbau der Netze. Sie bietet den BesucherInnen einen Einblick in die Zeit der Entstehung globaler Kommunikation – denn die ...  
Katja Colling - STOBER PULLOBER
12.02.2016 bis 17.04.2016

Der Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2015 wird an Katja Colling verliehen. Die Auswahl für dieses Stipendium trafen Mitglieder des Professo¬renkollegi¬ums an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, wo Katja Colling von 2006 bis 2012 bei Helmut Dorner und Myriam Holme studie...  
 Waldenbuch
Christian Megert. Ohne Anfang und Ende
18.10.2015 bis 17.04.2016

Der für seine Spiegelobjekte bekannte Schweizer Künstler Christian Megert ist einer der bedeutendsten Vertreter einer Lichtkunst, die von der Interaktion mit ihrer Umgebung lebt. 1961 formulierte er in dem Manifest ein neuer raum seine bis heute aktuelle künstlerische Intention, einen "raum ohne ...  
 Rastatt
KUNSTLICHT + UTOPOLIS – Susanne Zetzmann
21.01.2016 bis 17.04.2016

In der retrospektiv angelegten Schau bietet die Künstlerin Susanne Zetzmann Einblick in ihr vielfältiges Schaffen. Die gebürtige Bremerin studierte in den 70er Jahren Textildesign an der Kunstakademie Stuttgart und lebt seit über 15 Jahren in Baden-Baden. In über vier Jahrzehnten freischaffende...  
 Mannheim
Die DUCKOMENTA - Weltgeschichte neu ENTdeckt
13.09.2015 bis 24.04.2016

In der außergewöhnlichen Ausstellung "Die DUCKOMENTA - Weltgeschichte neu ENTdeckt" widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen erstmalig einer faszinierenden, wenn auch bislang vollkommen unbekannten Zivilisation: den Anatiden. Parallel zu den Menschen hat sich diese Spezies bisher unauffällig in der...  
 Schwetzingen
Blumengeister – Les Fleurs Animées
18.01.2016 bis 24.04.2016

Jean Ignace Isidore Gérard Grandville gilt bis heute als einer der bekanntesten Künstler des 19. Jahrhunderts. Als Sohn eines Miniaturmalers übte er sich früh im künstlerischen Schaffen. In seinen zunächst karikaturistischen Darstellungen ließ der französische Grafiker Menschengestalten mit ...  
 Albstadt
Individueller Strich – Autonome Form. Zeichnungen und Druckgraphik aus Dresden 1945-1989
24.01.2016 bis 24.04.2016

Die Ausstellung „Individueller Strich – Autonome Form: Zeichnungen und Druckgraphik aus Dresden 1945–1989“ eröffnet am Sonntag, dem 24. Januar 2016, um 11 Uhr. Zur Eröffnung spricht Hedwig Döbele, die aus ihren deutsch-deutschen Kunsterlebnissen erzählen wird. In den 1980er Jahren machte...  
 Tübingen
heimatlos
19.03.2016 bis 24.04.2016

Heimatlos Aktuelle Kunst vom Künstlerbund und der Shedhalle Tübingen Unter dem Titel „Heimatlos: Aktuelle Kunst vom Künstlerbund und der Shedhalle Tübingen“ zeigt das Stadtmuseum Arbeiten von 22 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung ist von Samstag, 19. März, bis Sonntag, 24. ...  
 Böblingen
Jeannette Zippel - »Flugbegleitung – Arbeiten über Bienen«
18.03.2016 bis 30.04.2016

Die Künstlerin und Bienenkundlerin Jeannette Zippel arbeitet mit und über Bienen. Im Freien setzt sie die für die Menschheit lebensnotwendigen Insekten ein, indem sie Ihnen skulpturale Räume schafft. Innen verwendet sie für ihre Installationen Bienenwachs neben anderen Materialien und (über)se...  
 Lörrach
Waren-Haus-Geschichte - Der geraubte Erfolg des jüdischen Knopf-Imperiums
27.01.2016 bis 01.05.2016

Die Ausstellung im Dreiländermuseum zeigt das umfangreiche das Verkaufsnetz der erfolgreichen Kaufmannsfamilie Knopf am gesamten Oberrhein und darüber hinaus. Das moderne Warenhaus begann seinen Siegeszug Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris: Dort bekam der Kunde alles, was er wollte. Und er bekam ...  
 Waiblingen
GOYA. Groteske und Karneval
30.01.2016 bis 01.05.2016

Vom 30. Januar bis 1. Mai 2016 zeigt die Galerie Stihl Waiblingen Radierungen des spanischen Künstlers Francisco de Goya (1746–1828). Ab dem Jahr 1797 entstanden vier große Radierzyklen, in denen jedes einzelne Blatt ein unvergessliches Gleichnis des Menschen darstellt. Mit feinsten Farbabstufun...  
 Stuttgart
JORGE RIBALTA. MONUMENTMASCHINE
20.02.2016 bis 01.05.2016

Mit "Monumentmaschine" zeigt der Kunstverein die erste Einzelausstellung des spanischen Fotokünstlers, Theoretikers und Kurators Jorge Ribalta (geb. 1963 in Barcelona) in Deutschland. Zu sehen ist eine Auswahl von sechs Serien, in denen Ribalta die Beziehungen zwischen Dokumentarfotografie, kulture...  
 Neuenstadt am Kocher
Libellule - Magischer Realismus
28.02.2016 bis 01.05.2016

Das Museum im Schafstall präsentiert zurzeit gleich zwei bedeutende Themenserien der internationalen Künstlergruppe Libellule: "Zodiak" und "One Million Dollars - Banknotes". "Zodiak" zeigt in quadratischen Formaten Träumereien und Erfahrungen zu den Tierkreiszeichen, "One Million Dollars - Bankn...