Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Sindelfingen
Karl Eisenhardt – Werbegrafik, Theater, Malerei
07.02.2016 bis 28.03.2016

1908 wurde Karl Eisenhardt in einer Handwerkerfamilie geboren. Nach einer vom Vater erzwungenen Lehre, die er als Dekorations- und Schriftenmaler abschloss, versuchte er mit großem Engagement seine schon früh erkannte künstlerische Begabung auch beruflich zu nutzen, beschäftigte sich mit Modezei...  
 Stuttgart
Zeitsprung - Barbara Klemm und Erich Salomon
29.01.2016 bis 02.04.2016

Vom Bruderkuss zwischen Erich Honecker und Leonid Breschnew bis zu den Hinterzimmertreffen der politischen Elite der Weimarer Republik – die sorgsam komponierten Schwarz-Weiß-Bilder der beiden Fotografen Barbara Klemm (geb. 1939) und Erich Salomon (1886-1944) zeigen den politischen und gesellscha...  
CHRISTOPH 1515-1568
24.10.2015 bis 03.04.2016

Kennen Sie Christoph schon? Als Friedensfürst, Bauherr und Vorbild in Europa sorgte der Herzog in der Zeit von 1515 bis 1568 für Furore. Anlässlich seines 500. Geburtstags im Jahr 2015 widmet das Landesmuseum dem bedeutenden Herrscher erstmals eine umfassende Sonderausstellung. Zu sehen sind dann...  
Albrecht Dürer & Lucas van Leyden - Kunst und Leben um 1500
15.11.2015 bis 03.04.2016

Albrecht Dürer (1471-1528) und Lucas van Leyden (um 1489/94 - 1533) haben durch ihre Druckgraphik besonders nachhaltige Wirkungen entfaltet. 1521 trafen die beiden Künstler in Antwerpen zusammen, was im künstlerischen Sinne nicht ohne Folgen bleiben sollte. Denn im direkten Vergleich erweist sich...  
Die Welt des Schattentheaters - Von Asien bis Europa
03.10.2015 bis 10.04.2016

Das geheimnisvolle Zusammenspiel von Licht und Schatten hat Menschen seit jeher in seinen Bann gezogen. Als kulturelle Ausdrucksformen dieser Faszination haben sich vor allem in asiatischen Ländern wie China, Indonesien und Indien reiche Traditionen des Schattentheaters entwickelt. Die Ausstellung ...  
 Ulm
INSEL - Julian Röder
Fotografie
30.01.2016 bis 02.04.2016

Mehr als fünf Jahre ist es her, dass der Kunstverein Ulm die letzte Einzelausstellung eines fotografischen Werks gezeigt hat. Nun wendet sich das Programm des Kunstvereins von der raumbezogenen Installation wieder zu mehr wandgebundenen Präsentationen. Und so kommt das Medium Fotografie ebenfalls ...  
Spot an! Lichtkunst von Flavin, Kowanz, Morellet, Nannucci u.a.
04.10.2015 bis 10.04.2016

Passend zum Beginn der dunklen Jahreszeit erstrahlen die Räume der kunsthalle weishaupt in den bunten Farben faszinierender Lichtkunstwerke aus der Sammlung. Dan Flavins schlicht belassene Neonröhren machen durch ihr Licht den Raum vollkommen neu erfahrbar, in Maurizio Nannuccis Schriftzügen sche...  
 Künzelsau
Skulptur im Fokus der Sammlung Würth - Die Robert-Jacobsen-Preisträger der Stiftung Würth
15.06.2015 bis 03.04.2016

Erstmals vereint die Ausstellung im Museum Würth das Werk aller Künstlerinnen und Künstler, die den Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth verliehen bekamen. Zu sehen ist eine vielschichtige Werkschau zeitgenössischer Kunst unterschiedlicher, internationaler Prägung, die einen Eindruck des S...  
 Ellwangen
Bernstein – Gold der Germanen: Das Collier von Trochtelfingen
12.09.2015 bis 03.04.2016

Das kostbare Bernsteincollier einer Alamannin des 4. Jahrhunderts, das 2006 im Egertal bei Trochtelfingen entdeckt wurde, soll nun dauerhaft ins Alamannenmuseum nach Ellwangen kommen. Dies ist ein willkommener Anlass, das Collier im Rahmen einer kleinen Sonderausstellung zum Thema Bernstein im Früh...  
 Donaueschingen
Erich Hauser: Regional – International
04.10.2015 bis 03.04.2016

Im Dezember diesen Jahres wäre der Rottweiler Bildhauer Erich Hauser 85 Jahre alt geworden. In Kooperation mit der Kunststiftung Erich Hauser widmet das Museum Art.Plus dem 1930 in Rietheim-Weilheim geborenen und 2004 in Rottweil verstorbenen Künstler eine Ausstellung im 2-RAUM des Museum Art.Plus...  
 Mannheim
Barock. Nur schöner Schein?
11.10.2015 bis 03.04.2016

Üppige Frauen, wundertätige Heilige, gepuderte Perücken, dekadente Feste, monumentale Schlösser und prächtige Kirchenausstattungen. Lange Zeit wurde die Barockepoche mit solchen klischeehaften Vorstellungen in Verbindung gebracht. Doch bei genauerer Betrachtung entdeckt man Überraschendes: for...  
 Reutlingen
Aspekte der Sammlung: HAP Grieshaber und Josua Reichert - Hommage à Werkman
17.10.2015 bis 03.04.2016

Der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Besatzern erschossene niederländische Künstler war für HAP Grieshaber (1909-1981) ein Idol und wichtiges Vorbild. Gleichzeitig spielte Grieshaber für die Rezeption Werkmans in der Bundesrepublik geradezu eine Schlüsselrolle. G...  
 Bruchsal
Faszination LEGO. Reise um die Welt mit den weltberühmten bunten Klötzen
07.11.2015 bis 03.04.2016

Reise um die Welt mit den weltberühmten bunten Klötzen“ in den Sonderausstellungsräumen des Bruchsaler Schlosses statt. Wer hat in seiner Kindheit nicht gerne mit Lego gespielt? Und auch wenn diese Zeit schon etwas länger zurückliegt – in der Ausstellung „Faszination Lego“ im Schloss Br...  
 Ludwigsburg
GEHEIM. EINE KUNSTAUSSTELLUNG FÜR KINDER UND ALLE ANDEREN
05.12.2015 bis 03.04.2016

Jedes Kind hat Geheimnisse. Manche sind gut, manche schwierig, aufregend sind Geheimnisse immer. Zu wissen, wie man mit ihnen umgeht, gehört zum Erwachsenwerden. Kunst ist eine wunderbare Form, Geheimnisse zu zeigen, zu erfinden oder zu verbergen. In der Ausstellung „Geheim“ gibt es dazu viel z...  
 Göppingen
Spielzeug aus Thüringen
Eine Ausstellung des Deutschen Spielzeugmuseums Sonneberg und der Sammlung Christiane Gräfnitz
08.12.2015 bis 03.04.2016

Thüringen ist als eine der deutschen „Spielzeuglandschaften“ weithin bekannt. Das Herz der thüringischen Spielzeugindustrie schlug für fast drei Jahrhunderte in Sonneberg. 1735 wird in einer Beschreibung der Stadt erstmals Spielzeug als Handelsgut erwähnt. Man exportierte die geschnitzten un...  
 Heidenheim
SIMONE DEMANDT - Instrumenta Sceleris Asservate des Verbrechens
23.01.2016 bis 03.04.2016

Die Gegenstände, die Simone Demandt in ihren Fotografien zeigt, sind nur scheinbar banal, merkwürdig oder harmlos. In Wirklichkeit handelt es sich um Objekte, die im Zusammenhang mit Verbrechen gebraucht wurden. Zwischen 2011 und 2013 fotografierte Simone Demandt (*1959) in den Asservatenkammern b...  
BEATE GABRIEL Fiat Lux - Lichtinstallation
24.01.2016 bis 03.04.2016

Im großen Ausstellungssaal des Kunstmuseums Heidenheim, einer ehemaligen Schwimmhalle, wurden schon zahlreiche Installationen realisiert. Mit Fiat Lux richtet Beate Gabriel (*1966) nun erstmals eine Lichtinstallation ein, die das Gewölbe der Halle in Szene setzt. Dabei arbeitet die Heidenheimer ...  
 Freiburg im Breisgau
Vom Ei zum Küken
13.02.2016 bis 03.04.2016

Die flauschigen Publikumslieblinge sind wieder da: Sieben Wochen kann man den Nachwuchs beim Schlüpfen in der Brutstation und bei seinen Artgenossen im Kükengehege beobachten. Wissenswertes rund um Ei und Huhn sowie allgemeine Informationen zur Geflügelhaltung ergänzen die Schau. Zur symbolische...  
 Tuttlingen
NIKOLAUS MOHR
27.02.2016 bis 03.04.2016

Nikolaus Mohr ist in der Hauptsache Zeichner und Maler. Sein Objektsinn jedoch macht ihn sensibel für das Objet trouvé, das Readymade, die Collage und die damit verbundenen Kontextverschiebungen. Der Zeichner Mohr fällt durch den zupackenden Duktus und die ungestüme Geste auf. So gewinnt jede Z...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Fotoforscher aufgepasst! Die Mitmachausstellung für Kinder und Erwachsene
bis 03.04.2016

Die Kinderwelt vor 100 Jahren sah anders aus als heute. Wie? Das können die Besucher in der aktuellen Mitnachausstellung selbst und aktiv entdecken. Die Ausstellung zeigt Fotoaufnahmen aus Schule, Elternhaus und Freizeit. Diese „Kinderwelt im Bild vor 100 Jahren" wird durch Quiz- und Mitmachstati...  
 Bietigheim-Bissingen
Marzipan. Haremskonfekt - Arznei - Süßigkeit
04.10.2015 bis 04.04.2016