Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
I Got Rhythm. Kunst und Jazz seit 1920
10.10.2015 bis 06.03.2016

Der Jazz aus den USA eroberte in den 1920er- und 1930er-Jahren die Tanzsäle und Ballhäuser, Bars und Cafés, Varietés und Kinos in Europa im Sturm. Die neue Musik war das erste Pop-Phänomen, war Pop vor Pop und begeisterte die Bohème und das wohl situierte Großbürgertum genauso wie Jugendlich...  
 Albstadt
Hannelore Fehse: Schwäbische Alb – Architektur und Landschaft
11.10.2015 bis 06.03.2016

n einer Sonderausstellung zeigt die Galerie Albstadt Malerei von Hannelore Fehse (*1947). Seit nunmehr 20 Jahren stellt die Künstlerin Landschaft und Architektur der Schwäbischen Alb ins Zentrum ihres Werkes. Dabei geht es ihr nicht nur um den Anteil der Natur, sondern insbesondere um Formen der A...  
 Tübingen
Animation und Avantgarde
Lotte Reiniger und der absolute Film
17.10.2015 bis 06.03.2016

In Kooperation mit dem Filmmuseum Düsseldorf zeigt das Stadtmuseum Tübingen im Erdgeschoss eine Ausstellung zu Lotte Reinigers Film „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“. Die Ausstellung unter dem Titel „Animation und Avantgarde. Lotte Reiniger und der absolute Film“ ist noch bis 6. März 201...  
 Lörrach
Inspiration 4 - Licht und Schatten
15.01.2016 bis 06.03.2016

Das Museumsprojekt Inspiration 4 lud ein weiteres Mal Menschen jeden Alters mit Behinderung ein, eigene Kunstwerke zu schaffen - jenseits von sprachlichen, körperlichen, technischen oder anderen Barrieren. Kunst fungiert immer auch als universelle Sprache, die soziale Integration ermöglicht und ü...  
 Engen
Manfred Müller - Harter, "Allegorische Landschaften und kleine Geschichten von fast allem"
22.01.2016 bis 06.03.2016

In seinen „allegorischen Landschaften“ spielt Manfred Müller-Harter mit einem etwas aus der Mode gekommenen Genre. Die Bilder dieser Werkgruppe führen die Themen vergangener Ausstellungen, wie „Weltbilder“ (Engen, 2007) und „Das Denken der Spur“ (Konstanz, 2008) fort. Einerseits wird m...  
Siegi Treuter, " keine masche", Malerei / Objekte
15.01.2016 bis 13.03.2016

Siegi Treuter stammt aus Friedrichshafen und studierte von 1989 – 1993 in Freiburg Malerei und Plastik. Die heute in Bodman-Ludwigshafen lebende Künstlerin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet....  
 Böblingen
kabinett # 18 Esther Hagenmaier und Robert Steng - »Wandarbeiten«
07.02.2016 bis 06.03.2016

Esther Hagenmaier, Ulm, und Robert Steng, Stuttgart, präsentieren Wandarbeiten, die mit der Illusion des Raumes spielen: einerseits anhand von Lamdaprints und Fotografien, andererseits mit Holzobjekten die die Realität in Frage stellen....  
 Karlsruhe
Uralter Baustoff zeitlos modern - Holzbau in Baden-Württemberg
09.02.2016 bis 11.03.2016

Holzbau in Baden-Württemberg In der Ausstellung „Uralter Baustoff – zeitlos modern“ zeigt die Architektenkammer in Kooperation mit dem Landesbeirat Holz Baden-Württemberg e.V. eine Auswahl beispielhafter Holz-Bauten. Diese reichen von historischen Bauwerken und Weltkulturerbestätten übe...  
Genug gejubelt?! Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte
26.09.2015 bis 27.03.2016

Genug gejubelt? – Diese Frage stellen Stadtmuseum Karlsruhe und Pfinzgaumuseum in einer Jubiläumsstellung zum 300. Stadtgeburtstag, die Karlsruher und Durlacher Geschichte(n) einmal gründlich gegen den Strich bürstet. Jenseits der üblichen Chronologien und tradierten Erzählmuster zeigt die...  
Genug gejubelt?! Pleiten, Pech und Glücksfälle der Stadtgeschichte
26.09.2015 bis 27.03.2016

Genug gejubelt? – Diese Frage stellen Stadtmuseum Karlsruhe und Pfinzgaumuseum in einer Jubiläumsstellung zum 300. Stadtgeburtstag, die Karlsruher und Durlacher Geschichte(n) einmal gründlich gegen den Strich bürstet. Jenseits der üblichen Chronologien und tradierten Erzählmuster zeigt di...  
 Biberach an der Riß
Gottfried Graf (1881-1938) Retrospektive
07.11.2015 bis 13.03.2016

Mit dem aus Mengen stammenden Gottfried Graf würdigt das Museum Biberach einen Künstler, der zu den Pionieren der modernen Kunst in Oberschwaben und Württemberg zählt. Früh griff er Anregungen aus Frankreich auf und gab der Farbe einen zentralen Stellenwert....  
 Ulm
Reiner Leist: "WINDOW"
13.12.2015 bis 13.03.2016

Fotografie als Langzeitbeobachtung: das ist das Format, in dem der 1964 in Ingolstadt geborene Fotokünstler Reiner Leist bevorzugt arbeitet. Über Jahre hinweg beschäftigt er sich mit seinen Projekten, um so das Verhältnis zwischen individuellem Leben und Gesellschaft, Veränderungen im Lauf der...  
Nadja Wollinsky: Am Rand
17.12.2015 bis 13.03.2016

Ich würde nie etwas fotografieren, das ich hässlich finde." Diese Fotos soll man sich genau anschauen. Man soll sich Zeit für sie nehmen, denn hier kann es aufs ganz kleine Detail ankommen. In Ulm und Neu-Ulm entdeckt Nadja Wollinsky Randerscheinungen, doch bildet sie keine Tristesse ab. Ihre S...  
Die andere Seite des Torre de David - Alejandro Cegarra
18.12.2015 bis 13.03.2016

Die schlimmsten Kriminellen würden in dem unvollendeten Wolkenkratzer im Zentrum von Caracas hausen, hieß es. Tatsächlich lebten im "Torre de David", Venezuelas "vertikalem Slum", Familien, es entstanden Dienstleistungsbetriebe, es wurde umgebaut, gelebt, gearbeitet. Doch das war lange Zeit nicht...  
DONAUBLICKE
Ungarische Kunst aus Szentendre
10.10.2015 bis 28.03.2016

In einer kleinen Stadt an der Donau gründeten acht junge Ungarn 1926 die Künstlerkolonie Nagybánya. So ließe sich der Anfang einer Geschichte schreiben, in deren Verlauf das Städtchen Szentendre – die ungarische „Stadt der Künste“ nicht weit von Budapest entfernt – zur Keimzelle der mo...  
 Freiburg im Breisgau
Franz Xaver Winterhalter. Maler im Auftrag Ihrer Majestät
28.11.2015 bis 20.03.2016

Königlichen Hoheiten, Adel und Prominenz kam er so nah wie kaum ein anderer. Seine eindrucksvollen Porträts zierten Repräsentationsräume von Lissabon bis Moskau und auch in privaten Gemächern waren seine sensiblen Darstellungen äußerst beliebt. Der weltgewandte Künstler griff aktuelle Modetr...  
 Bietigheim-Bissingen
Edel Zimmer. Zwischen Spur und Natur
21.11.2015 bis 21.03.2016

Edel Zimmer prägt seit mehr als zwei Jahrzehnten das künstlerische Geschehen ihrer Wahlheimat Bietigheim-Bissingen. Ihre Arbeiten kenn zeichnet ein souveräner Umgang mit Hochdrucktechniken auf verschiedenen – oft textilen – Trägern und eine Vorliebe für ausdrucksstarkes Schwarz auf Weiß mi...  
Wunder der sofortigen Schönheit. Cornelius Völker
23.01.2016 bis 28.03.2016

Der Düsseldorfer Maler Cornelius Völker (*1965) ist für seine großformatigen, farbenprächtigen Gemälde bekannt. Die Ausstellung rückt nun seine bisher kaum gezeigte Malerei auf Papier in den Fokus. In seinen Aquarellen und Ölarbeiten nimmt der Künstler ganz gewöhnliche Dinge in den Blick: ...  
 Konstanz
Märchen, Mythos & Musik. Wilhelm Volz. 1855 - 1901
05.12.2015 bis 27.03.2016

Wilhelm Volz (Karlsruhe 1855 – München 1901) war der Bodenseeregion und der Stadt Konstanz durch seine Freundschaft mit Heinrich Schmidt-Pecht, dem damaligen Leiter der Wessenberg-Galerie, verbunden. Sie hatten sich 1876 in Karlsruhe an der Großherzoglichen Badischen Kunstschule kennen gelernt, ...  
 Sindelfingen
Hannes Steinert – inter abstractum et realitatem
07.02.2016 bis 28.03.2016

Der ehemalige Schü­ler von Rudolf Schoofs an der Stuttgarter Kunst­akademie ist seit langem bekannt für sein „breitgefächertes Schaffen“ zwischen Abstraktion und Realismus. Hannes Steinert arbeitet von Beginn an immer wieder in Phasen, zu unterschiedlichen Themen und Gat­tungen, mit unter...  
Karl Eisenhardt – Werbegrafik, Theater, Malerei
07.02.2016 bis 28.03.2016

1908 wurde Karl Eisenhardt in einer Handwerkerfamilie geboren. Nach einer vom Vater erzwungenen Lehre, die er als Dekorations- und Schriftenmaler abschloss, versuchte er mit großem Engagement seine schon früh erkannte künstlerische Begabung auch beruflich zu nutzen, beschäftigte sich mit Modezei...