Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Trier
arte Bolivia. Kunst aus Bolivien
14.04.2010 bis 20.06.2010

Werke von acht zeitgenössischen Künstlern aus Bolivien präsentiert das Museum am Dom in seiner Sonderausstellung zum Jubiläum „50 Jahre Bolivienpartnerschaft“. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die aktuelle Kunstszene in Bolivien und spiegelt deren Bandbreite und die ihrer Akt...  
Max Lazarus – ein jüdisches Malerschicksal
28.03.2010 bis 27.06.2010

Max Leon Lazarus wurde am 12. Juli 1892 in Trier/Deutschland als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Sein Vater, der eine Kohlenhandlung betrieb, gab seinen Sohn zunächst bei einem Anstreicher in die Lehre. Nach dieser Lehre besuchte Max Lazarus die Malklasse von Prof. August Trümper an der Han...  
 Bitburg
Jan Leven - Skulpturen • Installationen / Ursula Wevers - Photographien • Video
18.04.2010 bis 20.06.2010

Holz im weitesten Sinne ist der bevorzugte Werkstoff des in der Eifel lebenden Bildhauers Jan Leven. Sein künstlerisches Schaffen gründet auf rationalen Überlegungen und der Suche nach einer gelungenen ästhetischen Form. Levens Konstruktionen basieren meist auf Vorbildern aus Architektur und Nat...  
 Kaiserslautern
Francis Zeischegg
19.05.2010 bis 20.06.2010

Raum - Grenze - Blick, das sind drei Themen, um die sich die Ausstellung der Berliner Künstlerin Francis Zeischegg bewegt. Stellt man zum Beispiel einen Wildgatterzaun mitten in die Stadt, werden über die Irritation so abstrakte Themen wie "Raum", "Grenze" und "Blick" erfahrbar und damit bewusst. ...  
La joie de vivre - Die Freude am Leben
29.05.2010 bis 18.07.2010

Gezeigt wird Graphik unter dem Titel "La joie de vivre" (Die Freude am Leben) unter anderem von Hans Purrmann, Otto Mueller, Erich Heckel und Max Pechstein sowie vom 29. Mai bis 18. Juli 2010 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphiken des Pfälzer Malers und Graphikers Hans Purrmann. Beide...  
François Morellet
9 + 1, Installationen
19.05.2010 bis 22.08.2010

François Morellet, einer der bedeutendsten französischen Maler, Graphiker, Objekt- und Installationskünstler der Gegenwart, steht der Minimal Art, der Op Art und der Geometrischen Abstraktion nahe. Unsere Ausstellung konzentriert sich auf installative Werke von den Anfängen bis heute und präsen...  
 Mainz
Felix Martin Furtwängler - Printing into Thinking
25.03.2010 bis 27.06.2010

Folgen-Suiten-Zyklen. Die Ausstellung im Gutenberg-Museum zeigt Tiefdruckgrafiken des Künstlers aus drei Jahrzehnten. Mit durchgehend farbig bebildertem Katalog. Begleitend zur Ausstellung werden in der Buchbinde- und Papierabteilung des Museums Einbände, Mappen und Vorsatzpapiere von Felix Martin...  
Die gemeine Schließmundschnecken
Alinda biplicata (MONTAGU 1803)
01.04.2010 bis 30.06.2010

Schließmundschnecken gehören zu den Landlungenschnecken. Sie haben ein hohes, turmförmig aufgewundenes Gehäuse mit meist 10 oder mehr Windungen. Dieses Gehäuse ist nicht wie bei den meisten anderen Schnecken rechts gewunden, sondern links. Die meisten Schließmundschnecken sind kleiner als 20 ...  
Kelten! Kelten? Keltische Spuren in Italien
Kabinettausstellung des RGZM
19.05.2010 bis 01.08.2010

Die keltischen Wanderungen und die dabei entstehenden Kontakte sind Gegenstand von Forschungen am Römisch-Germanischen Zentralmuseum. In der Kabinettausstellung sollen die Kultur der Kelten und italischer Völkerschaften sowie deren Kontakte anhand reich ausgestatteter Kriegergräber beleuchtet wer...  
Kelten! Kelten?
Keltische Spuren in Italien
bis 05.09.2010

Auf Grund des hohen Besucherandrangs wurde die Sonderausstellung bis 5. September 2010 verlängert!...  
Stadt im Fluss, Stadt am Fluss
18.06.2010 bis 01.08.2010

Vom 18. Juni bis 1. August 2010 zeigt die Kunsthalle Mainz zum zweiten Mal eine Ausstellung, mit Werken von Kindern und Jugendlichen. In den Ausstellungshallen 2 und 3 werden nicht nur die Highlights der vergangenen Monate im Bereich Kunstvermittlung für Kinder und Jugend-liche zu sehen sein, sonde...  
fail better 3
18.06.2010 bis 01.08.2010

Unter dem Reihentitel „fail better“ präsentiert die Akademie für Bildende Künste Mainz zum dritten Mal Arbeiten ihrer Studierenden in den Turmräumen der Kunsthalle Mainz. Meistenteils noch inmitten ihres Kunststudiums stehend, ist für viele der Beteiligten die Ausstellung die erste außerhalb...  
 Edenkoben
Hommage an Slevogt - Gemälde von Katja Hess
25.04.2010 bis 04.07.2010

Die Heidelberger Künstlerin Katja Hess nähert sich traditionellen Motiven der Malerei – Landschaft, Stilleben, Porträt – mit frischem Blick und saftigem Pinsel. Für die Ludwigshöhe hat sie sich mit dem Schaffen Max Slevogts auseinandergesetzt und präsentiert malerische Paraphrasen auf einig...  
Cellisten - Fotografische Porträts von Uta Süße-Krause
11.07.2010 bis 15.08.2010

2009 legte die Cellistin und Fotografin Uta Süsse-Krausse einen Bildband vor, in dem 40 berühmte Cellistinnen und Cellisten unserer Zeit beim Musizieren und Unterrichten porträtiert werden. Eine Auswahl der Original-Fotografien in der Ausstellung ist eine Hommage der Slevogt-Galerie an Schloss Vi...  
 Ludwigshafen am Rhein
Dokumentarfotografie Förderpreise 2007/2008 der Wüstenrot Stiftung
08.05.2010 bis 07.07.2010

Seit 1994 vergibt die Wüstenrot Stiftung in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang Essen alle zwei Jahre einen Förderpreis an jeweils vier Dokumentarfotografen. Es ist das Anliegen der Stiftung, jungen Dokumentarfotografen die Möglichkeit zur Realisierung eines freien ...  
Enovos Förderpreis Junge Kunst
05.06.2010 bis 18.07.2010

Die ehemalige Saar Ferngas AG, jetzt "Enovos Deutschland AG", vergibt seit 1986 alle zwei Jahre den renommierten Förderpreis Junge Kunst, 2010 bereits zum 13. Mal. Zum Wettbewerb zugelassen waren junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Luxemburg und Lothringen bis einschließlich Jahrga...  
 Bingen
Der Rhein im Spiel – Von der Gründerzeit zur Gegenwart
09.08.2009 bis 31.07.2010

"Beim Abholen bitte Ausweis verlangen…": Natürlich waren in den vergangenen 100 Jahren nicht alle Spiele, die den Rhein und seine Nebenflüsse zum Thema hatten, politisch so brisant wie das "Ruhr-Spiel" von 1923, das sich offen gegen die französische Besatzungsmacht richtete und deshalb nur an ve...  
 Koblenz
PETER KLASEN - Œuvres 1969-2009
16.05.2010 bis 01.08.2010

Seit den sechziger Jahren zählt Peter Klasen zu den Mitbegründern der "Figuration Narrative". In seinen Collagen-Bildern verarbeitet er die zeitgenössische Medienwelt - Fotografie, Illustrierte, Film, Werbung und medizinische Fachliteratur. Dabei konfrontiert er unterschiedlichste Bildstimulation...  
unsere moderne - Ein Jahrhundert Ringen um Modernität
Eine Depot-Werkschau
27.03.2010 bis 05.09.2010

Säkularisierung, Industrialisierung, Fortschrittsglaube und Rationalität gelten gemeinhin als unverrückbare Eckpfeiler dessen was wir mit „Moderne“ bezeichnen. Dabei ist unser Bild dieser Moderne vor allem geprägt durch die kulturpolitischen Anstrengungen Frankreichs und der USA nach dem Zweit...  
 Neuwied
Jugendstil - Art Nouveau - Modern Style
21.02.2010 bis 15.08.2010

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Museum August Kestner, Hannover, die Ausstellung „Jugendstil - Art Nouveau - Modern Style“. Über 100 Objekte zum europäischen Jugendstil, einer Stilrichtung, die ihren Niederschlag in den Jahrzehnten um 1900 vor allem in der ang...  
 Speyer
Idole
16.05.2009 bis 12.09.2010

Idole lassen uns aufschauen, genießen unsere Bewunderung und stehen für etwas Unerreichbares. Anhand von zahlreichen Fotografien präsentiert das Historische Museum der Pfalz Speyer unter dem Titel „Idole“ Menschen, die zu Symbolen ihrer Zeit geworden sind. Sehen sie außergewöhnliche, weitgehe...