Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Stefanos Tsivopoulos »I Rebel, Therefore We Exist«
01.12.2015 bis 03.01.2016

Meist sind Demonstrationen lautstark. Auf Außenwirkung angelegt sind Widerstandsbekundungen und Einforderungen von Rechten fast immer mit Lärm verbunden. In Stefanos Tsivopoulos »I Rebel, Therefore We Exist« wirken die Bilder von Kundgebungen jedoch vor allem, weil ihnen Ton fehlt. Das Video ba...  
DIALOG - Anne Münzel (Malerei) und Gudrun Renner (Fotografie)
29.11.2015 bis 09.01.2016

Anne Münzel: Alle Bilder sind das Ergebnis dieser Überlegungen, die über die Farbflächenmalerei hin zur geometrischen klaren Formgebung geführt haben. Die Umwandlung von Ideen in Symbole und Signale durch Form und Farbe ist mir sehr wichtig. Gudrun Renner: In meinen Fotografien dieser Ausst...  
Thomas Grünfeld. 1&5 – Werke von 1983–2014
20.06.2015 bis 10.01.2016

2015 erhält das Kunstmuseum Stuttgart den Preis der Stiftung Dieter Krieg in Höhe von 15.000 €. Das Geld ist für den Ankauf eines Kunstwerkes für die Sammlung bestimmt. Das Museum hat sich für den Erwerb einer Arbeit von Thomas Grünfeld (*1956 Leverkusen) entschieden, der durch sein Studium ...  
DIE BESTIE UND DER SOUVERÄN
17.10.2015 bis 17.01.2016

Die Ausstellung „Die Bestie und der Souverän“, deren Titel auf ein Seminar des französischen Philosophen Jacques Derrida zurückgeht, beschäftigt sich mit den westlichen Konzepten des politischen Souveräns. Es geht um die Ideen von Autonomie und Herrschaft, Gott und Staat, Institution und In...  
 Waiblingen
Meisterwerke des Siebdrucks - Weltkünstler drucken in der Region Stuttgart
09.10.2015 bis 06.01.2016

Die Region Stuttgart war in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts ein internationales Zentrum des künstlerischen Siebdruckes und Anziehungspunkt für namhafte Künstler aus aller Welt. Entscheidenden Anteil an dieser exponierten Stellung hatte die Siebdruck-Werkstatt von Luitpold Domberger, die ab de...  
 Neuenbürg
Eiskalt verzaubert. Im Reich der Schneekönigin
11.10.2015 bis 06.01.2016

„Die Schneekönigin“ gehört zu den berühmtesten Märchen der Romantik und hat bis heute seinen Zauber nicht verloren. Der dänische Dichter Hans Christian Andersen (1805-1875) erzählt darin die Geschichte zweier Kinder, die durch die Macht des Bösen jäh voneinander getrennt werden. Die schÃ...  
 Mannheim
Ägypten – Land der Unsterblichkeit
16.11.2014 bis 10.01.2016

Ab dem 16. November 2014 präsentieren die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen Schätze aus ihrem neuen Sammlungsbestand altägyptischer Kunst und Kultur in der Sonderausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“. Spektakulärer Mittelpunkt der Ausstellung ist ein mehr als neun Meter langer ...  
Der feine Schimmer: Zu Pfau und Perlmutt im Jugendstil
25.09.2015 bis 17.01.2016

Mit seinem prächtig schillernden Gefieder und seiner lang geschwungenen Federschleppe war der Pfau ein Lieblingstier der Jugendstilkünstler. Auch der in zarten Regenbogenfarben schimmernde Glanz des Perlmutts begeisterte die Künstler der damaligen Epoche. Die Ausstellung feiert die Schönheit des...  
 Sinsheim
Simson Schwalbe & Co.
01.03.2015 bis 10.01.2016

Die Erfolgsgeschichte der Simson Zweiräder begann im Jahr 1950 in Suhl in der ehemaligen DDR mit der Simson AWO und wurde weitergeführt mit dem Bau der SIMSON SR1 im Jahr 1955. Im September 1962 wurde bei Simson bereits das ein millionste Kleinkraftrad hergestellt. Im Jahr 1964 folgte dann der Sie...  
 Schwäbisch Hall
Op Art - Kinetik - Licht / Kunst in der Sammlung Würth von Josef Albers und Vasarely bis Patrick Hughes
18.05.2015 bis 10.01.2016

Kinetische Kunst und Op Art, so die eingebürgerte Kurzform für Optical Art, waren internationale Bewegungen der 1950er und 1960er Jahre, die sich vor dem Hintergrund einer stark veränderten Umwelt und eines gesellschaftlichem Umbruchs, der die gängigen Hierarchien in Frage stellte, entwickelt ha...  
Silberhirsch & Wunderprunk
Das Victoria & Albert Museum zu Gast in der Kunstkammer Würth
18.05.2015 bis 10.01.2016

Das berühmte Londoner Victoria & Albert Museum, das weltweit älteste und größte Museum für Design und Kunstgewerbe, ist mit einer Auswahl seiner berühmten Silbersammlung, darunter auch Meisterwerke aus der erlesenen Rosalinde & Arthur Gilbert Collection zu Gast in der Kunstkammer Würth! So ve...  
 Ulm
Heinz Mack - Das Licht meiner Farben
11.09.2015 bis 10.01.2016

Die große Ausstellung der Moderne widmet sich dem ZERO-Künstler Heinz Mack. Die Präsentation "Das Licht meiner Farben" zeigt das ganze Spektrum seiner Arbeiten von 1959 bis heute. Sie beinhaltet noch nie gezeigte Werke und einen spannenden Dialog zwischen Malerei und Skulptur. Teil der Ausstellun...  
 Rastatt
TRANS-FORM – Ben Willikens mit Anke Doberauer, Nol Hennissen, Wolfgang Kessler, Sigrid Nienstedt, Stefan Soravia, Georg Thumbach und Johannes Wende
24.09.2015 bis 10.01.2016

Die diesjährige Herbstausstellung in der Städtischen Galerie Fruchthalle verdeutlicht unter dem Titel „TRANS-FORM“ den Wandel in der zeitgenössischen Kunst und Malerei, indem generationenübergreifend unterschiedliche Künstlerpersönlichkeiten und ihre Werke vorgestellt und in einem eigens e...  
 Heidenheim
Pablo Picasso: Suite Vollard. Sein graphisches Meisterwerk
27.09.2015 bis 10.01.2016

Auf Anregung seines Verlegers und Kunsthändlers Ambroise Vollard (1866 – 1939) schuf Pablo Picasso in den Jahren von 1930 bis 1937 die Suite Vollard als Folge von insgesamt 100 Radierungen. Nur wenige Serien wurden vollständig verkauft, so dass heute die meisten Radierungen als Einzelblätter od...  
30 Jahre Kinder und Kunst e. V.
Heidenheims Jugendkunstschule
23.10.2015 bis 10.01.2016

Kindern neue kreative Freiräume zu öffnen, unabhängig von Lehrplänen und Begabung, das war 1985 die Zielsetzung bei der Gründung des Vereins Kinder und Kunst, kurz KiKu genannt. Künstler, Pägagogen, Grafiker und Schauspieler haben seitdem unzählige Projekte im vielseitigen Kursprogramm angeb...  
 Fellbach
Aufbrüche. Bilder aus Deutschland - Fotografien aus der Sammlung Fricke
01.10.2015 bis 10.01.2016

In Zusammenarbeit mit dem Suermondt-Ludwig-Museum Aachen präsentiert das Kulturamt Fellbach in der Galerie der Stadt Fellbach rund 80 ausgewählte Originalfotografien aus der Sammlung Fricke. Den Schwerpunkt dieser Kollektion bildet Reportagefotografie aus den 40er- bis 90er-Jahren des vergangenen ...  
 Bietigheim-Bissingen
In Other Worlds. Gegenwartskunst aus Finnland
24.10.2015 bis 10.01.2016

»In Other Worlds« entführen acht finnische Künstlerinnen und Künstler die Betrachter in der Ausstellung: in spannende, teilweise auch rätselhafte und geheimnisvolle alternative Welten und Möglichkeitsräume, die sie in Fotografien, Gemälden, Objekten und Videoinstallationen kreiert oder doku...  
 Reutlingen
Wohl behütet und gut versorgt!
100 Jahre Kita Gmindersdorf und Emilienkrippe
19.07.0201 bis 17.01.2016

Seit über 100 Jahren gibt es in Reutlingen Orte für die außerfamiliäre Betreuung von Säuglingen und Kindern. Vor allem durch die zunehmende Zahl arbeitender Mütter in der wachsenden Textilindustrie stieg Anfang des 20. Jahrhunderts der Bedarf an „guter Obhut“ für die Kleinsten. Die im Jun...  
 Sindelfingen
VENUSFALLE
08.02.2015 bis 17.01.2016

Begleitend zur Ausstellung LADIES FIRST!, die sich Arbeiten von Künstlerinnen aus der Sammlung Schaufler widmet, steht in der VENUSFALLE die Frau als Sujet im Werk von männlichen Künstlern im Fokus. Die Darstellung der Frau, oft als Akt, nimmt in der Kunstgeschichte eine herausragende Stellung ei...  
 Donaueschingen
British Art +
May Cornet - Nigel Hall - Kenny Hunter - David Nash - Matthew Radford
01.03.2015 bis 17.01.2016

Fünf britische Künstler, vier Bildhauer und ein Maler, stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung. British Art + die vom 1. März bis 20. September im Museum Biedermann zu sehen sein wird. Henny Hunter, May Cornet sowie der Maler Matthew Radford beschäftigen sich mit künstlich angelegte...  
 Karlsruhe
Be­than Huws. Forest
03.10.2015 bis 17.01.2016

Im Mit­tel­punkt der Aus­stel­lung der Künst­le­rin Be­than Huws (geb. 1961 in Wales) steht die Ar­beit The Forest aus dem Jahr 2008-09. Sie be­steht aus 88 Fla­schen­trock­nern, wie sie frü­her in fast jedem fran­zö­si­schen Haus­halt zu fin­den waren. Aus der dich­ten For­ma...