Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Singen
Der Bildhauer Hans Kindermann. (1911-1997)
28.03.2015 bis 14.06.2015

Ein Werk des Bildhauers Hans Kindermann (1911-1997) kennt jeder Fernsehzuschauer: Das große Adlerrelief, das er 1969 für den Sitzungssaal des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe schuf. Und doch ist der Künstler, der sein primär figürliches, statisch beruhigtes Werk meist in Werkreihen vorang...  
 Ravensburg
Lothar Fischer
14.02.2015 bis 21.06.2015

Lothar Fischer (1933–2004) zählt zu den wichtigsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Zusammen mit seinen Weggefährten Heimrad Prem, Helmut Sturm und HP Zimmer gründete er 1957 die Künstlergruppe Spur, deren fantasievolle abstrakt-figurative Werke Peter Selinka sammelte. Als einziger Bi...  
Fremde Blicke - Simone Ruess. Ravensburg
28.03.2015 bis 21.06.2015

Für die 1982 in Weingarten geborene Künstlerin Simone Rueß ist Zeichnen ein Vorgang des „Greifens und Begreifens". Im Mittelpunkt ihres Interesses steht die zeichnerische Erforschung des städtischen Raumes. Mittels der Zeichnung aber auch in Form von dreidimensionalen Objekten erfasst sie die ...  
 Baden-Baden
Nach dem frühen Tod
21.03.2015 bis 21.06.2015

Zu Lebzeiten sind Künstler Autoren ihres Werks und steuern damit häufig selbst dessen Rezeption. Aber was passiert, wenn der Künstler in jungen Jahren stirbt und die Welt mit der Vorstellung vom unvollendeten Werk alleine lässt? Dann sind es häufig andere Faktoren, die das Nachleben des künstl...  
 Heidelberg
›point of no return‹ Antje Engelmann
23.04.2015 bis 21.06.2015

In der Reihe ›Das Serendipitätsprinzip‹ präsentiert der Heidelberger Kunstverein die Einzelausstellung ›Point of No Return‹ von Antje Engelmann. Im Zentrum der Ausstellung steht Engelmanns gleichnamige Videoarbeit ›Point of No Return‹ von 2015. Angelehnt an die Struktur des Reiseberich...  
›Fröbel gefröbelt‹ Aurélien Froment
23.04.2015 bis 21.06.2015

Der Heidelberger Kunstverein und der Badische Kunstverein in Karlsruhe zeigen in Kooperation und zeitgleich je eine Ausstellung des französischen Künstlers Aurélien Froment. Während sich die Präsentation in Heidelberg auf Froments umfassende Untersuchung zu den Spielobjekten – die sogenannten...  
Stefan Kresin - Der andere Blick
11.03.2015 bis 12.07.2015

Von 1982 bis 2013 arbeitete Stefan Kresin als Fotograf für die Rhein-Neckar-Zeitung. Leidenschaftlich, konzentriert, detailversessen verstand er es stets, einen ganz besonderen Aufnahmewinkel zu wählen oder – meist intuitiv – den richtigen Augenblick abzuwarten, in dem sich eine unerwartete Ei...  
 Sindelfingen
Sabine Laidig – Chroma
26.04.2015 bis 21.06.2015

Sabine Laidig beschäftigt sich in ihren Werken auf grundlegende Art und Weise mit dem Phänomen der Farbe. Dabei ist die Mathematik, sind Maß und Metrik wesentliche ‚Hilfsmittel‘ in Sabine Laidigs Arbeiten. So erzeugt sie im Zusammenspiel von Farbauftrag, Bildrhythmus und Lichtwirkung feinste ...  
 Staufen im Breisgau
Barbara Hast, Neuendorf
08.05.2015 bis 21.06.2015

Tante, Stiefmütterchen oder Einzelgänger heißen die individuellen Porzellankannen, mit denen die Bremerin unsere Kaffeekränzchen verzaubern möchte. Es ist nicht nur ein sinnliches, sondern auch ein haptisches Vergnügen, sie anzufassen und daraus auszuschenken. Stolz und selbstbewusst wie beson...  
 Ulm
Abbas - Zwischen Mythos und Ideologie
20.03.2015 bis 28.06.2015

Seit Jahrzehnten sind Religionen das zentrale Thema in der Arbeit des iranisch-französischen Fotografen Abbas (*1944). Zunächst hielt er die iranische Revolution mit seiner Kamera fest, dokumentierte den Islam als weltweite Erscheinung, auch den militanten Islamismus, reiste von Xinjiang nach Maro...  
Leben mit Kunst – Teil 2
50 Jahre Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt
23.11.2014 bis 12.07.2015

Anlässlich des Jubiläums von 50 Jahren Sammelleidenschaft geht die umfangreiche Präsentation der Sammlung mit der Ausstellung »Leben mit Kunst – Teil 2« weiter: Nach dem Fokus auf geometrisch-konkrete Kunst, die Zero-Gruppe und ihr Umfeld sowie wichtige Vertreter der amerikanischen Kunst seit...  
Jerusalem in Ulm. Der Flügelaltar aus St. Michael zu den Wengen
08.03.2015 bis 12.07.2015

Im Frühjahr 2015 setzt das Ulmer Museum seine Ausstellungsreihe zur Spätgotik in Ulm fort: Im Blickpunkt der geplanten Präsentation steht dieses Mal kein einzelner Künstler, sondern ein herausragendes Meisterwerk: Ein monumentaler Flügelaltar, der sich in der Stiftskirche St. Michael zu den We...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Gustav Mesmer - Mit dem Fahrrad fliegen
27.03.2015 bis 28.06.2015

Gustav Mesmer, geboren 1903 im oberschwäbischen Altshausen, ein Zeitgenosse der großen Zeppeline, war Erfinder, Tüftler, ein Utopist und Philosoph. Er schuf bis zu seinem Tod 1994 ein faszinierendes und einzigartiges Werk von Fluggeräten, Zeichnungen, Bildern, Musikinstrumenten und Texten. Techn...  
 Meersburg
Erwin Henning
Krieg, Trauma & Verwandlung
23.04.2015 bis 28.06.2015

Vor 70 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Mit der Ausstellung "Erwin Henning - Krieg, Trauma und Verwandlung" werfen wir einen Blick auf ein Künstlerleben, das von der Erfahrung des Krieges entscheidend geprägt ist. Den Maler Erwin Henning hat der Krieg sein Leben lang beschäftigt. Immerhi...  
 Karlsruhe
Stadtportrait Karlsruhe - Ein Fotoprojekt von Stefan Dinter zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes
03.06.2015 bis 03.07.2015

Zum 300-jährigen Stadtgeburtstag will die Ausstellung „Stadtportrait Karlsruhe“ die belebten Seiten der unterschiedlichen Stadtviertel zeigen – aus der Sicht ihrer Bürgerinnen und Bürger. „Welche 3 Orte in deiner Nachbarschaft machen deine Wohngegend für dich lebenswert?“, diese...  
Hommage à Karlsruhe
21.05.2015 bis 05.07.2015

„KA300_partnerprojekte_4c_webHommage à Karlsruhe“ ist das Thema der Kunstausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Teilnehmer sind der BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) Bezirksverband Karlsruhe, der BfB (Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württem...  
 Heidenheim
Franklin Pühn - Werke aus 7 Jahrzehnten
10.05.2015 bis 05.07.2015

Nur wenigen Künstlern ist es vergönnt auf ein Lebenswerk zurückzublicken, das nahezu sieben Jahrzehnte umfasst. Zu ihnen zählt Franklin Pühn, der 1953 sein Studium an der Stuttgarter Kunstakademie beendete und seither in Heidenheim als freier Künstler tätig ist. Zum 90. Geburtstag des noch im...  
 Bietigheim-Bissingen
Die Neue Frau? Malerinnen und Grafikerinnen der Neuen Sachlichkeit
25.04.2015 bis 12.07.2015

Die Epoche zwischen den beiden Weltkriegen ist jene der „Neuen Frau“, die insbesondere als Bildmotiv mit Bubikopf und Zigarette bekannt ist. Gerade Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Tänzerinnen waren die Protagonistinnen und Sinnbilder dieses Typus’ und verarbeiteten in ihren Werken die...  
 Reutlingen
Sammlung Siegfried Seiz: Figürliche Malerei aus dem letzten Jahrzehnt der DDR und heute
09.05.2015 bis 12.07.2015

Anlässlich des 25. Jahrestages von Mauerfall und Wiedervereinigung präsentieren das Städtische Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen und der Kunstverein Reutlingen ein gemeinsames Ausstellungsprojekt. Ausgewählte Werke aus der Sammlung des Reutlinger Unternehmers Siegfried Seiz werden mit aktuellen A...  
 Stuttgart
DE-RE-CONSTRUCTION II Barbara Armbruster und Hala Elkoussy
24.06.2015 bis 15.07.2015

Hintergrund der Ausstellung "de-re-constructions II" ist das Buchprojekt MYCAI, für das die Stuttgarter Künstlerin Barbara Armbruster in Kooperation mit der ägyptischen Künstlerin Hala Elkoussy den Bildteil über die Mega-Stadt Kairo gestaltet hat. "de-re-constructions" bezieht sich auf die v...  
 Bruchsal
Erlebnisraum-Rom-Barock. Fotoarbeiten, Zeichnungen, Installationen
17.05.2015 bis 19.07.2015

In Schloss Bruchsal zeigen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg vom 17. Mai bis zum 19. Juli 2015 die Sonderausstellung „Erlebnisraum-Rom-Barock. Fotoarbeiten, Zeichnungen, Installationen“. Die Ausstellung zeigt Schöpfungen gebauter Räume, erlebt und visualisiert in Zeichn...