Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Waiblingen
PICASSO - Der künstlerische Prozess
31.01.2015 bis 26.04.2015

Die Frühjahrsausstellung 2015 der Galerie Stihl Waiblingen widmet sich unter dem Aspekt des „künstlerischen Prozesses“ dem umfangreichen druckgrafischen Werk des Ausnahmekünstlers Pablo Picasso (1881–1973). Vom 31. Januar bis 26. April 2015 zeigt das städtische Ausstellungshaus 96 hochkarÃ...  
 Abtsgmünd
KUNST | STOFF | TÜTEN
08.02.2015 bis 26.04.2015

Ab Sonntag, 8. Februar, ist unser temporäres Museum wieder zugänglich. Wir zeigen ca. 120 Plastiktüten, nach Themen gegliedert und mit einer Publikation kulturhistorisch aufbereitet. Produziert wurden die so selbstverständlichen Begleiter des Alltags von der Firma Thermo-Pack in Sulzbach-Laufen,...  
 Mannheim
 Schwäbisch Hall
 Ulm
Gyula das Tauschkind
Kindheit und Jugend bei den Donauschwaben
07.11.2014 bis 03.05.2015

Wie entwickeln sich Kinder und Jugendliche im multikulturellen Umfeld? Auf diese Frage gibt die donauschwäbische Geschichte vielfältige Antworten. In der Ausstellung erzählen Mädchen und Jungen von einst, was sie erlebt haben....  
 Lörrach
MAX LAEUGER - GESAMT KUNST WERK
14.12.2014 bis 03.05.2015

Anlässlich seines 150. Geburtstags am 30.09.2014 zeigt das Dreiländermuseum Lörrach die Ausstellung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe über das Gesamtwerk Max Laeugers. Zu sehen sind über 160 Werke aus der Sammlung des Dreiländermuseums, 59 Leihgaben des Badischen Landesmuseums sowie Leihga...  
 Rastatt
KLASSE FLECK - Ralph Fleck & Schüler
05.02.2015 bis 03.05.2015

Nach 12-jähriger Lehrtätigkeit beendete der Freiburger Maler Ralph Fleck im Sommer 2014 seine Professur an der Kunstakademie Nürnberg. Der für seine Impasto-Bilder weithin bekannte Künstler, der Alpen-, Flur- und Stadtlandschaften ebenso wie Ansammlungen von Menschenmassen und Müllberge sowie ...  
 Baden-Baden
GEORG BASELITZ - WERKE AUS DER SAMMLUNG FRIEDER BURDA
28.02.2015 bis 03.05.2015

Parallel zur großen Arnulf Rainer-Retrospektive werden die Arbeiten von Georg Baselitz aus der Sammlung Frieder Burda präsentiert. Dies ermöglicht dem Besucher, thematische und methodische Gemeinsamkeiten im Werk der beiden Künstler zu entdecken. Baselitz, einer der einflussreichsten Künstler u...  
ARNULF RAINER
28.02.2015 bis 03.05.2015

Seine in den 1950er Jahren entwickelten expressiven Übermalungen haben den 1929 in Baden bei Wien geborenen Künstler Arnulf Rainer weltweit bekannt gemacht. In Kooperation mit der Albertina in Wien würdigt das Museum Frieder Burda den international renommierten Künstler anlässlich seines 85. Ge...  
 Staufen im Breisgau
Michael Heckmann, Schwäbisch Hall
27.03.2015 bis 03.05.2015

Seit Generationen arbeitet die Töpferfamilie Heckmann in Schwäbisch Hall und steht für Tradition und Innovation. Ihr jüngster Spross Michael führt diese Arbeit wie seine Vorgänger mit höchstem Anspruch an Handwerk und Qualität fort. Seine Schalen und Becher in den ostasiatisch inspirierten S...  
 Tuttlingen
Von der Faszination des Eisens: Skulpturen von Rui Chafes
27.03.2015 bis 03.05.2015

Am Freitag, 27. März, eröffnet die Galerie der Stadt Tuttlingen die Ausstellung Rui Chafes „Abgrund“. Der portugiesische Bildhauer Rui Chafes hat sich dem Material Eisen verschrieben, dessen Formbarkeit unter der Hitze des Feuers ihn fasziniert. Damit knüpft er an die große Tradition der ibe...  
 Stuttgart
Christoph Keller - Anarcheology
02.04.2015 bis 03.05.2015

Christoph Kellers Video »Anarcheology« ist stumm – und kreist dennoch vor allem um Text und Sprache. Rhythmisch wechseln Bilder und Textpassagen einander ab. Unentwegt alternieren Schwarzweißfotografien von offenbar menschenleeren tropischen Fluss- und Waldlandschaften mit Texteinblendungen, di...  
FRISCHZELLE_21: SCHIRIN KRETSCHMANN
11.10.2014 bis 10.05.2015

Schirin Kretschmann konzentriert sich auf raumbezogene, malerisch-installative Arbeiten. In einer präzisen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Orten hinterfragt sie deren Nutzung und die damit verbundene Wahrnehmung des Raumes. Dieser Prozess bleibt in den Interventionen der Künstlerin sichtbar,...  
Myanmar - Das Goldene Land
18.10.2014 bis 17.05.2015

Myanmar – das geheimnisvolle „Goldene Land“: Obwohl Myanmar, ehemals Burma, mit einer Fläche von 678.500 km² und rund 55 Mio. Einwohnern zu den größeren Ländern Südostasiens zählt, sind Kultur, Kunst und Geschichte weitgehend unbekannt. Die Ausstellung widmet sich als Deutschland-Premi...  
 Neuhausen / Fildern
OPEN STUDIO I - CHRISTA MUNKERT
20.04.2015 bis 03.05.2015
 
 Karlsruhe
Grand­vil­le, Dau­mier, Traviès – « L’As­so­cia­ti­on men­su­el­le » Werke aus dem Kupferstichkabinett
07.02.2015 bis 10.05.2015

Grand­vil­le, Honoré Dau­mier, Charles Jo­seph Traviès – diese Namen sind eng mit der Blüte der Ka­ri­ka­tur in der ers­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts ver­bun­den. Scharf­sin­nig tra­ten diese Künst­ler für Mei­nungs- und Pres­se­frei­heit ein und be­zo­gen mit ihr...  
 Fellbach
Maria Sewcz - Fotografien und Videos, ROMA 2011
27.03.2015 bis 10.05.2015

Im April wird der Mörike-Preis der Stadt Fellbach an Jan Wagner verliehen. In guter Tradition erhält der Preisträger Gelegenheit, einen Künstler seiner Wahl für eine Ausstellung in der Galerie vorzuschlagen. Der Berliner Lyriker entschied sich für die Fotografin Maria Sewcz, die er bei seinem ...  
 Freiburg im Breisgau
Ich Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
16.10.2014 bis 17.05.2015

Unterschiede zwischen den Geschlechtern habe es schon immer gegeben, heißt es häufig bei Diskussionen. Bereits in der Urzeit seien Männer als Jäger, Frauen als Sammlerinnen tätig gewesen. Diese angebliche Arbeitsteilung in der Urgeschichte dient heute als Argument, warum Männer als Versorger u...  
 Esslingen
Jäger & Sammler in der zeitgenössischen Kunst
14.03.2015 bis 17.05.2015

David Chancellor, Henry Coombes, Sinje Dillenkofer, Mark Dion, Daniel & Geo Fuchs, Christian Gonzenbach, Roderick Hietbrink, Carsten Höller, Christian Jankowski, Claus Kienle, William Lamson, Isa Melsheimer, Guy Oberson, Simona Pries, Glen Rubsamen, Erik Schmidt, Andreas Slominski, TINKEBELL, Franc...  
 Villingen-Schwenningen
"Kunst hat mein Leben geprägt!"
Werke von Joeseph Beuys, Louise Bourgeois, Günter Fruhtrunk, Norbert Kricke, Richard Tuttle bis Franz Erhard Walther
29.03.2015 bis 21.05.2015

"Kunst hat mein Leben geprägt" bekennt der private Sammler, "und diese Ausstellung im 'Lovis-Kabinett' der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen ist für mich ein wunderbarer Moment inne zu halten, zurück zu schauen und mich an die außerordentlich intensiven Momente beim Erwerb der Arbeiten...