Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bad Mergentheim
Hölle und Himmel: Salvador Dalis Blätter zu Dantes Göttlicher Komödie
10.10.2014 bis 22.02.2015

Aus dem umfangreichen grafischen Gesamtwerk des spanischen Künstlers und Surrealisten Salvador Dali stellt das Deutschordensmuseum den mit 100 Blättern vollständigen Zyklus „Die Göttliche Komödie“ nach dem Text des italienischen Dichters Dante Alighieri vor....  
 Karlsruhe
Bienen – die Bestäuber der Welt. Fotografien von Heidi & Hans-Jürgen Koch
23.10.2014 bis 22.02.2015

Unser „kleinstes Haustier“ steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung: die Honigbiene. Bienen leben in komplexen Staatsgebilden mit perfekter Arbeitsteilung und bauen mit geometrischer Präzision kunstvolle Waben, wir verdanken ihnen die Blütenpracht des Sommers, sämtliches Obst, allerlei Gemüs...  
Hufeisen, Birnkrüge, Engelsköpfe und …? – Sammeln im Pfinzgaumseum gestern und morgen
29.11.2014 bis 22.02.2015

Das Sammeln gehört zu den Grundaufgaben des Museums. Die Sonderausstellung „Hufeisen, Birnkrüge, Engelsköpfe und …?“ unternimmt eine Spurensuche im Depot und zeigt eine Auswahl an historischen Objekten aus der Sammlung des ersten Konservators des Pfinzgaumuseums, Friedrich Eberle (1877–19...  
 Pforzheim
Erhobenen Hauptes - Kopfschmuck aus aller Welt
30.11.2014 bis 22.02.2015

Ob im Schwarzwald oder in China, ob Bollenhut oder Silberschmuck, was die Menschen auf dem Kopf tragen, ist meist mehr als reine Zierde. Oft haben Hauben, Hüte, Totenkränze oder Diademe eine bestimmte Bedeutung. Sie sagen etwas aus über die Stellung innerhalb der Gesellschaft, zeigen, ob die Trä...  
 Esslingen
Mathieu Mercier
13.12.2014 bis 22.02.2015

Lampen, Möbel, Fahrräder, Typographien, Museumssockel: Mathieu Merciers künstlerisches Schaffen bewegt sich souverän zwischen den Kategorien von Kunst und Alltagskultur und reflektiert im Spannungsfeld von Architektur, Design und bildender Kunst die Begrifflichkeiten der westlichen Kultur des 20...  
 Villingen-Schwenningen
’So goht es Stadt nuff und nab’ - Die Figuren von Ingeborg Jaag
07.01.2015 bis 22.02.2015

Im Jahr 2015 stehen bei der Ausstellung im Franziskanermuseum die beliebten Fasnet-Figuren von Ingeborg Jaag vor einer Kulisse der Oberen Straße in Villingen. Hier vor allem findet nach der Auflösung des Umzugs am Fastnachts-Montag das Narrolaufen statt. Einzeln und in Gruppen widmen sich Narros d...  
 Kirchheim unter Teck
 Göppingen
Marc Chagall. Die Bilder und die Dichtung
01.12.2014 bis 23.02.2015

Die Kunsthalle Göppingen zeigt vom 01.12.2014 bis 23.02.2015 die Ausstellung „Marc Chagall. Die Bilder und die Dichtung“, die sich dem umfangreichen graphischen Werk des Künstlers widmet. Sie nimmt jene phantasievolle Bilderwelt Chagalls in den Blick, die im Dialog mit der Literatur entstanden...  
 Marbach am Neckar
Das Original! – Zehn Jahre Deutscher Buchpreis
23.01.2015 bis 25.02.2015

Denkwürdige Objekte und unveröffentlichte Dokumente zeigt die Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Deutschen Buchpreises, Dinge, die sich hinter den offiziellen Feierlichkeiten des Literaturpreises verborgen halten und ihre eigenen Geschichten erzählen. Zur Eröffnung der Ausstellung »Das ...  
 Neu-Ulm
Kopfüber Herzwärts
26.10.2013 bis 01.03.2015

Was, wenn dein Körper ein Haus wäre? Wo wäre wohl das Wohnzimmer, wo das Kinderzimmer oder die Küche? Und was passiert im Bad oder in der Werkstatt? Im Kopfüber Herzwärts Haus kannst du das erleben. Zwölf Zimmer warten auf dich. In jedem Raum gibt es etwas zu erkunden: Warum schlägt dein Her...  
 Stuttgart
Fastnacht der Hölle - Der Erste Weltkrieg und die Sinne
04.04.2014 bis 01.03.2015

2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg beschäftigt sich auf besondere Art und Weise mit dem Thema: In der Sonderausstellung "Fastnacht der Hölle" geht es um das Empfinden des Krieges mit allen Sinnen. Sprechende Zitate, ...  
Margaret Salmon – Hyde Park
03.02.2015 bis 01.03.2015

Aufwendige Film-Sets, Beleuchtung, Drehbücher, Produzenten und Schauspieler sind für Margaret Salmon keine Notwendigkeit. Die Künstlerin, die zunächst als Fotojournalistin in New York und London arbeitete, filmt ausschließlich mit einer Bolex-Kamera, wie sie in den 1930er-Jahren vor allem für ...  
 Mannheim
Von Atlantis bis heute – Mensch. Natur. Katastrophe
07.09.2014 bis 01.03.2015

Nahezu täglich erreichen uns Bilder und Berichte von Katastrophen aus aller Welt. Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Überschwemmungen oder Stürme: Seit jeher fasziniert und ergreift uns die zerstörerische Gewalt der Natur. Jetzt widmet sich erstmals eine Ausstellung dem facettenreichen Thema ...  
NORMAN SEEFF - THE LOOK OF SOUND
28.09.2014 bis 01.03.2015

ZEPHYR – Raum für Fotografie der Reiss-Engelhorn-Museen zeigt weltweit erstmals eine umfangreiche Präsentation mit Werken von Norman Seeff. Er zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den berühmtesten Porträtfotografen der USA und lichtete das Who is Who der Musikszene in seiner unnachahmlichen Wei...  
 Baden-Baden
Krieg Spielen. Kunst und Propaganda vor dem Ersten Weltkrieg
20.09.2014 bis 01.03.2015

Mehr als dem bösen Bildfaszinosum des Krieges widmet sich diese Ausstellung der heilen und bewohnbaren Welt, die im Krieg unterging. Die Widersprüche der Zeit – technologischer Fortschritt und obrigkeitsstaatliche Repression, souverän gesteuerter Wirtschaftsboom und mitunter schwankende politis...  
Eva Kot'átková
09.11.2014 bis 01.03.2015

Vom 9. November 2014 bis zum 1. März 2015 zeigt die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden eine umfangreiche Einzelausstellung der 1982 in Prag geborenen Künstlerin Eva Koťátková. Experiment für sieben Körperteile präsentiert als zentrales Motiv den menschlichen Körper und seine sozialen Normier...  
 Weil am Rhein
Alvar Aalto
27.09.2014 bis 01.03.2015

Der Architekt und Designer Alvar Aalto (1898-1976) war einer der wichtigsten Vertreter organischer Gestaltung im 20. Jahrhundert. Seine Architektur fasziniert bis heute durch natürliche Materialien und skulpturale, geschwungene Formen. Für das Sanatorium in Paimio entwarf Aalto 1932 den ersten Fre...  
 Rottweil
Im Dialog
12.10.2014 bis 01.03.2015

Die Abteilung "sakrale kunst des mittelalters - sammlung dursch" beinhaltet herausragende Werke schwäbischer Bildhauer der Spätgotik aus dem 14. bis frühen 17. Jahrhundert. Zum ersten Mal werden im kunst raum rottweil einzelne Skulpturen und Reliefs dieser Sammlung Arbeiten der Gegenwartskunst au...  
 Ludwigsburg
Applaus! Von Opern und Seifenopern in Ludwigsburg
28.11.2014 bis 01.03.2015

Der Italiener Niccoló Jommelli prägte als Hofkapellmeister sechzehn Jahre lang das Musiktheater am württembergischen Hof. Jährlich komponierte er zwei neue Opern, die am Geburtstag und am Namenstag Herzog Carl Eugens aufgeführt wurden. Gemeinsam mit dem Ballettmeister Jean-Georges Noverre macht...  
 Bad Schussenried
Faszination LEGO
29.11.2014 bis 01.03.2015

Inzwischen sind die „Klötzlebauer aus Ulm schon bekannt für ihre fantastische Arbeit. In Kloster Schussenried präsentieren sie die Ausstellung „Faszination Lego – Reise um die Welt“ auf einer Fläche von etwa 450 Quadratmetern. 16 Hobbybaumeister und Lego-Tüftler vom Teenager- bis ins Se...  
Visionen des Glaubens – Weltreise durch die Krippenkunst
29.11.2014 bis 01.03.2015

Die Krippenausstellung „Visionen des Glaubens – Weltreise durch die Krippenkunst“ auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern im barocken Kloster übergreift die Epochen und Kulturen. Die Dimension reicht dabei von Ensembles mit lebensgroßen Figuren bis hin zu nussschalengroßen Miniaturkrip...