Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Eckernförde
Erich Krian, STRADA Bronzen sowie Arbeiten auf Papier und Nessel
06.02.2011 bis 20.03.2011

In seiner ersten Museumsausstellung in Schleswig-Holstein zeigt der 1948 in Dortmund geborene Maler und Bildhauer Erich Krian 43 Arbeiten aus den letzten rund 10 Jahren, darunter 8 Bronzen. Die Arbeiten geben Einblicke in verschiedene Werkgruppen wie "Pariser Blau" (2006), "Pariser Tücher" (2010) o...  
Rolf Simon-Weidner - Keramik und Malerei
27.03.2011 bis 01.05.2011
 
 Uetersen
Die Farbe Blau : 60 Jahre Künstlergilde Kreis Pinneberg e.V.
23.01.2011 bis 27.03.2011

Das neue Jahr beginnt im Museum Langes Tannen mit einer Jubiläums-ausstellung: Die Künstlergilde Kreis Pinneberg e.V. kann dieses Jahr auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken; zu diesem Anlass präsentieren die gegenwärtigen Mitglieder aktuelle Arbeiten und setzen so die rege AusstellungstÃ...  
 Neumünster
El Awadly - Tapisserien aus Harrania (Ägypten)
28.01.2011 bis 27.03.2011

1952 begann der Bildhauer und Professor für Architektur an der Hochschule Kairo Ramses Wissa Wassef ein Experiment:Er gründete eine Wohn- und Werkstattsiedlung in dem Dorf Harrania, in der Kinder mit dem 5. Lebensjahr aufgenommen wurden und ohne Entwurf oder Vorlage zu weben begannen. Sein Ziel wa...  
Parallelwelten II - Wolfgang Buchholz
15.04.2011 bis 01.05.2011

Die individuelle, subjektive Realitätserfahrung, aber auch deren Verflechtung mit den Informationen der Medienwelt sowie die Existenz und die Auswirkungen des Unbewussten, zum Beispiel traumhaften Bildszenarien, sind Auslöser der Arbeiten von Wolfgang Buchholz. Bildebenen durchdringen, überlagern...  
 Kiel
gehen blühen fließen - Naturverhältnisse in der Kunst
29.01.2011 bis 03.04.2011

gehen blühen fließen handelt von Bewegung und Entwicklung, von faszinierenden Beobachtungen, frappanten Experimenten und merkwürdigen Studien. Die Möglichkeit der medialen Erfassung und Übersetzung von Naturprozessen, wie Wachstum und Fluss oder die Aufzeichnung der Gebärden des Menschen, hat ...  
NippleJesus von Nick Hornby
30.01.2011 bis 06.05.2011

Was ist eigentlich Kunst? Anlass zur Rührung oder Mittel der Provokation, Ausdruck von Können oder Streben nach Aufsehen, Geld und Ruhm? Diese und andere ewige Fragen beantwortet David, ehemaliger Türsteher vor einer Diskothek, jetzt Museumswächter in einer Kieler Galerie. Auch gibt er Rechensch...  
 Lübeck
Herta Müller. Der kalte Schmuck des Lebens
bis 26.04.2011

Am 10. Dezember 2009 wurde Herta Müller der Nobelpreis für Literatur überreicht - 80 Jahre nach Thomas Mann. Nun wird der rumänischdeutschen Schriftstellerin zum ersten Mal eine umfassende werkbiografische Ausstellung gewidmet, die zuerst im Literaturhaus München gezeigt und dann für das Budde...  
Mythos und Zukunftstraum. Texte und Bilder von Ernst Barlach
13.02.2011 bis 29.05.2011

Die Ausstellung zeigt, in welcher Weise sich Ernst Barlach (1870-1938) in seinen Werken mit Mythen auseinandersetzte. Sie stellt dar, wie er die Sprache des Mythos in den Geist seiner Zeit transformierte und in seine Kunstsprache übertrug. Aus der Wahrheit der mythischen Geste schöpfte er Sinnbild...  
 Niebüll
Regine Bonke
Aletheia, Konkrete Papierobjekte
18.03.2011 bis 01.05.2011
 
 Flensburg
Connecting. Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus Schleswig-Holstein, Norwegen, Finnland, Dänemark, Schweden
13.02.2011 bis 08.05.2011

"Connecting" verbindet. So lautet das Motto einer länderübergreifenden Wanderausstellung mit aktuellem Kunsthandwerk aus Schleswig-Holstein und seinen Partnerregionen in Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden....  
 Eutin
Ostereier aus aller Welt
03.03.2011 bis 08.05.2011

Gleichsam in Vorfreude auf die Osterzeit zeigt das Ostholstein-Museum in den kommenden zwei Monaten eine repräsentative Auswahl von über 550 Ostereiern aus seinem Bestand. Bereits seit nunmehr siebzehn Jahren veranstaltet das Ostholstein-Museum seinen Eutiner Ostereiermarkt mit nationalen und i...  
Ulrike Andresen - Grafische Arbeiten
13.03.2011 bis 08.05.2011

Vom 13. März bis 8. Mai 2011 zeigt das Ostholstein-Museum mit über 80 Werken eine umfassende Auswahl grafischer Arbeiten der Künstlerin und Kunstlehrerin Ulrike Andresen (1949-2006). Im Zentrum der Ausstellung, die sich vorrangig dem Motiv des Menschen im Porträt und im Alltagsleben widmet, steh...  
 Pinneberg
9 Tage Russland
Photographische Arbeiten von gagel, Arne Lösekann, Alexander Babashov, Ludmilla Surma, Thorsten Berndt
23.03.2011 bis 08.05.2011

Drei deutsche und zwei russische KünstlerInnen beschließen, gemeinsam zu reisen, zu arbeiten und zu feiern. Ihr Ziel: die Kurische Nehrung und die Stadt Selenogradsk im westlichsten Teil Russlands. Mit im Gepäck: fünf Kameras, die mit unterschiedlichen Techniken ausgestattet sind und auf grundve...  
 Itzehoe
Rolf Rose | Farbkörper
13.03.2011 bis 15.05.2011

Das Wenzel-Hablik-Museum präsentiert in der neuen Sonderausstellung einen Überblick korrespondierender Arbeiten des Künstlers Rolf Rose (*1933) aus den letzten zehn Jahren. Darunter neue Werke, die erstmals gezeigt werden. Im Fokus der Ausstellung steht der besondere Umgang mit dem Medium Farbe. ...  
 Brunsbüttel
American Photographs - ... New York, New York!
20.03.2011 bis 15.05.2011

Seit Erfindung der Fotografie - vor rund 180 Jahren - hat sich nicht nur in der Technik viel verändert, die Fotografie hat sich zu einer eigenständigen Kunstgattung mit unterschiedlichen Genres entwickelt. In den vergangenen Jahren hat die Stadtgalerie im Elbeforum im Ausstellungsprogramm der aktu...  
 Alkersum
SZENENWECHSEL
27.02.2011 bis 22.05.2011

Im Gartensaal des Museums Kunst der Westküste werden in jeweils identischen Ausstellungskojen fünf zeitgenössische künstlerische Positionen präsentiert, die einen Bogen von der Entdeckung der exotischen Welt bis hin zur Entdeckung der eigenen vier Wände spannen. Wie bei einem Stationentheater ...  
CAROLINE HAMMER - Reisen um das Atelier
27.02.2011 bis 22.05.2011

Die Dänin Caroline Hammer (1832-1915) war die erste Fotografin auf der Nordseeinsel Föhr und gehörte zugleich der ersten Generation selbständiger Atelierinhaberinnen an. Ihre zwischen 1860 und 1880 entstandenen Freilichtaufnahmen sind die frühesten fotogra­fischen Dokumente des Nordseebades Wy...  
JANINE ANTONI Touch
27.02.2011 bis 22.05.2011

Das wichtigste Ausdrucksmittel der New Yorker Künstlerin Janine Antoni (geb. 1964) ist ihr eigener Körper. Alltägliche Handlungen wie Essen, Schlafen und Baden werden in künstlerische Aktionen transformiert, die im Grenzbereich von Skulptur und Performance angesiedelt sind. Ganz wesentlich ist f...  
 Hohenlockstedt
Eins Plus Eins
03.04.2011 bis 22.05.2011

Die Ausstellung "Eins Plus Eins" ist keine herkömmliche Gruppenausstellung mit einem gemeinsamen thematischen Fokus, sondern besteht vielmehr aus fünf parallelen Künstlerräumen. Damit wird einer Besonderheit des M.1, des Gebäudes der Arthur Boskamp-Stiftung, Rechnung getragen: Jeder einzelne de...