Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Merzig
Kunstszene Saar - Visionen 2000
05.11.2000 bis 14.01.2001
 
 Saarbrücken
"Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten" - Trierer Porzellan
12.11.2000 bis 14.01.2001

Nach der großen Werkschau zum "Ottweiler Porzellan", die in diesem Sommer im Historischen Witwenpalais in Ottweiler mit großem Erfolg präsentiert wurde, zeigt die Alte Sammlung nunmehr die Ausstellung "Trierer Porzellan". Die vom Städtischen Museum Simeonstift in Trier konzipierte Werkschau knü...  
Pressefreiheit - eine historische Bilanz
06.05.2001 bis 23.05.2001

Anderer Ausstellungsort:
Homburg, Philipp-Jacob-Siebenpfeiffer Haus

Eine Ausstellung des Deutschen Zeitungsmuseums in Kooperation mit der Saarbrücker Zeitung...  
Die Entdeckung des Lichts. Landschaftsmalerei in Frankreich von 1830 bis 1886
08.04.2001 bis 01.07.2001

Mit der Ausstellung Die Entdeckung des Lichts. Landschaftsmalerei in Frankreich von 1830 bis 1886 präsentiert das Saarland Museum herausragende Meisterwerke des Impressionismus. Rund 50 Leihgaben zeichnen die Entwicklung der Landschaftsmalerei nach, die ihren glanzvollen Höhepunkt in den lichtdurc...  
Andreas Rosenthal
26.08.2001 bis 14.10.2001

Andreas Rosenthal, 1950 in Düsseldorf geboren, nennt seine Arbeiten schlicht "Zeichnungen". Doch die Techniken, die der ehemalige Meisterschüler von Gunther Keusen anwend...  
Kultur des Biedermeier - Der Maler Louis Krevel
19.08.2001 bis 11.11.2001

Der bislang nur wenig bekannte Maler Louis Krevel zählt zu den bedeutenden Malerpersönlichkeiten der Biedermeierzeit. Der Schwerpunkt der Ausstellung bildet Krevels Saarbrücker Schaffensphase mit Einblicke in die Haus- und Wohnkultur des saarländischen Industrieadels. Weiter werden kunstgewerbli...  
Ernst Ludwig Kirchner - Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik
02.12.2001 bis 10.02.2002

Geboren 1880 in Aschaffenburg, gilt Kirchner als herausragender Vertreter des deutschen Expressionismus. Mit der Ausstellung "Zeichnungen. Aquarelle. Druckgraphik" präsent...  
Gertrude Reum: Reliefs
03.02.2002 bis 07.04.2002

Anderer Ausstellungsort:
Studiogalerie

Gertrude Reum setzt sich in ihren Werken mit den Mysterien von Schöpfung und Kosmos auseinander. Die Arbeiten kreisen um die darin wirkenden, kaum faßbaren Phänomene wie Licht, Zeit, Bewegung und Raum....  
Gerhard Altenbourg: Silence: Silence, Silence
03.03.2002 bis 21.04.2002

Zum 75. Geburtstag des thüringischen Künstlers präsentiert das Saarland Museum Werke aus der Sammlung Wilfried Rugo. Die Ausstellung widmet sich drei Motivkreisen: Köpfe, bei denen Physiognomisches und Landschaftliches durchdringt , Landschaften, die Bezug auf Thüringen nehmen sowie szenische ...  
Eduardo Chillida - Druckgraphik
12.05.2002 bis 14.07.2002

Eduardo Chillida (geb. 1924 in San Sebastián) ist einer der bedeutendsten `sculpteur-graveur` des 20. Jahrhunderts....  
Die Alte Welt und der Orient in historischen Reisefotografien aus dem 19. Jahrhundert
09.06.2002 bis 04.08.2002

In dieser Ausstellung können erstmals Reisefotografien aus den 1850er Jahren betrachtet werden, die im Zuge der Erforschung des Fotografiebestandes der Alten Sammlung vor zwei Jahren überraschend entdeckt wurden. Zu sehen sind verschiedene Stationen einer fotografischen Reise durch den südöstlic...  
Sonderpräsentation - Figur und Geste - Werke aus der Nationalgalerie Berlin - Schenkung Otto van de Loo
01.07.2002 bis 31.08.2002

Die Besucher des Saarland Museums können zur Zeit in einer besonderen Präsentation ^Ö integriert in die Ständige Sammlung der Modernen Galerie ^Ö wichtige Werke der europäischen Nachkriegskunst kennenlernen....  
Bernd Koberling. Malerei der 1990er Jahre bis heute
18.08.2002 bis 20.10.2002

Nach seiner Lehrtätigkeit an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg unterrichtet Bernd Koberling (geb. 1938) seit 1988 Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Den Ausgleich zum Großstadtleben suchte und fand der Künstler während der letzten Jahrzehnte im nördlichen Teil Schwed...  
Barocke Schätze aus Blieskastel und Die Schlosskirche - Multiples von Klaus Friedrich
12.06.2002 bis 27.10.2002

Die Blieskasteler Schlosskirche gilt nicht nur als eines der markantesten Wahrzeichen des Saarlandes, sondern zugleich als eines der bedeutendsten Sakralbauwerke Südwestdeutschlands....  
Luigi Colani - eine Design-Legende der 70er Jahre
06.05.2001 bis 16.09.2001

Gezeigt werden repräsentative Ausschnitte aus dem Schaffen des ersten "Design-Popstars", vor allem Möbel, Sanitärobjekte und Gebrauchsgegenstände der 70er und 80er Jahre sowie Entwurfszeichnungen aus fast allen Betätigungsfeldern Luigi Colanis....  
An Grün fehlt es ja nicht
23.11.2001 bis 06.01.2002
 
MEIN ALDI - MON CORA - DE LUX
03.10.2002 bis 24.11.2002

Ein Projekt in und aus der Großregion SaarLorLux....  
 Püttlingen
Kuckucksuhren
18.11.2001 bis 28.04.2002