Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Idar-Oberstein
Das Ei - Kostbare Ostereier aus Edelstein
06.03.1999 bis 09.05.1999

Rund 750 verschiedene Edelsteineier und Kreationen werden mit Witz, Charme und viel historischem Hintergrund im Idar-Obersteiner Edelsteinmuseum gezeigt. Schon in der Antike dem Symbol des göttlichen Lebens, wird in der weltgrößten Edelstein-Eier-Ausstellung dem Ei der gebührende Platz zuteil. N...  
 Koblenz
Schatzhäuser der Photographie - Die Sammlung des Fürsten zu Wied
13.03.1999 bis 11.05.1999

Diese Ausstellung zeigt eine bedeutende Sammlung zur Geschichte der Fotografie, die im letzten Jahrhundert von den Fürsten zu Wied zusammengetragen worden ist. Die fürstliche Familie ließ sich erstmals 1845 ablichten; sie vergab Aufträge und sammelte Fotografien: Stadt- und Landschaftsansichten,...  
Die Antikensammlung Bassermann-Jordan
25.03.1999 bis 30.05.1999

Die Antikensammlung Bassermann-Jordan ist als eine der hochkarätigsten Privatsammlungen der Pfalz über die Abgeltungvon Erbschaftssteuern in den Besitz des Landes Rheinland-Pfalz übergegangen und dem Historischen Museum der Pfalz inSpeyer als Depositum anvertraut worden. Ein Teil der über 100 Ex...  
Marianne und Germania in der Karikatur (1550-1999)
21.05.1999 bis 27.06.1999

Mit diesem 1996 erstmals im Rahmen der Berliner Ausstellung "Marianne und Germania 1789-1889" präsentierten, anschließend für das Goethe-Institut Paris und die französischen Kulturinstitute in Deutschland neu konzipierten Karikaturen-Reigen der beiden schillernden 'Nationalheldinnen' leistet das...  
Joseph Steib: "Salon der Träume"
10.06.1999 bis 11.07.1999

Der aus dem Elsaß stammende Maler Joseph Steib (1898 - 1966) ist bis heute in Deutschland weitgehend unbekannt.Existierten von ihm bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges fast ausschließlich elsässische Genrebilder, änderten sich seineThemen von da an radikal. Bilder mit Titeln wie "Die Greuel der N...  
Erhard Weiss: Aquarelle, Zeichnungen, Terrakotten
23.07.1999 bis 22.08.1999

Der in Bonn lebende Architekt Erhard Weiss war nicht nur Planer, sondern hat immer auch gezeichnet, gemalt und modelliert,schon bevor er Architekt wurde und über seine Berufstätigkeit hinaus. Seine Bilder geben vor allem Landschaftsansichtenwieder: aus der Region, insbesondere vom Rhein, aber auch...  
Melancholie und Eros in der Kunst der Gegenwart -- Sammlung Murken
22.04.1999 bis 20.06.1999

Zwei grundlegende Befindlichkeiten des menschlichen Daseins am Ende des ausgehenden Jahrhunderts im Spiegel der zeitgenössischen Kunst. Ikonen sexueller Freizügigkeit und Metaphern des Leidens an der Leidenschaft bestimmen eine große Zahl von Werken der zeitgenössischen Kunst, darunter Arbeiten ...  
Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen und Aquarelle
24.06.1999 bis 15.08.1999

Kirchner (1880-1938), Mitglied derDresdner Expressionisten-Gruppe "Brücke" betonte immer wieder in Selbstzeugnissen,welch enorme Bedeutung der Zeichnung in seinem Werk beizumessen ist. "Der beste Prüfstein für die (...) künstlerische Arbeit desBildenden ist die Skizze. In ihrer unmittelbaren Eks...  
Auguste Chabaud (1882-1955) -- Gemälde Aquarelle Zeichnungen
11.07.1999 bis 05.09.1999

Der aus der Provence stammende Maler Auguste Chabaud war lange nur bekannt durch seine Bilder der rauhen Schönheit seiner mediterranen Heimat und durch seine Schilderungen eines von Arbeit, Religiösität und Einsamkeit geprägten Lebens in der Province. Die Ausstellung zeigt mit etwa 150...  
 Speyer
Mythos Weimar -- Fotos zur Kulturstadt Europas 1999 von Ute Klophaus
01.03.1999 bis 24.05.1999

Weimar, die Stadt der deutschen Klassik, ist Kulturstadt Europas 1999. Architektur und Denkmäler zeugen vom Geistesleben im 18. und 19. Jahrhundert. Goethe, Schiller, Herder und Nietzsche lebten hier und hinterließen die Stadt prägende Spuren. Die historische Bausubstanz d...  
Frankenthaler Porzellan
26.02.1999 bis 29.08.1999

Zwischen 1755 und 1799 wurden die bedeutenden Porzellane der Manufaktur Frankenthal mit dem Privileg des Kurfürsten von der Pfalz, Carl-Theodor produziert. Im Historischen Museum der Pfalz Speyer befinden sich eine der schönsten Sammlungen Frankenthaler Porzellans und zahlr...  
Das Reichskammergericht
06.06.1999 bis 03.10.1999
 
Stefan Gnad "Malerei"
20.05.1999 bis 10.06.1999
 
 Ludwigshafen am Rhein
20 Jahre Wilhelm-Hack-Museum
28.04.1999 bis 13.06.1999
 
Anker Entgrenzt -- Nachbarland Frankreich
25.06.1999 bis 15.08.1999
 
Peter Gilles -- Aktion und Installation
27.08.1999 bis 05.09.1999
 
Gerard Caris -- Kunst und Mathematik
10.09.1999 bis 03.10.1999
 
Joachim Kreiensiek - Anatomie der Nacht
21.05.1999 bis 04.07.1999
 
 Kaiserslautern
Gisela Kleinlein
20.06.1999 bis 15.08.1999
 
Renate Wolff
27.06.1999 bis 15.08.1999
 
 Mainz
Marc Chagall - das grafische Werk
13.06.1999 bis 29.08.1999