Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
PUBLIC LIBRARY. ÜBER DIE INFRASTRUKTUREN DER WISSENSBILDUNG
30.10.2014 bis 02.11.2014

Daniel García Andújar, Dusan Barok, Vuk Cosic, Hans D. Christ, Sean Dockray, Iris Dressler, Jan Gerber, Herbordt / Mohren, Henrik Hillenbrand / Oliver Kraft / Björn Kühn / Anna Romanenko, Olia Lialina, Sebastian Lütgert, Marcell Mars, Tomislav Medak, Irit Rogoff, Simon Sheikh, Femke Snelting, C...  
Cool Place. Sammlung Scharpff
26.07.2014 bis 16.11.2014

Ute und Rudolf Scharpff sammeln seit den 1960er Jahren zeitgenössische Kunst. Um ihre Sammlung öffentlich zugänglich zu machen, begann das Stuttgarter Ehepaar vor sechs Jahren eine enge Zusammenarbeit mit vier ausgewählten deutschen Museen. Die Hamburger Kunsthalle, das Kunstmuseum Bonn, die Sta...  
Farben ohne Grenzen
20.10.2014 bis 29.11.2014

Die Malerin Ozeanblau stellt ausgesuchte Arbeiten aus ihrem Schaffenszyklus 2012/14 aus. Großformatige, expressive, farbintensive Werke tragen die typ. Handschrift der Malerin, die sich ganz ihrem Namen getreu –dem Ozean- und den Begegnungen mit Menschen und dem Leben im atlantischen Archipel im ...  
 Mannheim
Kaiser Maximilian I. - Der letzte Ritter und das höfische Turnier
13.04.2014 bis 09.11.2014

Vom 13. April bis 9. November 2014 steht Kaiser Maximilian I. (1459-1519) im Mittelpunkt einer Sonderausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Er war einer der populärsten Herrscher aus dem Hause Habsburg und regierte an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit. Seine besondere Leidenscha...  
Franz Bernhard. Zeichnung und Skulptur
12.09.2014 bis 09.11.2014

2014 wäre er 80 Jahre alt geworden: Franz Bernhard (1934 – 2013). Den Mannheimern ist er durch seine riesige Skulptur Große Mannheimerin beim Planetarium bekannt. Mit der Präsentation von etwa 30 Zeichnungen und wenigen Kleinskulpturen erinnert die Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem S...  
 Ulm
Leben mit Kunst. 50 Jahre Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt
17.05.2014 bis 09.11.2014

Mitte der 1960er Jahre erwarb Siegfried Weishaupt mit dem Mappenwerk „Daphnis und Chloe“ von Marc Chagall, das einen Zyklus von 42 besonders hochwertigen Farblithographien umfasst, sein erstes Kunstwerk. Damit war der Grundstein für eine Sammelleidenschaft gelegt, die seit nunmehr 50 Jahren an...  
Prachtvoll! Einhundert Glanzstücke aus der Sammlung
10.09.2014 bis 09.11.2014

Ab dem 10. September 2014 zeigt das Museum der Brotkultur eine Auswahl von einhundert kunsthandwerklichen Objekten aus der eigenen Sammlung, die so noch nicht zu sehen war. Unter dem Titel „Prachtvoll!“ lenkt die Präsentation dieser Glanzstücke den Blick auf das – zumeist prachtvolle – Dek...  
Bamako - Dakar - Westafrikanische Fotografie heute
19.09.2014 bis 23.11.2014

In der westlichen Kunstwelt werden seit den 1990er Jahren Fotografinnen und Fotografen vor allem aus Südafrika, zunehmend aber auch aus den westafrikanischen Ländern Senegal und Mali mit Aufmerksamkeit wahrgenommen. Insbesondere in den Metropolen Dakar und Bamako hat sich eine lebendige Fotografen...  
 Karlsruhe
Beuys Brock Vostell
24.05.2014 bis 09.11.2014

Erstmals werden die drei bedeutenden deutschen Aktionskünstler der Nachkriegsmoderne Joseph Beuys, Bazon Brock und Wolf Vostell gemeinsam in einer groß angelegten Schau präsentiert. Die befreundeten Künstler, die bei wichtigen Aktionen und Ausstellungen in den 1960er-Jahren gemeinsam aufgetreten...  
Jean-Jacques Lebel. Die höchste Kunst ist der Aufstand
26.07.2014 bis 09.11.2014

Die große Retrospektive der installativen Arbeiten ist Jean-Jacques Lebel gewidmet, der in den frühen 1960er-Jahren als einer der ersten das internationale Publikum mit öffentlichen Happenings schockierte. Der französische Künstler versteht seine Aktionen, Installationen, Skulpturen, Objekte...  
 Heidelberg
Wert.Objekte
Geldformen aus aller Welt
29.06.2014 bis 09.11.2014

Die Ausstellung wendet sich dem Wesen des Geldes zu und schaut, wie Alternativen zu unserem Währungssystem aussehen. Dabei entdeckt man eine Welt von Geldstücken, die weit vielfältiger ist, als die uns so vertrauen Münzen und Scheine es vermuten lassen. Blickt man auf Geld als Phänomen, finden ...  
 Engen
R E N A T A J A W O R S K A "Eine Explosion wie von 30 Atombomben"
25.09.2014 bis 09.11.2014

Ingrid Eberspächer wurde in Esslingen am Neckar geboren und studierte an der Kunstakademie in Stuttgart, u.a. bei Rudolf Schoofs. Heute lebt und arbeitet sie in Frankfurt am Main. Das Schaffen von Ingrid Eberspächer entfaltet sich in den Werkbereichen Papierschnitt, Malbuch und Filmspule. Im Mitte...  
 Ludwigsburg
Focus Open 2014 - Internationaler Designpreis Baden-Württemberg
27.09.2014 bis 09.11.2014

Das Design Center Baden-Württemberg präsentiert in Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg im MIK Museum-Information-Kunst die Ergebnisse des Internationalen Designpreises Baden-Württemberg für Designprofis und Unternehmen sowie den Mia Seeger Preis als Junior Award. Auf die Besucher warten zah...  
 Konstanz
Berliner Impressionismus
Werke der Berliner Secession aus der Nationalgalerie
06.09.2014 bis 16.11.2014

Die reaktionäre Kunstpolitik von Kaiser Wilhelm II. und der "Königlichen Akademie der Künste" führte Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Spaltung der Berliner Künstlerschaft. Zahlreiche Maler und Bildhauer schlossen sich in Künstlergruppen zusammen und distanzierten sich damit von der offiziell...  
Die Rheinlande. Kunst und Künstler 1900 bis 1922
30.11.2013 bis 23.11.2014

Unter den Kunst- und Kulturzeitschriften der Jahrhundertwende kam den Rheinlanden besondere Bedeutung zu. Die Zeitschrift erschien erstmalig im Oktober 1900 und bezog sich, wie ihr Name sagt, auf ein geografisches Gebiet. Damit wollte man der kulturellen Vorherrschaft von Berlin und München entgege...  
 Reutlingen
Alexander Johannes Kraut - Tagundnachtgleiche
20.09.2014 bis 16.11.2014

In Kooperation mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und dem Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg zeigt die Städtische Galerie u.a. eine Auswahl von Zeichnungen und großformatigen überarbeiteten Drucken des heute in Berlin lebenden Künstlers Alexander Johannes Kra...  
 Heilbronn
Alltagsarchäologische Analogobjekte

22.11.2013 bis 23.11.2014

Eine künstlerische Intervention von Matthias Schamp in der archäologischen Sammlung der Städtischen Museen Heilbronn „Rätselhafte Vorkommnisse in der archäologischen Sammlung des Heilbronner Museums: Zwischen den regulären Ausstellungsexponaten haben sich sonderbare Objekte eingefunden. E...  
 Lörrach
Der Erste Weltkrieg - die zerrissene Region
23.06.2014 bis 23.11.2014

Die Ausstellung gibt einen vergleichenden Überblick über die Situation im Elsass, in Baden und der Nordwestschweiz während der Kriegsjahre 1914 bis 1918. Neben dem konkreten Kriegsverlauf thematisiert sie insbesondere die damalige politische und wirtschaftliche Lage am Oberrhein, das Leben der Zi...  
 Schwäbisch Gmünd
Thomas Heger und Hans Schüle. Feldversuch - Malerei und Skulptur
19.09.2014 bis 23.11.2014

Die Ausstellung eröffnet einen spannenden Dialog: Zwischen zwei unterschiedlichen Genres und künstlerischen Haltungen, zwischen Malerei und Skulptur, zwischen dem Werk von Thomas Heger und dem Hans Schüles. Bei aller Gegensätzlichkeit der Gattungen und Eigenständigkeit der beiden künstlerische...  
 Schwetzingen
„Mode & Malerei aus China“ Werke von Gu Lin
25.11.2014 bis 28.11.2014

Sie kleidet die chinesische First Lady ein und bringt in ihren kunstvoll bestickten Kreationen die Gegensätze Mensch und Natur, Geschichte und Gegenwart zusammen: Die Modedesignerin und Künstlerin Gu Lin hat in China längst einen Namen, der aufhorchen lässt. Vom 25. bis 28. November präsentiert...  
 Staufen im Breisgau
„Mit Herz und Hand fürs Vaterland“
Propaganda-Keramik aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
06.07.2014 bis 30.11.2014

Ausstellungseröffnung am 06. Juli 2014 ab 11:00 Uhr: "Mit Herz und Hand fürs Vaterland"- Propaganda-Keramik aus der Zeit des ersten Weltkriegs....