Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Schweinfurt
Der Weltpoet: Friedrich Rückert (1788–1866)
Dichter, Orientalist, Zeitkritiker
08.04.2016 bis 10.07.2016

Am 31. Januar 2016 jährt sich der Todestag Friedrich Rückerts zum 150. Mal. Die Stadt Schweinfurt hat angesichts dieses anstehenden Gedenkens beschlossen, besagtes Jahr zum „Rückert-Jahr“ auszurufen, um dem hier geborenen Dichter und Orientalisten ihre besondere Reverenz zu erweisen, zumal ma...  
RÜCKERT RADIERT
10.04.2016 bis 14.07.2016

Aus Anlass der Ausstellung Der Weltpoet. Friedrich Rückert (1788-1866) - Dichter, Orientalist, Zeitkritiker in der Kunsthalle Schweinfurt präsentiert das Museum Otto Schäfer Arbeiten der Schweinfurter Radierwerkstatt, die sich mit dem Werk des Dichters befassen. Es sind keine Illustrationen im...  
Ritter und Nazarener - Friedrich Rückert und die Mittelalterfantasien
07.04.2016 bis 31.07.2016

Im Jubiläumsjahr Friedrich Rückerts (1788-1866) präsentiert das Museum Georg Schäfer eine prägnante Bildauswahl zu Themenkreisen, mit denen sich der Dichter bis zu seiner Rückkehr aus Italien beschäftigt hat und die er, mitunter zeitversetzt, in Versform veröffentlichte. Für diesen Ansatz ...  
 München
Die Etrusker - Von Villanova bis Rom
16.07.2015 bis 17.07.2016

Die Faszination, die die Etrusker noch immer auf uns ausüben, hat unterschiedliche Wurzeln, von denen eine in ihrer rätselhaften Herkunft liegt. Die weitgehend unverstandene Sprache eines uns historisch doch gar nicht so fernen Volkes im Herzen Europas trägt zum Geheimnis bei. Außerdem steht der...  
JOHANN ANDREAS WOLFF (1652–1716) - ZEICHENKUNST IN MÜNCHEN UM 1700
05.05.2016 bis 17.07.2016

Zum 300. Todestag von Johann Andreas Wolff (1652–1716) zeigt die Staatliche Graphische Sammlung München Werke des Meisters. Wolff, kurfürstlicher Hofmaler in München und fürstbischöflicher Maler in Freising, war seit etwa 1680 an zahlreichen sakralen und profanen Neu- und Umbauten in Südd...  
GESCHENKT. GEKAUFT. GEFUNDEN
Ankäufe und Schenkungen der letzten zehn Jahre
13.05.2016 bis 31.07.2016

Von Einzelbildern und Alben bis hin zu großen Konvoluten finden stetig neue Werke ihren Weg in die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums. Sei es durch Angebote bei Auktionen und von Kunsthändlern, durch Schenkungen von Fotografinnen und Fotografen oder ihren Familien oder in Form umfangre...  
 Nürnberg
Steinle Contemporary Revisited / Carsten Fock – Tilo Schulz – Simon Wachsmuth
10.03.2016 bis 17.07.2016

Die Münchener Galerie Steinle Contemporary präsentierte von 2007 bis 2012 mitten in Schwabing ein ausgesprochen junges Programm mit konzeptioneller Ausrichtung. Zur Erinnerung an die im vergangenen Jahr verstorbene Galeriegründerin Helga Steinle (1942-2015) erfolgt eine Schenkung an das Neue Muse...  
Tabula rasa. Werner Knaupp zum 80. Geburtstag
29.04.2016 bis 14.08.2016

Werner Knaupp (geb. 1936) zählt zu einer Generation von Künstlern, die sich das Gegenständliche zurückerobert hat. Insbesondere das Menschenbild und die Landschaft haben ihn seit den 1960er Jahren in immer neuen Werkgruppen und in verschiedensten Techniken beschäftigt. Er wurde wiederholt im Ne...  
Schatz aus Papier - Die Dürer-Sammlung Diehl
15.04.2016 bis 17.07.2016

Gezeigt werden 35 ausgewählte Werke aus einer der bedeutendsten Kunstschenkungen, die der Stadt Nürnberg jemals zuteilwurden. Es handelt sich um insgesamt 106 Kupferstiche und Radierungen sowie 37 Holzschnitte Albrecht Dürers. In ihnen spiegelt sich die gesamte Bandbreite seines graphischen Schaf...  
 Bernried
KAREN MÜLLER. PRIMADONNA PORZELLAN
09.04.2016 bis 17.07.2016

Die in Elmau bei Garmisch lebende Karen Müller gilt international als Ausnahmekünstlerin ihres Faches. Seit mehr als 30 Jahren setzt sie sich mit Porzellan auseinander, das sie als Primadonna aller Werkstoffe begreift. Das über Jahrmillionen komprimierte Primärgestein widersetzt sich jedem oberf...  
 Bad Steben
Bernd Hahn und Udo Rödel
17.04.2016 bis 17.07.2016

Das Grafikmuseum Stiftung Schreiner hat sich entschieden, zwei Künstler zur Ausstellung einzuladen, die beide auf unterschiedliche Weise mehr oder weniger dem Konstruktivismus zuzuzählen sind. Bernd Hahn und Udo Rödel haben sich nie kennen gelernt, kommen aus Ost und West, besitzen jedoch ein äh...  
 Augsburg
Werkschau Hans Engel
23.04.2016 bis 17.07.2016

Der Architekt Hans Engel hat mehr als vier Jahrzehnte das Baugeschehen in Augsburg und Umgebung entscheidend mitgeprägt und sich dabei nahezu allen Bauaufgaben gestellt. Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet ihm das Architekturmuseum Schwaben eine Werkschau, die eine Auswahl der von Hans Engel ...  
 Helmbrechts
Punkt - Linie - Fläche - Raum
11.05.2016 bis 17.07.2016

Gezeigt werden Werke, die im Kunstunterricht sowie in den Fächern Werken und Gestalten bzw. Werken / Textiles Gestalten an Schulen der Stadt und des Landkreises Hof gefertigt wurden. Die von der Sparkasse Hochfranken geförderte Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Oliver B...  
 Dachau
Außen- und Innenansichten. Holzschnitte von Jan Brokof und Susanne Hanus
13.05.2016 bis 17.07.2016

Parallel zu der Ausstellungen mit druckgraphischen Werken von Georg Baselitz im Dachauer Schloss und den Holzschnitten der Künstlerfreunde Walther Klemm und Carl Thiemann in der Gemäldegalerie stellt die Neue Galerie zwei für den zeitgenössischen Holzschnitt in Deutschland relevante Künstler de...  
 Passau
ZWISCHEN ZEIT UND ORT - ERICH GRUBER (Malerei) | MAX HALLER (Skulptur) | ROBERT KAINDL-TRÄTZL (Grafik und Objekte)
24.06.2016 bis 24.07.2016

Bei der Wahrnehmung von Erich Grubers „grafischer Malerei“ entsteht eine Art „Bildrauschen“. Die Arbeiten setzen sich aus verschiedenen Bildteilen – kalligrafischen Zeichen und flächigen, abstrahierten Formen zusammen und bestehen aus mehreren Ebenen. Oft dient dem Künstler ein Schnittmu...  
 Bamberg
dreizehn, einunddreißig - Neue Werke von Roland Schön
16.06.2016 bis 01.08.2016

Seit Sommer 2015 steht die "Orangerie Nature" von Roland Schön im Garten der Villa Concordia. Ein "Bruderwerk" dazu fertigte er für die bis Oktober geöffnete Landesgartenschau Bayreuth. Vom 16. Juni bis 1. August 2016 zeigt das Künstlerhaus eine Ausstellung mit neuen und neusten Werken des b...  
 Würzburg
Die Macht des Bogens in japanischen Holzschnitten
29.04.2016 bis 07.08.2016

In der Ausstellung „Die Macht des Bogens“ lassen Bilder der „fließenden Welt“ (Ukiyo-e) diese Geschichte lebendig werden. Japanische Künstler des 19. Jahrhunderts erzählen mit ihren farbenprächtigen Holzschnitten Mythen und Heldengeschichten. Dabei werden die Bogenschützen nicht nur bei...  
 Neuburg an der Donau
Kunst & Glaube. Ottheinrichs Prachtbibel und die Schlosskapelle Neuburg
12.05.2016 bis 07.08.2016

Zwei Kunstwerke fürstlichen Auftrags stehen im Zentrum der Ausstellung: die reich bebilderte Prachthandschrift der Ottheinrich-Bibel, ein epochenübergreifendes Werk von Weltrang, und der monumentale Bibelzyklus der Schlosskapelle, ein herausragendes Denkmal der Reformation in Deutschland. 150 inte...  
 Fürth
Rupprecht Geiger - Metapher Zahl
08.07.2016 bis 14.08.2016

Der berühmte Münchner Maler Rupprecht Geiger verstarb 2009 mehr als hundertjährig. Die Macht der Malerei lag für ihn eindeutig in der Farbe begründet. Die Form war untergeordnet. Kaum gezeigt wurden allerdings die sogenannten „Metapherzahlen“, bei denen Geiger eine bestehende Form (die Ziff...  
 Burglengenfeld
Der Blick auf die Tracht – Kleidung als Zeichen
15.05.2016 bis 21.08.2016

Das Oberpfälzer Volkskundemuseum macht mit bei der Ausstellungsreihe „Tracht im Blick - Die Oberpfalz packt aus“ mit insgesamt neun beteiligten Museen in der Oberpfalz. In Burglengenfeld heißt die Sonderausstellung „Der Blick auf die Tracht – Kleidung als Zeichen“. Ausstellungseröffnung...  
 Kaufbeuren
Blick Fang 2016
10.06.2016 bis 21.08.2016

Mit dem Ziel, die Qualität von Gegenwartskunst in ihren Facetten und Ausdrucksmedien abzubilden, das Kunsthaus zu einem Orientierungspunkt für zeitgenössische Kunstproduktion innerhalb der Region zu machen und bei dem einen oder anderen Kunstfreund die Lust zum Sammeln zu wecken, wird künftig ei...