Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Tor, Tor, Toor! Das Spiel der Spie­le in der Kunst
23.03.2014 bis 10.08.2014

In der Ausstellung „Tor, Tor, Toor!“ in der Jungen Kunsthalle werden Spieler und Spielerinnen in vollem Körpereinsatz, im Zweikampf und als Teamplayer werden ebenso ins Bild genommen wie volle Stadien mit jubelnden Fans, aber auch mit aggressiven Randalierern in der Fankurve. Gezeigt werden Ma...  
Holografie in der Kunst und in bildgebenden Verfahren
06.07.2013 bis 17.08.2014

Der bereits in den 1940er-Jahren aufkommenden Holografie ist eine umfassende räumliche Darstellung von Gegenständen und Strukturen gelungen, die in ihren Anwendungsmöglichkeiten weit über die klassische Fotografie hinausgeht. Als bildgebendes Verfahren wurde die Holografie in den 1970er-Jahren a...  
Perry Hoberman: Faraday's Garden
30.04.2014 bis 17.08.2014

Im ZKM | Medienmuseum wird derzeit ein Klassiker der interaktiven Medienkunst in aktualisierter Version präsentiert. In der Installation „Faraday's Garden“ des Amerikanischen Künstlers Perry Hoberman begeben sich die BesucherInnen in eine Ansammlung aus Haushaltsgeräten, Bürogegenständen, ...  
Krieg - Gewalt - Verletzlichkeit. Macht und Ohnmacht des Menschen
08.05.2014 bis 24.08.2014

2014 steht im Zeichen des Gedenkens an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren. Die 22. Europäi­­schen Kulturtage Karlsruhe, die vom 7. bis 25. Mai 2014 statt­­­fin­­­den, widmen sich diesem Thema unter dem Titel "2014 - 1914 / Frieden + Krieg" mit einem umfang­rei­chen, vielg...  
 Tübingen
Bunte Götter – Die Farbigkeit antiker Skulptur
10.04.2014 bis 10.08.2014

Um Forschungsergebnisse zu veranschaulichen, arbeitet die Archäologie mit den Mitteln der Rekonstruktion. Doch die farbige Nachbildung einer Antike birgt zahlreiche Probleme: Soll nur wiedergegeben werden, was tatsächlich zu belegen ist, oder sind vervollständigte aber hypothetische Rekonstruktio...  
1514 · Macht Gewalt Freiheit - Der Vertrag zu Tübingen in Zeiten des Umbruchs
08.03.2014 bis 31.08.2014

Die Zeit um 1514 ist voll spannender Ereignisse und Erkenntnisse. Im Bauernaufstand des Armen Konrad, im Bauernkrieg und in der Reformation empörte sich das Volk gegen die gesellschaftlichen Verhältnisse und rief lautstark nach Freiheiten. Zur gleichen Zeit geschahen wegweisende Entdeckungen, blü...  
 Ravensburg
Stephan Balkenhol
12.04.2014 bis 24.08.2014

Stephan Balkenhol (*1957) gehört zu den bekanntesten Bildhauern in Deutschland. Als Student von Ulrich Rückriem experimentierte er zunächst mit einer minimalistischen Formensprache bevor er in den 1980er Jahren als einer der wenigen Künstler seiner Generation den roten Faden der figurativen Skul...  
 Mannheim
Germaine Richier. Retrospektive
09.05.2014 bis 24.08.2014

„Alle meine Skulpturen, selbst meine imaginiertesten, gehen von etwas Wahrem aus, von einer organischen Wahrheit," so Germaine Richier. Ihr Werk fehlt in keinem Überblick zur Skulpturengeschichte des 20. Jahrhunderts und doch ist die französische Bildhauerin eine Ausnahmekünstlerin. Ausgehend v...  
 Baden-Baden
Lesser Ury und das Licht
05.04.2014 bis 31.08.2014

Vom 5. April bis zum 31. August 2014 zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts die Ausstellung „Lesser Ury und das Licht“. Die Ausstellung ermöglicht die Wiederentdeckung des großartigen Berliner Malers Lesser Ury (1861-1931). Zur kunstgeschichtlichen Bedeutung dieses deutsc...  
 Schwäbisch Gmünd
Peter Rösel
02.05.2014 bis 31.08.2014

Die Grenzen auszuloten zwischen Natur und Kunst, Natürlichem und Künstlichem ist ein Grundthema der Arbeit von Peter Rösel. Der in Berlin lebende und an der dortigen Kunsthochschule Weißensee lehrende Künstler ist bekannt für seine hintersinnige Kunst der Kollisionen, Aktzentverschiebungen und...  
 Crailsheim
 Weil am Rhein
Álvaro Siza – The Alhambra Project
13.06.2014 bis 31.08.2014

Die Palastanlagen der Alhambra sind ein bedeutendes Bauwerk der maurischen Kultur in Südspanien und Teil des Weltkulturerbes. Der Architekt Álvaro Siza kennt sie seit seiner Kindheit und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder damit beschäftigt. 2010 wurde er von einem internationale...  
Konstantin Grcic
22.03.2014 bis 14.09.2014

Konstantin Grcic ist einer der führenden Designer unserer Zeit. Einige seiner Entwürfe, etwa der »Chair_One« (2004) oder die Leuchte »Mayday« (1999), gelten bereits heute als Designklassiker. Mit der Ausstellung »Konstantin Grcic – Panorama« zeigt das Vitra Design Museum seine bislang grö...  
 Sindelfingen
Jacob Hashimoto - Sky Columns
15.06.2013 bis 07.09.2014

Gleich mit seiner ersten Einzelschau in Deutschland erobert Jacob Hashimoto (geb. 1973) himmlische Höhen. Für ein früheres Hochregallager, das als weiterer Ausstellungstrakt des SCHAUWERK dient, hat der US-amerikanische Künstler die ortsspezifische Installation Sky Columns ("Himmelssäulen...  
Incontri - Zeitgenössische italienische Kunst
20.10.2013 bis 14.09.2014

In der Ausstellung wird die Begegnung zeitgenössischer italienischer mit europäischer und amerikanischer Kunst veranschaulicht. Dabei treffen über 30 italienische Künstlerinnen und Künstler - unter ihnen Enrico Castellani, Michelangelo Pistoletto, Ettore Spalletti und Ketty Tagliatti - auf Wegg...  
 Ulm
Gesichter des Krieges - Fotografien von Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams
28.06.2014 bis 07.09.2014

2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Das Stadthaus zeigt drei in sich geschlossene Zyklen mit Arbeiten der drei Ausnahmefotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams, die extreme Gewalterfahrungen verschiedener Kriegswirklichkeiten portraitieren....  
 Engen
Simon Pasieka "Draußen im Freien"
19.07.2014 bis 07.09.2014

Der heutigen Zeit, die dem Motto des Fortschritts "Höher, schneller, weiter" unterliegt, das schon Kinder und Jugendliche unter Erfolgsdruck bringt, setzt Pasieka ein Gegenprogramm entgegen. Seine Figuren sind still, in sich selbst versunken, leise ihren Träumen folgend und mit sich selbst oder de...  
 Tuttlingen
Fabrice Hyber
01.08.2014 bis 07.09.2014

Er gewann bereits den „Goldenen Löwen“ auf der Biennale von Venedig, verwandelte den Arc de Triomphe in Paris zu einem Mahnmal der drohenden Klimakatastrophe und stellte in renommierten französischen Museen wie dem Palais de Tokyo in Paris sowie der Fondation Maeght in St. Paul de Vence aus. N...  
 Rottweil
Franz Bucher & Künstlerfreunde
06.04.2014 bis 14.09.2014

Der 1995 verstorbene Bildhauer Franz Bucher hat den Kunstraum am oberen Neckar über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt. Mit seinen Holzskulpturen hat er in der Aufbruchszeit der 1960er Jahre einen markanten Beitrag zur deutschen Bildhauerei geleistet.Für Franz Bucher war die Ästhetik des Werkstoffs Ho...  
 Rastatt
 Heidelberg
Eine Stadt bricht auf - Heidelbergs wilde 70er
16.05.2014 bis 21.09.2014

Anti-Atomkraft-Bewegung, Frauen-Bewegung, Spontis, K-Gruppen, Männergruppen, Wohngemeinschaften und noch viel mehr - die 1970er Jahre waren sicherlich das Jahrzehnt, das Heidelberg am meisten verändert hat, mit außerordentlichen Nach-und Auswirkungen bis heute. Es war auch das Jahrzehnt der sexue...