Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Mainz
Faszinierende Welt der Spinnen
25.09.2009 bis 06.12.2009

Spinnenliebhaber werden ihren Spaß an dieser faszinierenden Ausstellung haben! Und denjenigen die ihre Probleme mit den 8-beinigen Gesellen haben, bietet die Ausstellung Gelegenheit dies zu ändern! Hier können die Tiere in aller Ruhe und sogar aus nächster Nähe in ihren Terrarien beobachtet wer...  
Forscher - Restaurator - Künstler
Ludwig Lindenschmit d. Ä. und die Archäologie des 19.Jahrhunderts
10.09.2009 bis 10.01.2010

Aus einer bedeutenden Künstlerfamilie stammend, war der Zeichenlehrer Ludwig Lindeschmit, der in diesem Jahr seinen 200.Geburtstag feiern würde, Mitgründer des Mainzer Altertumsvereins. 1853 wurde auf seine Initiative das Römisch-Germanische Zentralmuseum gegründet, dessen erster Direktor er wu...  
Wanderer zwischen den Welten
Germanische Fürstengräber aus Zakrzow und Straze
10.09.2009 bis 10.01.2010

Im 3.Jahrhundert kam es jenseits der Grenzen des Römischen Reiches zu bedeutenden politischen Veränderungen: Es bildeten sich große, überregional agierende Stammesverbände. Die Beziehungen Roms zu diesen Gruppen waren nicht nur durch Konfrontation geprägt, sondern oft auch durch den Versuch, d...  
Joachim Brohm
27.11.2009 bis 21.02.2010

Zum Ende des Jahres widmet die Kunsthalle Mainz dem Fotografen Joachim Brohm, Jahrgang 1955, eine umfassende Werkschau. Joachim Brohm, der zugleich Professor und Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ist, gehört mit seinen Langzeitbeobachtungen von Industriebrachen und urbanen ...  
fail better 2
Studierende der Akademie der Bildenden Künste Mainz in der Kunsthalle Mainz
27.11.2009 bis 21.02.2010

Die Ausstellung fail better #2 in der Kunsthalle Mainz gibt den Studierenden der Mainzer Kunstakademie zum zweiten Mal die Gelegenheit aus den Räumen der Akademie heraus in die Öffentlichkeit und in einen breiten kommunikativen Austausch zu treten. Die jungen und unterschiedlichen künstlerischen ...  
 Koblenz
restauriert – geschenkt – gefördert
unsere Sponsoren - unsere Kunstwerke
31.10.2009 bis 06.12.2009

Während in der Depot-Werkschau die Präsentation einer Materialgattung Einblicke in den Umfang und die Bandbreite unserer Bestände gibt, möchten wir im Historischen Gewölbe daran erinnern, dass die Museumssammlungen wesentlich auf dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger basieren. Wie untersc...  
unser metall - Gold und Silber, Blech und Bronze
Eine Depot-Werkschau
03.10.2009 bis 21.02.2010

Diese Depot-Werkschau wird von einer Materialauswahl geprägt. Quer durch alle Epochen und Stile präsentieren wir die zahlreichen Bestände aus Metall: Von kostbaren Münzen und Medaillen aus Gold und Silber über Koblenzer Blechwaren, Sayner Eisenguss, antike Funde, Uhren und Musikapparate, Waffen...  
Metal(l) Musik in Farbe
09.01.2010 bis 21.02.2010

Passend zur Depot-Werkschau "Unser Metall" wird im Januar eine Kabinettausstellung präsentiert, die sich einem Thema der Jugend- und Musikkultur widmet: Den kunstvoll gestalteten Plattenhüllen der Metal Bands. Gezeigt werden in der Kleinen Galerie im 1. Obergeschoss Arbeiten der Künstlerin Jowita...  
Janoschs phantastisches Universum - Traumstunden für Tigerente ... Schnuddel, Quasselkasper, Mogelzahn!
08.11.2009 bis 24.01.2010

In der Ausstellung werden etwa 250 Exponate gezeigt: Gemälde, Aquarelle, Bleistift- und Tuschezeichnungen sowie Radierungen. Die Reihe reicht von den frühen, naiv angehauchten Ölbildern der siebziger Jahre bis zu den heute unverwechselbaren anrührenden Papierarbeiten und Postkartenentwürfen. Di...  
 Trier
Westhandwerk
19.11.2009 bis 13.12.2009

Herausragende Qualität und besondere Formgebung stehen im Mittelpunkt der Ausstellung der Handwerkskammer Trier. Die Exponate wurden von einer Fachjury ausgewählt und genügen hohen Ansprüchen an zeitgemäßes Design, Individualität und Ausführung. Parallel stellen die Mitglieder des Arbeit...  
Jesus ein Gesicht geben - Krippendarstellungen aus drei Kontinenten
24.11.2009 bis 24.01.2010

Jede Kultur hat sich ihre eigene Vorstellung von der Geburt Jesu vor gut 2000 Jahren in Bethlehem gemacht. Das ist bei unseren Krippen mit Dudelsack spielenden Hirten nicht anders als bei afrikanischen und südamerikanischen Krippen, die von Lamas bevölkert sind und wo Christus als Schwarzer zur We...  
Barockmalerei an Maas und Mosel: Louis Counet und die Lütticher Malerschule
27.09.2009 bis 28.02.2010

Von September 2009 bis Februar 2010 zeigt das Stadtmuseum Simeonstift erstmals in einer Sonderausstellung das Werk von Louis Counet (1652-1721). Der Maler prägte über vier Jahrzehnte die sakrale Kunst in der Stadt Trier und seinem Umland....  
 Speyer
150 Jahre Hugo Junkers
19.02.2009 bis 31.12.2009

Anlässlich seines 150. Geburtstages ehrt das TECHNIK MUSEUM SPEYER noch bis 31. Dezember 2009 den Flugzeugkonstrukteur und Technikpionier Hugo Junkers mit einer Sonderausstellung. Hugo Junkers gehörte zu den größten Ingenieuren des Flugzeugbaus. Er war der erste, dem es gelang, ein Flugzeug ganz...  
Erich Koch - Bronzen und Zeichnungen
19.11.2009 bis 10.01.2010
 
 Idar-Oberstein
150 Jahre Deutsches Edelsteinmuseum - ausgewählte Edelsteinarbeiten aus 150 Jahren
26.06.2009 bis 03.01.2010

Ausgewählte Arbeiten von Edelsteinschleifern aller Bearbeitungsarten, herausragende Werke von Edelstein-Graveuren, abgerundet durch hervorragende Goldschmiede-Arbeiten, zeigen eine großartige Präsentation der Qualität unserer Edelstein-Region. Diese Jubiläums-Ausstellung dokumentiert die Qua...  
 Kaiserslautern
Elisabeth Krampe - Faltungen Metall
21.11.2009 bis 14.02.2010

Ab 21. November 2009 zeigt das Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern eine Ausstellung mit Metallarbeiten der Nürnberger Künstlerin Elisabeth Krampe. Seit über zwei Jahrzehnten konzentriert sich Krampe in ihren Arbeiten auf das gestalterische Prinzip der Faltung, das sie in ihren Papier- und Metallar...  
 Offenbach an der Queich
Fotoausstellung "Rückblick auf das Festjahr"
04.12.2009 bis 31.01.2010
 
 Ludwigshafen am Rhein
Gegen jede Vernunft: Surrealismus Paris – Prag
14.11.2009 bis 14.02.2010

In Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum widmet sich die Ausstellung im Kunstverein Ludwigshafen ausschließlich dem Aspekt der Fotografie. Viele Künstler der surrealistischen Bewegung entdeckten das damals noch junge Medium als Mittel zur Erkundung des Imaginären. Das Alltägliche wurde rätsel...  
GEGEN JEDE VERNUNFT. SURREALISMUS PARIS - PRAG
14.11.2009 bis 14.02.2010

Mit über 300 Werken richtet das großangelegte Ausstellungsprojekt "Gegen jede Vernunft. Surrealismus Paris - Prag" einen neuen Blick auf den Surrealismus als internationale Kunstbewegung, die vom östlichen Mitteleuropa wichtige Impulse erhalten hat. Die Veranstalter, die Stadt und die BASF SE, ze...  
 Bitburg
Jürgen Hinterleithner „Best Suits" und „Most Important" - Fotoarbeiten
17.01.2010 bis 14.03.2010

Seit 2004 arbeitet der Erlangener Fotograf Jürgen Hinterleithner in Kapstadt zusammen mit Bewohnern von Townships an verschiedenen Fotoprojekten. Mit fotografischen und audiovisuellen Mitteln nähert ersieh deren Lebensumfeld und Weltsicht. Die Eigenheiten und Werte dieser in Südafrika lebenden Me...