Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Kritische Beobachter - Karlsruher Realisten der 1970er Jahre im Kontext
15.03.2014 bis 06.07.2014

Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt der künst­le­ri­­schen Umbrüche und Neuori­en­tie­run­­gen. Dazu gehörte die Rückbe­sin­­nung auf die realis­ti­­sche Malerei, die sich in verschie­­de­­nen Spielarten in ganz Deutsch­­land etablierte. Im Fokus stand dabei die gesell­­s...  
Ohne Auftrag. pe wolf - Fotografie
10.04.2014 bis 13.07.2014

Die Werkschau "Ohne Auftrag. pe wolf - Fotogra­­­fie" im Forum der Städti­­schen Galerie Karlsruhe stellt einen Künstler vor, der viele Jahre eher im Verbor­­­ge­­­nen gearbeitet hat: pe wolf, mehrere Jahrzehnte als Leiter der Werkstatt für Fotografie an der Staat­­­li­chen Akademi...  
Mapping Spaces. Netzwerke des Wissens in der Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts
12.04.2014 bis 13.07.2014

Mit der Ausstellung Mapping Spaces eröffnet das ZKM eine neue Perspektive auf die Gattung der Landschaftsmalerei. Nicht die MalerInnen waren es, die die Natur möglichst authentisch abbildeten und deshalb diese Gattung etablierten, viel eher den Fortschritten von Handwerk, Ingenieurwesen, Ballistik...  
GJ Lischka. Present Mind
12.04.2014 bis 03.08.2014

Den Griechen verdanken wir die Erkenntnis, dass „sein“ auch immer „gegenwärtig sein“ bedeutet. In der Parmenidischen Sehnsucht nach der „Erkenntnis des Seienden“ kann „sein“ auch die Bedeutung von „wahr sein“ annehmen. Der in Bern lebende Künstlerphilosoph Gerhard Johann Lis...  
Tor, Tor, Toor! Das Spiel der Spie­le in der Kunst
23.03.2014 bis 10.08.2014

In der Ausstellung „Tor, Tor, Toor!“ in der Jungen Kunsthalle werden Spieler und Spielerinnen in vollem Körpereinsatz, im Zweikampf und als Teamplayer werden ebenso ins Bild genommen wie volle Stadien mit jubelnden Fans, aber auch mit aggressiven Randalierern in der Fankurve. Gezeigt werden Ma...  
 Heidenheim
RE:SET Abstrakte Malerei in einer digitalen Welt
09.05.2014 bis 06.07.2014

Abstrakte Malerei in einer digitalen Welt Hat der Pinsel ausgedient? Was kann ein Bild heute sein, leisten und bedeuten? Erfüllt die Malerei noch die an sie gestellten Erwartungen oder ist ein Neustart fällig? Weltweit dringt das Digitale immer weiter in den Alltag vor. Wir werden überflutet ...  
 Pforzheim
Lust auf Schmuck
Verkaufsausstellung im Schmuckmuseum Pforzheim
05.07.2014 bis 06.07.2014

Bei der Verkaufsausstellung Lust auf Schmuck präsentieren rund 50 Schmuckdesigner/innen aus ganz Deutschland ihre neuesten Kollektionen in der stilvollen Atmosphäre des Schmuckmuseums Pforzheim....  
 Ulm
Lajos Barta – Skulpturen und Zeichnungen
10.04.2014 bis 13.07.2014

Der ungarische Bildhauer und Zeichner Lajos Barta (* Budapest 1899, † Köln1986) ist ein Vertreter der abstrakten Nachkriegskunst. In der k.u.k. Monarchie aufgewachsen, verbrachte er Lehr- und Wanderjahre im heutigen Rumänien, in der Slowakei, Österreich und Italien. Während des Zweiten Weltkri...  
 Albstadt
Farben bringen Glück
16.09.2013 bis 10.08.2014

Nicht alles, was man sieht, kann man sich sofort erklären. Vieles scheint auf den ersten Blick wie ein Werk von Zauberhand: magisch, verführerisch und faszinierend. Das liegt nicht nur an den Arbeiten der dreiundzwanzig "Farbenzauberer", darunter auch ein Bild des berühmten Katalanen Joan Miró (...  
 Reutlingen
Joannis Avramidis - Jerg-Ratgeb-Preis 2014
13.05.2014 bis 13.07.2014

Der renommierte Jerg-Ratgeb-Preis, der von der HAP Grieshaber Stiftung Reutlingen alle vier Jahre vergeben wird, geht 2014 an den 1922 im georgischen Batum geborenen und seit 1943 in Wien lebenden Bildhauer Joannis Avramidis – und damit an einen der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. D...  
Katrin Wegemann - 14. Stipendiatin der HAP Grieshaber Stiftung
26.05.2014 bis 27.07.2014

Seit Oktober 2013 ist Katrin Wegemann (* 1982) als 14. Stipendiatin der HAP Grieshaber Stiftung in Reutlingen. In der Städtischen Galerie stellt die Berliner Künstlerin ihre in dieser Zeit entstandenen Arbeiten vor. Das HAP-Grieshaber-Stipendium, das innerhalb der deutschen Stipendien-Landschaft...  
 Schwäbisch Gmünd
Bonjour Picasso. Sieben Mal Lebensfreude aus Antibes
29.04.2014 bis 14.07.2014

Schwer verliebt in die 40 Jahre jüngere Malerin Françoise Gilot, heilfroh, dem Pariser Kriegselend entronnen zu sein – so kam der damals 65-jährige Picasso 1946 nach Antibes. Als der Kurator des Musée d'Antibes, Romuald Dor de la Souchère, Picasso vorschlug, den zweiten Stock des im altehrwü...  
 Mannheim
TAT / ORT - (Un)heimliche Spuren der Mafia
Tommaso Bonaventura - Alessandro Imbriaco - Fabio Severo
27.04.2014 bis 20.07.2014

ZEPHYR – Raum für Fotografie präsentiert die Ausstellung „TAT / ORT. (Un)heimliche Spuren der Mafia“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. Die Schau zeigt erstmals außerhalb Italiens rund 60 Arbeiten der Fotografen Tommaso Bonaventura und Alessandro Imbriaco. Zusammen mit dem Kurator Fa...  
Die Sammlung II: Der elektrische Haushalt
20.02.2014 bis 27.07.2014

Nach dem Erfolg von "Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören und Sehen" vor drei Jahren führt das TECHNOSEUM das Konzept der Sammlungspräsentationen fort - und stellt elektrische Geräte in den Mittelpunkt, die in Privathaushalten eingesetzt wurden. Die weit über 1.000 Objekte spannen den Bogen von ...  
Der 1. Weltkrieg und seine Folgen in der Metropolregion Rhein- Neckar (1914 - 1925)
03.07.2014 bis 03.08.2014

2014 jährt sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Stadtarchiv Mannheim in Kooperation mit dem Arbeitskreis Archive der Metropolregion und dem TECHNOSEUM eine Ausstellung, die den Krieg und seine Konsequenzen auf lokaler Ebene beleuchtet - angefangen bei der al...  
 Waiblingen
Bauern, Tänzer, Liebespaare - Menschenbilder in der Grafik der Dürerzeit
03.05.2014 bis 27.07.2014

Die Galerie Stihl Waiblingen beteiligt sich mit dieser Ausstellung am interkommunalen Ausstellungsprojekt der Städte Waiblingen, Fellbach, Schorndorf und Weinstadt zum 500. Jubiläum des Bauernaufstandes "Armer Konrad". Vor 500 Jahren entstand auch Albrecht Dürers wegweisende Darstellung eines aus...  
 Tuttlingen
NERINGA NAUJOKAITE Videoarbeiten und Fotografie
27.06.2014 bis 27.07.2014

Man sieht die Bilder von Neringa Naujokaite nicht direkt an, sondern sie bauen sich allmählich auf, als innere Bilder. Sie entstehen aus den unscharfen, wie verschleierten Eindrücken, aus dem langsamen Rhythmus der Verwandlungen und auch aus den Schichten der eigenen Erinnerungen und der Gefühle,...  
 Heidelberg
„eser“ Judith Raum
17.05.2014 bis 03.08.2014

„eser“ zeigt verschiedene Kapitel von Judith Raums künstlerischer Forschung. Ausgehend von der Situation der Hausweber in Oberfranken verfolgt die Künstlerin die Fäden von Handelsnetzen und geostrategischen Interessen am Beispiel des Baus der Anatolischen Eisenbahn und der Bagdadbahn ab 1888....  
 Stuttgart
GESTE
24.05.2014 bis 03.08.2014

Laura Bielau, Leigh Bowery, Dominik, Margit Emmrich, Lutz Förster, Till Gathmann, Douglas Gordon, David Hinton, Geumhyung Jeong, Gülsün Karamustafa, Auguste und Louis Lumière, Bruce McLean, Georges Méliès, Gérard Miller / Suzanne Hommel, Banu Narciso, Maja Vukoje, Marianne Wex, Anita Witek un...  
 Villingen-Schwenningen
Ötzi - Der Mann aus dem Eis.
Eine Ausstellung von GEO und Neanderthal Museum
05.06.2014 bis 06.08.2014