Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Julia Bornefeld. Vanity and High Fidelity
16.03.2014 bis 22.06.2014

Das ZKM zeigt ab 16. März im Subraum des ZKM_Kubus die raumgreifende Klang-Installation Vanity and High Fidelity der Künstlerin Julia Bornefeld. Ein überdimensionaler metallisch-gold-glänzender Grammophontrichter verbindet sich mit einer scheinbar über dem Boden schwebenden, sich drehenden P...  
High Performance. Die JULIA STOSCHEK COLLECTION zu Gast im ZKM - Zeitbasierte Medienkunst seit 1996
16.03.2014 bis 22.06.2014

Unter dem Ausstellungstitel High Performance. Zeitbasierte Medienkunst seit 1996 präsentiert die in Düsseldorf beheimatete JULIA STOSCHEK COLLECTION im ZKM | Karlsruhe vom 16.03. bis 22.06.2014 Hauptwerke zeitbasierter Medienkunst. Mit großformatigen Videoarbeiten und Filmen sowie mehrkanaligen ...  
Michaela Melián - IN A MIST
25.04.2014 bis 22.06.2014

Unter dem Titel IN A MIST präsentiert Michaela Melián in einer Einzelausstellung im Obergeschoss des Badischen Kunstvereins eine neue mehrteilige Arbeit, die verschiedene Medien wie Film, Sound, Zeichnung, Fotografie, eine Wandarbeit und installative Elemente umfasst. Die bildende Künstlerin u...  
Karin Michalski - The Alphabet of Feeling Bad & An Unhappy Archive von Sabian Baumann und Karin Michalski
25.04.2014 bis 22.06.2014

Die Ausstellung im Lichthof präsentiert Karin Michalskis Videofilmarbeit The Alphabet of Feeling Bad sowie das An Unhappy Archive, das Michalski gemeinsam mit Sabian Baumann konzipiert hat. Video wie Archiv thematisieren das Potenzial individueller „schlechter“ Gefühle, die gemeinsam erfahrbar...  
Viva Vivarium
20.02.2014 bis 29.06.2014

Ende November 2013 haben wir den 50 Jahre alten Rundgang des Vivariums geschlossen, mit dem viele Karlsruher Bürger Kindheitserinnerungen verbinden. Dafür wird im neu gestalteten Westflügel des Museums bis zum Jahr 2015 unsere neue Dauerausstellung "Form und Funktion - Vorbild Natur" mit vielen g...  
Säugetiere und Vögel – Aquarelle von Friedhelm Weick
03.04.2014 bis 29.06.2014

Eulen stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung mit neuen Aquarellen von Friedhelm Weick: 60 Originalaquarelle aus dem 2013 erschienenen Buch „Faszinierende Welt der Eulen, einem großformatigen Bilderband über die schönsten und seltensten Eulen der Welt. Weitere Schwerpunkte sind Arbeiten in Aqu...  
Kritische Beobachter - Karlsruher Realisten der 1970er Jahre im Kontext
15.03.2014 bis 06.07.2014

Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt der künst­le­ri­­schen Umbrüche und Neuori­en­tie­run­­gen. Dazu gehörte die Rückbe­sin­­nung auf die realis­ti­­sche Malerei, die sich in verschie­­de­­nen Spielarten in ganz Deutsch­­land etablierte. Im Fokus stand dabei die gesell­­s...  
 Stuttgart
Kunst & Textil - Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute
21.03.2014 bis 22.06.2014

Kunst & Textil, wer da nur an Geknüpftes oder Gewebtes denkt, liegt falsch: Die Ausstellung führt eindrücklich vor Augen, was das Textile – gleichermaßen als Material wie als Idee – für die moderne Kunst bis heute bedeutet. Denn unübersehbar erhielt die Abstraktion wichtige Impulse aus der...  
Kandinsky, Klee, Schiele... Ausgewählte Graphikmappen des frühen 20. Jahrhunderts
28.03.2014 bis 29.06.2014

Die Bedeutung von graphischen Mappenwerken für die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts ist bislang unterschätzt worden. Bei genauer Betrachtung zeigt sich das große Potential dieser gemeinschaftlichen Kunstform: Als Ursprung technischer Experimente und Möglichkeit zur öffentlichen Verbreitu...  
DIVERSE PERSPECTIVES - American Photographers in Stuttgart
19.05.2014 bis 28.06.2014

Der Stuttgarter Künstlerbund e.V. steht seit Gründung für einen regen kulturellen Austausch mit Künstlern und anderen Kulturvereinigungen. Daher beteiligt sich der Stuttgarter Künstlerbund erstmalig bei den American Days mit einer Sonderausstellung: Sechs amerikanische Top-Fotografen sind zu Ga...  
LUISA RICHTER
29.03.2014 bis 29.06.2014

Luisa Richter (*1928 in Besigheim/Neckar, lebt in Caracas, Venezuela) gehört heute ebenfalls zu den führenden Künstlerinnen Lateinamerikas. Sie studierte von 1949 bis 1955 bei Willi Baumeister an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Durch ihre Heirat mit dem Ingenieur Hans Joachim Richte...  
GEGO. Line as Object
29.03.2014 bis 29.06.2014

Gertrud Goldschmidt (1912– 1994), genannt Gego, zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen Lateinamerikas und wurde mit ihren Rauminstallationen ab den 1960er Jahren Vorbild für eine ganze Künstlergeneration. Sie studierte von 1932 bis 1938 Architektur an der Technischen Hochschule Stuttgart, bev...  
 Pforzheim
Höllenhund und Liebestaube – Tiermythen im Schmuck
21.03.2014 bis 22.06.2014

Tiere gehören zu den frühen Motiven im Schmuck. Es gibt sie in fast jeder Epoche, in unterschiedlichen Formen und Bedeutungen. Ob es die Köpfe einer Wildkatze an einem persischen Armreif von vor 2.700 Jahren sind, deren Zauber Einfluss auf den Jäger nehmen sollte, oder Liebesvögel in Form von T...  
 Baden-Baden
Room Service
22.03.2014 bis 22.06.2014

Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden widmet sich dem Hotel als kunst- und kulturhistorischem Topos in den eigenen Ausstellungsräumen, sowie in einem Parcours durch die großen Hotels der Stadt. In den Räumen der Staatlichen Kunsthalle wird mit Kunstwerken von Joseph Mallord William Turner, Willia...  
JR
01.03.2014 bis 29.06.2014

Der französische Künstler JR (*1983) zählt zu den innovativsten Vertretern der internationalen Gegenwartskunst. Er lebt und arbeitet in Paris und New York, wobei er seine wahre Identität bewusst im Geheimen hält. Seine Schwarzweiß-Fotografien platziert er weltweit als monumentale Plakate an Ha...  
 Marbach am Neckar
„Kein Bild ist Betrug.“ Der Schriftsteller Georg Britting (1891-1964)
08.05.2014 bis 22.06.2014

Begonnen hat Georg Britting seine literarische Karriere in den 1920er Jahren als Spätexpressionist. Während der 1930er und 1940er Jahre zählte er zu den Schriftstellern der sogenannten »Inneren Emigration«. Bis in die 1960er Jahre hinein schrieb er regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften,...  
fluxus 28: »Dieter M. Gräf: Fotos und Texte«
03.06.2014 bis 27.06.2014

Zunächst waren die Fotos aus Novi Sad, Kaliningrad, Sarajevo und Stuttgart-Stammheim nur ein Hilfsmittel, dann wurden sie zu Bildpartnern seiner Gedichte: Im Auftrag des Literarischen Colloquiums Berlin hat der Dichter Dieter M. Gräf zusammen mit Nina Zlonicky eine Ausstellungsversion seines ers...  
 Tuttlingen
NATHALIA EDENMONT - Fotografie
16.05.2014 bis 22.06.2014

Nathalia Edenmont (geb. 1970 in Jalta/Ukraine) gehört zu den außergewöhnlichsten Erscheinungen in der zeitgenössischen Fotografie. In ihrer Wahlheimat Schweden, wo sie seit 15 Jahren lebt, zählt sie schon heute zu den herausragenden Vertretern zeitgenössischer Kunst. Ihre Fotografien, kunstvo...  
 Radolfzell
Bader, Feldscher und Barbiere
Heilkunst im Mittelalter
12.04.2014 bis 29.06.2014

Fremd und doch vertraut: die mittelalterliche Heilkunst. Ihren vielfältigen Aspekten widmet sich vom 12. April bis 29. Juni 2014 parallel zum Konzilsjubiläum das Stadtmuseum Radolfzell mit der Sonderausstellung „Bader, Feldscher und Barbiere“. Die Ausstellung berichtet mit sachkundigen Texten ...  
 Bietigheim-Bissingen
Sie haben die Wahl! Die Lieblingswerke unserer Besucher
Ausstellung mit Werken regionaler Künstler
08.02.2014 bis 06.07.2014

Anlässlich des städtischen Jubiläums 2014 sowie des 25-jährigen Bestehens der Städtischen Galerie sind die Bürgerinnen und Bürger Bietigheim-Bissingens sowie alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich aus der umfangreichen Sammlung der Städtischen Galerie ihre Lieblingsstücke zu wähl...  
 Engen
Paul Schad-Rossa (1862 - 1916) - Die Wiederentdeckung eines Symbolisten
11.03.2014 bis 06.07.2014

Die Sonderausstellung zeigt über 80 noch nie gesehene Gemälde und Zeichnungen des Künstlers Paul Schad-Rossa, der an der Schwelle zur Moderne um 1900 ein außergewöhnliches Experiment wagte: die Erforschung der menschlichen Seele. Als Symbolist und Neuromantiker huldigte er einer spirituellen Au...