Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
100 JAHRE ERSTER WELTKRIEG. POSITIONEN AUS DER SAMMLUNG
25.01.2014 bis 27.04.2014

Vor 100 Jahren brach im August 1914 der Erste Weltkrieg aus. Die militärischen Auseinandersetzungen setzten nicht nur den Globus in Brand und beendeten das 19. Jahrhundert endgültig. Sie sorgten außerdem für eine Krise der künstlerischen Repräsentation, die bis heute spürbar ist. Denn die Ste...  
Irgendetwas im Raum entzieht sich unseren Versuchen des Überfliegens
23.02.2014 bis 04.05.2014

Charbel Ackermann, Francis Alÿs, Ricardo Basbaum, Samuel Beckett, Lysann Buschbeck, Peggy Buth, Shauba Chang, Olga Chernysheva, Juan Downey, Susan Hiller, Yao Jui-Chung, Eun-Young Jung, Šejla Kameric, Rabih Mroué, Uriel Orlow, Manuela Ribadeneira, Bill Spinhoven, Mona Vatamanu & Florin Tudor, Est...  
HINTER DEN SPIEGELN. Pia Linz, Claude Heath, Katrin Ströbel
29.03.2014 bis 04.05.2014

Die Ausstellung in den Querungen, "Hinter den Spiegeln" stellt drei künstlerische Positionen vor, die sich zeichnerisch mit den Bedingungen und Beschränkungen von Raumkonstruktion, Raumerfahrung und deren grafischen Notationen auseinandersetzen. Claude Heath, Pia Linz und Katrin Ströbel untersuch...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Greser & Lenz - Das ist ja wohl ein Witz!
07.02.2014 bis 27.04.2014

Ein Wirtshaustresen mit einer Bierzapfanlage, eine eifrig spülende Wirtin und ein versonnen dreinblickender älterer Gast mit einer Sprechblase über dem Kopf - mehr brauchen die beiden Karikaturisten Achim Greser (geb. 1961) und Heribert Lenz (geb. 1958), bekannt als Greser & Lenz, nicht für ihre...  
 Heidenheim
Tauromaquia - Die Kunst des Stierkampfs. Goya, Picasso, Hubertus Hierl und Rineke Dijkstra
08.02.2014 bis 27.04.2014

In der Ausstellung treffen die berühmten Tauromaquia-Zyklen von Francisco de Goya und Pablo Picasso aufeinander. Dass sich auch heute noch Künstler mit dem Thema beschäftigen, zeigen die großformatigen Stierkämpferbildnisse der niederländerischen Fotografin Rineke Dijkstra. Das Bindeglied zwis...  
 Sindelfingen
VI. Premio Artistico Fondazione VAF - Aktuelle Positionen italienischer Kunst
09.02.2014 bis 27.04.2014

Andrea Carpita, Guglielmo Castelli, Flavio De Marco, Marco Di Giovanni, Rä Di Matino, Zoè Gruni, Jacopo Mazzonelli, Margherita Moscardini, Caterina Nelli, Maria Elisabetta Novello, Giovanni Ozzola, Laurina Paperina, Nicola Samorì, Marco Maria G. Scifo, Nicola Toffolini, Gianluca Vassallo....  
 Fellbach
Thomas Hoepker - Fotografien aus Amerika 1963 - 2013
13.02.2014 bis 27.04.2014

Mit der Ausstellung von Arbeiten des international tätigen Fotografen und Dokumen-tarfilmregisseurs Thomas Hoepker setzt das Fellbacher Kulturamt seine erfolgreiche Reihe zur Dokumentarfotografie des 20. Jahrhunderts fort. Die Galerie zeigt Arbeiten der in Schwarz-Weiß aufgenommenen Fotoserie „H...  
 Marbach am Neckar
Suhrkamp-Insel 12: »Nicht enden können. Thomas Bernhards Korrekturen«
14.02.2014 bis 27.04.2014

12 x Suhrkamp und Insel. Die Ausstellungsreihe schließt mit einem Autor, dessen großes Thema das Ende war und der beim Schreiben kaum eines finden konnte: »Und der größte Fehler ist, wenn ein Autor ein Buch zu Ende schreibt«, schrieb er 1971 in seiner Film-Erzählung »Der Italiener«. Der sel...  
 Villingen-Schwenningen
Zersägt. Ein Krimi um barocke Theaterkulissen
15.03.2014 bis 27.04.2014

In der zweiten Version der Ausstellung ab dem 15. März werden die Originalkulissen in anderer Aufstellung mit mehr Platz präsentiert. Ein neuer Rundgang strafft die Argumentation innerhalb der Ausstellung und wird den Fokus vor allem auf die Villinger Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts legen. ...  
 Karlsruhe
global aCtIVISm
14.12.2013 bis 30.04.2014

Die Ausstellung "global aCtIVISm" widmet sich - im Sinne des erweiterten Kunstbegriffs, demgemäß jeder Mensch ein Künstler ist - dem Feld einer neuen künstlerischen Ausdrucksform des 21. Jahrhunderts. Der "globale Aktivismus" ist politisch inspiriert, er macht durch Aktionen, Demonstrationen u...  
Franz Ackermann - Men­tal Maps
14.03.2014 bis 14.05.2014

Franz Acker­mann (geb. 1963 in Neu­markt St. Veit, Bay­ern) ge­hört zu den in­no­va­tivs­ten und in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­tes­ten Ma­lern der zeit­ge­nös­si­schen Kunst. Seine raum­grei­fen­den Ge­mäl­de und In­stal­la­tio­nen, aber auch klein­for­ma­ti­gen ...  
 Ludwigsburg
Dokumentarfotografie Förderpreise 09 der Wüstenrot Stiftung: Paula Markert, Till Müllenmeister, Marcel Noack und Christine Steiner
21.02.2014 bis 30.04.2014

Vor dem Hintergrund einer weitverbreiteten ironisch-künstlerischen Praxis der Postmoderne heben sich die Arbeiten von Paula Markert, Till Müllenmeister, Marcel Noack und Christine Steiner durch ihre Auseinandersetzung mit "lebenswirklichen" Themen ab. Alle vier Positionen versuchen dabei die Wirkl...  
 Ulm
Hans Peter Reuter. Der Weg ins Blau
27.10.2013 bis 04.05.2014

Hans Peter Reuter führt selbst in die maßgeblich von ihm kuratierte retrospektive Ausstellung ein und gibt somit unmittelbaren Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Gezeigt wird eine umfassende Werkschau, angefangen bei frühen Arbeiten aus den 1960er Jahren bis hin zu ganz aktuellen Projekte...  
 Freudenberg
Wie Wohnen? - Wohnkonzepte des Deutschen Werkbunds
10.11.2013 bis 04.05.2014

Das Rauch Museum in Freudenberg zeigt vom 10. November 2013 bis 13. April 2014 die vom Werkbundarchiv - Museum der Dinge entwickelte Ausstellung "Wie Wohnen? - Wohnkonzepte des Deutschen Werkbunds". Die Ausstellung beleuchtet eines der Hauptthemen des Werkbunds: Die Frage nach dem ‚richtigenÂ’ W...  
 Rastatt
Agnes Märkel - ÜBER GRENZEN. Bimediale Bilder
01.02.2014 bis 04.05.2014
 
 Reutlingen
Und Meese?
Ehemalige Studierende der Grundklasse Opiolka/Schmid der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
08.02.2014 bis 04.05.2014

Die Zusammenarbeit von Prof. Andreas Opiolka mit seinem Akademischen Mitarbeiter Martin Bruno Schmid endet demnächst, womit die kongenial-gemeinsame Betreuung der Studierenden in dieser Konstellation ihren Schlusspunkt erfährt. Mit einer Auswahl von Ehemaligen aus dieser Grundklasse aus den JahrgÃ...  
 Heidelberg
Antje Majewski: "Der Meteorit"
22.02.2014 bis 04.05.2014

Die Künstlerin Antje Majewski ( geb. 1968 in Marl/Westfalen) beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Herkunft und Bedeutung von Gegenständen, die sie von verschiedenen Reisen mitgebracht hat. In Heidelberg präsentiert sie den gesamten Prozess der Objekterkundung des „Meteoriten“ – vom K...  
"Was wir zeigen wollen" Etel Adnan, Harun Farocki, Stefan Hayn, Bertold Mathes, Michaela Melián, Sarah Schumann
22.02.2014 bis 04.05.2014

Die Ausstellung mit dem programmatischen Titel „Was wir zeigen wollen“ bietet einen unkonventionellen und generationsübergreifenden Überblick über Praktiken, Bildsprachen und Gesten des Zeigens und Erzählens im Medium der Malerei sowie in angrenzenden Formaten wie Text und Film. Die eingelad...  
 Freiburg im Breisgau
Jordan Baseman - Nobody Likes Us But We Don't Care
21.03.2014 bis 04.05.2014

Die Filme von Jordan Baseman (*1960 Philadelphia, USA) erzählen Geschichten. Sie zeichnen die sehnsüchtige Überwindung menschlicher Grenzen auf, sei es rationaler, gesellschaftlicher oder sterblicher. Trotz ihrer visionären Themen betonen Basemans Werke das Material und die dokumentarische Besch...  
 Konstanz
Faltertanz und Hundefest
Ernst Kreidolf und die Tiere
15.03.2014 bis 11.05.2014

Sein liebevoller Animismus machte ihn zum beliebten Bilderbuchkünstler um 1900. Ernst Kreidolf verbrachte seine Kindheit auf dem Bauernhof seiner Großeltern in Tägerwilen. Die Kenntnis der Natur prägte seine Werke. Die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz erinnert mit 100 Werken an den phanta...  
 Tuttlingen
WOLFGANG GANTER bactereality
04.04.2014 bis 11.05.2014

Wenn Bilder immer schon von Bildern kommen – so das Credo der allgegenwärtigen künstlerischen Appropriationen –, dann greifen die Bilder Wolfgang Ganters auf unseren alltäglichen Bilderhaushalt zurück. Ausgangspunkt für Ganter sind gefundene Dia-Sammlungen und bisweilen Reproduktionen aus ...