Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Bayreuth
Guido Reni trifft Andy Warhol
aus der Sammlung Francesco Martani
25.10.2015 bis 31.01.2016

Das Kunstmuseum Bayreuth wirft einen Blick zurück in die Kunstgeschichte: Die Privatsammlung des Mediziners, Mäzens und Malers Francesco Martani aus Mantua zeichnet eine außergewöhnliche Qualität und Individualität aus. Sie reicht von Meistern des italienischen, französischen und niederländi...  
 Regensburg
Messerscharf und detailverliebt: Werke der Neuen Sachlichkeit
31.10.2015 bis 31.01.2016

Der Erste Weltkrieg erschütterte Deutschland enorm: Die Anfänge der Weimarer Republik waren in politischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht von schweren Krisen geprägt. Als Reaktion auf diese instabile Lage entwickelten sich insbesondere in der deutschen Kunst Strömungen, die unter dem Be...  
 Nürnberg
Transparenzen - Zur Ambivalenz einer neuen Sichtbarkeit
21.11.2015 bis 31.01.2016

Die globalisierte Welt erscheint uns durchsichtig und undurchsichtig zugleich. Das Verlangen nach mehr Transparenz in der Politik, Wirtschaft und Kommunikation einerseits und der Verlust von Privatsphäre durch die absolute Verfügbarkeit von Informationen andererseits ist ein allgegenwärtiges Dile...  
Olaf Metzel - Deutsche Kiste
13.11.2015 bis 14.02.2016

Unsere Gesellschaft abzubilden und dabei dreidimensionale Bilder entstehen zu lassen, ist das bildhauerische Anliegen des Künstlers Olaf Metzel (geb. 1952 in Berlin). Der Wunsch, unserer Zeit eine Form zu geben, Sichtbarkeit herzustellen für aktuelle Themen und damit eine Auseinandersetzung mit ge...  
Homebase. Das Interieur in der Gegenwartskunst
03.12.2015 bis 21.02.2016

In unserer gegenwärtigen Welt scheint der Mensch zwischen widersprüchlichen Bedürfnissen zu pendeln: Seine Sehnsucht nach Freiheit und Mobilität steht neben dem Wunsch nach Geborgenheit und einem vertrauten Refugium. Im Zeitalter global vernetzter Aktivität gewinnt – nur scheinbar widersprüc...  
 Gessertshausen
"Guten Rutsch" und "Prosit Neujahr!"
Der Jahreswechsel und das Glück
29.11.2015 bis 31.01.2016

Der Jahreswechsel ist ein ganz besonderes Ereignis. In vielen Kulturen wird er speziell gefeiert und von verschiedensten Bräuchen begleitet. Das Silvesterfest markiert eine Zäsur, eine Verabschiedung des Alten und einen Aufbruch in Neues. So findet der letzte Tag des Jahres seinen Höhepunkt zum S...  
 Ismaning
Die Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Porträts von Hans Jürgen Kallmann
04.12.2015 bis 07.02.2016

Das Werk von Hans Jürgen Kallmann (1908 – 1991), dem Stifter des Kallmann-Museums, bildet den Sammlungsbestand unseres Hauses, der in regelmäßigen Abständen in wechselnder Auswahl präsentiert wird. Im Schaffen von Hans Jürgen Kallmann nimmt das Porträt eine herausragende Stellung ein. Be...  
 Fürth
anders herum denken - Eine Gesellschafts-Inszenierung
17.01.2016 bis 07.02.2016

Leere Pappschachteln werden in Nürnberg und Fürth gesammelt, ihr Inneres wird nach außen gekehrt, gestempelt und als Installation gezeigt. Besucher dürfen diese Objekte im Tausch gegen ihre Gedanken und Ideen „erwerben“. Je mehr sich die Installation auflöst, umso mehr Gedanken(zettel) blei...  
 München
JÜDISCHES EUROPA HEUTE. EINE ERKUNDUNG
Ein studentisches Projekt des Instituts für Volkskunde/Europäische Ethnologie der LMU München
08.07.2015 bis 14.02.2016

Zwölf Studierende begaben sich im Rahmen eines Forschungsprojekts im Sommer 2014 auf eine ethnographische Spurensuche durch Europa. Im Fokus ihrer Reisen in sieben ausgewählte Städte stand die Frage nach unterschiedlichen Erscheinungsformen jüdischer Lebenswelten und Identitäten in Europa heute...  
Jean Paul Gaultier. From the Sidewalk to the Catwalk
18.09.2015 bis 14.02.2016

Seit vier Jahrzehnten zählt der Franzose Jean Paul Gaultier (*1952), Enfant terrible der internationalen Modewelt, zu den bedeutendsten Couturiers. Wie kein Zweiter hat er mit seinen kühnen und ironischen Kreationen immer wieder unsere Vorstellung von Mode und Schönheit herausgefordert. Exklusiv ...  
Hanne Darboven
18.09.2015 bis 14.02.2016

Die Ausstellung "Zeitgeschichten — Aufklärung" ist die erste große Retrospektive zum Werk Hanne Darbovens nach ihrem Tod im Jahr 2009. Sie vereint Schlüsselwerke aus allen Schaffensphasen und wird in zwei parallelen Präsentationen im Haus der Kunst sowie in der Kunst- und Ausstellungshalle der...  
Lynette Yiadom-Boakye
30.10.2015 bis 14.02.2016

Mit den Kapsel-Ausstellungen gibt das Haus der Kunst jungen, international aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, neue Werke im musealen Raum zu präsentieren. Für das 2014 eingeführte Format steht jeweils ein Ausstellungsraum zur Verfügung – eine "Kapsel", die auch der R...  
Die kalte Libido — Sammlung Goetz im Haus der Kunst
26.06.2015 bis 28.02.2016

Seit Frühjahr 2011 zeigt das Haus der Kunst in den Räumen seines ehemaligen Luftschutzkellers Film- und Medienkunst aus der umfangreichen Sammlung Goetz. "Die kalte Libido" ist die achte Präsentation in dieser Ausstellungsreihe. Die Videokunst hat ihr Misstrauen gegenüber dem Erzählkino abge...  
AMELIE VON WULFFEN – WERKSCHAU 2000- 2000 - 2015
23.10.2015 bis 21.02.2016

Amelie von Wulffen (*1966 in Breitenbrunn/Oberpfalz, lebt in Berlin) wurde mit großformatigen, collagierten Wandarbeiten bekannt, in denen sie Zeichnungen mit Malerei, Fotografie sowie Fundstücken aus Zeitungen und Zeitschriften kombiniert. Während sich die Künstlerin über längere Zeit mit arc...  
SÍ / NO: THE ARCHITECTURE OF URBAN-THINK TANK
19.11.2015 bis 21.02.2016

Urban-Think Tank (U-TT) ist als ein »Interdisciplinary Design Collective« angelegt und seine Architekten und Gründer Alfredo Brillembourg und Hubert Klumpner verstehen sich als strategische Planer. U-TT startete 1998 in Caracas (Venezuela) und widmete sich unmittelbar der praktischen Arbeit vor O...  
 Memmingen
Johannes Rochhausen: Log
10.10.2015 bis 14.02.2016

Selten war der Untertitel dieser Ausstellungsserie, in der aktuelle Arbeiten eines Künstlers in der MEWO Kunsthalle präsentiert werden, treffender: ‚Ein Blick ins Atelier’. Johannes Rochhausens Bilder sind Dokumente seiner Umgebung – tatsächlich, vor Ort, während er arbeitet. Er malt Bi...  
KunstAusBildung - oder die Kunst auszubilden
Ein Projekt für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
23.01.2016 bis 14.02.2016

KunstAusBildung ist ein Projekt, das eine Vorreiterrolle einnimmt. Erstmalig arbeiten Berufsschule, Arbeitsagentur und Jugendliche ohne Ausbildungsplatz in einem Projekt mit kunsttherapeutischem Ansatz zusammen. Das Projekt gilt nicht zuletzt dank der Miteinbeziehung einer musealen Institution als d...  
 Wunsiedel
„Goldene Straße“ des Servus in Stadt & Land-Magazins in Wunsiedel
04.12.2015 bis 21.02.2016

"Wir entdecken Schätze, die menschlich sind. Und wir entdecken Menschen, die Schätze sind", so beginnt die Reportage "Die vergessene Goldene Straße" im regionalen und saisonalen Monatsmagazin Servus in Stadt & Land, die vom 04.6. bis 30.7.2015 beeindruckende Bilder der „Goldenen Straße“ – ...  
 Schwabach
Alfred Kohler - Zum 100. Geburtstag
20.12.2015 bis 21.02.2016

Den Schwerpunkt bilden Kohlers meisterhafte Aquarelle, aber es werden auch zum Teil großformatige Ölgemälde und Zeichnungen in der Schau zu sehen sein. Die Ausstellung wird am 20. Dezember 2015 eröffnet und bis in das Frühjahr 2016 zu sehen sein. Das Stadtmuseum nimmt für die Themenbereiche R...  
 Passau
ZEUG ZEICHNEN – ZEIT ZEICHNEN – ZEICHEN ZEICHNEN
Zehn Positionen der Handgraphik
15.01.2016 bis 21.02.2016

Mit ihren sogenannten Gaglbüchern hat Tonie Meilhamer 2002 der freien spontanen, der gestischen Handzeichnung große und kleine Denkmäler gesetzt: Am 11. Oktober 2003 hat sie Gästen einer Atelierfahrt ein Leporello-Gaglbuch gemacht, das „Gaglbuch für den Kunstverein Passau“ (s. PKB 48, 2/201...  
 Dachau
"Akt und Roß genügten mir..." Der Maler Max Feldbauer 1869-1948
16.10.2015 bis 28.02.2016

Max Feldbauer, geboren am 14. Februar 1869 in Neumarkt i. d. Opf., zog 1885 nach dem Tod des Vaters mit seiner Mutter nach München. Hier studierte er Malerei, zunächst bei Simon Hollósy und ab 1890 an der Kunstakademie. Für die Zeitschrift ›Jugend‹ begann er 1896 mit großem Erfolg Karikatur...