Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Baden-Baden
KINDHEIT. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts
21.09.2013 bis 09.04.2014

Unter dem Titel "Kindheit. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts" zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Kooperation mit dem Stadtmuseum Baden-Baden ab 21. September die umfassenden Änderungen in der frühen Lebensphase der Menschen des 19. Jahrhunderts. Lange galten 9- od...  
Franz Gertsch
26.10.2013 bis 16.04.2014

Franz Gertsch, 1930 in Möringen im Kanton Bern geboren, zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt wurde er mit fotorealistischer und hyperrealistischer Malerei. Später kam ein in Technik und Formaten einzigartiges Holzschnittwerk hinzu. Auf der documenta 5 in Kasse...  
 Schwäbisch Hall
Menagerie - Tierschau aus der Sammlung Würth
17.06.2013 bis 11.04.2014

Ab und an kommen wir auf den Hund, weinen dicke Krokodilstränen, schimpfen wie Rohrspatzen, sind arm wie Kirchenmäuse, sind Hasenfüße oder Wölfe im Schafspelz, das Ganze wahlweise wieselflink oder im Schneckentempo. Über Jahrhunderte hinweg - davon zeugt der Reichtum unseres verbalen Bes...  
 Stuttgart
„ARTverwandt“ Marion Möller| Karin Mozbeichel
03.03.2014 bis 12.04.2014

Die Ausstellung „ARTverwandt“ konfrontiert Abstraktes mit Gegenständlichem. Beide Künstlerinnen experimentieren gerne mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Marion Möller: Inspiration für ihre abstrakten Bilder erhält Marion Möller meist von Landschaftseindrücken. Lichtverh...  
100 JAHRE ERSTER WELTKRIEG. POSITIONEN AUS DER SAMMLUNG
25.01.2014 bis 27.04.2014

Vor 100 Jahren brach im August 1914 der Erste Weltkrieg aus. Die militärischen Auseinandersetzungen setzten nicht nur den Globus in Brand und beendeten das 19. Jahrhundert endgültig. Sie sorgten außerdem für eine Krise der künstlerischen Repräsentation, die bis heute spürbar ist. Denn die Ste...  
 Ulm
Urbanes Leuchten - Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann
15.12.2013 bis 13.04.2014

Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Chri...  
Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag
20.12.2013 bis 13.04.2014

Vier der bedeutendsten Vertreter des deutschen Bildjournalismus haben über Jahre hinweg im Auftrag des Stern Brandts Karriere von seiner Amtszeit als Regierender Bürgermeister von Berlin bis zum Ende seiner Kanzlerschaft mit der Kamera begleitet. Volker Hinz (*1947), Thomas Hoepker (*1936), Rob...  
Schwere Arbeit - Pflügen als Thema der Kunst
05.02.2014 bis 21.04.2014

Der Bauer hinter dem Pflug war lange Zeit das geläufigste und unmittelbarste Bild schwerer körperlicher Arbeit in der Landwirtschaft und nicht von ungefähr setzt die Bibel es an den Anfang der irdischen Geschichte menschlichen Daseins. Die Ausstellung zeigt die unterschiedlichen Aspekte, unter...  
 Karlsruhe
Welcome to my house. Simone Häfele.
23.01.2014 bis 13.04.2014

Der Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2013 wird am 22. Januar 2014 an Simone Häfele verliehen. Die Auswahl für dieses Stipendium trafen Mitglieder des Profes­­so­ren­­kol­le­­gi­ums an der Staat­­li­chen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Simone Häfele, 1982 in Karlsruhe ge...  
Zettelwirtschaft
Sammelfieber. Private Sammlerinnen und Sammler im Pfinzgaumuseum
23.03.2014 bis 20.04.2014

In der Ausstellungsreihe "SAMMELFIEBER. Private Sammlerinnen und Sammler im Pfinzgaumuseum" stellt das Museum in lockerer Folge spannende Sammlungen und Themen vor. Dabei werden nicht nur manchmal außergewöhnliche und kuriose, manchmal vielgesuchte und manchmal scheinbar wertlose Objekte gezeigt. ...  
 Lörrach
Paradiesische Pflanzen im Judentum, Christentum und Islam
06.12.2013 bis 20.04.2014

Die Schriften der abrahamitischen Religionen sind nicht nur unerschöpfliche Quellen für religiöses Leben und Empfinden. Sie stecken auch voller spannender Informationen über das Leben der Menschen in der jeweiligen Zeit und sind somit echte Kulturschätze. Gerade mit der Welt der Pflanzen ers...  
 Marbach am Neckar
Der ganze Prozess
07.11.2013 bis 21.04.2014

Am 2. August 1914 notiert Franz Kafka in seine Tagebuch: "Deutschland hat Rußland den Krieg erklärt. - Nachmittag Schwimmschule." Wohl sieben Tage später, an einem Dienstag, beginnt er seinen Roman "Der Prozess" niederzuschreiben. Bis zum 20. Januar 1915 wird das Manuskript auf 316 Seiten und ins...  
August 1914. Literatur und Krieg
bis 21.04.2014

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren ist Anlass eines einmaligen Forschungs- und Ausstellungsprojekts: Drei wichtige europäische Institutionen - die Bodleian Library Oxford, die Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg und das Deutsche Literaturarchiv Marbach - legen den ...  
 Wertheim
Gold und Silber lieb' ich sehr - Glanzvolles zwischen Luxus und Alltag.
26.11.2013 bis 21.04.2014

Neben prunkvollem Ratssilber und liturgischem Gerät zeigt die Ausstellung wie Gold und Silber und ihre unedleren Abwandlungen Einzug in den Alltag fanden. Zinn, Messing und Bauernsilber brachten Glanz und Luxus in bürgerliche und bäuerliche Haushalte. Goldene Borten und Stickereien veredelten Tra...  
 Waiblingen
LORIOT: Spätlese
25.01.2014 bis 21.04.2014

Die Auftaktausstellung 2014 der Galerie Stihl Waiblingen lädt dazu ein, einen der vielseitigsten und bekanntesten deutschen Humoristen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts neu zu entdecken. Die Schau zeigt über 250 erst jüngst veröffentlichte Werke aus dem Nachlass von Vicco von Bülow alias...  
 Schwäbisch Gmünd
Dagmar Hugk. natural species resort
31.01.2014 bis 21.04.2014

Pflanzen - werden sie nicht schon lange durch Experiment und Zucht optimiert? Und wohin führen solche Manipulationen der Natur? Um solche Fragen kreist die künstlerische Arbeit von Dagmar Hugk. Die 1965 geborene Künstlerin beschäftigt sich mit der visuellen Repräsentation von Natur und unserem ...  
 Freiburg im Breisgau
Als das Mammut zu schwitzen begann ...
Eine Kinderausstellung zur Steinzeit
21.03.2013 bis 27.04.2014

Als sich am Ende der letzten Eiszeit die Tier- und Pflanzenwelt veränderte, passte sich der Mensch an: Aus den umherziehenden Mammutjägern wurden sesshafte Ackerbauern. Die verschiedenen Lebensweisen in der Steinzeit stehen im Mittelpunkt der speziell für Kinder und Familien konzipierten Ausstel...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Von Geizkragen und Pfennigfuchsern - Wie Kinder das Sparen lernten
05.06.2013 bis 27.04.2014

Vom 05. Juni 2013 bis zum 27. April 2014 geht das Schulmuseum den Fragen nach: Wie lernten Kinder das Sparen? Und warum lernten sie es in der Schule? Für was lohnte es sich überhaupt zu sparen? Warum das Taschengeld nicht in Bonbons und Zeitschriften investieren, statt freiwillig für Rüstungsgü...  
 Waldenbuch
Licht. Kunst. Kinetik. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
20.10.2013 bis 27.04.2014

Kunst, die leuchtet und sich bewegt, spricht unsere Sinne an, sie verführt das Auge, ist energetisch und aktiv. Wie unterschiedlich sie mit unserer Wahrnehmung spielt, zeigt die Ausstellung im Obergeschoss des Museums. Zu sehen sind rund 60 Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter. Sie geben Einbl...  
Grazia Varisco - Mit rastlosem Blick
20.10.2013 bis 27.04.2014

Die Italienerin Grazia Varisco (*1937) gehörte Anfang der 1960er Jahre zu einer Generation von jungen Künstlern, die mit ihren Arbeiten nach einer zeitgemäßen Anbindung an den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt der modernen Industriegesellschaft strebten. Ausgehend von den Parame...  
 Albstadt
FARBE - LICHT - Ausgewählte Schülerarbeiten aus dem Zollernalbkreis
21.01.2014 bis 27.04.2014

Die Ausstellung zeigt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg und der Unteren Schulaufsichtsbehörde des Zollernalbkreises im Rahmen des Schulkunstprogramms zur Förderung der musisch-kulturellen Erziehung an Schulen Ergebnisse zum Jahresthem...