Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Engen
Johannes Vetter "Wes Geistes Kind"
18.01.2014 bis 02.03.2014

Mit Johannes Vetter setzt die Stubengesellschaft die Serie junger Künstler aus der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe fort - nach der Präsentation der Arbeiten von Annett Bienhaus (2009) und Donna Stolz (2011). Johannes Vetter (geb. 1979) studierte von 2003-2009 bei Helmut Dorner und Fran...  
 Villingen-Schwenningen
'Fastnacht im Jahr 1749'. Die Fasnet-Figuren von Ingeborg Jaag
07.01.2014 bis 09.03.2014

Mit den Fastnachtsfiguren von Ingeborg Jaag wird in diesem Jahr ein Umzugsspiel nachgestellt, das 1749 von den Studenten des Gymnasiums der Benediktiner aufgeführt wurde. Die Kombination von barocken Sinnbildern mit dem heutigen Erscheinungsbild zeigt auf, wie stark die Villinger Fastnacht von solc...  
 Weil am Rhein
Ligthopia
28.09.2013 bis 16.03.2014

Seit der Erfindung der Glühbirne gehört die Gestaltung künstlichen Lichts zu den faszinierendsten Aufgaben für Designer, Künstler und Architekten. Davon zeugen zahlreiche Ikonen der Designgeschichte wie etwa die berühmte Bauhaus-Leuchte von Wilhelm Wagenfeld. In den letzten Jahren haben sich d...  
 Stuttgart
INKA - Könige der Anden
12.10.2013 bis 16.03.2014

Die Große Landesausstellung (12.10.2013 bis 16.3.2014) in Kooperation mit dem Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim ist europaweit die erste Schau zur Kultur der Inka. Das Imperium der Inka war im 15. und 16. Jh. das größte indigene Reich, das jemals auf amerikanischem Boden erschaffen wurde....  
Im Glanz der Zaren. Die Romanows und Württemberg
05.10.2013 bis 23.03.2014

Fünf Ehen, vier Generationen, eine Geschichte. Mit keiner anderen Dynastie unterhielt das Haus Württemberg so enge verwandtschaftliche Beziehungen wie mit den Romanows. Erstmals stehen in einer großen Landesausstellung die fünf Frauen im Mittelpunkt, deren Ehen die Basis für die außergewöhnl...  
Offenes Depot #03: Simon Starling
Analogue Analogies (Under Small Yellow Horses/Double Patti/Christ Entombed [In An Achival Envelope]/etc.)
26.10.2013 bis 23.03.2014

Unter dem Titel "Offenes Depot" lädt die Staatsgalerie Stuttgart Künstlerinnen und Künstler ein, mit der Sammlung des Hauses zu arbeiten. Den Abschluss der Reihe bildet die Präsentation "Analogue Analogies" von Simon Starling. Zu den bislang eingeladenen Künstlern zählen Anja Kirchner & David ...  
ARTIC. Texte zur fröhlichen Wissenschaft
22.02.2014 bis 23.03.2014
 
Frischzelle_19: Mona Ardeleanu
09.11.2013 bis 30.03.2014

Vieles, was sich auf den Gemälden von Mona Ardeleanu entdecken lässt, erscheint auf den ersten Blick vertraut: Federn, gemusterte Stoffe, Pelz, Haare und Spitze. Beim genaueren Betrachten zeigt sich aber, dass die präzise gemalten Körper einer ganz eigenen Logik folgen, die den Eindruck des Vert...  
 Radolfzell
Festgehalten – Radolfzell 1950 bis 1980 in Bildern aus dem Fotoarchiv Liedl
30.11.2013 bis 16.03.2014

Das Archiv des Radolfzeller Fotografen Burkhard Dieter Liedl (1929 – 1995) umfasst rund 60.000 Negative, die eine Zeitspanne von mehreren Jahrzehnten abdecken – eine Bilddokumentation von unschätzbarem Wert für die Lokalgeschichte. In einer wahren Herkulesaufgabe von der Beschäftigungsgesellsch...  
 Karlsruhe
Durlach gesucht! -Menschen, Dinge und Geschichten
12.10.2013 bis 23.03.2014

"Fällt Ihnen eine persönliche Geschichte zu Durlach ein? Gibt es einen Gegenstand, den Sie mit Durlach verbinden?" - Mit diesem Aufruf startete das Pfinzgaumuseum seine Sammelaktion für die Ausstellung "Durlach gesucht! Menschen, Dinge und Geschichten". Von Mai bis August 2013 wurden interessa...  
in medias res... Medienkunst aus der Sammlung des ZKM
14.02.2014 bis 28.03.2014

Zum zweiten Mal präsentiert sich das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe mit Werken aus der eigenen Sammlung in der Hauptstadt-Repräsentanz des langjährigen Partners EnBW. Die ausgewählten Werke geben einen kleinen, aber unmittelbaren Einblick in eine der bedeutendsten Me...  
Kata Legrady. Smart Pistols
06.01.2014 bis 30.03.2014

Die Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen von Kata Legrady haben eine irritierende Wirkung. Ihre Kunstwerke konfrontieren den Besucher mit Objekten der Gewalt und entfalten zugleich die Wirkung infantiler Lustobjekte. Egal, ob in ihren Werken die Waffen gezeichnet, fotografiert oder plastisch ausg...  
 Ravensburg
Egon Schiele. Der Anfang
16.11.2013 bis 23.03.2014

Erstmals ist außerhalb Österreichs das Frühwerk von Egon Schiele (1890-1918), einer der berühmtesten österreichischen Künstler, in einer Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung Egon Schiele. Der Anfang konzentriert sich auf die Anfänge des Expressionisten. Diese liegen im niederösterreichische...  
 Ulm
Barbara Anna Husar - Am Rumpf des Weltalls brüten / Breeding on the Hull of the Universe
26.01.2014 bis 23.03.2014

Den Ausstellungszyklus des Jahres 2014 beginnt der Kunstverein Ulm am 25. Januar um 19 Uhr mit einer multimedialen Installation von Barbara Anna Husar. Die aus Vorarlberg stammende Künstlerin ist globale Aktivistin der besonderen Art. Sie vermittelt ihre Erfahrungsräume in einer künstlerischen E...  
 Tübingen
Thomas Ranft und Max Wechsler
bis 26.03.2014

Erstaunlich wenige Künstler hat Hölderlins Briefroman Hyperion bildkünstlerisch beschäftigt. In den vergangenen zwei Jahren hat sich jedoch Thomas Ranft Hyperion bildnerisch genähert und dem Roman seine eigenen "Papiere" - Gedanken, Erzählungen, Erfahrungen - hinzugefügt. Und da Thomas Ranft ...  
 Künzelsau
A.E.I.O.U. - Österreichische Aspekte in der Sammlung Würth
03.05.2013 bis 30.03.2014

Kunst aus Österreich bildet einen besonderen Schwerpunkt innerhalb der Sammlung Würth. Was an diesen Werken in die Sammlung eingeflossen ist, gehört mit ihren vielfältigen, durchaus konträren Positionen zu den umfangreichsten Beständen österreichischer Kunst in einer Privatsammlung außerhalb...  
 Konstanz
Jan Hus 1415 und 600 Jahre danach
31.10.2013 bis 30.03.2014

Seit dem 31. Oktober ist in den frisch renovierten Räumen im Erdgeschoss des Hus-Museums eine neue Ausstellung "Jan Hus 1415 und 600 Jahre danach" zu sehen. Diese Schau stellt auf 14 Schautafeln mit Texten in deutscher und tschechischer Sprache und reicher Bebilderung das Leben und Wirken des Refor...  
 Bietigheim-Bissingen
Raw Materials. Vom Baumarkt ins Museum
18.01.2014 bis 30.03.2014

Spanplatten, Abflussrohre, Schleifpapiere, Paletten und Farbeimer - seit den 1960er Jahren verwenden immer mehr Künstler solche einfachen Materialien aus dem Baumarkt für ihre Arbeiten, und dies gerade weil sie so gewöhnlich und alltäglich, leicht verfügbar, meist günstig und eigentlich jedem ...  
 Friedrichshafen am Bodensee
OFF-SPACE MEETS MUSEUM III - ARCHÄOLOGIE DER ZUKUNFT
01.02.2014 bis 30.03.2014

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Off-Space meets Museum“ hat der eingeladene Kurator Heiko Schmid, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste, ein Projekt erarbeitet, das Kunst und kulturhistorische Perspektiven miteinander verwebt. Die Ausstellung im Sammlungsberei...  
 Ludwigsburg
Porcelain Reloaded. Künstlerkeramik aus Korea
08.12.2013 bis 04.04.2014

Korea ist ein Land, in dem die Keramiktradition weit zurückreicht - bis in das 6. Jahrtausend v.Chr. Welchen außerordentlichen künstlerischen Rang die Arbeiten heutiger Keramikkünstler aus Korea haben, lässt sich im Rahmen einer Ausstellung in Schloss Ludwigsburg entdecken. "Porcelain reloaded"...  
 Baden-Baden
KINDHEIT. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts
21.09.2013 bis 09.04.2014

Unter dem Titel "Kindheit. Eine Erfindung des 19. Jahrhunderts" zeigt das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Kooperation mit dem Stadtmuseum Baden-Baden ab 21. September die umfassenden Änderungen in der frühen Lebensphase der Menschen des 19. Jahrhunderts. Lange galten 9- od...