Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Biberach an der Riß
Schwäbische Eisenbahn
22.06.2013 bis 06.01.2014

Das Museum Biberach hat eine aufwendige Sonderausstellung zur Geschichte und Gegenwart der schwäbischen Eisenbahn konzipiert. Hier kommt Eisenbahnnostalgie ebenso zu ihrem Recht wie die aktuelle Thematik der Elektrifizierung der Südbahn. Die Eröffnung findet am Freitag, den 21. Juni um 19:30 Uhr ...  
 Waiblingen
Jenseits der Ansichtskarte - Die Alpen in der Fotografie
12.10.2013 bis 06.01.2014

Erstmals seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 widmet die Galerie Stihl Waiblingen eine Ausstellung der Fotokunst. Im Fokus der Schau Jenseits der Ansichtskarte. Die Alpen in der Fotografie steht die fotografische Auseinandersetzung mit der alpinen Bergwelt von der Frühzeit der Fotografie in der zweit...  
 Albstadt
Matthias Bitzer - Dialog mit Dix
13.10.2013 bis 06.01.2014

Der doppelte biographische Bezug zu Albstadt legte es nahe, diesen inzwischen auf internationalem Parkett zwischen Mailand und New York sich bewegenden Künstler mit einer Ausstellung in der Galerie Albstadt vorzustellen. Mit Interventionen und einer raumgreifenden Installation innerhalb der Ausstel...  
 Bietigheim-Bissingen
Von Tagebuch bis weblog - Tägliche Strategien in der Gegenwartskunst
19.10.2013 bis 06.01.2014

Ausgehend vom Prinzip des Tagebuches - einem Phänomen, das für gewöhnlich unter literarischen, soziologischen, psychologischen und kulturhistorischen Aspekten beleuchtet wird - widmet sich die Ausstellung den täglichen Strategien in der zeitgenössischen Bildenden Kunst. Per definitionem ist das...  
 Engen
Ingrid Eberspächer "DAS HAT WAS - Messerschnitte"
10.11.2013 bis 06.01.2014

Ingrid Eberspächer wurde in Esslingen am Neckar geboren und studierte an der Kunstakademie in Stuttgart, u.a. bei Rudolf Schoofs. Heute lebt und arbeitet sie in Frankfurt am Main. Das Schaffen von Ingrid Eberspächer entfaltet sich in den Werkbereichen Papierschnitt, Malbuch und Filmspule. Im Mitte...  
 Neuenbürg
Engelgeschichten aus der Sammlung Maud Pohlmeyer
17.11.2013 bis 06.01.2014

Engel - körperlose Geistwesen zwischen Himmel und Erde, Vermittler zwischen Gott und den Menschen, himmlische Beschützer und Helfer in der Not. In der Bibel ist nur wenig überliefert, von Männern in weißen Gewändern mit Flügeln, genannt Cherubim und Seraphim ist die Rede. Nichts desto trot...  
 Ulm
Norbert Tadeusz - Die Wirklichkeit ist, wie sie ist
17.11.2013 bis 06.01.2014

"Ich bin kein Künstler, ich bin Maler". Das stellte Norbert Tadeusz in seinem letzten öffentlichen Interview fest. Der 1940 in Dortmund geborene und im Jahre 2011 in Düsseldorf gestorbene Tadeusz war einer der wichtigsten Vertreter figürlicher Malerei in Deutschland. Am Samstag, dem 16.November ...  
 Wertheim
Gläserne Christbaumspitze mit Engelshaar, Thüringen, 1950er Jahre
30.11.2013 bis 06.01.2014

In den 1950er Jahren in Thüringen hergestellt wurde diese gläserne Christbaumspitze in Form eines versilberten Engels mit Flügeln und einer Wolke aus Engelshaar. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat man in Lauscha im Thüringer Wald – heute noch Hochburg der gläsernen Christbaumschmuckindustrie...  
 Friedrichshafen am Bodensee
frei ‹› raum - Mitgliederausstellung
zum 30jährigen Bestehen des Kunstvereins Friedrichshafen
07.12.2013 bis 06.01.2014

mit Stefan Blank & Adam Wist, Jo Bukowski, Judith Capadrutt, De fellrath, Diether F. Domes, Gerda Ehinger, Gertrud Exner, Uwe Exner, Susanne Hölzl-Schäfer, Angel Huescar, Lisa Kaith, Peter Kluge, Hans-Martin Küsters, Erika Lohner, Maria Magel, Elena Marschall-Wasiljewa, Michael Merz, Brigitte Mes...  
DIE WELT VON OBEN - DIE VOGELPERSPEKTIVE IN DER KUNST
11.10.2013 bis 12.01.2014

Als sich Ende des 18. Jahrhunderts erste Ballone in die Luft erhoben, hatte die Menschheit sich einen jahrhundertealten Traum erfüllt – den Traum vom Fliegen. Die grundlegend neue Erfahrung bestand darin, die Welt, wie man sie von oben sehen konnte, als eine Ansammlung von Mustern, Linien und Sch...  
 Mannheim
Musik-Welten
11.12.2011 bis 12.01.2014

Die Ausstellung "Musik-Welten" stellt die Musik als Menschheitsphänomen vor. An Musikinstrumenten aus allen Kontinenten und aus verschiedenen Epochen zeigt die umfassende Gesamtschau, wie die Klänge der Musik tiefgehende Verbindungen zwischen Natur, Mensch, Geistern und Gottheit hervorbringen. Sie...  
Robert Häusser: Im Auftrag… Fotografien aus Industrie und Handwerk
24.03.2013 bis 12.01.2014

Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert ab dem 24. März 2013 die Ausstellung "Robert Häusser: Im Auftrag… Fotografien aus Industrie und Handwerk". Die Schau stellt Auftragsarbeiten in den Mittelpunkt, die Robert Häusser für verschiedene Industriebranchen un...  
 Sindelfingen
ROTesque
03.02.2013 bis 12.01.2014

"Alles über eine Farbe" - so lautet das Motto der neuen Themenausstellung im SCHAUWERK. Wenn man die Werke der Sammlung Schaufler nach Farben quantifiziert, liegt Rot ganz weit vorn. Nicht nur in der Kunst-, auch in der Kultur-geschichte nimmt die Farbe Rot eine herausragende Stellung ein. Rot verw...  
 Heidelberg
Flussaufwärts - Die Borneo-Sammlung Hilde May
03.03.2013 bis 12.01.2014

Das Stromgebiet des Mahakam beherrscht den Osten der Insel Borneo und ist Teil der indonesischen Provinz Ost-Kalimantan. Der Mahakam verbindet als Verkehrsweg die Küste von Samarinda mit den weit im Landesinneren gelegenen Bergketten an der Grenze zu Sarawak. Flussaufwärts folgt die Ausstellung de...  
 Neu-Ulm
Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940)
07.09.2013 bis 12.01.2014

"...ich allein weiß, wer ich bin" - das der Neu-Ulmer Ausstellung vorangestellte Zitat gibt einen Eindruck vom intensiven und aufreibenden Leben und Schaffen der Dresdner Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899 -1940). Sie stellt sich damit als eine selbstbewusste und temperamentvolle Frau ...  
 Reutlingen
Wildlife Photographer of the Year - Die besten Naturfotos des Jahres
20.09.2013 bis 12.01.2014

Die Ausstellung zeigt die kreativsten und beeindruckendsten Fotos, die von der Jury prämiert und belobigt wurden: großartige Landschaftsaufnahmen, außergewöhnliche Tierfotos und faszinierende Unterwasser-Fotografien. Jedes Bild ist ein einmaliges Kunstwerk, das nicht nur den Einfallsreichtum und...  
Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz
Holzschnitte von Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus
26.10.2013 bis 12.01.2014

Zwar gelten heute die druckgrafischen Arbeiten von Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz unbestritten als bedeutende Beiträge zur Kunst des deutschen Expressionismus. Dass vor und neben diesen beiden eine Vielzahl weiterer, zu ihrer Zeit recht erfolgreicher, heute allerdings oft vergessener Künstl...  
 Rastatt
Klein aber fein - Waffenminiaturen aus drei Jahrhunderten
21.09.2013 bis 12.01.2014

Das Wehrgeschichtliche Museum zeigt in einer einzigartigen Sonderausstellung ein großes Spektrum an technisch und künstlerisch hochwertigen Miniaturwaffen aus verschiedenen Jahrhunderten und Kulturkreisen. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die legendären Waffen des "Wilden Westens" mit ei...  
 Stuttgart
DER UNGEDULD DER FREIHEIT GESTALT ZU GEBEN
05.10.2013 bis 12.01.2014

Ausgangspunkt sind dabei die jüngeren Formen und Diskurse einer Re/Politisierung der Künste, die in ihrer Heterogenität und ihrem Widerstreit ausgelotet werden sollen. Es geht um künstlerische Praktiken, die jene für gescheitert erklärten ästhetischen Utopien der Moderne gleichermaßen einer...  
 Heidenheim
Peter Jacobi - Siebenbürgischer Pilgerweg
Fotografien 2004, 2005, 2013
25.10.2013 bis 12.01.2014

Die Zeit, das Leben und die Spuren, die menschliches Leben hinterlässt, sind die Themen, mit denen sich der rumänisch-deutsche Künstler Peter Jacobi seit mehr als vier Jahrzehnten auseinandersetzt. Dabei arbeitet er mit so unterschiedlichen Medien wie Skulptur, Graphik und Fotografie. Einen Aussc...