Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Common Grounds
12.02.2015 bis 17.05.2015

Die aufstrebenden Städte der Golf-Region und die konfliktreichen Schauplätze im mittleren und nahen Osten sind einnehmende Themen der medialen Berichterstattung. Die oft extremen Bilder aus dem öffentlichen Raum dieser Gebiete prägen unseren westlichen Blick auf die Region – in ihrem inhaltlic...  
Bella Figura - Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600
06.02.2015 bis 25.05.2015

Zwischen 1570 und 1620 war Süddeutschland ein Zentrum der internationalen Bronzekunst. Auftraggeber wie die Fugger und die bayerischen Herzöge beriefen nach Augsburg und München mehrheitlich niederländische Künstler, die in der Florentiner Werkstatt von Giovanni Bologna, dem Hofbildhauer der Me...  
Mark Leckey – "Als ob"
30.01.2015 bis 31.05.2015

Der britische Künstler Mark Leckey (*1964) gehört zu den wichtigsten Vertretern seiner Generation. 2008 gewann er den renommierten Turner Prize für sein zwischen Popkultur, Konsumwelt und Technologie verortetes Werk. Leckeys frühe, dandyesque Arbeiten waren primär im Kosmos der Londoner Subkult...  
David Adjaye: Form, Gewicht, Material
30.01.2015 bis 31.05.2015

Das heterogene Werk des Architekten David Adjaye (geb. 1966) umfasst annähernd 50 abgeschlossene Bauprojekte von Luxusläden über Museen und Bibliotheken bis zu sozialen Wohnbauten. Zu seinen neuesten Aufträgen zählen die Gestaltung des National Museum of African American History and Culture in ...  
A Question of Silence
Arbeiten von Ulla von Brandenburg (D), Sven Johne (D), Jesper Just (DK), Sam Taylor-Wood (UK), Yang Fudong (CHN)
05.02.2015 bis 31.05.2015

Die Schenkung von 375 Arbeiten der Medienkunst aus der Sammlung Goetz an den Freistaat Bayern 2014 schließt eine Lücke in der bayerischen Museumslandschaft und fügt sich in die langjährige Tradition Münchens als bedeutender Film- und Medienstandort ein. Sie bietet vielfältige Perspektiven für...  
L’ellipse
Arbeiten von Keren Cytter (IL), Omer Fast (IL), John Gerrard (IRL), Pierre Huyghe (F), Philipp Lachenmann (D), Clement Page (UK)
10.03.2015 bis 31.05.2015

Die Schenkung von 375 Arbeiten der Medienkunst aus der Sammlung Goetz an den Freistaat Bayern 2014 schließt eine Lücke in der bayerischen Museumslandschaft und fügt sich in die langjährige Tradition Münchens als bedeutender Film- und Medienstandort ein. Sie bietet vielfältige Perspektiven für...  
Neighbour’s Yard
Arbeiten von Ed Atkins (UK), Brice Dellsperger (F), Bjørn Melhus (D), Ryan Trecartin (USA), Andro Wekua (GE)
16.04.2015 bis 31.05.2015

Die Schenkung von 375 Arbeiten der Medienkunst aus der Sammlung Goetz an den Freistaat Bayern 2014 schließt eine Lücke in der bayerischen Museumslandschaft und fügt sich in die langjährige Tradition Münchens als bedeutender Film- und Medienstandort ein. Sie bietet vielfältige Perspektiven für...  
Göran Gnaudschun – Alexanderplatz
13.03.2015 bis 31.05.2015

Göran Gnaudschun (*1971 in Potsdam) fotografiert seit 2010 am Berliner Alexanderplatz die Szene von jungen Ausreißern, Gestrandeten, Wohnungslosen und Punks. Diese Menschen passen in die Raster der normalen Gesellschaft nicht hinein: weder in die der Arbeitswelt und oft auch nicht in die der sozia...  
Grosse fatigue
Arbeiten von Camille Henrot (F)
16.04.2015 bis 31.05.2015

Die Schenkung von 375 Arbeiten der Medienkunst aus der Sammlung Goetz an den Freistaat Bayern 2014 schließt eine Lücke in der bayerischen Museumslandschaft und fügt sich in die langjährige Tradition Münchens als bedeutender Film- und Medienstandort ein. Sie bietet vielfältige Perspektiven für...  
„I am Imaginary“ – Künstler und Engel
04.03.2015 bis 01.06.2015

Neben den großen Meisterwerken der Kunst sind im Fundus der Pinakotheken Bild gewordene Themenfelder und Erfahrungshorizonte geborgen, die sich den traditionellen Entwicklungslinien der Kunst entziehen. Häufig erschließen sich diese nur in der täglichen Arbeit oder den individuellen Interessen d...  
 Memmingen
Jonathan Drews: Erosion
21.02.2015 bis 17.05.2015

Landschaften! Berge! Wälder! Die Themen der Bilder von Jonathan Drews entstammen der Natur. Wir sehen fast abstrakte Skizzen, die eindeutige Landschaften ergeben. Wir sehen, wie sich die Farben der Berge in der Distanz verlieren. Wir sehen, wie ein Stück Himmel durch die Wolken blitzt oder der bla...  
 Nürnberg
ALICJA KWADE
Warten auf Gegenwart II
12.03.2015 bis 24.05.2015

Was ist Wirklichkeit? Ist die Wahrheit naturwissenschaftlicher Gesetze absolut? Gibt es Parallelwelten und kann Kunst diese visualisieren? Alicja Kwade stellt mit ihren Arbeiten solche Fragen nach unserer Wahrnehmung von Realität. Ihre Werke thematisieren naturwissenschaftliche, philosophische, ges...  
Christian Höhn - ONE STATION
12.12.2014 bis 31.05.2015

Nur wenige Orte besitzen das dramatische Potenzial und den Zauber von Bahnhöfen: Menschen begegnen und trennen sich, tragische Abschiede treffen auf glückliches Wiedersehen, Schicksale entscheiden sich und Lebenswege schlagen neue Richtungen ein....  
"Pressefoto Bayern". Ausgezeichnete Pressefotografie im Museum Industriekultur
05.05.2015 bis 31.05.2015

Mit dem Wettbewerb "Pressefoto Bayern" ehrt der Bayerische Journalistenverband jährlich seine besten Pressefotografen. Das Museum Industriekultur zeigt die prämierten Werke aus so unterschiedlichen Kategorien wie Politik, Sport und Freizeit....  
 Wunsiedel
Arzneimittel in todsicherer Dosis. Die Pharmazeutin Agatha Christie
25.10.2014 bis 25.05.2015

Giftmorde stellen seit jeher eine beliebte Methode dar, um unliebsame Personen aus dem Weg zu schaffen. Auch die „Lady of crime“, Agatha Christie, zog das sanfte Mordmittel Gift den brutaleren Tötungsmethoden vor. Arsen, Morphin, Digitalis – in 70 ihrer über hundert Romane und Kurzgeschichte...  
 Bayreuth
Georg Jakob Best: bewundert – verfemt – vergessen?
15.03.2015 bis 25.05.2015

Best (1903 – 2003) hat mit seinem Werk nahezu das gesamt zwanzigste Jahrhundert mit allen Höhen und Tiefen begleitet: dem jungen Künstler boten sich vielfältige Möglichkeiten, doch er entschloss sich, noch einmal zu studieren, und wurde von Paul Klee in Düsseldorf als Schüler angenommen. Der...  
 Ingolstadt
ROST AUF STAHL - BLEISTIFT AUF PAPIER
Von der Poesie der Linie auf Papier zu Kanten, Brüchen und Faltungen aus rostigem Stahl
15.06.2014 bis 31.05.2015

Die Ausstellung ist auf beiden Museumsebenen zu sehen. Präzise Kanten, zufällig erscheinende Brüche und raumbildende, gleichsam richtungsändernde Faltungen geben bei den Stahlkunstwerken im Erdgeschoß den Ton an. Als formbildende Elemente setzt der Stahlbildhauer Alf Lechner diese Leitmotive in...  
 Regensburg
Stefan Moses - Lovis-Corinth-Preis 2014
01.03.2015 bis 31.05.2015

Stefan Moses gehört zu den wichtigsten deutschen Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 2014 erhielt er den Lovis-Corinth-Preis, der alle zwei Jahre von der KünstlerGilde und dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg vergeben wird. In Stefan Moses Werk verbinden sich Konzept- un...  
 Würzburg
Lichtbild und Datenbild – Spuren Konkreter Fotografie
14.04.2015 bis 31.05.2015

Die Fotografie gilt häufig als die Bildform, die am verlässlichsten und genauesten die Welt wiedergibt. Um so irritierender kann es sein, wenn Fotografien nichts Wiedererkennbares abbilden, sondern abstrakte Bilder zeigen; wenn Spuren von Licht, feine Farbverläufe, das glänzende Material des Fot...  
 Selb
Zwangsarbeit für "Weißes Gold"
18.04.2015 bis 31.05.2015

Staat, NS-Organisationen und Unternehmer organisierten in der NS-Zeit Zwangsarbeit in der Keramischen Industrie. Das Zentrum der Produktion befand sich im nordöstlichen Bayern, in Thüringen und im westlichen Grenzgebiet der Tschechoslowakei, die 1938/39 gewaltsam unter deutsche Herrschaft gelangte...