Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Heidenheim
WERK 13 Bildhauersymposion Heidenheim
Fritz Balthaus, Carl Boutard, Rita Rohlfing, Stefan Rohrer, Ina Weber, Stefan Wissel - Werke im Stadtgebiet und im Kunstmuseum
19.07.2013 bis 15.09.2013

Gegenwartskunst und aktuelle Technologie gehen im Bildhauersymposion Heidenheim, das in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet, eine ungewöhnliche Symbiose ein. In Heidenheim, einer kleinen Industriestadt am Rande der Schwäbischen Alb, bieten fünf unterschiedliche Industriebetriebe sechs ausgew...  
 Stuttgart
Das Antlitz! Ausstellung der Künstlermitglieder des Württembergischen Kunstvereins 2013
17.08.2013 bis 15.09.2013

Rund die Hälfte aller Mitglieder des Württembergischen Kunstvereins sind KünstlerInnen. Vor diesem Hintergrund richtet der Kunstverein regelmäßig eine Ausstellung der Künstlermitglieder aus. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist das menschliche Gesicht, das Antlitz. Mit über 300 Teilneh...  
DRÔLE D’EUROPE - LACHENDES EUROPA
17.07.2013 bis 21.09.2013

Das Ausstellungsprojekt hat sich aus der Kooperation von drei wissenschaftlichen Bibliotheken in Straßburg, Karlsruhe und Stuttgart sowie zwei Kulturinstituten in Stuttgart entwickelt. Ausgang des Projekts ist die gleichnamige Ausstellung, die in Zusammenarbeit der Bibliothèque nationale et uni...  
Realisten und Symbolisten
Claudia Fischer-Walter - Michael Krähmer - Ute Kunze - Alexander Makarenko - Karin Mozbeichel - Ines Scheppach - Karlheinz Stoklas - Haylor Vogt
19.08.2013 bis 21.09.2013

Der Stuttgarter Künstlerbund e.V. bietet mit der alljährlichen Sommertrilogie die Möglichkeit das breite Spektrum der Künstler und Künstlerinnen in drei Gemeinschaftsausstellungen kennenzulernen. Im 2ten Teil der Trilogie präsentieren sich die Realisten und Symbolisten. Die Aufgabenstellung...  
Edvard Munch in Stuttgart - Vom ersten Kuss bis in den Tod
05.07.2013 bis 06.10.2013

Den 150. Geburtstag von Edvard Munch (1863-1944) nimmt die Staatsgalerie zum Anlass, um ihren kostbaren Bestand an Werken des norwegischen Malers und Graphikers seit über 50 Jahren wieder komplett zu zeigen. Insgesamt 60 Werke veranschaulichen die für Edvard Munch typische Arbeitsweise und Themenv...  
 Sindelfingen
My Private Universe
20.10.2012 bis 22.09.2013

Das Universum bildet für die Ausstellung ein Denkmodell, in dessen Zentrum das Sammlerehepaar Schaufler steht: sein Blick auf die Kunst und die Welt, seine ästhetischen Vorlieben, Ideen und Lebensbezüge. Für den leidenschaftlichen Sammler ist das Sammeln eine unendliche Geschichte. Es unterliegt...  
 Karlsruhe
Werner Büttner. Gemeine Wahrheiten
06.04.2013 bis 22.09.2013

Mit der Ausstellung "Werner Büttner. Gemeine Wahrheiten" zeigt das ZKM | Museum für Neue Kunst die bislang umfangreichste Schau mit Werken des Hamburger Künstlers Werner Büttner. Zusammen mit Martin Kippenberger und Albert Oehlen prägte er seit den frühen 1980er-Jahren nachhaltig die europäis...  
 Rastatt
20 Jahre Städtische Galerie Fruchthalle
25.04.2013 bis 22.09.2013
 
 Waldenbuch
Malerei - konstruktiv, konkret
12.05.2013 bis 22.09.2013

Die neue Präsentation der Sammlung Marli Hoppe-Ritter gibt mit zahlreichen Neuerwerbungen einen Überblick über die unterschiedlichen Facetten der konstruktiven und konkreten Malerei in den Anfangsjahren der Abstraktion und verfolgt exemplarisch ihre Weiterentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg bi...  
Daniel Buren
12.05.2013 bis 22.09.2013

Gestreifte Kompositionen aus exakt 8,7 cm breiten, parallelen Farbstreifen, wie man sie von handelsüblichen Markisenstoffen her kennt, haben Daniel Buren berühmt gemacht. Die Idee dazu entwickelte der mehrfache documenta-Teilnehmer bereits Mitte der 1960er Jahre aus Protest gegen das dröge Establ...  
 Marbach am Neckar
fluxus 25: "Objekt digital. Friedrich Kittlers Speicher"
13.06.2013 bis 22.09.2013

Bleibt von der Materialität der Texte, wenn sie auf einer Festplatte entstehen und gespeichert werden, nur die stoische Gegenwart von Rechnergehäusen und Platinen? Die Ausstellung stellt die Computer aus dem Nachlass von Friedrich Kittler, dem 2011 gestorbenen berühmtesten deutschsprachigen Medie...  
 Schiltach
Die Flößerei im Bilde der Kunst
27.04.2013 bis 29.09.2013

Die Bedeutung von Schiltach als Zentrum des alten Handwerks Flößerei fand auch ein Echo in der Kunst. Bis Ende des 19. Jahrhundert prägten "Holzschlangen" auf den Flüssen und Männer mit Stiefeln und Äxten die Landschaft. Festgehalten wurde diese durch den jungen Zeichner Heinrich Eyth (1851-19...  
 Weil am Rhein
Archzines
07.06.2013 bis 29.09.2013

Die Ausstellung "Archizines" widmet sich der aktuellen Verbreitung alternativer und unabhängiger Architekturzeitschriften weltweit. Die von Elias Redstone mit der Architectural Association, London entwickelte Schau zeigt achtzig Publikationen aus mehr als zwanzig Ländern, unter anderem aus Chile, ...  
Learning from Vernacular
10.08.2013 bis 29.09.2013

Lehmhütten, Holzbauten, Steinhäuser - weltweit haben sich Architekturen entwickelt, die perfekt an ihre Umgebung, Klima und die verfügbaren Materialien angepasst sind. Für das aktuelle Interesse an nachhaltigem und ressourcenschonendem Bauen bieten sie wertvolle Inspirationen. 31 Modelle zeigen ...  
 Sinsheim
JAMES DYSON - Sturm gegen den Stillstand
30.03.2013 bis 30.09.2013

Mit der Ausstellung "JAMES DYSON - Sturm gegen den Stillstand" blickt das Technik Museum Sinsheim hinter die Kulissen eines Technologie- und Innovationsunternehmens. Die Schau ist keine klassische Produktpräsentation, sondern inszeniert die Wege von der Problemstellung, den ersten gezeichneten Skiz...  
 Gundelfingen
Ro­de­rich Brandsch
10.09.2013 bis 02.10.2013
 
 Reutlingen
Georg Winter Deutscher Holzschnitt nach '68
12.07.2003 bis 06.10.2013

Georg Winter (*1962) zählt international zu den interessantesten Künstlerpersönlichkeiten, die im Bereich der Bildhauerei die Grenzen und Möglichkeiten dieses künstlerischen Mediums erweitern und neu definieren....  
GEORG WINTER : Deutscher Holzschnitt nach '68
12.07.2013 bis 06.10.2013
 
 Dortmund
"Jede Menge Kohle …." 100 Jahre Zechenbahn- und Hafenbetriebe
16.06.2013 bis 06.10.2013

Das 1913 für die Kohlenabfuhr der preußischen Staatszechen im Raum Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen gegründete Unternehmen gehörte später zur Bergwerksgesellschaft Hibernia. Nach Gründung der Ruhrkohle AG übernahm es nach und nach den Betrieb aller Zechenbahnen im gesamten Ruhrgebiet. Seit...  
 Überlingen
Siegfried Lauterwasser anlässlich seines 100. Geburtstages
12.07.2013 bis 06.10.2013

Der 1913 in Überlingen geborene Siegfried Lauterwasser (+ 2000) gehört zu den herausragenden deutschen Photographen des 20. Jahrhunderts. International berühmt sind seine Aufnahmen aus der Welt der Oper und der klassischen Musik, insbesondere die in Zusammenarbeit mit Herbert von Karajan entstand...  
 Ulm
Zurückgelassen - Heimat als Erinnerung
Fotoausstellung von Silke Schwarz
18.07.2013 bis 06.10.2013

"Meine Heimat ist nach wie vor Baska Palanka. Die Seele setzt Prioritäten und die sind nun mal in der Kindheit verankert." (Franz Flock)...