Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Tübingen
PINKY PROMISE. Das Schweigen brechen über sexuelle Gewalt gegen Kinder
Ein Fotoprojekt von Pierre Crocquet de Rosemond
15.06.2013 bis 31.08.2013

Pinky Promise ist ein Ausstellungs- und Buchprojekt des Fotografen Pierre Crocquet de Rosemond über sexuelle Gewalt gegen Kinder in Südafrika. Crocquet führte drei Jahre lang unzählige persönliche Interviews mit fünf Opfern aber auch drei Tätern sexueller Gewalt in Südafrika. Das Ergebni...  
 Karlsruhe
BOYS 'N' GIRLS - immer wieder anders...
16.03.2013 bis 01.09.2013

Mäd­chen oder Frau? Junge oder Mann? Weib­lich oder männ­lich? Oder von jedem etwas? Das Leben er­scheint wie eine Ach­ter­bahn, die Ge­fühle wie eine un­be­herrsch­ba­re Macht. Hel­fen da Rol­len­bil­der, Vor­bil­der? Was heißt das? Ty­pisch Mäd­chen, ty­pisch Junge? Jed...  
Der Algorithmus des Manfred Mohr. 1963-jetzt
08.06.2013 bis 01.09.2013

In den 1960er Jahren wenden sich zahlreiche Künstler von der Malerei mit Pinsel auf Leinwand ab. Sie suchen Alternativen zu den spontanen, emotionalen Ausdrucksformen der 1950er Jahre, zu Tachismus, abstraktem Expressionismus und Informel. Die Wege führen in die Op Art, die kinetische Kunst, die M...  
Beat Generation / Allen Ginsberg
14.06.2013 bis 01.09.2013

Vier europäische Einrichtungen - das Centre Pompidou Metz, das Fresnoy im nordfranzösischen Tourcoing, die Champs Libres im bretonischen Rennes und das ZKM in Karlsruhe - bieten parallel zu einander, mit dieser von Jean-Jacques Lebel kuratierten virtuellen Ausstellung, einen tiefen Einblick in die...  
Cross-border. Künstlerinnen der Gegenwart aus dem arabischen Mittelmeerraum
27.04.2013 bis 08.09.2013

Mit der Ausstellung "Cross-border" präsentiert das ZKM erstmals Werke ausschließlich zeitgenössischer Künstlerinnen und ebenfalls zum ersten Mal aus dem arabisch geprägten Mittelmeerraum. Mit dem Fokus auf diese Länder wird eine komplexe Kunstszene vorgestellt, die angesichts ihrer rasanten En...  
 Baden-Baden
Typen mit Tiefgang. Heinrich Zille und sein Berlin
23.03.2013 bis 01.09.2013

Vielen sind Heinrich Zilles (1858-1929) Arbeiten aus den Zeitschriften Simplicissimus und Jugend bekannt. Darin hatte er mit dem ihm eigenen Bildwitz zeichnend die Zeit des rasanten Umbruchs in Berlin um 1900 festgehalten. Als scharfer Beobachter richtete Zille seinen Fokus auf wenig malerische Moti...  
 Heidelberg
"Make Yourself Available" Annette Weisser
06.07.2013 bis 01.09.2013

Der Heidelberger Kunstverein präsentiert mit "Make Yourself Available" die bislang umfassendste institutionelle Einzelausstellung von Annette Weisser in Deutschland, die aktuelle Arbeiten in einer von der Künstlerin gestalteten Ausstellungsarchitektur vereint. Die Ausstellung ist eine Reflexion ih...  
Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus
12.05.2013 bis 15.09.2013

Ein kleines, unscheinbares Büchlein mit enormer Wirkung: Vor 450 Jahren gab der Pfälzer Kurfürst Friedrich III. ein Lehr- und Unterrichtsbuch des reformierten Glaubens (Calvinismus) in Auftrag. Als "Heidelberger Katechismus" avancierte es im 17. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten Bekenntnissc...  
Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus
12.05.2013 bis 15.09.2013

Im Jahr 2013 jährt sich die Entstehung des Heidelberger Katechismus, der zur weltweit verbreiteten zentralen Bekenntnisschrift der reformierten Kirchen wurde, zum 450. Mal. Der Heidelberger Katechismus ist eines der bedeutendsten Zeugnisse der kurpfälzischen Geschichte zu Beginn der Neuzeit (1563)...  
 Villingen-Schwenningen
KeltenWelten Wanderausstellung
06.06.2013 bis 05.09.2013

Auf informativen Tafeln dieser Wanderausstellung des Vereins KeltenWelten in Deutschland e.V. - im Verbindungsgang des Kulturzentrums - kann sich der Besucher in einer kleinen Präsentation über die Welt der Kelten belesen. Die KELTEN - zurzeit ein großes Thema in Medien und Ausstellungen. Doch w...  
 Mannheim
Die Shaolin Mönche - Fotografien von Sabine Kress und Texte von Felix Kurz
05.05.2013 bis 08.09.2013

Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim entführen mit der Fotoausstellung "Die Shaolin Mönche" ab dem 5. Mai 2013 in eine faszinierende Welt. Die Fotografin Sabine Kress und der Journalist Felix Kurz durften als erste Europäer die Mönche des legendären Shaolin-Klosters in China hautnah und ganz pri...  
 Freiburg im Breisgau
Make active choices. Kunst und Ökologie: Wie tun?
17.05.2013 bis 08.09.2013

Freiburg ist weltweit als "Green City" bekannt, als Stadt mit einem breiten ökologischen Bewusstsein, die aktuelle Diskurse aufgreift und setzt. Gerade von Künstlerinnen und Künstlern können hier neue Impulse ausgehen: Sie bringen sich ein, infiltrieren, polemisieren, deuten um und bieten Altern...  
Mit Stift und Feder
15.06.2013 bis 15.09.2013

Spontane Federskizzen, ausgefeilte Bleistiftstudien und farbenfrohe Aquarelle - die Kunst auf Papier besticht durch ihre Vielfalt und Unmittelbarkeit. Die Graphische Sammlung des Augustinermuseums präsentiert eine hochkarätige Auswahl ihrer Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts, darunter viele erst...  
 Ulm
JIM RAKETE: Stand der Dinge
05.07.2013 bis 08.09.2013

Er zählt zu Deutschlands bekanntesten Porträtfotografen: Jim Rakete. 1951 in Berlin geboren hat sich Rakete, der übrigens wirklich so heißt, als Fotograf einen Namen gemacht, aber ebenso bekannt ist er als Manager von Popbands wie der Nina Hagen Band, Spliff, Die Ärzte oder Nena. Zwischen 20...  
Der Mensch. Der Fluss
Malerei der Donauländer
07.06.2013 bis 15.09.2013

Im Herbst 2011 wurden Künstlerinnen und Künstler aus den Donauländern aufgefordert, ihre Sicht der Donau und der Menschen mit dem Medium der Malerei zu visualisieren. Neun Kuratorinnen und Kuratoren wählten 18 Künstlerinnen und Künstler aus, die Kunst und Kultur ihres Heimatlandes präsentiere...  
 Schwäbisch Hall
Heinrich Modersohn
14.07.2013 bis 08.09.2013

Heinrich Modersohn (geb.1948) studierte bei Gotthard Graubner an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und hatte nach mehrjährigen Arbeitsaufenthalten in Paris und Süddeutschland Lehraufträge in Berlin und Kiel. Seine großformatigen Aquarelle entstehen seit den 1990er Jahren im Wechsel...  
 Tuttlingen
HELGE LEIBERG - Ein x Hoelle und zurueck
26.07.2013 bis 08.09.2013

Unter dem Motto "Einmal Hölle und zurück" präsentiert Keiberg in Tuttlingen ausschließlich neu entstandene Bilder zur "Göttlichen Komödie", dem Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321), das in seiner bildreichen Sprache und durch seine existentielle Sinndimension seit J...  
 Marbach am Neckar
Zettelkästen. Maschinen der Phantasie
04.03.2013 bis 15.09.2013

"Hier fuhr aus den aufgezognen Schleusen des Herzens ein reißender Strom von Blut unter das Räder- und Mühlenwerk seiner Ideen hinein, und die ganze geistige Maschine klapperte, rauschte, stäubte und klingelte -." Schreiben macht, zumindest in Jean Pauls Siebenkäs, einen Höllenlärm. Der Zette...  
 Reutlingen
Über den Wolken – unter den Leuten
Der Fotograf Manfred Grohe
23.06.2013 bis 15.09.2013

Zum 75. Geburtstag des Luftbild- und Pressefotografen Manfred Grohe zeigt das Heimatmuseum Reutlingen erstmalig dessen fotografisches Werk. Sein Markenzeichen sind Luftaufnahmen: magische Naturimpressionen, beeindruckende Landschaftspanoramen. Über 200 Aufnahmen fügen sich zu einer eindrucksvollen...  
 Heidenheim
WERK 13 Bildhauersymposion Heidenheim
Fritz Balthaus, Carl Boutard, Rita Rohlfing, Stefan Rohrer, Ina Weber, Stefan Wissel - Werke im Stadtgebiet und im Kunstmuseum
19.07.2013 bis 15.09.2013

Gegenwartskunst und aktuelle Technologie gehen im Bildhauersymposion Heidenheim, das in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet, eine ungewöhnliche Symbiose ein. In Heidenheim, einer kleinen Industriestadt am Rande der Schwäbischen Alb, bieten fünf unterschiedliche Industriebetriebe sechs ausgew...