Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Flensburg
Punkte in Flensburg
06.06.2010 bis 29.08.2010

Jeder kennt sie, mancher hat sie, aber keiner weiß, wie sie eigentlich aussehen: Punkte in Flensburg. Und deshalb dreht sich im kommenden Sommer auf dem Museumsberg alles rund um das Thema Punkte....  
RAINER PRÜSS: MARITIMES DESIGN
Arbeiten aus den Jahren 1970-2010
01.07.2010 bis 24.10.2010

Sein Stil ist unverkennbar. Rainer Prüß hat die seltene Gabe, Dinge auf den Punkt zu bringen. Dabei verliert er meist nur wenige Worte und Bildelemente. Überflüssigen Ballast wirft er einfach über Bord. "Ich denke skizzierend oder skizziere denkend", beschreibt der Flensburger Gestalter, Design...  
 Kiel
Die kleine Improvisation - POLNISCHE KUNST HEUTE
12.06.2010 bis 29.08.2010

Die für die Stadtgalerie Kiel von Dorothee Bienert (Berlin) kuratierte Ausstellung "Die kleine Improvisation - Polnische Kunst heute" gibt Einblicke in die vitale polnische Kunstszene, deren Vertreter flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen, Krisen und Ängste reagieren, dabei aber auf jeglic...  
Peter Nagel. 50 Jahre Malerei
11.09.2010 bis 21.11.2010

Mit der Ausstellung "Peter Nagel. 50 Jahre Malerei" gewährt die Stadtgalerie Kiel Einblicke in alle Schaffensperioden des Malers Peter Nagel, der bereits am Beginn der 1970er Jahre zu den wichtigsten deutschen Protagonisten eines neuen Realismus in der Malerei zählte. Seine Arbeiten repräsentiere...  
 Ratzeburg
ERNST BARLACH - KÄTHE KOLLWITZ
04.07.2010 bis 29.08.2010

Anderer Ausstellungsort:
Ratzeburg - Dom, St. Petri, St. Answer

 
 Eckernförde
 Lübeck
Joseph Christian Lillie zum 250. Geburtstag
01.05.2010 bis 31.08.2010

Er war zu Beginn des 19. Jahrhunderts einer der größten Architekten Norddeutschlands. Er schuf Stadthäuser in Lübeck sowie Herrenhäuser in Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Hierdurch hat er wesentlich zur Verbreitung des dänischen Klassizismus in Norddeutschland beigetragen. Zum 250. Geburts...  
Karl Schmidt-Rottluff. Ostseebilder
13.06.2010 bis 05.09.2010

Karl Schmidt-Rottluff zählt unbestritten zu den Hauptvertretern des deutschen Expressionismus. Er war Gründungsmitglied der Künstlervereinigung »Brücke« in Dresden und früh in den europäischen Kunstzentren präsent. Von Beginn seinerKarriere an reiste er jedoch auch regelmäßig an die Ostse...  
Karl Schmidt-Rottluff. Ostseebilder
13.06.2010 bis 05.09.2010

Karl Schmidt-Rottluff zählt unbestritten zu den Hauptvertretern des deutschen Expressionismus. Er war Gründungsmitglied der Künstlervereinigung »Brücke« in Dresden und früh in den europäischen Kunstzentren präsent. Von Beginn seinerKarriere an reiste er jedoch auch regelmäßig an die Ostse...  
"Du bist, was du siehst" - Zeitgenössische Kunst aus Finnland
Arbeiten aus Lübecks Partnerstadt Kotka
25.09.2010 bis 14.11.2010

Im vergangenen Jahr bestand die Städtepartnerschaft zwischen Lübeck und Kotka seit 40 Jahren. Aus Anlass dieses Jubiläums reisten sechs Lübecker Künstler mit ihren Arbeiten in die finnische Partnerstadt und stellten diese dort aus. Nun erfolgt der Gegenbesuch von sechs finnischen Künstlern aus...  
Franziska Gräfin zu Reventlow
12.09.2010 bis 21.11.2010

Sie begehrte früh gegen Konventionen auf, wollte Künstlerin werden und in jeder Hinsicht frei sein. Das Buddenbrookhaus präsentiert jetzt das Leben und Werk der Malerin und Schriftstellerin Franziska Gräfin zu Reventlow, die bereits zu Lebzeiten ein Mythos war....  
 Alkersum
MEERESSTÜCKE Malerei - Fotografie - Video
30.05.2010 bis 12.09.2010

Die Ausstellung Meeresstücke beschäftigt sich mit dem ambivalenten Verhältnis des Menschen zum Meer, das mit vielerlei Ängsten und Sehnsüchten verbunden ist. Das Meer erscheint gleichsam als Theaterbühne, auf der erschütternde Dramen und zugleich der Traum vom anderen Ufer aufgeführt wird. D...  
 Husum
Hanns Jaenisch - Malerei, Grafik und Plastik
20.06.2010 bis 12.09.2010
 
Weltnaturerbe Wattenmeer.
Foto-Ausstellung
04.07.2010 bis 10.10.2010
 
 Tetenbüll
Engel leiten uns – Engel begleiten uns
24.07.2010 bis 26.09.2010

Engel - diese geheimnisvollen Flügelwesen gelten als Boten zwischen Himmel und Erde und als Beschützer und Begleiter der Menschen. Zwei Frauen, Mutter und Tochter, Dipl. Sozialpädagogin und Reiki-Meisterin die eine, Kunstlehrerin am Gymnasium die andere, bearbeiten seit 11 Jahren dieses Thema u...  
 Elmshorn
Walfang ins Eismeer
Walfang in Schleswig-Holstein
20.06.2010 bis 24.10.2010

Wale wurden auf allen Weltmeeren bejagt. Mir ihren dicken Speckschichten lieferten sie wertvolle Rohstoffe, für die die Walfänger gefährliche Reisen auf sich nahmen. Die vom Kieler Schifffahrtsmuseum erarbeitete Sonderausstellung widmet sich diesem spannenden Kapitel der Kultur- und Seefahrtsgesc...  
 Itzehoe
Wenzel Hablik | Druckgrafik
29.08.2010 bis 24.10.2010

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wenzel-Hablik-Stiftung und des gleichzeitigen 15-jährigen Bestehens des Wenzel-Hablik-Museums wird eine Sonderausstellung präsentiert, die sich dem druckgrafischen Werk Habliks widmet....  
 Hohenlockstedt
Ruth Ewan: Damnatio Memoriae
19.09.2010 bis 24.10.2010

Ruth Ewan (geb. 1980 in Aberdeen) beschäftigt sich in ihrem aktuellen Projekt "Damnatio Memoriae" in verschiedenen historischen Kontexten mit Strafpraktiken sowie mit Strategien von Erinnern und Vergessen. Umfassende Recherchen und partizipative Workshops sind der Anfang einer künstlerischen Ausei...  
 Brunsbüttel
Anja Bohnhof: Fremdesland. konzeptuelle Fotografie
12.09.2010 bis 31.10.2010

In der Ausstellung "Anja Bohnhof. Fremdesland" finden sich vier Serien konzeptueller Fotografie, die sich mit der Alltagsgeschichte der DDR beschäftigen, darunter die Serie "innere Angelegenheit" aus dem Jahr 2008, eine fotografische Arbeit über die ehemaligen Untersuchungshaftanstalten des Minist...  
 Neumünster
Edition Neumünster: Kristin Grothe
29.10.2010 bis 14.11.2010

Eine raffinierte Kombination von grafischen Techniken, die Bearbeitung des Papiers mit Schabeisen oder Schleifpapier, Übermalungen - mit ihren ungewöhnlichen Arbeiten hat sich die Künstlerin Kristin Grothe international einen Namen gemacht. Das Museum Tuch + Technik zeigt in seiner neuen Wechsela...  
 Schleswig
Magisches Afrika - durch die Augen der Götter
10.09.2010 bis 21.11.2010

Eine NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND-Fotoausstellung präsentiert den afrikanischen Kontinent in berauschenden Bildern. Drei Jahre lang flog der Fotograf Robert B. Haas über endlose Wüsten, üppige Wälder, gewaltige Ströme und bunte Städte und hat die Schönheit und Vielfalt Afrikas aus der Vog...