Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
Kim Yusob
18.02.2012 bis 29.04.2012

Kim Yusob wurde 1959 in Gwangju, Korea geboren. Dort nahm er auch sein Kunststudium auf, das er 1995 in der Klasse von Wolfgang Petrick an der Hochschule der Künste in Berlin als Meisterschüler abschloss. Seit 1996 unterrichtet er selbst, sowohl in Korea als auch an der Universität der Künste...  
PINGO ERGO SUM - Das Bild fällt aus dem Hirn
18.03.2012 bis 28.05.2012

Die Kunst emanzipiert sich vom Geschick der Hände. Sie wird Ausdruck einer weltumspannenden, zerebralen Aktivität. Das Atelier des 3. Jahrtausends ist der Kopf. In der Ausstellung "Pingo Ergo Sum - Das Bild fällt aus dem Hirn" treiben Hirnströme in verlinkten Gehirnen den kreativen Schaffensproz...  
Arnulf Rainer
22.04.2012 bis 15.07.2012

Alle Kunst ist Übermalung. Virtuos streicht Arnulf Rainer das Abbild der Welt durch. Dieses Durchstreichen der Welt, eine Negation und Emanzipation von Bildern und Kunstauffassungen ist zum Markenzeichen des Künstlers geworden. Für seine Übermalungen stellen ihm prominente Künstlerkollegen Bild...  
Weite und Licht - Norddeutsche Landschaften | Kunstsammlung des NDR
10.06.2012 bis 15.07.2012

Die Kunsthalle Rostock zeigt Norddeutsche Landschaften aus der Kunstsammlung des NDR. Die Landschaften des Nordens muss man mit dem Herzenentdecken - dem Auge entziehen sie sich oft auf den ersten Blick durch sanfte Flächen und große Weite. Wenn man sich aber erst einmal darauf einlässt, die Abwe...  
Deutschland, Deutschland. Fotografien aus zwei Ländern.
21.07.2012 bis 31.08.2012

Deutschland, Deutschland… zwei Länder, zwei Fotografen, zwei Sichtweisen auf das jeweils unmittelbar erlebte und zugleich mit liebevoll ironischer Distanz reflektierte eigene Umfeld. Rudolf Holtappels Fotografien beeindrucken vor allem mit Aufnahmen der Industrielandschaften des Ruhrgebiets in den...  
Armin Münch - Zeichnungen
21.07.2012 bis 31.08.2012

Armin Münch, ausgewiesener Grafiker ist über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannt. Der 1930 geborene und in Dresden aufgewachsene Künstler hat bei Hans-Theodor Richter und Max Schwimmer studiert. Einem breiteren Publikum ist Münch vor allem mit den Grafikserien "Faustmephisto" und "Pikadon...  
Portfolio Berlin 2
29.07.2012 bis 30.09.2012

Die Ausstellung Portfolio Berlin 2 gibt eine aktuelle Übersicht der wichtigsten Positionen künstlerischen Schaffens in Berlin lebender und arbeitender Bildhauer. Wie schon die erste Schau Portfolio! wird sie von dem renommierten Ausstellungskurator und Kenner der Berliner Kunstszene Stephan Koal k...  
Himmelslicht und weite Erde
22.06.2012 bis 09.09.2012

Die Ausstellung bringt in einer ausführlichen Zusammenschau die prägnantesten Positionen der Freilichtmalerei in den Künstlerkolonien Schwaan und Ahrenshoop zur Ansicht, zeigt die engen Beziehungen und eindrucksvollen künstlerische Parallelen zwischen ihnen. Als Gemeinschaftsprojekt des Kult...  
 Schwaan
Fritz Brockmann - Selbstbildnisse aus sechs Jahrzehnten
18.03.2012 bis 13.05.2012

"Es hat sich in meinem Leben so ergeben, dass ich aus unterschiedlichen Gründen wiederholt veranlasst war, mich mit Fragen des Selbstbildnisses auseinanderzusetzen. Kurze Zeit nachdem ich meine Lehrtätigkeit an der Erweiterten Oberschule (heute Geschwister - Scholl - Gymnasium) in Bützow aufgenom...  
Die Künstlerinsel Hiddensee - Gerhart Hauptmann und Elisabeth Büchsel
19.05.2012 bis 07.10.2012

Zum 150. Geburtstag des Dramatikers und Nobelpreisträgers Gerhart Hauptmann, werden Zeichnungen von Emil Orlik präsentiert, die Ihn in unterschiedlichen charakteristischen Situationen zeigt. Originalradierungen von Ferdinand Staeger und Heinrich Vogeler die sich dem Werk Hauptmanns widmen runden d...  
 Schwerin
Der Bloemaert-Effekt! - Farbe im Goldenen Zeitalter
24.02.2012 bis 28.05.2012

Der Vater der Utrechter Schule erlebte und prägte in seinem langen Künstlerleben (1566-1651) mindestens drei wichtige Stilströmungen, den Manierismus mit seinen vielfigurigen, exaltierten Szenen aus Mythologie und Bibel, den Caravaggismus, mit dem der römische Frühbarock in den Norden kam, und ...  
Connected by Art - Zeitgenössiche Kunst aus dem Ostseeraum
15.06.2012 bis 06.09.2012

Entdecken Sie mit der Ausstellung Connected by Art den Kultur- und Kunstraum "Ostsee" ganz neu. Zeichnungen, Gemälde, Installationen, Foto- und Videoarbeiten aus Finnland, Dänemark, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Island, Norwegen, Schweden, Russland und Deutschland bieten sowohl bekannte kün...  
Kristina Bræin - Begynnelser Anfänge
31.08.2012 bis 14.10.2012

Die norwegische Künstlerin Kristina Bræin (*1955) arbeitet ortsbezogen und lässt sich stets von den Räumlichkeiten, in denen sie ausstellt, anregen. In Schwerin reagiert sie auf die unterschiedlichen Räume des ehemaligen Elektrizitätswerks am Pfaffenteich. Gerade die verschiedenen Höhen, die ...  
 Stralsund
Ansichten - Neuerwerbungen seit 1990
Malerei - Grafik - Plastik
31.03.2012 bis 28.05.2012

Gezeigt werden rund 100 Arbeiten aus Museumsbestand. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle erst ab 1990 ins Haus kamen. Sie wurden entweder vom Museum angekauft, stammen aus Nachlässen oder sind Schenkungen. So haben viele Künstler, die bereits mit eigenen Ausstellungen im Museum präsent waren – wi...  
Totenkronen - Denkmäler der Liebe
16.03.2012 bis 24.06.2012

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Es geht um ganz besondere „Denkmäler der Liebe“, die heutzutage schon fast in Vergessenheit geraten sind - Totenkronen. Das Stralsunder Museum besitzt drei. Die älteste kam 1879 in die Sammlung. Was es mit den zum Teil äußerst kunstvoll gestalteten Gebilden auf sich hat, verrät eine Wandera...  
Küstenbilder
Fotos von Rolf und Inge Reinicke
09.06.2012 bis 28.08.2012

Mit 100 ihrer besten Fotos aus vier Jahrzehnten - in Farbe und in Schwarzweiß - geben beide erstmals einen umfassenden Einblick in ihr fotografisches Schaffen. Dabei konzentrieren sie sich auf ihr wichtigstes Interessen- und Arbeitsgebiet - auf Küsten und Inseln, auf die Vielfalt und Schönheit d...  
Büchsel und Freunde
Malerei und Grafik aus eigenen Beständen
07.07.2012 bis 07.10.2012

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Diese Bilderschau lässt sicher besonders von erklärten Büchsel-Liebhabern die Herzen höher schlagen, denn die Hiddensee-Malerin wird die Ausstellung mit einer Vielzahl von Arbeiten in unterschiedlichen Techniken dominieren. Thematisch lebt die Exposition allerdings von der strukturierten Zusamm...  
 Neubrandenburg
Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern
17.06.2012 bis 02.09.2012

Anka Kröhnke - Gudrun Poetzsch - Sonja Rolfs - Kerstin Schiefner - Rolf Wicker Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern...  
 Greifswald
Mac Zimmermann - surreal
15.04.2012 bis 05.08.2012

Mac Zimmermann schuf Bilder aus Träumen und Visionen: Seine Kunst übersteigt die Realität, ist surreal. Der Geburtstag des in Stettin geborenen Malers jährt sich 2012 zum 100. Mal. Aus diesem Grund ehrt das Pommersche Landesmuseum den Künstler mit einer Ausstellung. Seine trauminspirierten Bild...  
 Güstrow
Die Insel - Malerei aus Usedom
24.03.2012 bis 14.10.2012

Die Insel im Nordosten der Republik bot Künstlern und Intellektuellen Erholung und politisches Refugium, Inspiration und künstlerische Experimentierfelder. Die Bevorzugung des landschaftlichen und maritimen Themas, von Stillleben und Porträt sowie die Verbundenheit der Künstler untereinander und...