Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
FRITZ WINTER. DAS INNERE DER NATUR
13.04.2013 bis 07.07.2013

Fritz Winter wurde 1905 in Altenbögge geboren, studierte von 1927 bis 1930 am Bauhaus und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Vertreter der abstrakten Kunst. Die Ausstellung legt den Fokus auf das enge Verhältnis von Kunst und Natur, das sich wie ein roter Faden durch alle Pha...  
[auf]zeichnen - EINE VISUALISIERTE RECHERCHE ÜBER ZEICHNERISCHES DENKEN UND ARBEITEN
22.06.2013 bis 14.07.2013

Mit: Anonyme Zeichner, The Drawer, Fukt. A Magazine for Contemporary Drawing, Claude Horstmann, Carolin Jörg, Matthias Kohlmann, Lines Fiction. Drawing & Animation, Thomas Müller, Eva-Maria Reiner, Matthias Reinhold, Roven, Simone Rueß, Frauke Schlitz, Katrin Ströbel, Sam Szembek...  
VOM ZAUDERN. Motive des Aufschubs, Übergangs und Abschweifens
25.05.2013 bis 04.08.2013

Bani Abidi, Pilar Albarracin, Artic. Texte aus der fröhlichen Wissenschaft, Robert Barry, Rolf Dieter Brinkmann, Carlfriedrich Claus / Janus press, Sigmund Freud, Jacob und Wilhelm Grimm, Runa Islam, Anna K. E., Gerald van der Kaap, Mobile Academy (Hannah Hurtzig, Karin Harrasser, Chris Kondek) /...  
Die Mischung machtŽs!
03.06.2013 bis 20.07.2013

Isa Tillmann - Malerin: "Ich arbeite gern in Serien mit Acrylfarben. Bei diesen Bildern ist mir auch der Malgrund wichtig, der aus Sanden, Champagnerkreide und Marmormehl besteht. Anschließend trage ich die Pigmente auf und eine Eisengrundierung. Nach dem Trocknungsprozess wird eine Entwicklerflü...  
Abstrakte & Gegenstandslose
15.07.2013 bis 17.08.2013

Daniel Dumitrache - Anita Fried - Erika Molfenter - Anne Münzel - Brigitte Pidde - Cornelia Scheiwein-Luley - Nicole Scheller - Barbara Wieland...  
Das blaue Genie - Eine Ausstellung zum 200. Geburtstag von Hermann Kurz
08.07.2013 bis 02.08.2013

"Das blaue Genie" ­ ein poetischer, vielversprechender Titel für eine Ausstellung, die in sechs begehbaren Büchern das bewegte Leben des Reutlingers Hermann Kurz im Spiegel der Zeitgeschichte erzählt und seine Bedeutung als Dichter, Schriftsteller und Publizist aufzeigt. Das blaue Genie ­ da...  
 Heidenheim
 Bietigheim-Bissingen
Conrad Felixmüller - Zwischen Kunst und Politik
20.04.2013 bis 07.07.2013

Conrad Felixmüller (1897-1977) gehörte zwischen 1915 und 1934 neben Otto Dix (1899-1969) zu den bekanntesten deutschen Künstlern und beide zählen heute zu den wichtigsten Vertretern der Neuen Sachlichkeit. Bereits im Alter von 15 Jahren wurde Felixmüller an der Königlichen Kunstakademie in Dre...  
 Gundelfingen
Eli­sa­beth Nede­la
18.07.2013 bis 14.08.2013
 
 Mannheim
Faszination Landschaft Die Sammlung Schacherer in den Grafischen Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen
13.04.2013 bis 14.07.2013

2011 erhielt der Mannheimer Altertumsverein als Schenkung aus Privatbesitz eine umfangreiche Grafiksammlung mit nahezu 500 Zeichnungen und Druckgrafiken. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt auf der Landschaftsdarstellung vom 17. bis ins 19. Jahrhundert. Der Bogen spannt sich von Werken niederländisc...  
Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft
17.02.2013 bis 28.07.2013

Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen blicken mit der Ausstellung "Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft" hinter die Kulissen einer der berühmtesten Familien der Welt. Vom Gründungsvater Giovanni die Bicci bis zur letzten Medici, Kurfürstin Anna Maria Luisa von der Pfalz... ...  
Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863 - 2013
02.02.2013 bis 25.08.2013

Die schwindenden Mitgliederzahlen bei den Gewerkschaften sind nur ein Indiz dafür, dass sich derzeit Arbeitsformen und Identität der Arbeitnehmer wandeln; neue Parteien wie die Piraten repräsentieren gar eine neue Arbeitnehmergruppe digitaler Bohemians, die nach einer eigenständigen politischen ...  
Robert Mack / Grace Zaccardi - nicht zurechnungsfähig, not guilty by reason of insanity
16.06.2013 bis 25.08.2013

Ab dem 16. Juni 2013 präsentiert ZEPHYR - Raum für Fotografie die Ausstellung "nicht zurechnungsfähig, not guilty by reason of insanity" in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. Die Schau zeigt rund 100 Schwarzweiß-Fotografien der US-amerikanischen Künstler Robert Mack und Grace Zaccardi. Anfa...  
 Waldenbuch
Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof
19.04.2013 bis 14.07.2013

Vor 650 Jahren wurde die Stadt Waldenbuch württembergisch. Anlass genug, die erste württembergische Herzogin Barbara Gonzaga von Mantua (1455 - 1503) wieder nach Waldenbuch einzuladen. Die Herzogin verweilte ihrerzeit etliche Male in Waldenbuch - dem Sitz der württembergischen Waldvogtei - aß h...  
 Albstadt
junger kunstraum - Typisch Junge? Typisch Mädchen?
16.09.2012 bis 11.08.2013

Der im vergangenen November eröffnete ‚junge kunstraum’ der Galerie Albstadt, das erste Kindermuseum im Zollernalbkreis, hat sich als Volltreffer in der Neukonzeption des Hauses erwiesen. Weit über 1600 Kinder, Schulklassen und Kindergruppen, haben zusammen mit der Museumspädagogin Carmen Epple...  
 Weil am Rhein
Louis Kahn - The Power of Architecture
23.02.2013 bis 11.08.2013

Der amerikanische Architekt Louis Kahn (1901-1974) gilt als einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts. Mit komplexen Raumkompositionen und einer meisterhaften Licht-Choreographie schuf Kahn Bauten von archaischer Schönheit und universaler Symbolkraft. Zu seinen wichtigsten Werken gehören d...  
 Ulm
mixed signals part II
16.06.2013 bis 11.08.2013

Die Ausstellung "mixed signals part II" wurde von dem Künstler Jens Hausmann kuratiert und vereint Werke von neun in Berlin lebenden Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit den Formen, Fragestellungen und Auswirkungen der Moderne auf die zeitgenössische Kunstproduktion beschäftigen....  
 Konstanz
Einfach himmlisch! Die Malerine Marie Ellenrieder. 1791 - 1863
18.05.2013 bis 25.08.2013

Ausstellung anlässlich ihres 150. Todestages in der Städtischen Wessenberg-Galerie und im Rosgartenmuseum (im Richentalsaal im Kulturzentrum am Münster)...  
Wofür kämpften sie? Ziele und Programm der Hussiten
09.04.2013 bis 31.08.2013

Ziel der Sonderausstellung ist es, den Hussitismus und sein Programm auch jüngeren Besuchern vorzustellen. Der biblische Kampf zwischen David und Goliath teilt sich den Besuchern - egal, welche sprachlichen, nationalen oder konfessionellen Vorkenntnisse sie haben - als Vergleich mit den faszinier...  
 Tübingen
PINKY PROMISE. Das Schweigen brechen über sexuelle Gewalt gegen Kinder
Ein Fotoprojekt von Pierre Crocquet de Rosemond
15.06.2013 bis 31.08.2013

Pinky Promise ist ein Ausstellungs- und Buchprojekt des Fotografen Pierre Crocquet de Rosemond über sexuelle Gewalt gegen Kinder in Südafrika. Crocquet führte drei Jahre lang unzählige persönliche Interviews mit fünf Opfern aber auch drei Tätern sexueller Gewalt in Südafrika. Das Ergebni...