Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
CANALETTO - Bernardo Bellotto malt Europa
17.10.2014 bis 08.02.2015

Unter dem Künstlernamen „Canaletto“ führten Bernardo Bellotto (1722–1780) und sein Onkel und Lehrer, Giovanni Antonio Canal (1697–1768), die Tradition der venezianischen Vedutenmalerei zu ihrem Höhepunkt. Bellottos Blicke auf Stadt, Land und Leute – von Venedig über Dresden und Wien bi...  
Roger Ballen - Theater der Absurdität
15.11.2014 bis 08.02.2015

"I want to transform the physical world into the psychological world," beschreibt Roger Ballen heute seine Arbeit. Er gehört zu den wenigen Fotografen, die sich auch heute noch ausschließlich der analogen SW-Fotografie widmen. Mit dreizehn Jahren entstanden seine ersten Fotos, seine Mutter arbeite...  
Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte in den Alpen
14.03.2014 bis 15.02.2015

Die Landschaft ist das Kapital der Alpen. Doch kaum erschlossene Räume verschwinden immer mehr. Endgültig. Sie machen Bergbahnen, Pisten, Straßen, Hotels, Speicherbecken, Stromtrassen und Wirtschaftswegen Platz. In den letzten Jahren wurden zahlreiche alpine und hochalpine Räume zusätzlich ersc...  
KRIEG! JUDEN ZWISCHEN DEN FRONTEN 1914-1918
09.07.2014 bis 22.02.2015

Das Jüdische Museum München stimmt mit der Wechselausstellung in den Reigen der Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Gedenkjahr 100 Jahre Erster Weltkrieg ein. Der Fokus liegt auf der Erlebnis- und Erfahrungswelt jüdischer Soldaten und ihrer Familien in den Jahren 1914-–18, ein Themenb...  
KULTUR AM ABGRUND. JÜDISCHES LEBEN AM TEGERNSEE 1900―1933
15.10.2014 bis 22.02.2015

In den malerischen Dörfern rund um den Tegernsee existierte seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein kulturell vielfältiges und buntes Leben. Ob jüdisch oder nicht-jüdisch: Einheimische und Sommerfrischler genossen gleichermaßen die Schönheit der Landschaft. Katia Mann, geborene Pringsheim, verbra...  
Luxus der Einfachheit - Lebensformen jenseits der Norm
10.10.2014 bis 22.02.2015

Eskapistische Tendenzen kennt die Kultur- und Geistesgeschichte zu Genüge. Bis heute entscheiden sich immer wieder Menschen bewusst für Askese und Rückzug. Oder sie gestalten ihr Leben gemäß des derzeit populären Slogans 'Simplify your life'. Die Gruppenausstellung spürt mit internationalen F...  
Natur im Fokus 2014
17.12.2014 bis 22.02.2015

Gewinnerbilder des Wettbewerbs, der alljährlich in Kooperation mit dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet wird, werden ausgestellt....  
 Schwandorf
Kriegs-Sterbe-Bilder aus Schwandorf
02.11.2014 bis 08.02.2015

Der Beginn des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren war und ist im Jahr 2014 Thema vieler Berichterstattungen und Dokumentationen, Ausstellungen und Publikationen in sämtlichen Medien. Die dabei gezeigten Bilder und Berichte mahnen uns immer wieder auf eindringliche Weise, dass auch von Europa au...  
 Nürnberg
Mauerfall. Persönliche Rückblicke im kleinen Format.
07.11.2014 bis 08.02.2015

2014 jährt sich zum fünfundzwanzigsten Mal der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Eine besonders originelle Form des Rückblicks auf dieses Ereignis, das Deutschland die Wiedervereinigung brachte, erlaubt die Sammlung des Erlangers Roland Nagengast. Er hat in den Jahren nach der Maueröf...  
TATIANA TROUVÉ - I tempi doppi
13.11.2014 bis 08.02.2015

Die Ausstellung I tempi doppi entstand in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn und dem Museion Bozen. Für jede Station entwickelte Künstlerin Tatiana Trouvé einen ortsspezifischen, poetisch aufgeladenen Parcours, der die Ausstellungen deutlich unterscheidet.Das Video des Museions Bozen verleiht e...  
GERHARD RICHTER. AUSSCHNITT - Werke aus der Sammlung Böckmann
14.11.2014 bis 22.02.2015

Gerhard Richter (geb. 1932) zählt zu den weltweit wichtigsten Künstlern der Gegenwart. Sein Werk hat wie kein zweites die Grundlagen der Malerei radikal in Frage gestellt, um gleichzeitig der totgesagten Gattung ungeahnte Möglichkeiten zu eröffnen: »Die Absicht: nichts erfinden, keine Idee, kei...  
PETER ANGERMANN. DIE LUST AM SEHEN
28.11.2014 bis 22.02.2015

Kaum zu glauben, nächstes Jahr wird Peter Angermann (geb. 1945 Rehau) 70 Jahre alt! Seine Malerei ist noch immer so frisch und jung, dass sein Alter schnell wieder nebensächlich erscheint. Er darf stolz darauf sein, kein "Mainstream-Fuzzi" geworden zu sein. Seine Pleinairmalerei, die er seit den 8...  
Von oben herab: Die Vogelperspektive
20.11.2014 bis 22.02.2015

Sie diente zunächst den Herrschenden als sinnfälliger Ausdruck von realer oder beanspruchter Macht über ein bestimmtes Gebiet. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entdeckten immer breitere Bevölkerungsschichten den Blick "von oben herab" in die Weite: von Berggipfeln, erhöhten Aussichtspunkten, ...  
Made in Franken. Menschen. Bilder. Berufe. Eine fotografische Reise durch die Berufswelt in der Metropolregion
27.01.2015 bis 22.02.2015

Lebensalltag und Selbstwertgefühl werden in hohem Maße vom Beruf geprägt. Die Fotoausstellung rückt das Thema Berufswelt mit ihren Protagonisten in den Mittelpunkt. Eindrückliche, ästhetisch hochwertige Bilder zeigen Menschen aus Franken, von der Bäckermeisterin über den Fischwirt bis zum Ti...  
 Augsburg
Weihnachten ist PRÄSENT
19.11.2014 bis 08.02.2015

Weihnachten ist ein Fest der Präsente, an Weihnachten schenkt Gott sich selbst den Menschen. Seit jeher ist die Menschwerdung Christi eines der beliebtesten Themen in allen Kunstbereichen und neben der klassischen Geburt im Stall auch in den Ereignissen vor und nach der Niederkunft Mariens gegenwä...  
 Dachau
Mader-Müller-Wendl. Rekonstruktion einer Ausstellung bei Günther Franke 1932
03.10.2014 bis 22.02.2015

1931 kehrte der Kunstprofessor Richard Riemerschmid nach seiner Anstellung an den Kölner Werkschulen mit drei seiner Schüler nach München zurück. Vor allem um seinen Meisterschüler Fritz Müller (1903–1955) in München bekannt zu machen, regte Riemerschmid eine Ausstellung an. So stellten die...  
 Schweinfurt
Helmut Pfeuffer "Pathos und Verwandlung" - Retrospektive 50 Jahre Malerei
17.10.2014 bis 22.02.2015

Unter dem Titel „Pathos und Verwandlung“ zeigt die Ausstellung ab 17. 10. in der Kunsthalle Schweinfurt und in der Städtischen Galerie Rosenheim (20.03.-26.04.2015) Gemälde von Helmut Pfeuffer aus rund 50 Jahren. Ausgestellt werden Werke aus dem Besitz des Künstlers und aus Privatsammlungen, ...  
 Würzburg
Weiß - Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart
08.11.2014 bis 22.02.2015

Weiß hat in Bildern immer eine besondere Rolle gespielt. Es ist die Farbe des Bilduntergrunds, es dient zum „Höhen“, also der Betonung des Lichts auf einem Gemälde und wird beim Mischen zum Aufhellen einer Farbe benutzt. Ein autonomer Einsatz von Weiß findet sich jedoch erst in der Kunst des...  
 Ingolstadt
Einknicken oder Kante zeigen? Die Kunst der Faltung
09.11.2014 bis 22.02.2015

Das Thema der Faltung ist ein zentrales in der Konkreten Kunst, in der es immer wieder um Maßverhältnisse und geometrische Proportionen geht. Künstler wie Ben Muthofer und Peter Weber beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit dieser ästhetischen Praxis. Doch nicht nur in der Konkreten Kunst wird d...  
 Memmingen
ALLES MASKERADE! Fasching, Karneval & Mummenschanz im Spiegel der Kunst.
22.11.2014 bis 22.02.2015

Die Ausstellung ‚Alles Maskerade!‘ ist Teil eines zweiteiligen Ausstellungsprojektes, welches die MEWO Kunsthalle in Memmingen gemeinsam mit dem Museum Villa Rot in Burgrieden durchführt. Beide Orte liegen am Rande des Gebietes, in dem die schwäbisch-alemannische Fasnacht traditionell begange...  
 Murnau
„hilf und zuflucht“ - Die restaurierten Votivbilder und das Kuppelmodell der St. Nikolauskirche zu Gast im Schloßmuseum Murnau
11.12.2014 bis 22.02.2015

Seit Anfang des Jahres 2014 wird die St. Nikolauskirche in Murnau Dank einer umfangreichen Spendenaktion restauriert. Das Schloßmuseum Murnau nimmt dies zum Anlass, in der Ausstellung „hilf und zuflucht“ die restaurierten Votivbilder für die Besucher in nächster Nähe zu präsentieren. Aus de...