Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Neuenbürg
"once upon a time in mass media" - Digitale Montagen von Margret Eicher
02.03.2013 bis 05.05.2013

Margret Eicher hat sich mit ihren opulenten Tapisserien einen Namen gemacht. In Schloss Neuenbürg zeigt sie neben ihren Bildteppichen nun auch andere Facetten ihrer Arbeit. Ein Werkkomplex aus digitalen Leinwandbildern nennt sich beispielsweise "Freche Kopie!". Darin treffen bekannte Motive alter M...  
 Konstanz
Barock reloaded
Ruth Biller, Simon Czapla, Sala Lieber
16.03.2013 bis 05.05.2013

"Überraschende Verwandtschaften" - auch so könnte der Titel dieser Ausstellung lauten, in der die Werke von zwei Künstlerinnen und einem Künstler ausgewählten Arbeiten aus der Sammlung der Städtischen Wessenberg-Galerie gegenüber gestellt werden. Die Malerei von Ruth Biller (* 1959 Singen, le...  
Auenwälder am Bodensee
Eine Initiative der Bodensee Stiftung
21.02.2013 bis 29.05.2013
 
 Ulm
Die Gerufenen
Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa
28.02.2013 bis 12.05.2013

Seit dem Mittelalter suchen deutsche Bauern, Kaufleute und Handwerker im Osten Europas ihr Glück. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Auswanderungsmotiven und erzählt von den unterschiedlichen Schicksalen, die die Menschen in der neuen Heimat erwarteten....  
 Reutlingen
Die XYLON Schweiz zu Gast
10.03.2013 bis 12.05.2013

Es enthält 200 originale Holz- und Linolschnitte von 50 Künstlerinnen und Künstlern - 33 Mitglieder der Vereinigung und 17 ausgewählte Gäste, die jeweils vier Holzplatten bearbeiteten. So kamen Werke von erfahrenen Holzschneidern und Holzschneiderinnen mit Blättern von Künstlern und Künstler...  
Histoires de Coiffures - Geschichte der Frisuren
Ausstellung des Roanner Friseur Alain Ducher
17.03.2013 bis 26.05.2013

Alain Ducher aus Roanne ist Friseur aus Leidenschaft. Die Kunst des Frisierens und die fast unerschöpflichen Möglichkeiten, die dieses Handwerk zur Verschönerung der Menschen bietet, faszinieren ihn seit über 50 Jahren. Vor allem die Entwicklung der Frisurenmode hat es ihm angetan....  
 Stuttgart
ALLE FEAT. ARRANGIERTE EHEN
24.04.2013 bis 19.05.2013

Linienscharen ist eine Plattform für zeitgenössische Zeichnung, die im Herbst letzten Jahres in Stuttgart gegründet wurde. Alle Feat. Arrangierte Ehen zeigt nun erstmals Zeichnungen der teilnehmenden KünstlerInnen. Die Ausstellung der Linienscharen-ZeichnerInnen ist jedoch nicht als klassische G...  
Jubiläumsausstellung
15.04.2013 bis 01.06.2013

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Kunstgebäudes und der Eröffnung der ersten "Grossen Kunstausstellung 1913" haben wir eine besondere Jubiläumsausstellung in unseren Ausstellungsräumen im Café Künstlerbund kuratiert. Wir zeigen einige Seiten der historischen Kneipbücher aus der Zei...  
Maya-Code
21.12.2012 bis 02.06.2013

Folgen Sie den Spuren der Maya Mittelamerikas, die zwischen dem 3. und 10. Jahrhundert in Mexiko, Guatemala und Belize großartige Paläste, Pyramiden und Ballspielplätze erbauten. Die Ausstellung erklärt den komplizierten Kalender, gibt anhand von interaktiven Spielen Einblicke in die einzigartig...  
FRISCHZELLE_18: Peles Empire
23.03.2013 bis 09.06.2013

Im Jahr 2005 gründete Katharina Stoever, 1982 in Gießen geboren, gemeinsam mit der zwei Jahre älteren, in Rumänien geborenen Deutschen Barbara Wolff das Künstlerkollektiv Peles Empire. Mit ihrer Namenswahl spielen sie auf das rumänische Schloss Peles an, das zwischen 1873 und 1913 erbaut wurde...  
 Schwäbisch Gmünd
Franz Bernhard. Form ist alles - Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen
15.02.2013 bis 20.05.2013

Zum Start in das neue Jahr steht vom 15. Februar bis 20. Mai das Schaffen eines der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Gegenwart im Mittelpunkt: das von Franz Bernhard. Unter dem Titel "Form ist alles" sind ausgewählte Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen" aus dem Morat-lnstitut in Freiburg im Br...  
 Radolfzell
Von der Schreibmaschine zum Internet
23.03.2013 bis 20.05.2013

Vom 23. März bis zum 20. Mai 2013 entführt die Sonderausstellung „IT@home - Von der Schreibmaschine zum Internet“ im Stadtmuseum Radolfzell die Besucher nur wenige Jahre in die Vergangenheit: Zwischen 1970 und 1995 hielt der Computer Einzug in die Wohnungen und menschlichen Beziehungen. Seine ra...  
 Weil am Rhein
Thomas Florschuetz - Extrakt
01.02.2013 bis 26.05.2013

Vom 1. Februar bis zum 26. Mai wird in der Vitra Design Museum Gallery eine Ausstellung des Künstlers Thomas Florschuetz gezeigt. Er wurde mit großformatigen Fotografien seines eigenen Körpers, später auch von Bauten und Alltagsobjekten bekannt. Die Ausstellung umfasst Aufnahmen von zwei Bauten ...  
 Mannheim
Miroslav Tichý: Stadt der Frauen
24.02.2013 bis 26.05.2013

In der Ausstellung "Miroslav Tichý: Stadt der Frauen" stellt ZEPHYR ab dem 24. Februar 2013 nicht nur das künstlerische Werk, sondern auch das weitgehend unbekannte Leben des tschechischen Künstlers Miroslav Tichý (1926-2011) in den Mittelpunkt. Überwiegend heimlich hatte Tichý seit den 1950er...  
 Baden-Baden
Matta. Fiktionen - Roberto Matta (1911-2002)
18.01.2013 bis 02.06.2013

Roberto Matta zählt zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts, seine Werke sind weltweit in Museen vertreten. Der Künstler stand in engem Austausch mit surrealistischen Künstlern und Schriftstellern wie Salvador Dalí, André Breton, Max Ernst und Yves Tanguy. Bereits in den vierziger Jahr...  
 Tübingen
Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt
Familienausstellung mit "Tierhaltestellen" überall in der Stadt verteilt
02.05.2013 bis 02.06.2013

Das Tübinger Stadtmuseum präsentiert vom 26. Januar bis 2. Juni 2013 die Ausstellung „Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt“. Die Schau ist für alle Tübingerinnen und Tübinger die Gelegenheit, ihre tierischen Nachbarn besser kennen zu lernen. In Einzelportraits werden hier Stadttiere wie ...  
 Gundelfingen
Su­san­ne Mau­rer (Ber­lin): Ma­le­rei
16.05.2013 bis 02.06.2013
 
 Eberdingen
WETTERDÄMMERUNG - EIN BLICK ZURÜCK
Ausgewähltes aus der Sammlung Alison und Peter W. Klein
17.02.2013 bis 09.06.2013

Einen persönlichen Blick zurück präsentiert Brigitte Wetter in ihrer Abschiedsvorstellung. Aus den mittlerweile 1660 Exponaten der Sammlung hat sie ihre Auswahl getroffen. Die Hängung # 9 zeigt Arbeiten von den Anfängen bis zu aktuellen Neuerwerbungen. Hinter jedem Werk, das Eingang in die Samm...  
 Karlsruhe
Karl Hubbuch und das Neue Sehen
09.03.2013 bis 09.06.2013

Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat Hubbuch den Ruf seiner Heimatstadt Karlsruhe als bedeutende Kunststadt geprägt und weit über die Grenzen hinausgetragen, neben George Grosz und Otto Dix zählt er zu den herausragenden Vertretern der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Gemälde und Zeichnu...