Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Memmingen
ARTEFAKTE - Bilder der Natur von Maximilian Moritz Prüfer und Nikola Irmer
02.08.2014 bis 02.11.2014

In langen Reihen stehen die Vögel in ihren Vitrinen aufgereiht. Es sind Präparate in ornithologischen Sammlungen –ausgestopfte Bälger, die den Betrachtern ein realistisches Bild der lebendigen Tiere vermitteln. Diese mit dem gegerbten Federkleid von Vögeln überzogenen Skulpturen sind die Expo...  
Ovid’s Girls - 12 Künstlerinnen aus den USA und Deutschland zum Thema „Metamorphose“
20.09.2014 bis 09.11.2014

Vor etwa 2000 Jahren schuf Ovid mit seinen Metamorphosen die Grundlage für die bis heute andauernde Auseinandersetzung mit dem Thema der Verwandlung. Seine Verse nähren sich aus mythologischen Erzählungen, deren Ursprünge im Chaos liegen und die vom ewigen Wandel geprägt sind. Die von Anette...  
 München
Impressions of Youth in an Epoch of Death: The Beginnings and Ends of Vetjylien N'gyrz
24.09.2014 bis 02.11.2014

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe k.m codex im Kunstverein München haben die Künstler Veit Laurent Kurz und Julien Nguyen das Schaufenster zum Hofgarten mit einer Hommage an die fiktive Figur des Krypto-Universalgelehrten Vetjylien N’gyrz gestaltet. Erstmals in Erscheinung trat N’gyrz ...  
RICHARD AVEDON. WANDBILDER UND PORTRÄTS
18.07.2014 bis 09.11.2014

Richard Avedon (1923- 2004) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Modefotografen der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Akzent der Werkauswahl in dieser Ausstellung liegt allerdings auf den weniger bekannten Aspekten seines Schaffens. Neben der reinen Modefotografie, die die finan...  
FORUM 033: Lena Grass – Nachtigall
05.09.2014 bis 09.11.2014

Die Dunkelheit, die den Menschen in seiner Wahrnehmung und seinen Erfahrungen gleichsam isoliert und auf sich selbst zurückwirft, durchzieht den Bildzyklus „Nachtigall“ von Lena Grass (*1983) wie ein roter Faden. Dabei liefert die Fotografin keine streng konzeptuelle Arbeit mit stringentem ErzÃ...  
Rembrandt – Tizian – Bellotto - Geist und Glanz der Dresdner Gemäldegalerie
22.08.2014 bis 23.11.2014

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Regierungszeit des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August II. (1670–1733), auch der Starke genannt, und seines Sohnes August III. (1696–1763). In diesem »Augusteischen Zeitalter«, einer Zeit der wirtschaftlichen und kulturellen Blü...  
STEPHAN MELZL. SUPERHERO
26.08.2014 bis 30.11.2014

Die Malerei von Stephan Melzl (geb. 1959 in Basel) vereint Virtuosität, Emotionalität und Sinnlichkeit – Qualitäten, die in der Gegenwartskunst auf den ersten Blick anachronistisch wirken. Auf eine unverwechselbare Weise jedoch überführt der Künstler klassische Bildtraditionen in eine aktuel...  
 Neuburg
Josef, Bepperl, Sepp
Geschichten um einen Namen
18.05.2014 bis 09.11.2014

Zahlreiche kulturgeschichtliche Zeugnisse religiösen, aber auch profanen Ursprungs erzählen „Josef-Geschichten“: Kirchen, Kapellen, Bilder, Skulpturen, Geburts- und Todesanzeigen, Kalender, Straßenschilder, Biernamen, Kinderbücher, Lieder und vieles mehr. Diese Beobachtungen gaben den Impu...  
 Nürnberg
"Mit Skizzen zu Kreativität". Ausstellung von Ingo Klöcker
02.10.2014 bis 09.11.2014

"Ideen entstehen im Kopf und werden durch die Hand sichtbar - Zeichnen ist dabei die dichteste von allen kreativen Methoden", so Prof. Dr. Ingo Klöcker, der sich seit über 40 Jahren sowohl mit der Entwicklung und Konstruktion moderner Produkte als auch mit anspruchsvoller Kunst sowie den Schnittst...  
Sommer Vierzehn. Die Geburt des Schreckens der Moderne
29.06.2014 bis 11.11.2014

Zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg präsentiert das Dokumentationszentrum eine außergewöhnliche großformatige Raum- und Medieninszenierung mit Panoramaprojektion zu einer Epoche der Gewalt, die vor 100 Jahren mit einem ungeheuerlichen Krieg begann und dessen Folgen noch heute spürbar sind....  
 Passau
NEUE HERREN - NEUE ZEITEN - Passau und das 19. Jahrhundert
15.05.2014 bis 15.11.2014

Das 19. Jahrhundert bedeutete für die Stadt Passau eine Zeit enormer Umbrüche. Unsere Sonderausstellung wird Sie ab Mai 2014 in diese spannende Epoche entführen, in der Industrialisierung, Fortschritt und Technik Einzug in das Leben der Passauer hielten....  
WALTER MAUDER 1913 - 1999
17.10.2014 bis 16.11.2014

Der 1913 in Zwiesel geborene Künstler absolviert von 1932 bis 1936 ein Studium an der Münchner Akademie für angewandte Kunst in der Klasse für Wandmalerei. Danach kehrt er in seine Heimat zurück, wo er unter Anderem die von seinem Vater überlieferte Kunstfertigkeit des Freihand-Glasmachens wie...  
 Erlangen
Reynold Reynolds: Six or Seven Pieces
19.09.2014 bis 16.11.2014

Mit der Ausstellung "Reynold Reynolds: Six or Seven Pieces" widmet das Kunstpalais dem amerikanischen Film-Künstler die erste Retrospektive in Deutschland. Sein Werk bewegt sich an der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Fiktion. Er spielt mit den Erwa...  
 Rosenheim
INKA - Könige der Anden
11.04.2014 bis 23.11.2014

Das Imperium der Inka war im 15. und 16. Jahrhundert das größte indigene Reich, das jemals auf amerikanischem Boden erschaffen wurde. Mit Cusco und Machu Picchu in Peru als Machtzentrum erstreckte es sich über annähernd 5.000 km entlang der Anden von Kolumbien bis nach Chile. Die völkerkundlich...  
 Schwabmünchen
felsenzart. Stefan Wehmeier - Zeichnung und Malerei
24.08.2014 bis 23.11.2014

Eingeleitet wurde "felsenzart" von e iner Eröffnung mit Musik von Legno sonoro und einem Buffet mit süßen Gipfeln, Isarkieseln, Gletscherbonbons und Almdudler. Nach diesem gelungenen Start hatte man im Museum Gelegenheit, in der unkonventionell gehängten Ausstellung eine Bergtour besonderer A...  
 Landsberg am Lech
Dieter O. Klama - Ohne Worte
13.09.2014 bis 23.11.2014

Der Zeichner, Maler und Cartoonist Dieter Olaf Klama erschafft Welten mit zeichnerischer Akkuratesse, unfassbarer Akribie, und kalligraphischem Dekor. Gepaart mit seiner Spottlust vermögen seine Bilder Ideen ohne Worte, klug gesetzt und mit Augenzwinkern zu transportieren. Der 1935 in Hindenburg,...  
 Augsburg
Weihestätten. Protestantischer Sakralbau und Moderne, Martin Elsaesser 1906 - 1926
19.09.2014 bis 23.11.2014

Martin Elsaesser (1884-1957) – Schüler von Theodor Fischer – war Anfang des 20. Jahrhunderts mit über 70 Neu- und Umbauprojekten von Kirchen, Pfarr- und Gemeindehäusern einer der produktivsten Architekten Süddeutschlands. Im Sinne „einer heiligen Nüchternheit“ verband er liturgische und...  
 Aschaffenburg
Zeitgenössische Kunst aus Korea
28.09.2014 bis 23.11.2014

Bernd Halbherr, Sang-Min Lee, Ho-Yeol Ryu, Tae-Geun Yang sind Professoren am Department of Sculpture der Chung-Ang University, Seoul, und repräsentieren beispielhaft die Vielfalt zeitgenössischer Bildhauerei in Korea. Ihre künstlerischen Arbeiten reichen von Video und 3-D-Filmen (Ryu) über Wa...  
 Hohenberg an der Eger
Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
18.07.2014 bis 30.11.2014

Ob Päpste im Vatikan, der Schah von Persien oder die Passagiere im Luftschiff Graf Zeppelin – Berühmtheiten aus aller Welt speisten schon von Porzellan aus bayerischen Fabriken. Noch heute ist Bayern die bedeutendste Porzellanregion Europas. Erstmals gibt nun das Porzellanikon, das Staatliche Mu...  
 Selb
Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken
18.07.2014 bis 30.11.2014

In Nordostbayern befand und befindet sich seit mehr als hundert Jahren das Zentrum der deutschen Porzellanindustrie. 2014 jährt sich die Gründung der Porzellanfabrik Carolus Magnus Hutschenreuther in Hohenberg zum 200. Mal. Sie war der Anfang dieser beeindruckenden und erfolgreichen Geschichte. Da...  
 Regensburg
Der Erste Weltkrieg auf Papier
04.09.2014 bis 30.11.2014

Im August 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt SCHAUFENSTER 9 mit einer Auswahl an Handzeichnungen und Druckgrafiken aus der Grafischen Sammlung des Kunstforums die Auswirkungen der "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" auf das Schaffen von Künstler...