Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Neue Nachbarschaften - Rubens, Rembrandt, Poussin und Holländische Meister
05.06.2014 bis 31.08.2014

Unter dem Motto „Neue Nachbarschaften“ zeigt die Alte Pinakothek ab Juni 40 barocke Meisterwerke aus dem eigenen Bestand in ungewöhnlicher Kombination. Die sanierungsbedingte Teilschließung der Alten Pinakothek bietet die seltene Gelegenheit, Gemälde gemeinsam zu präsentieren, die in der na...  
Ger van Elk
28.06.2014 bis 07.09.2014

Seit 1988 hat ihm keine deutsche Kunstinstitution mehr eine Einzelausstellung ausgerichtet – umso mehr freut sich der Kunstverein München, Ger van Elk (geb. 1941 in Amsterdam) jetzt mit ganz neuen Arbeiten sowie älteren Werken aus seiner Privatsammlung zu präsentieren. Er ist einer der wenigen ...  
S WIE SCHLACHTENBILDER …
09.04.2014 bis 08.09.2014

Innerhalb der Gattung des Historienbildes nimmt das Schlachtengemälde eine besondere Position ein. Es ruft die Heldentaten von Kaisern und Königen in Erinnerung oder markiert historische Wendepunkte in der Geschichte einzelner Länder und ganzer Kontinente. Im 19. Jahrhundert tritt zur Glorifiz...  
Florence Henri. Compositionen - Sammlung Ann und Jürgen Wilde
21.03.2014 bis 14.09.2014

Die Fotografien und fotografischen Montagen von Florence Henri (1893-1982) zeugen von einer weitläufigen künstlerischen Bildung und ungewöhnlichen Offenheit für neue Strömungen in der Kunst ihrer Zeit. Die Künstlerin, die zuvor Klavier bei Ferruccio Busoni in Rom und Malerei in Paris bei Fe...  
FARBENMENSCH KIRCHNER
22.05.2014 bis 14.09.2014

Die Pinakothek der Moderne verfügt mit 19 Werken von Ernst Ludwig Kirchner (1880−1938) über den umfangreichsten deutschen Gemäldebestand des Expressionisten, der zu den prägenden Künstlerfiguren des 20. Jahrhunderts zählt. Obwohl Kirchner als wegweisender »Brücke«-Künstler maßgeblich zu...  
Faszination Spinnen
Lebende Spinnen, Skorpione und Tausendfüßler
28.03.2014 bis 14.09.2014

Die Spinnen sind im Museum Mensch und Natur zurück! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommt die Ausstellung 2014 in leicht veränderter Form zurück nach München....  
Naturalgeld
Alles kann Geld sein....
15.05.2014 bis 14.09.2014

Als Tauschmittel (also Geld) sind uns Münzen und Geldscheine vertraut, aber in den unterschiedlichsten Teilen der Welt gibt es auch andere Zahlungsmittel....  
REGINA SCHMEKEN. Unter Spielern - Die Nationalmannschaft
15.06.2014 bis 14.09.2014

Bewegung, verdichtet auf diesen einen Moment - konzentriert und intensiv sind die Arbeiten von Regina Schmeken, in denen sie die Spieler der Nationalmannschaft mit einem besonderen Blick eingefangen hat. Wir freuen uns, Ihnen diese großformatigen Fotoarbeiten sowie weitere Sujets in der Ausstellung...  
 Erlangen
RE: COLLECT
28.06.2014 bis 31.08.2014

Die Städtische Sammlung Erlangen umfasst weit über 4.500 bedeutende Kunstwerke. In den 1960er Jahren begonnen, spiegelt sie die Vielfalt zeitgenössischer Grafik wider: von raumgreifenden Installationen bis hin zu kleinformatigen Zeichnungen, von Auflagenwerken und Multiples hin zu grafischen Unik...  
 Hollfeld
Renate Gaisser und Anne Müller-Dorn
20.06.2014 bis 05.09.2014
 
Renate Gaisser und Anne Müller-Dorn
20.06.2014 bis 05.09.2014
 
 Augsburg
Benjamin Appel/Carolina Perez - Wenn die Wände gerade sind, warum ist Weiß dann keine Farbe?
06.06.2014 bis 07.09.2014

Benjamin Appel (*1978 Augsburg) und Carolina Perez (*1980 Quito) werden in der Neuen Galerie im Höhmannhaus ihre erste künstlerische Gemeinschaftsarbeit ausführen. Unter dem Titel "Wenn die Wände gerade sind, warum ist Weiß dann keine Farbe" nehmen sie einen temporären Eingriff in die verscha...  
 Regensburg
Heimat? Osteuropa in der zeitgenössischen Fotografie
06.06.2014 bis 07.09.2014

"Heimat" - ein häufig verwendeter Begriff mit vielschichtiger Bedeutung. Was meint "Heimat"? Den Ort der Herkunft oder der Kindheit, einen frei gewählten Lebensmittelpunkt, Freunde oder Verwandte, Sprache, Religion oder einen Kulturkreis? Dreizehn Fotografinnen und Fotografen aus Bulgarien, Deutsc...  
 Memmingen
Sounds – Bilder Hören, Geräusche Sehen
Lynne Marsh, Sonia Boyce, Störtebeker, Dominik Erhard, Astronautalis …
07.06.2014 bis 07.09.2014

Die Künste sind traditionell nach Sinneseindrücken unterschieden: Bildende Kunst betrachten wir, der Musik hören wir zu, Literatur lesen wir und nehmen sie doch ganz anders wahr als ein Bild. Doch wie gehen wir damit um, wenn die Grenzen dieser Klassifizierungen verschwimmen? ‚Sounds – Bilder...  
 Nürnberg
100 Beste Plakate 13 - Deutschland Österreich Schweiz
24.07.2014 bis 07.09.2014

Ein Plakat reduziert eine oft komplexe Botschaft auf das Wesentliche. Inhalt und Gestaltung müssen eine Symbiose eingehen, die die Aufmerksamkeit und das Interesse des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde wecken. Was sich in der Theorie so leicht anhört, erfordert in der Praxis präzises Handwer...  
LEIKO IKEMURA. LAST UND LUST
07.03.2014 bis 14.09.2014

Vor 30 Jahren, 1983/84, war die japanische Künstlerin Leiko Ikemura Nürnbergs vierte Stadtzeichnerin. Im Alter von 21 Jahren hatte Leiko Ikemura ihr Heimatland verlassen, um das 1970 in Osaka begonnene Spanischstudium in Salamanca fortzusetzen. In Granada und Sevilla studierte sie Bildhauerei und ...  
 Fürth
"far, far away" - Reisebilder China. Bernhard Maria Fuchs & Christian Höhn
20.08.2014 bis 07.09.2014

In der bisher ausstellungsfreien Zeit ein neues Angebot, ein neues Format: Was liegt näher als Reisebilder? Der Fotograf Christian Höhn hat die Städte Peking, Shanghai, Chongqing, Hongkong, Shenzhen und Qingdao bereist. Der Maler Bernhard Maria Fuchs war in den letzten Jahren fünfmal zu mehrwöc...  
 Bayreuth
Aufrecht und konsequent – Wagners Schweizer Enkel und Bayreuth
12.07.2014 bis 10.09.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein bisher nur in Fachkreisen bekanntes Thema, nämlich die Geschichte eines Familienzweigs Richard Wagners, dessen Nachkommen noch heute in der Schweiz leben. Die von Dr. Verena Naegele und Sibylle Ehrismann kuratierte Ausstellung beleuchtet die Entwicklung der ...  
 Wunsiedel
Uhrsprünge. Zeitmesser aus drei Jahrhunderten
26.10.2013 bis 14.09.2014

Der Geschichte der Zeitmessung der letzten drei Jahrhunderte widmet das Fichtelgebirgsmuseum eine große Ausstellung mit über 100 Exponaten aus eigenen Beständen und mit zahlreichen Leihgaben. Da die Zeit wiederum das wohl bedeutendste Parameter unserer Lebens ist und Pünktlichkeit noch dazu ei...  
 Schweinfurt
Christoph Brech - It´s about time
10.05.2014 bis 14.09.2014

Christoph Brech erweist sich als Grenzgänger zwischen Malerei und Film und ist ein Bilder-Finder und Bild-Erfinder. Der Begriff Filmkunst hat dabei in seinem Schaffen nur bedingt Gültigkeit, es ist in Bewegung gebrachte subtile Malerei, die er im Film mittels einer Choreografie des Zufalls gestalt...  
 Bad Steben
Grafik aus der DDR - Leihgaben aus Privatsammlungen
18.05.2014 bis 14.09.2014

Das Grafik Museum Stiftung Schreiner machte sich als Schwerpunkt seiner 20-jährigen Arbeit u. a. den Brückenschlag zur ostdeutschen Kunst zur Aufgabe. Es wurde sichtbar: In der Kunst der DDR entwickelte sich in den vier Jahrzehnten ihres Bestehens zunehmend eine freiere Kunstszene, die den Maßg...