Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Dachau
Hans von Hayek. Ein Künstler im Ersten Weltkrieg
11.04.2014 bis 22.06.2014

Der gebürtige Wiener Maler Hans von Hayek (1869-1940) kam 1900 nach Dachau, wo er eine private Malschule führte. Während des Ersten Weltkriegs war er im Auftrag der Leipziger Illustrierten Zeitung als Kriegsberichterstatter unterwegs und begleitete die 6. Armee nach Belgien, Nordfrankreich und Ru...  
Waffensichten
16.05.2014 bis 13.07.2014

Nach einer Arbeit von Helmut Schweizer (*1946) ist die Ausstellung benannt, die sich nicht nur konkret mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen befasst, sondern auch Stimmung der Zeit um 1914 einfängt. Der Installation Schweizers werden die Bilder der Maler Simone Lucas (*1973) und Ruprecht...  
 Sulzbach-Rosenberg
Kein Bild ist Betrug. Der Schriftsteller Georg Britting (1891– 1964)
08.05.2014 bis 22.06.2014

Begonnen hat Georg Britting seine literarische Karriere in den 1920er Jahren als Spätexpressionist. Während der 1930er und 1940er Jahre zählte er zu den Schriftstellern der sogenannten »Inneren Emigration«. Bis in die 1960er Jahre hinein schrieb er regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften,...  
 Passau
KULT UND FARBE - Wolfgang Josef Brehm – Sieglinde Weindl – Nina Seidel-Herrmann
09.05.2014 bis 22.06.2014

Das Schaffen des Bildhauers Wolfgang Josef Brehm aus Untergriesbach ist geprägt von einer reduzierten Formensprache mit archaischer Zeichenhaftigkeit. Hoch aufragende Stelen in Bronze oder Stein, die er mit Vorliebe in der freien Natur platziert, wecken Anklänge an kultische Objekte. Für Thomas V...  
Sylvia Gnatz - Irmgard Gruber - Mike Mischkowski
27.06.2014 bis 20.07.2014

Eine Ausstellung im Kunstverein Passau führt die Werke dreier unterschiedlicher Künstler zusammen Sylvia Gnatz, Irmgard Gruber und Mike Mischkowski gestalten gemeinsam eine Ausstellung im Kunstverein Passau vom 27. Juni bis 20. Juli 2014 (geöffnet Dienstag bis Sonntag 13-18 Uhr, Eintritt frei)...  
 Kaufbeuren
ganz NAH! - Der makroskopische Blick in der Kunst
21.03.2014 bis 29.06.2014

Skulpturen von Maria Rucker Fotografien von Karl Blossfeldt, Alfred Ehrhardt und Gary Heery Die Künstler werfen in ihren bildhauerischen und fotografischen Arbeiten einen gezoomten, makroskopischen Blick auf die Welt. Ganz nah gehen sie an das Objekt heran. Vergrößert zeigen sie in fast wiss...  
 Ingolstadt
Vera Molnar. (Un)Ordnung. (Dés)Ordre.
30.03.2014 bis 29.06.2014

Mit der Ausstellung richtet die Stiftung für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt der ungarischen Künstlerin Vera Molnar (* 1924 in Budapest, Ungarn) zu Ehren ihres 90. Geburtstags eine umfangreiche Retrospektive aus. Seit 1947 lebt und arbeitet Molnar in Paris. Als eine große Pionierin der digit...  
 Murnau
Der intime Blick - Bilder von Stille und Nähe
10.04.2014 bis 29.06.2014

Was unterscheidet den Blick auf ein Stillleben oder eine Landschaft von dem Blick auf ein Portrait oder in ein Interieur? Ist es allein der Künstler, der dem Motiv einen vertraulichen Ton gibt oder entsteht das Vertrauliche vielmehr in der Wahrnehmung des Betrachters? Der französische Schriftstell...  
 Nürnberg
Unschärfe
Matthias Loebermann & Institut für Architektur und Städtebau / Hochschule Biberach
11.04.2014 bis 29.06.2014

Das Institut für Architektur und Städtebau (IAS) wurde 2004 gegründet, um dem Studiengang Architektur an der Hochschule Biberach eine Forschungsplattform zur Verfügung zu stellen. Schwerpunkt der Arbeit bildet das Experimentelle Bauen. Dabei ist die grundlegende Idee, den planerischen Ansatz so ...  
ILYR. Ein Buchprojekt im Raum
23.05.2014 bis 06.07.2014

Ein Strich oder ein Punkt haben nicht unbedingt ein bestimmtes Wort zur Folge. Aber sie könnten zu einem inspirieren. Ein bestimmtes Wort hat keine Farbe – und doch ... erzeugt es zuweilen ein Bild. Ist jener Satz vielleicht grau? Und kann dieser Anblick eines Gesichts oder eines Kleidungsstücks...  
Die Gumbertusbibel - Goldene Bilderpracht der Romanik
01.05.2014 bis 27.07.2014

Die Gumbertusbibel der Universität Erlangen wurde spätestens 1195 für das Gumbertusstift in Ansbach angekauft. Wegen ihres eindrucksvollen Formats und ihres Gewichts von rund 40 kg zählt sie zu den sogenannten Riesenbibeln, die seit dem 11. Jahrhundert zunächst in Italien und dann im Reich nör...  
Shenzhen
21.06.2014 bis 27.07.2014

Beim Abschluss der Partnerschaft zwischen Shenzhen und der Region Nürnberg im Jahr 1997 standen zunächst wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Große und mittlere Unternehmen aus der Region suchten den unkomplizierten Kontakt zu einer der am stärksten wachsenden Regionen der Welt. Rund 500 hies...  
Von nah und fern. Zuwanderer in die Reichsstadt Nürnberg
28.03.2014 bis 10.08.2014

Seit Jahrhunderten sind die Gründe für Migration die gleichen - das Streben nach einem besseren Leben für sich selbst und die Nachkommen oder die Flucht vor Verfolgung sowie gewaltsame Vertreibung. Nürnberg als eine der bedeutendsten Städte im Heiligen Römischen Reich hatte in der frühen Neuz...  
 Bamberg
Glanzlichter 2014
21.05.2014 bis 06.07.2014

Es ist zur schönen Tradition geworden: jedes Jahr nach den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen treten die Siegerbilder des Wettbewerbs "Glanzlichter" ihre Reise durch zahlreiche Museen Deutschlands an - erste Station das Bamberger Naturkunde-Museum. Auch heuer vereint die Schau wieder ...  
 Aschaffenburg
Raum und Licht: Riccardo De Marchi + Francesco Candeloro
18.05.2014 bis 11.07.2014

Riccardo De Marchi perforiert in fast obsessiver Manier Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Plexiglas, Polyethylen, Leinwand und es entstehen Raumzeichnungen, die als "traces", Spuren gelesen werden könne, mit denen der Künstler seine - nicht im herkömmlichen Sinn lesbaren - Botschaften vermitt...  
 München
Ellen Gallagher - AxME
28.02.2014 bis 13.07.2014

In einer Bildsprache, die Elemente aus Mythen, Natur, Kunst und Sozialgeschichte vereint, schafft die afrikanisch-amerikanische Künstlerin Ellen Gallagher komplexe Arbeiten in einer Vielzahl von künstlerischen Medien: Malerei, Zeichnung, Film, Collage u.a. In akribischen Arbeitsschritten verunklar...  
creatio continua
28.07.2014 bis 03.08.2014

Mit einer konzentrierten und konzertierten Ausstellung mit Veranstaltungen und Auktion setzt die Ausstellungsleitung der Großen Kunstausstellung ihr neues Ausstellungskonzept im Haus der Kunst fort. Nach dem erfolgreichen Neustart mit der 1. Biennale der Künstler 2013 präsentiert die Ausstellungs...  
Leonardo da Vinci : Vorbild Natur - Zeichnungen und Modelle
11.10.2013 bis 03.08.2014

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Leonardo da Vinci (1452-1519) als Techniker und Erfinder durch Naturbetrachtung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen gelangte, die er akribisch und mit perfekten Zeichnungen versehen in seinen Notizbüchern festhielt. Diese heute auf viele Bibliotheken ver...  
 Würzburg
Smartphone-Junks, Ahornspitzen und Planeten
Japanische und deutsche Gegenwartskunst
10.05.2014 bis 13.07.2014

17. Ausstellung der deutsch-japanischen Künstlergruppe GINKO, die 1997 von den beiden Initiatoren Peter Picciani und Toshihiro Juhaku INOUE gegründet wurde....  
 Memmingen
3+3 Künstler laden ein.
Florence Bühr + Paul Hiller - Caro Kiemle + Kristina Herz - Corinna Theuring + Thomas Putze
10.05.2014 bis 13.07.2014

Für die Ausstellung ›3+3‹ laden drei Künstlerinnen aus der Region – aus Memmingen, Kempten und Egg an der Günz – drei weitere Künstler in die MEWO Kunsthalle ein. Ihre Arbeiten werden durch die Arbeiten der Gäste ergänzt und erläutert, Verwandtschaften werden sichtbar und Bezüge offe...  
 Fürth
"Kindheit im Krieg" - Illustrationen von Roberto Innocenti & Tobias Krejtschi
27.06.2014 bis 03.08.2014

"Rosa Weiss" und "Ein roter Schuh" sind zwei einzigartige Veröffentlichungen: Das Buch von Roberto Innocenti war 1986 das erste Kinderbuch, das die Stimmung des letzten Kriegsjahres 1944/45 aus der Sicht eines kleinen deutschen Mädchens schildert. Der seit mehr als einem halben Jahrhundert ungelö...