Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Burgk / Saale
das auge unsichtbar
Cees Andriessen (Apeldoorn/Niederlande). Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen, Künstlerbücher
15.06.2008 bis 07.09.2008

Cees Andriessen zählt zu den bedeutendsten niederländischen Graphikern der Gegenwart. Innerhalb von 25 Jahren hat er mehr als 500 freie druckgraphische Arbeiten geschaffen, die heute in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten sind. Sein Werk umfasst darüber hinaus zarte und ...  
Armin Mueller-Stahl. The power of one
Armin Mueller-Stahl. Drehbuchübermalungen und Grafik
14.09.2008 bis 16.11.2008

"Das Malen, Schreiben, Musizieren und die Schauspielerei gehören für mich einfach zusammen." Armin Mueller-Stahl, Jahrgang 1930, gehört ohne Zweifel zu den klassischen künstlerischen Mehrfachbegabungen der deutschen Kulturgeschichte wie Hermann Hesse, Ernst Barlach, Oskar Kokoschka und Günter ...  
Exlibrissammler IV
Bucheignerzeichen für Lothar Lang
14.09.2008 bis 16.11.2008

Prof. Dr. Lothar Lang (*1928) begründete 1981 als damaliger Direktor des Museums Schloß Burgk die Exlibris-Sammlung, die heute zu den größten und bedeutendsten Sammlungen in öffentlicher Hand in Deutschland gehört. Anlässlich des 80. Geburtstages von Lothar Lang wird eine Auswahl an Bucheigne...  
Doppelkopf. Egbert und Renate Herfurth - Grafik – Bücher – Plakate - Exlibris
29.11.2008 bis 01.03.2009

Die beiden Leipziger Künstler gehören mit ihren ideenreichen Zeichnungen, ihrer unbeschwerten, fabulierenden Heiterkeit zweifelsohne zu den bekanntesten zeitgenössischen Illustratoren. Mehrere Generationen von Kindern und Erwachsenen lieben den Herfurthschen Hintersinn, die Einfachheit der Bildfo...  
Exlibrissammler V
Bucheignerzeichen für Dr. Inge Nechwatal, Hildegard Pungs und Dr. Wolfgang Pungs
29.11.2008 bis 01.03.2009

Dr. Inge Nechwatal, Hildegard Pungs und Dr. Wolfgang Pungs sammeln seit über 30 Jahren Exlibris. Ihre Aufträge erteilen sie nahezu ausnahmslos thematisch: So lässt sich Frau Dr. Nechwatal vorwiegend Exlibris mit den Motiven Zahnarzt, Richard Wagner und Engel arbeiten, Frau Pungs gibt bei Künstle...  
 Gera
Otto-Dix-Preis 2008
18.10.2008 bis 10.12.2008
 
RaumGründe. Begegnungen in der Sammlung
Malerei, Grafik, Plastik
17.12.2008 bis 08.03.2009
 
Die geologische Landessammlung am Rutheneum
06.05.2008 bis 05.10.2008

Vom 6. Mai bis zum 5. Oktober 2008 zeigt das Museum für Naturkunde der Stadt Gera zum ersten Mal einen Überblick über die Geologische Landessammlung des Fürstentums Reuß jüngere Linie. Über 62 Jahre existierte die Landessammlung eigenständig und wurde ab 1858 von Heinrich XIV. j.L. - damals ...  
Walter Zienert. Zeitgenosse von Dix
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
19.11.2008 bis 01.03.2009
 
 Bürgel
Hedwig Bollhagen Keramik
12.04.2008 bis 21.09.2008

Die Ausstellung zeigt Unikate aus den frühen Jahren der Keramikerin , die beeinflußt waren durch die Formenlehre des Bauhauses und er Zusammenarbeit mit Künstlern wie Corel, Burri und Bogler....  
 Bad Frankenhausen
Horst Janssen – Es sind nur Steigerungen…
14.06.2008 bis 28.09.2008

Horst Janssen, der 1929 in Hamburg geboren wurde und 1995 ebenda an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben ist, gilt heute als einer der bedeutendsten Graphiker und Zeichner der Nachkriegszeit überhaupt. Ein Außenseiter und Genie in der Kunst, ein Zeichner par excellence, der in kein gängig...  
 Hohenfelden
Klangteppich - Sommerwerkstatt der kleinen Künstler
17.05.2008 bis 31.10.2008

Seit 11 Jahren findet in der ersten Woche der Thüringer Sommerferien in Hohenfelden das Projekt "KLANGTEPPICH HOHENFELDEN" statt. Der Titel verweist auf die schöpferische Verbindung verschiedener ästhetischer Ausdrucksformen. In fünf Kursen können Kinder und Jugendliche sich intensiv künstleri...  
Es weihnachtet sehr
25.10.2008 bis 18.02.2009

Das Fest der Familie in Vergangenheit und Gegenwart...  
 Erfurt
Hamster - Vom Schädling zum Kuscheltier
19.09.2008 bis 31.10.2008

Darstellungen und Geschichten rund um den Hamster...  
Fasane und andere Hühnervögel
19.09.2008 bis 31.10.2008

Betrachtungen im Sinne der Biologie und der kulturellen Besonderheiten...  
Fotosession
'Gegensätze (in der Natur)'
16.12.2008 bis 18.01.2009

Ausstellung der prämierten Fotos vom gemeinsamen Fotowettbewerb des Naturkundemuseums Erfurt und der Tageszeitung 'Thüringer Allgemeine'...  
 Jena
Des Märchens neue Kleider: Hans Christian Andersens Märchenwelten
Illustrationen, Bücher und Installationen
25.10.2008 bis 08.03.2009