Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Plön
 Neumünster
MECHANISCHE TIERWELT
Eine Fotosafari von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold
14.04.2010 bis 06.06.2010

Die Berliner Künstler Sebastian Köpcke und Volker Weinhold haben historische Blechtiere in ihrem "natürlichen Umfeld" beobachtet. In ihren inszenierten Fotografien werden diese lebendig. So entstand mit der Mechanischen Tierwelt ein farbenfrohes, phantasievolles Universum, in dem es vieles zu ent...  
unPOLISHED - Junges Design aus Polen
27.06.2010 bis 22.08.2010

Die junge Generation der polnischen Gestalter setzt neue Akzente auf der Landkarte des europäischen Designs. Seit etwa zehn Jahren entwickeln Absolventen der Akademien und Universitäten in Breslau, Lodz, Krakau und Warschau Gebrauchsgegenstände und Designobjekte, die einen spezifischen Blick auf ...  
 Lübeck
Janosch in Lübeck
14.03.2010 bis 13.06.2010

Günter Kastenfrosch, Onkel Poppoff, Emil Grünbär und die Tigerente: Das Günter Grass-Haus präsentiert eine wunderbare Auswahl von Zeichnungen, Entwurfsskizzen, Aquarellen und Grafiken des berühmten Kinderbuchautors Janosch, die seinen künstlerischen Werdegang von den frühen 60er Jahren bis h...  
Thomas Manns »Mario und der Zauberer« und die Schatten des Faschismus
19.03.2010 bis 20.06.2010

Achtzig Jahre nach der Erstveröffentlichung widmet das Buddenbrookhaus dem „vollendeten kleinen Meisterwerk“ Thomas Manns Mario und der Zauberer eine Sonderausstellung (19. März - 20. Juni 2010). Auf beispiellose Weise fängt die Novelle die Stimmung des faschistischen Italien ein und konnte 193...  
 Husum
 Niebüll
Michael Morgner
Lavage, Grafik und Plastik
07.05.2010 bis 27.06.2010

Im Meer badende Menschen erfahren die Kraft der Natur. Stilisierte Figuren geraten in einen optisch dicht gedrängten Grenzbereich. Themen wie Bedrohung, Passion und Tod setzen in Michael Morgners künstlerischem Schaffen die bildnerische Verabsolutierung der verwendeten Figuren und Zeichen voraus....  
 Tetenbüll
Till Warwas: Landschaften und Stillleben
06.03.2010 bis 04.07.2010

Der Bremer Till Warwas, ehemaliger Meisterschüler von Klaus Fußmann, zeigt 40 Arbeiten: Landschaften, vor der Natur gemalt und Stillleben, im Atelier entstanden....  
 Rendsburg
"Hier gabŽs alles!" - Die Rendsburger Nienstadtstraße
09.05.2010 bis 04.07.2010

Die Rendsburger Nienstadtstraße war viele Jahrzehnte lang eine lebendige Geschäftsstraße, in der gearbeitet, gelebt und eingekauft wurde. Es gab eine Fülle von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungen aller Art. Die Museen im Kulturzentrum haben Fotos und Objekte aus der Blütezeit der Nien...  
 Brunsbüttel
Claus Vahle - Malerei
09.05.2010 bis 04.07.2010
 
 Pinneberg
SZTUKA! - Positionen aktueller polnischer Kunst
12.06.2010 bis 29.07.2010

Zum diesjährigen Länderschwerpunkt des KulturSommers in Schleswig-Holstein zeigt die Drostei eine Gruppen-Ausstellung mit Werken polnischer Künstler. Die Auswahl ist so vielfältig wie das Land. In verschiedenen Techniken - Fotografie, Malerei, Zeichnung, Collage und Bildhauerei - sind abstrakte...  
 Hohenlockstedt
Right Right Now Now
12.06.2010 bis 15.08.2010

Sven Augustijnen, Friederike Clever, Libia Castro & Ólafur Ólafsson, Heinz Peter Knes, Denise Mawila, Eline McGeorge, Gareth Moore, Roseline Rannoch, Matt Stokes Die Ausstellung Right Right Now Now befasst sich mit künstlerischen Positionen, die an journalistische, soziologische und wissensch...  
 Itzehoe
POLSKA Architektura | POLEN Architektur - Im Spiegel der Geschichte
13.06.2010 bis 15.08.2010

Die bislang wenig bekannte Architekturszene Polens der letzten 100 Jahre, die sich hauptsächlich vor dem Hintergrund der Eigenstaatlichkeit ab 1918 entwickelte, wird in signifikanten Zeitabschnitten mit zahlreichen Bauwerken in Fotos, Plänen, Zeichnungen und Modellen präsentiert....  
 Uetersen
Flaches Land und tiefes Wasser - Malerei und Graphik von Fritz Schade
13.06.2010 bis 18.08.2010

In unserer Sommerausstellung stellen wir mit Fritz Schade einen Hamburger Künstler vor, der als genauer Beobachter der Natur sich in seiner Malerei und Graphik vor allem der (Küsten-) Landschaft, der Meeresfauna und dem Fischfang widmet. Das flache Marschenland mit seinem charakteristischen Licht-...  
 Eutin
Die Kunst der Straße - Plakate um 1900
16.05.2010 bis 22.08.2010

Die Plakatsammlung wurde bereits um 1900 von dem Begründer des Flensburger Museums, Heinrich Sauermann, zusammengetragen und von seinem Sohn Ernst Sauermann weiter vervollständigt. Nach dem zweiten Weltkrieg aber galt ein Großteil der Sammlung als verschollen. Erst nach und nach tauchten die verl...  
Kinder sehen Hundertwasser
04.07.2010 bis 22.08.2010

Detaillierte Zeichnungen, farbenreiche Malereien, fantasievolle Collagen und aufwendige Modelle - sie alle entstanden anlässlich der beiden Hundertwasser-Ausstellungen, die in den Jahren 2007 und 2009 im Ostholstein-Museum gezeigt wurden. Nun soll eine Auswahl dieser Arbeiten in einer eigenen Ausst...  
 Kiel
Zwischenwelten - Raumeroberungen zeitgenössischer Keramik
05.06.2010 bis 29.08.2010

Der Werkstoff Keramik wird von den Künstlern dieser Ausstellung mit Themen und Motiven verknüpft, mit denen man ihn üblicherweise nicht assoziiert. Die Grenzen des Materials werden ausgelotet, die Objekte überziehen den Raum, wachsen, wuchern und breiten sich aus. Zwischenwelten entstehen, die w...  
"Welten-Segler" T. Lux Feininger zum 100. Geburtstag. Werke 1929-1942
05.06.2010 bis 29.08.2010

Theodore Lux Feininger (*1910 in Berlin, lebt in Cambridge) ist der dritte und jüngste Sohn des berühmten Bauhausmeisters Lyonel Feininger. Die Kunsthalle zu Kiel würdigt das Lebenswerk von T. Lux Feininger 2010 - im Jahr seines hundertsten Geburtstags - mit einer umfassenden Werkschau. Feininger...  
Susanne Paesler - Sinnlichkeit der Bilder
05.06.2010 bis 29.08.2010

Um sich von persönlichen Vorlieben wie Lieblingsfarben zu lösen und Freiheit im malerischen Umgang zu gewinnen, kopierte Susanne Paesler zunächst geometrische Muster von Stoffen. Ambivalent wirkt dabei die Oberfläche, Lack auf Aluminium oder Holz. Auch wenn sie gestisch malte, hatte Paesler oft ...  
 Flensburg
Punkte in Flensburg
06.06.2010 bis 29.08.2010

Jeder kennt sie, mancher hat sie, aber keiner weiß, wie sie eigentlich aussehen: Punkte in Flensburg. Und deshalb dreht sich im kommenden Sommer auf dem Museumsberg alles rund um das Thema Punkte....