Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Völklingen
Inka Gold. Macht. Gott. - 3.000 Jahre Hochkultur Perus
06.05.2017 bis 08.04.2018

Für die Inka bedeutete das Gold die "Perlen der Sonne", die Spanier sahen nur seinen materiellen Wert. Der Mythos des Inka-Goldes hat in dieser Unversöhnlichkeit zweier Wertesysteme ihren Ursprung. Die Ausstellung zeigt mit 180 Exponaten die faszinierenden Hochkulturen der Inka- und Vor-Inka-Zeit ...  
Banksy's Dismaland and Others - Fotografien von Barry Cawston
25.03.2018 bis 04.11.2018

Banksys Projekte „Dismaland“ und „Walled Off Hotel“ erreichten 2015 und 2017 die größte weltweite Resonanz aller Kunstprojekte. Es ist eine Sensation, dass der offizielle Fotograf von Banksy, Barry Cawston, diese außergewöhnliche Kunstprojekte erstmals weltweit in einer Ausstellung mit s...  
 Saarbrücken
Das letzte Bild – Ansichten vom Tod in der Zeitgenössischen Kunst
09.02.2018 bis 29.04.2018

In der aktuellen Kunst findet eine Auseinandersetzung mit dem Tod statt, die, anders als in den öffentlichen Medien, nicht auf skandalträchtige Bilder setzt, um unsere Schaulust zu bedienen. Vielmehr lenken viele zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler ihren Blick gerade nicht auf die voyeur...  
In the Cut - Sexualität in der Feministischen Kunst
18.05.2018 bis 30.09.2018

Bilder von Sexualität spielen in der Kunstgeschichte seit jeher eine entscheidende Rolle. Doch bis in die 1970er Jahre war es der männliche Blick, der die Politik dieser Bilder geprägt hat – mit der Frau als ihrem sinnlichen Objekt. So konzentrierten sich Künstlerinnen in ihrer feministischen ...  
Parastou Forouhar - Deadlines
27.09.2019 bis 16.02.2020

Die 1962 in Teheran geborene Künstlerin absolvierte ihre Ausbildung zunächst im Iran und setzte sie in Deutschland fort, wo sie heute lebt und arbeitet. Dabei entwickelte sie ein Werk, in dem sich die Schönheit der Ornamentik mit systemkritischen Inhalten verbindet, die ihre persönlichen Erfahru...  
Nadja Verena Marcin - OPHELIA
27.09.2019 bis 16.02.2020

OPHELIA ist eine interdisziplinäre Performance, die in der Stadtgalerie Saarbrücken als Live- Aktion und anschließend als Video-Installation präsentiert wird. Sie reflektiert die vom Menschen verursachte Zerstörung der Natur und schafft dabei Bezüge zu Kunst, Literatur und Wissenschaft. Angeta...  
Prominente Menschen aus dem Saarland. Eine Auswahl von Gräfin Elisabeth bis ins 21. Jahrhundert
29.08.2017 bis 13.05.2018

Insgesamt wurden vom Museumsteam 113 prominente Personen ausgewählt. In der Sonderausstellung stehen inklusive der Kunstfiguren Max Palu (Tatort-Kommissar) und Heinz Becker (interpretiert von Gerd Dudenhöffer) 29 Persönlichkeiten mit privaten Objekten in Einzelpräsentationen im Mittelpunkt. Von ...  
Steinerne Macht. Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland
17.11.2018 bis 23.06.2019

Die Kulturlandschaft in Lothringen, Luxemburg und im Saarland zeichnet sich durch einen reichhaltigen Bestand von mehr als 200 Burgen, Festungen und Schlössern aus. Das Historische Museum Saar fasst erstmals mit seiner neuen Sonderausstellung „Steinerne Macht“ die Forschungen zu diesen Anlagen ...  
Die 20er Jahre. Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet
18.10.2019 bis 21.05.2020

Die Ausstellung im Historischen Museum Saar beleuchtet in einer spannenden Inszenierung, mit umfangreichem Medieneinsatz und mit vielen zuvor noch nie gezeigten Objekten die Zeit des ersten saarländischen Sonderweges bis zur Volksabstimmung 1935. Dabei wird nicht nur die gut erforschte politische G...  
TISCHKULTUR, Angewandte Kunst, Galerie
06.06.2019 bis 11.08.2019

Tafelgeschirr, Vasen, Schalen, Löffel beeindrucken als Kunstobjekte, treten in Erscheinung über ihre praktische Bestimmung hinaus. So wie ein Mund, der nicht nur kauen, sondern auch erzählen kann, sind Objekte der Tischkultur in das visuelle Erzählen eingebunden. Die Funktion eines Tellers oder ...  
 St. Wendel