Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Ludwigshafen am Rhein
Thema: Angst - Eine Ausstellung im Rahmen des Festivals Wunder der Prärie in Kooperation mit zeitraumexit und dem Mannheimer Kunstverein
12.09.2008 bis 02.11.2008

Angst ist ein Gefühl das jeder kennt, trotzdem ist es schwierig, dieses Gefühl in Worte zu fassen. Angst kann ganz konkret oder diffus sein, sie erzeugt ein Gefühl der Beengtheit, Beklemmung und Bedrohung. Mit dem Wort Angst im weiteren Sinn bezeichnet man heute einen äußerst breit gefächerten...  
Veronika Veit – Auf Augenhöhe
14.11.2008 bis 11.01.2009

Die Münchner Bildhauerin Veronika Veit (Jg. 1968) untersucht den Aspekt der menschlichen Figur. Die Ausstellung „Auf Augenhöhe" thematisiert die Lebenssituation des Menschen in einer von medialen Prozessen bestimmten Gesellschaft. Auf besondere Weise verbindet die Künstlerin ihre realistischen S...  
Angela Glajcar - Papierwelten
31.01.2009 bis 13.04.2009

Das Werk der Bildhauerin Angela Glajcar (Jg. 1970) ist bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Unter anderem wurde ihr 2005 im Rahmen des alle drei Jahre stattfindenden Wettbewerbs „Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler“ der Emy-Roeder-Preis im Kunstverein Ludwigshafe...  
 Bitburg
Klassische Moderne
26.10.2008 bis 23.11.2008

Der Begriff Klassische Moderne bezeichnet die Vielfalt heute noch als bahn brechend angesehener, heterogener Stilrichtungen in den Bildenden Künsten am Ende und nach der Belle Époque bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Maler wie beispielsweise Pablo Picasso, Franz Marc und Henri Matisse sind da...  
Jahresausstellung des Kunstkreis Beda
30.11.2008 bis 14.12.2008

Der Kunstkreis Beda wurde 1982 durch Dr. Hanns Simon gegründet. In der Vereinigung befinden sich nach 25 Jahren ihres Bestehens nicht nur namhafte Künstler der Region, sondern auch solche Künstler, die sich nicht als Berufskünstler verstehen und denen durch die Aktivitäten des Kunstkreises eine...  
Matthias Weinberger - Foto-Ausstellung
01.03.2009 bis 15.03.2009

Matthias Weinberger, Jahrgang 1973 hat 2005 die Welt der digitalen Photographie für sich entdeckt. Sein Arbeitsgebiet legt sich nicht auf eine Richtung, einen Stil fest, sondern spannt sich über die gesamte Bandbreite der Photographie. Er ist fasziniert von Orten und Dingen die im normalen Alltag ...  
 Koblenz
Alltag und Feierlaune
01.11.2008 bis 01.03.2009

Kochen und Kartenspiel, Nickerchen und Näharbeit, Babypflege und Bauerngelage, Malochen und Musizieren, Tanz und Tod – das sind nur einige der -Themen, die in „unseren Genrebildern“ ein Bild von Alltagsfreud und -leid des Menschen geben. Wir haben für Sie – als zweite Depot-Werkschau – sä...  
ChinaŽs ReVision - Focus Beijing
09.11.2008 bis 25.01.2009

Die Ausstellung fasst neuere Positionen der chinesischen Kunstszene zusammen - nicht unter Verzicht auf international bekannte Künstler wie Yue Minjun, dessen breit grinsende Menschen gleichermaßen humorig wie auch gesellschaftskritisch zu interpretieren sind. Das Projekt wird mit einer Auswahl vo...  
Henning von Gierke - GOLDENER STROM
08.02.2009 bis 22.03.2009

Das Ausstellungs-Konzept beginnt mit einer Filmlounge und der Präsentation jüngst entstandener, teilweise großformatiger Gemälde. Ein goldener Strom führt den Besucher vom Erdgeschoss in das erste Obergeschoss. Dieses präsentiert sich als eine auf die räumliche Situation zugeschnittene und be...  
ANDREA C. HOFFER "Ort und Schatten"
28.02.2009 bis 28.04.2009
 
 Idar-Oberstein
Bernd Munsteiner - Reflexionen in Stein
10.05.2008 bis 04.01.2009

Bearbeitete Mineralien, landläufig als "Edelsteine" bezeichnet gehören kulturgeschichtlich zu den ältesten menschlichen Artefakten. Dem profanen Gebrauch entzogen, kam insbesondere dem luziden Kristall eine besondere Anziehungskraft zu. Seit Jahrtausenden stehen Edelsteine als Sinnbilder der U...  
 Trier
Wo bist du. Adam?
Ausstellungsreihe "Kunst trifft Kirche"
19.10.2008 bis 04.01.2009

Die immer wieder neue Frage nach Adam als dem frei und selbstverantwortlich erschaffenen Menschen beschäftigt zeitgenössische Künstler auf vielfältige Weise. Gerade in ihren Werken spiegelt sich die Lage des modernen Menschen, der uns in all seiner Widersprüchlichkeit und Zerbrechlichkeit, aber...  
 Mainz
Madagaskar - Brennpunkt der Artenvielfalt
30.04.2008 bis 07.01.2009

Madagaskar, die viertgrößte Insel der Erde, beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna: 90% der Pflanzen- und Tierarten kommen ausschließlich hier vor. Über diese große biologische Vielfalt, ihre heutige starke Gefährdung und die Bemühungen zu ihrem Schutz informiert eine Sonderausstellung ...  
Mit allerfeinstem Strich - Zeichnungen von Gustav Heinrich Naeke (1785 - 1835)
08.02.2009 bis 22.03.2009

Als Schenkung aus Privatbesitz erhielt das Landesmuseum Mainz 94 Zeichnungen von Gustav Heinrich Naeke (1785 – 1835). Da die Graphische Sammlung des Museums einen ihrer Schwerpunkte in der Zeichnung der deutschen Romantik hat, jedoch bisher noch keine Zeichnungen Naekes besaß, ist diese umfangreic...  
 Offenbach an der Queich
Foto-Ausstellung "Offenbach in den 50er Jahren"
05.12.2008 bis 25.01.2009
 
 Speyer
Wein.Kultur.Erbe – 100 Jahre VDP Pfalz
23.08.2008 bis 27.01.2009
 
 Kaiserslautern
Franz Bernhard
06.12.2008 bis 15.02.2009

Der Mensch ist Ausgangspunkt und Ziel des künstlerischen Schaffens von Franz Bernhard. Der in Jockgrim/Pfalz lebende Bildhauer und Pfalzpreisträger für Plastik realisiert anthropomorphe, menschenähnliche Zeichen, keine naturnahen Abbilder. Seine bevorzugt verwendeten Materialien sind Eisen und H...  
 Höhr-Grenzhausen
Marieke Pauwels, Belgien – "MODUS VIVENDI“
08.03.2009 bis 13.04.2009
 
 Edenkoben
Götter, Helden, Heilige Italienische Malerei des Barock aus dem Landesmuseum Mainz
11.01.2009 bis 19.04.2009

Italienische Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts bilden selbst in großen deutschen Museen stets den kleineren Teil der Sammlung. Im Unterschied zu vielen niederländischen Kollegen arbeiteten die Künstler südlich der Alpen lieber für bestimmte, möglichst fürstliche Auftraggeber, als für den...