Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Neubrandenburg
Arno Fischer - Fotografien
13.11.2011 bis 08.01.2012
 
Stefan Thiel - Papierschnitte
15.01.2012 bis 18.03.2012

Die Technik des Scherenschnitts wird seit vielen Jahrhunderten als künstlerisches Ausdrucksmittel eingesetzt. In der Romantik erlebten die Silhouettenschnitte eine ungemeine Popularität und Künstler wie Philipp Otto Runge oder Henri Matisse konnten in diesem Medium ihren künstlerischen Ansatz he...  
 Stralsund
Richard Birnstengel und Georg Gelbke
Ostseebilder von Darß und Kurischer Nehrung
18.09.2011 bis 20.11.2011

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Gezeigt werden Arbeiten der beiden Künstler Richard Birnstengel und Georg Gelbke. Neben eigenen Beständen erhält das Museum für diese Bilderschau zusätzlich Unterstützung von privaten Leihgebern. Kunstliebhaber dürfen sich auf feinsinnige Landschaftsbilder der befreundeten und zugleich auch v...  
Slawische Keramik - Ein besonderer Museumsschatz
25.02.2011 bis 01.01.2012

Präsentiert werden hauptsächlich vollständige und rekonstruierte Gefäße aus dem 7. bis 13. Jahrhundert. Sie gelten als archäologische Leitfunde der Slawenzeit und zeichnen sich durch charakteristische Verzierungen, wie beispielsweise Wellenbänder oder sogenannte Gurtfurchen aus. Die Aufteilun...  
Bilder der Jugend
03.12.2011 bis 04.03.2012

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Gezeigt werden vom 3. Dezember bis 4. März 2012 ausschließlich eigene Bestände zu diesem Thema. So stammt das älteste Bild der Präsentation aus dem Jahre 1821. Das Pastell des Malers Joseph Friedrich Tüllmann zeigt das "Bildnis eines jungen Mannes". Freuen dürfen sich die Museumsbesucher auc...  
 Malchow
Rainer Stuchlik
29.06.2011 bis 31.10.2011

Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl seiner Aquarelle, die direkt vor der Natur entstanden. Dabei handelte es sich nicht nur um die Natur, wie sie sich unmittelbar vor der Haustür seines Ateliers in Bolz (nahe Sternberg) fand. Studienreisen führten ihn quer durch die europäischen und interna...  
 Güstrow
Sachlichkeit und Opulenz - Leipziger Malerei zwischen 1960 und 1990
15.05.2011 bis 20.11.2011

Die so genannte Leipziger Schule, hervorgegangen im Wesentlichen aus der Hochschule für Grafik und Buchkunst, erlangte bereits vor der politischen Wende gesamtdeutsche Aufmerksamkeit. Auf ihr gründet die seit 2004 weltweit renommierte Neue Leipziger Schule. Einerseits zeichnet sich die Leipziger M...  
 Waren
Ans Licht geholt - Jubiläumsausstellung im Haus der Sammlungen
30.09.2011 bis 27.11.2011

"145 Jahre Naturhistorische Landessammlungen" in Waren, das ist noch kein rundes Jubiläum, aber trotzdem ein besonderes Ereignis, auf das mit einer neuen Sonderausstellung aufmerksam gemacht werden soll. Aus dem reichen und vielfältigen Sammlungsschatz sind interessante, kuriose und einmalige Expo...  
Wasser/Land/Licht III - Faszinierende Bilder der Seenplatte
18.07.2011 bis 31.12.2011

Nach inzwischen fast 200.000 Besuchern bei den letzen beiden Ausstellungen in den vergangenen Jahren im Müritzeum und einer überwältigenden Publikumsreaktion, präsentiert das Müritzeum in Waren auch in diesem Jahr eine Multivisionschau von Lars Hoffmann. Unter dem Titel "WASSER/LAND/LICHT III -...  
 Rostock
Rostocker Kunstpreis - Skulptur / Objekt / Installation
04.11.2011 bis 04.12.2011

Die Kulturstiftung Rostock e.V. und die Hansestadt Rostock verleihen mit großzügiger Unterstützung der PROVINZIAL - Versicherung im Jahr 2011 zum sechsten Mal den Rostocker Kunstpreis. Dieser wird 2011 für das Genre Skulptur/ Objekt/ Installation ausgeschrieben. Das Ziel des Preises ist, Künstl...  
Otmar Alt - Arbeiten aus fünf Jahrzehnten
10.12.2011 bis 29.01.2012

In den Bildwelten Otmar Alts agieren Fabelwesen und Fantasiegestalten aller Art, die mit Witz und Hintersinn in die Welt schauen und der Welt den Spiegel vorhalten. In seinen kraftvollen, leuchtendfarbigen Arbeiten kommen schöpferische Lust und sinnliche Lebensfreude zum Ausdruck. Otmar Alts schier...  
CREDO - Georg Baselitz / Gotthard Graubner / Gerhard Richter / Günther Uecker
13.11.2011 bis 05.02.2012

Auf Anregung der St. Johannis- Kantorei Rostock und des Institutes für Text und Kultur der Theologischen Fakultät der Universität Rostock zeigt die Kunsthalle die Ausstellung CREDO. Sie ist Teil eines gemeinsam gedachten Credo-Projekts, das sowohl Aufführungen großer Credo- Vertonungen als auch...  
Falling from Grace - Junge Schwedische Kunst
17.02.2012 bis 09.04.2012

Mit dieser Ausstellung möchte die Kunsthalle an ihre Rolle als Vermittlerin zeitgenössischer Kunst der Ostseeanrainerstaaten anknüpfen. In Kooperation mit namhaften Ausstellungshäusern Schwedens, wie dem Kunstmuseum Kalmar, entstand diese Ausstellungsprojekt, das von Martin Schibli kuratiert wir...  
Kim Yusob
18.02.2012 bis 29.04.2012

Kim Yusob wurde 1959 in Gwangju, Korea geboren. Dort nahm er auch sein Kunststudium auf, das er 1995 in der Klasse von Wolfgang Petrick an der Hochschule der Künste in Berlin als Meisterschüler abschloss. Seit 1996 unterrichtet er selbst, sowohl in Korea als auch an der Universität der Künste...  
Reisen & Erobern - die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert
16.09.2011 bis 19.02.2012

Die Sonderausstellung "Reisen & Erobern - die Attraktion der Fremde im 19. Jahrhundert" im Kulturhistorischen Museum Rostock versucht die museale Aufarbeitung einer Zeit wachsender regionaler Weltoffenheit, einer bis dahin ungekannten Vielzahl neuer, fremder Kulturkontakte aber auch starker imperial...  
 Schwaan
"Auf dem Weg sein" Barbara Nowy
Zeitgenössische Kunst in Öl, Acryl und Mischtechnik, sowie Skulpturen aus Holz und Bronze
30.10.2011 bis 30.12.2011

Die Berliner Künstlerin Barbara Nowy ist häufiger Gast in Schwaan und leitet seit einigen Jahren Malkurse in der Kunstmühle. Von der mecklenburgischen Landschaft inspiriert, entstanden so viele Motive mit Birkenbäumen und Wasser....  
 Schwerin
Die niederländische Savanne - Alte Meister | neue Kunst
18.11.2011 bis 05.02.2012

Die niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts stellt einen besonderen Höhepunkt in der europäischen Malereientwicklung dar. Vielfältige Innovationen, u. a. zu Farbe und Komposition, wirken bis in die Malerei des 21. Jahrhunderts. Der amerikanische Farbfeldmaler Frank Stella beschäftigte sich w...  
 Greifswald
"Hereinspaziert!" Staunen und Spielen im Pommerschen Landesmuseum
03.09.2011 bis 19.02.2012

Museum mal ganz anders heißt es im Pommerschen Landesmuseum - Spielorte, Fantasieräume & Spielzeugträume vergangener Zeiten entdecken.Googlie, Aufziehmaus und Wundertrommel sowie viele andere Spielzeuge aus rund 150 Jahren entführen den Besucher in die Kindheit und laden zu einem Besuch ins Muse...  
 Ankershagen